Hallo miteinander,
unter dem Namen Schedule MX arbeiten wir (TerraProjekt und ich) gerade an einem neuen Veranstaltungskalender für Pragma. Obwohl man eigentlich nicht über ungelegte Eier sprechen sollte hier trotzdem ein Beitrag dazu. Unter anderem um zu vermeiden das auch andere aus der Community den Aufwand betreiben und ein ähnliches Projekt angehen. Das Modul wird noch in diesem Jahr realisiert sein so das man es schon für den Jahreswechsel nutzen kann. TerraProjekt programmiert das Modul nach dem bekannten Schema aus Contest MX. Das heißt das die Menüführung, Struktur usw. daran angelehnt sind.
Zum Modul selbst:
Völlig neu geschriebenes Modul
Mindestvoraussetzung Pragma Mx 1.12
Sprache zunächst Deutsch und Englisch
Features:
Alles was der Kalender MX bisher bietet
Zusätzlich:
- Wiederkehrende Termine (Statische wie der 1. Mai und relative wie bewegliche Feiertage)
- Terminadministration mit umfangreichen Lösch- und Editierfunktionen
- Felder für z.B. Seminare oder Kleinanzeigen (Im Admin bereich Zu- bzw. Abschaltbar)
- Adressfelder für Veranstaltungsort und Anbieter (Im Admin bereich Zu- bzw. Abschaltbar)
- Mehrfachtermine
- Kalenderwochen
- Sections/Rubriken
- Haupt-/Unterkategorien
- Hilfefunktion wie Contest MX
- Bildupload (editierbar im Adminbereich)
- Spaw An/Aus
- und Einiges mehr
Wir bitten von Wünschen & Ideen abzusehen bis das Modul realisiert ist. Momentan sind wir damit mehr als ausgelastet. Ich habe allerdings im Vorfeld sehr eingehend die Forenbeiträge studiert und so einige Anregungen daraus bezogen. Auch habe ich den Kalender MX bereits seit einigen Jahren auf mehreren Seiten im Betrieb und wusste so als Anwender um seine Stärken und Schwächen. Natürlich wird es später dann noch die ein oder andere Idee geben wie man etwas anders oder besser lösen könnte. Auch wird dem ein oder anderen etwas fehlen. Dies alles kann man dann besprechen wenn das Modul freigegeben ist.
Hintergrund war das der Kalender MX einfach in die Tage gekommen ist und einige wichtige Features wie die KWs oder Mehrfachtermine fehlten. Außerdem brauchte ich ein Modul speziell für ein Seminarportal. Dabei fiel auf das es Überschneidungen gibt. Seminare sind auch Termin basiert, einige Kleinanzeigen auch. Da lag es dann auf der Hand diese Funktionen in einem Modul zusammenzufassen. Besonders schwierig gestaltete sich aber der Wunsch den eigentlichen Veranstaltungskalender nicht mit ewig vielen Abfragefeldern zu überfrachten. Dies wird gelöst indem alle "Spezialfelder" An und Aus geschaltet werden können. Da wir auch noch Sections/Rubriken eingeführt haben kann das Modul mit mehreren Funktionen genutzt werden da die Eingabemaske auf die jeweilige Section festgelegt wird. Man kann also einen reinen Veranstaltungskalender/Terminkalender UND einen Seminarkalender UND einen Kleinanzeigenmarkt (z.B. für Seminarräume) gleichzeitig betreiben. So nun ist genug verraten. Wartet es ab.
An dieser Stelle einmal vielen Dank an TerraProjekt der mit Freude bei der Sache ist und meine manchmal noch so abwegigen Ideen im Vorfeld ernst genommen hat. Also O. die Zusammenarbeit mit dir macht Freude und ich freue mich auf das Endprodukt.
Das alles selbstverständlich ohne Gewähr und vorausgesetzt es treten keine höheren Gewalten ein. ;)
Grüße aus dem sonnigen Winterscheid
Moin,
klingt nach viel Arbeit aber auch echt cool. Was ich nicht gesehen habe (oder überlesen), ist eine "Bin dabei" Funktion geplant?
Zitat von: Eismann1976 am 21 September 2010, 09:45:21
Moin,
klingt nach viel Arbeit aber auch echt cool. Was ich nicht gesehen habe (oder überlesen), ist eine "Bin dabei" Funktion geplant?
...klingt nicht nur danach, wird auch viel Arbeit... :puzzled:
eine "bin dabei"-Funktion ist momentan (noch) nicht vorgesehen. Eine solche Funktion wäre doch sehr stark verkettet mit einem erweiterten MyAccount-Modul. Ich werde (hoffentlich) alle Voraussetzungen bereitstellen um diese Funktion vielleicht später nachrüsten zu können.
Hi.
ich bin gespannt, was raus kommt. Aber wenn die "Bin dabei"-Funktion fehlt, wird das Modul erst mit Nachrüsten interessant werden. Komisch, dass es trotz Recherche fehlt. Im Beta-Test-Bereich stehe ich gern zur Verfügung.
