nach installation von 0.1.6 fehler und kein admin bereich

Begonnen von Kellergeist, 05 September 2005, 13:48:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Kellergeist

aber sag mir bitte mal wieso das net bei mir funzt habe neu installiert und is immer noch net funktions tuchtig

munzur

Zitat von: BowlingX am 05 September 2005, 17:35:33
Kann es sein das du eine htaccess Datei auf deinem Server hochgeladen hast? Bzw. versucht hast Mod_Rewrite zu aktivieren?:

http://www.worsheep.de/html/.htaccess

Lösche die Datei einmal (es kann sein das du sie nicht siehst, dann musst du schauen ob du das im FTP Programm irgendwie sichtbar bekommst).
David

Machen wir noch das hier mal, wenns nciht functioniert helfen dir sicher die Admins weiter.

L.g
"Debug-Mode" einschalten.
"SQL-Fehler anzeigen" einschalten
und evt. auftauchende Fehlermeldungen posten .

Kellergeist

diese datei is mit dem smartftp net zu finden und ich habe auch bei ws_ftb rechts kein lehres feld mit * um was rein zu schreiben

Kellergeist


Andi

Hi :)

versuch mal, ob du den Ordner html umbenennen kannst und ob du die Seite dann aufrufen kannst.
Wenn das auch fehlschlägt, gib mir oder einem anderen Helfer/admin mal einen FTP-Account.

Hast du Zugriff auf die Logfiles? Evtl. sieht man da ja was drin...
ZitatMore information about this error may be available in the server error log.
schön´s Grüssle, Andi

Kellergeist

ja also das mit dem umbennenen hat auch nichts gebracht
Ich kann dir gerne den zugang mal geben is ja nichts drauf zur zeit mmhh nur hir im forum mmache ich es ungerne

Andi

Oki, klar,
nicht öffentlich posten die Zugangsdaten

Habe die Daten bekommen und schaue später rein ;)
schön´s Grüssle, Andi

Kellergeist

danke schon mal im voraus bin mal gespant ob du das hin bekommst mal sehen wie das au sieht wenn ich morgen noch mal gucke

jubilee

#28
Hallo !
So, nachdem der Andi und ich j etzt 3 Stunden hinter dem Problem hergesucht haben,
ist die Lösung gefunden.
Wir haben , weil wir uns die Problematik nicht erklären konnten, das Pragma Stück für Stück abgearbeitet um die eigentliche Problemstelle zu finden. Diese wurde dann in der mx_session.php gefunden
$_SESSION[$varname] = $value;
Das setzen einer Sessionvariable ging nicht. Nach dem Durcharbeiten der PHP-Dokumentation waren wir genauso schlau wie vorher. Laut php-Info war eine Version 4.1.2 auf dem Server installiert. mit dieser Version sollte es eigentlich keine Probleme geben. Da mir aber schon öfter selbsterstellte Builds mit fantasie-Versionsnummern untergekommen sind, haben wir die alten Sessionbezeichner geprüft, die VOR der Version 4.1 verwendet wurden. Diese gingen (wie erwartet). Nun war klar, das die PHP-Version vorgab etwas zu sein, was sie nicht ist. Wie nun dieses Problem lösen, ohne das komplette Kernsystem der Pragma umzuschreiben ?
Andi hat dann einige Foren abgeklappert in dem sich auch ein Beitrag gefunden hat, in dem beschrieben wird wie man bei Starto-Premium Paketen die PHP-Version mittels einer htaccess-Datei selbst einstellen kann.
Das ist dann letztendlich das letzte Steinchen bei unserem Problemlösungs-Mosaik gewesen.
Um evt zukünftigen Problemen vorzubeugen hier der entsprechende Beitrag :
Zitat
Hallo User...

So ging es mir...
Ich wollte "xtc" bei Strato (Premium Packt -> PHP 4.1.2 Standart) Installieren.
Nach Drei abgebrochenen Installationen und LogIn Probleme wollte ich es aufgeben.
Bis ich im Servicebereich bei Strato was gefunden habe...
Man kann die PHP Version ändern...
- PHP3
- PHP4
- PHP43 -> 4.3.8
- PHP5 -> 5.0.1
mit einer .htaccess Datei.
Die man im Installationsverzeichnis ablegen muß...
Code:
AddType application/x-httpd-php43 .php
AddType application/x-httpd-php4 .php4
AddType application/x-httpd-php5 .php5

Anleitung:
"xtc" auf dem Server Installieren ohne Veränderung der .htaccess Datei.
Nach der Installation den oben stehenden Code oberhalb, also als ersten in die .htacces Datei einfügen.
.htaccess im Installationsverzeichnis speichen, aber nur da.
Wenn man sie in den Root des Servers legt so läuft der gesamte Server auf 4.3.8
Dann funzt alles prima !!

PHP 5.0.1
Für PHP5 -> 5.01 in die .htaccess Datei nur diese Zeile einfügen:
AddType application/x-httpd-php5 .php
MFG
Christian

@Kellergeist: Du kannst jetzt Dein portal entsprechend weiterkonfigurieren.
Vorher musst Du die admin.php via ftp wieder umbenennen (oder neu hochladen), damit Du weiterkonfigurieren kannst.

MfG
jubilee

Kellergeist

Vielen vielen dank lauft perfeckt danke für eure mühe! :) ;D :thumbup: