nach installation von 0.1.6 fehler und kein admin bereich

Begonnen von Kellergeist, 05 September 2005, 13:48:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kellergeist

Hallo
Ich habe eingroßes problem!
Ich habe die neuste verson von pragmaMx bei meinem provider auf gespielt und installiert,nach der installaton habe ich auf den link "Hier gelangen Sie zur Administrations-Seite Ihres pragmaMx" geklickt aber da kam nur noch eine fehler meldung




500 Internal Server Error


Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.

Please contact the server administrator, "service@webmailer.de" and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

More information about this error may be available in the server error log.


Ich habe auch vorher eine ander mail addy anggeben als die "service@webmailer.de"
Weis einer wie ich das beheben kann?

Gruß Markus

munzur

"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .

Kellergeist

HI
danke erst mal

aber das habe ich schon mal durchgelesen nur das hat mir nichts gebracht der fehler wird immer noch angezeigt!

Gruß Markus

munzur

Hi!

Aktivier mal in der Config.php .

Debug-Modus aktiv?  Ja  Nein
SQL-Fehler anzeigen? Ja  Nein
alle SQL-Anfragen anzeigen? Ja  Nein

Setzt die mal auf ja!


$mxConf['mxDebugService']    = "1";
$mxConf['mxSqlErrorDebug']   = "1";
$mxConf['mxSqlDebug']        = "1";


Zweitens kannst du mal deine Website URL posten.


L.g




L.g

"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .

Kellergeist

funktioniert leider immer noch nicht  :'(

posten war doch neu hoch laden oder habe ich da was falsches in erinerung??

munzur

"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .


munzur

Hi!

Was hast den instaliert?
Wenn ich in dein nicht gelsöchtes INSTALL Ordner geh seh ich: Upgrade vkpMX 2.0 nach pragmaMx

L.g
"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .

Kellergeist

ich habe pragmaMX0.1.06 von der seit runtergeladen und instlliert so viel ich weis sollte das die vollverson sein und kein ubgrade

munzur

Hi!

Da es eh eine neue Installaion ist und nciht geklappt hat lösch mal alles runter.
Dann dass hier Downloaden und benutzen:

http://kent.dl.sourceforge.net/sourceforge/pragmamx/pragmaMx_0.1.6.zip

L.g
"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .

Kellergeist

okay mache ich nur ich kann die datei nicht runterladen

munzur

Hi!

Jup stimmt :)

Mach mal ein Rechtsklick auf das Link oben und dann auf Speichern unter.

L.g
"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .

BowlingX

Kann es sein das du eine htaccess Datei auf deinem Server hochgeladen hast? Bzw. versucht hast Mod_Rewrite zu aktivieren?:

http://www.worsheep.de/html/.htaccess

Lösche die Datei einmal (es kann sein das du sie nicht siehst, dann musst du schauen ob du das im FTP Programm irgendwie sichtbar bekommst).
David
Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!

Kellergeist

danke schonmal an alle ich versuche es jetzt mit der zip datei!

Wüsste jetzt gerade net wie ich die datei sichtbar machen kann!

munzur

"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .

Kellergeist

hi also das mit dem neu installieren hat nichts gebracht

und was meinst du mit -la

munzur

"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .


munzur

Hi!

Bei dem hast du ja rects ein leeres Feld bzw. ein Feld mit einem *!
Trag dort -la ein und druck Enter.

L.g
"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .

RiotheRat

WS_FTP hat "traditionell" Probleme mit versteckten Dateien. Irgendwo in den tiefen der Einstellungen kann man das sicherlich "umstellen", aber das FTP-Tool hat mich noch nie überzeugt.

Guck Dir mal Alternativen an, zb.B. Smart-FTP ... das ist für private Anwender kostenlos. Ich arbeite seit langer Zeit damit und hatte noch nie Probleme. Weder beim setzen irgendwelcher Rechte, noch mit irgendwelchen versteckten Dateien.

RtR
Unaufgeforderte PNs & Emails werden ignoriert

Erst wenn die letzte Zeile Code verhunzt, der letzte Server gehackt und der letzte Script-Kidde befriedigt ist, erst dann, werdet Ihr feststellen, dass Nuke nicht sicher ist...