Neueste Beiträge

#1
Suchmaschinenoptimierung / Aw: Modrewrite Content
Letzter Beitrag von Biker - 29 September 2025, 10:26:08
Okay, vielen Dank für die ausführliche Erklärung Olaf.  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:
#2
Suchmaschinenoptimierung / Aw: Modrewrite Content
Letzter Beitrag von Olaf / TerraProject - 29 September 2025, 07:18:42
Ganz so einfach ist es nicht.. leider. Aber am einfachsten ist sicher einfach den Text von einer Seite zur anderen zu kopieren, wie du es wahrscheinlich auch gerade immer gemacht hast. Die Inhalte stcken in der Content-Tabelle in der Datenbank. Da sind aber alle OnePages, Documents, Datenschutz, Impressung, Nutzungsbedingungen etc. drin und es ist nicht so einfach da alles zu separieren.

Wenn aber auch die anderen "Module" alle gleich sind, dann kannst du aber die Datentabelle "Content" aus der Datenbank mittels des Backups ("Admin-Modul Backup") die Tabelle exportieren, in einem Text-Editor deiner Wahl, den Präfix der Tabelle gegen den, der anderen Seite austauschen und in die neue Seite per Restore wieder einfügen. Aber dabei bitte aufpassen und sich an die allgmeinen Update/Backup-Regeln aus dem Handbuch richten, damit nix schief geht.
#3
Suchmaschinenoptimierung / Aw: Modrewrite Content
Letzter Beitrag von Biker - 26 September 2025, 14:22:20
Ich habe noch zwei Fragen dazu:

Wenn ich mehrere Webseiten für unterschiedliche Standorte betreibe, auf denen sich derselbe Inhalt befindet, besteht dann die Möglichkeit, diese Inhalte der selbst erstellten "Onepage-Module" zu exportieren und bei einer anderen Webseite zu importieren?

Wo in der DB werden die Daten dieser Onepage-Module gespeichert?
Die müsste man ja dann ebenfalls exportieren/imortieren.

Gruß
Bernd
#4
Suchmaschinenoptimierung / Aw: Modrewrite Content
Letzter Beitrag von Biker - 25 September 2025, 19:29:12
Ich hatte jetzt endlich mal die Zeit dafür, dass so entsprechend zu ändern und bin Dir sehr dankbar für diesen Tipp!
Funktioniert einwandfrei...endlich keine "content-urls" mehr.

Vielen lieben Dank Olaf!  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:
#5
Dokumentation / Aw: pragmaMx Coding Guide – En...
Letzter Beitrag von Biker - 25 September 2025, 18:39:58
Coole Sache...vielen Dank dafür!  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:
#6
Dokumentation / Aw: Das große pragmaMx Theme-H...
Letzter Beitrag von Biker - 25 September 2025, 18:36:20
Dankeschön!  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:
#7
Dokumentation / pragmaMx Coding Guide – Entwic...
Letzter Beitrag von Olaf / TerraProject - 17 September 2025, 07:32:55
Liebe Community,
mit dem neuen Coding Guide geben wir euch ein umfassendes Nachschlagewerk an die Hand. Es begleitet euch von den Grundlagen der Codegestaltung bis zu fortgeschrittenen Themen wie API-Nutzung, Hooks, Plugins, Theme-Entwicklung, Testing, Performance-Optimierung und Deployment.
Das Handbuch richtet sich an alle, die pragmaMx entwickeln, erweitern oder gestalten – egal ob Kern, Modul, Design oder Add-on.

Unser Ziel: eine stabile, nachhaltige und zukunftssichere Weiterentwicklung von pragmaMx.
👉 Hol dir jetzt das Handbuch im Download-Bereich!

Alle Wünsche, Anfragen, Kritik und Kommentare bitte hier reinschreiben.
#8
Dokumentation / Das große pragmaMx Theme-Handb...
Letzter Beitrag von Olaf / TerraProject - 13 September 2025, 22:04:22
Liebe pragmaMx-Community,
ab sofort steht das neue Handbuch zur Theme-Erstellung und -Anpassung bereit.
Es enthält praxisnahe Anleitungen, Checklisten und Profi-Tipps für alle, die mehr aus ihrem CMS herausholen möchten:
  • Theme-Grundlagen und Platzhalter
  • CSS-Design & Responsive Layouts
  • Fehlerbehebung & Debugging
  • Erweiterte Themen wie SEO, Sicherheit und Barrierefreiheit
Lade dir jetzt die aktuelle Version herunter: Download

Passend dazu gibt es auch ein Theme zum "spielen" -> hier

Bemerkunden zum Handbuch, Wünsche, Anregungen, auch Kritik, bitte hier reinschreiben.
#9
Dokumentation / Bediener Handbuch 2025
Letzter Beitrag von Olaf / TerraProject - 10 August 2025, 18:10:03
Das neue, über 200 Seiten starke Handbuch führt dich Schritt für Schritt durch alle wichtigen Bereiche von pragmaMx:

🔧 Installation & Einrichtung
– Vom den Voraussetzungen, dem lokalen Webserver (z. B. mit XAMPP) bis zur Liveschaltung deiner Website

📰 Inhalte & Module verwalten
– Artikel, Inhaltsmanager, Banner, Umfragen, Downloads, Spezialbereiche u.v.m.

:laugh:  Userverwaltung
- Anmeldung, Benutzerkonfiguration

🎨 Design & Themes
– Themes, Positionierung von Inhalten, Perex-Blocks, Blöcke und Seitenbereiche

📊 Erweiterungen & Plugins
– Übersicht der wichtigsten Plugins wie Replace, Validation, Referrer, CookieBar und Tracking

🛠 Tools & Administration
– Menüverwaltung, Datenbankoptimierung, Fehleranalyse über Logfiles, Versionsüberwachung

🔒 Sicherheit & Wartung
– Backup-Tipps, Benutzerrechte, Passwortschutz, Datenschutz

📈 Performance & Analyse
– Caching, SEO, Referrer-Auswertung, Besuchertracking

📥 Warum solltest du das Handbuch herunterladen?
  • Du bekommst praxisnahe Hilfe, wenn du Inhalte pflegen oder deine Website strukturieren willst
  • Du lernst, wie du Themes und Layouts individuell anpasst
  • Du findest schnelle Lösungen bei Problemen, z. B. durch die Tools und die Logfile-Auswertung
  • Du entdeckst, wie du pragmaMx durch Plugins und Module gezielt erweiterst
  • Du kannst dich ideal auf ein Update oder einen Relaunch vorbereiten

💡 Für wen ist das Handbuch gedacht?

    Für alle, die mit pragmaMx professionell oder hobbymäßig arbeiten
    Für Admins, Redakteure, Vereinsseiten, Projekt-Websites, lokale Unternehmen
    Für Neugierige, die praxisnah lernen möchten, wie ein CMS funktioniert

den Download findest du hier

Hier könnt Ihr gerne Eure Verbesserungsvorschläge posten, oder Fehler melden
#10
Installation & Update / Aw: Dieses System erfüllt nich...
Letzter Beitrag von Olaf / TerraProject - 31 Juli 2025, 07:14:59
die tidy-Erweiterung ist nur noch optional jetzt. Früher ein Muss, jetzt wird es auch von der Servern selbst nicht mehr immer verwendet. Deswegen gehen ältere Versionen da nicht mehr..... je nach Server. Aber alles ab 2.8.x. sollte man bedenkenlos (natürlich ummer mit einem vollständigen Bakup) auf 2.9.5 aktualisieren können.