Seh ich genauso. So sehr mich die Featureliste begeistert so sehr fehlt mir diese Funktion als wesentliches Kernelement eines Kalenders.
Ich hoffe dann mal auf die Nachrüstung.
Ich finde es gut das sich immer wieder Mitglieder finden die neue Module Coden das bringt Frischen wind rein =) Bin auf das ergebniss gespannt.
Hallo miteinander,
zunächst noch einmal der Hinweis: Wir bitten von Wünschen & Ideen abzusehen bis das Modul realisiert ist.
Die Einträge zu der "Bin Dabei" Funktion wurden keineswegs übersehen. Es ist aber so das damit noch andere Module betroffen wären. Deshalb zunächst die Konzentration auf dieses eine Modul. Alles andere kann dann später kommen.
Ich bitte noch einmal das Ergebnis abzuwarten.
Grüße aus dem wunderschönen Winterscheid
Zitat von: waltkemper am 21 September 2010, 07:29:31
Obwohl man eigentlich nicht über ungelegte Eier sprechen sollte hier trotzdem ein Beitrag dazu.
Zitat von: waltkemper
Ich bitte noch einmal das Ergebnis abzuwarten.
Dann versteh ich den Sinn dieses Threads nicht. Wenn sonst noch jemand an einem Kalender entwickeln sollte, soll er doch. Wer sagt, dass eurer besser wird? :BD:
Trotzdem, ich bin gespannt! :thumbup:
Hallo mal wieder,
wir sind inzwischen im Betatest. Zu sehen hier http://www.winterscheid.net/modules.php?name=Schedule (http://www.winterscheid.net/modules.php?name=Schedule) und hier http://www.winterscheid.net (http://www.winterscheid.net) (Center Block). Am Design (Aussehen Frontend) wird gerade noch gestrickt. Termineingabe beispielhaft unter dem ersten Link ganz oben Rechts. Die erweiterten Felder erscheinen erst nach Eingabe der "Section" (dem Bereich). Bitte nichts eingeben. Ich müsste es löschen weil wir im Produktiveinsatz sind. Bzw. wird eine Neueingabe sowieso zur Freigabe vorgelegt und dann muss ich sie löschen.
Die komplette Eingabemaske ist konfigurierbar weshalb ihr hier nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten seht weil so voreingestellt. Zum Schauen reicht es allemal.
Grüße an alle da draußen und noch einmal ein fetter Dank an TerraProjekt (Hast dich schon fast unentbehrlich gemacht :thumbup:).
Könnt ja schon mal was dazu schreiben. ;)
P.S. Möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken. Dies ist fast ausschließlich das Werk von TerraProject. Ich habe es nur angeschoben. Walter Kemper
Hey,
schaut cool aus! Ist die Sache der Mehrfachtermine da jetzt schon drinnen oder kommt das noch?
Was mir grad kurz aufgefallen ist: Wenn man auf "Heute" klickt, dann auf einen Event, und dann "zurück" will kommt der "Erneut senden Dialog". Find ich pers. immer nicht so schön, solltet die Übergabewerte vllt. anders übergeben...hätte auch den Vorteil, dass man den parameterisierten Link dann auch Freunden etc. schicken kann und die selben Events angezeigt werden.
:thumbup: :thumbup:
Ich geb mal eine "Kurzübersicht" über die bereits vorhandenen und getesteten Funktionen
* Termine werden in Bereiche und Kategorien untergliedert
* verschiedene Zeitmodelle einstellbar
* Start- und Endzeiten (optional)
* wiederkehrende Termine mit einstellbaren Wiederholrhytmus
* ein Haupt-Beschreibungstext und 2 optionale Zusatztextfelder (SPAW)
* "private Termine" - diese sind nur für angemeldete User sichtbar. Alle nicht angemeldeten Gäste der Webseite können diese Termine nicht sehen.
* Anmeldeschluss - kann angegeben werden und wird separat auf der Detailseite angezeigt.
* Bilder - es können Bilder zum Termin hochgeladen werden und werden auf der Detailseite mit angezeigt (Lightbox)
* zusätzliche variabel einblendbare Felder wie : Veranstalter, Adresse, Homepage, Dozent , Künstler etc.
* Einblenden von Googlemap-Karten für den Veranstaltungsort möglich
* Erinnerungsfunktion für den Ersteller
* User können sich an einen Termin per Mail erinnern lassen
* MyEvents-Section. Hier kann der User seine Termine und seine Erinnerungsliste verwalten
* Send a Friend-Funktion
* Nachricht an Veranstalter(muss nicht der Ersteller des Termins sein)
* Druckfunktion
* farbliche Kennzeichnung von Terminen eines Bereiches einstellbar
* RSS-Feed
* Anzeige verknüpfter Events (bei wiederkehrenden Events)
* Anzeige ähnlicher Events (über Keywords)
* Eventssuche
* Filterfunktionen
* Cronjob- Anbindung für Erinnerungsfunktionen etc.
* Logfile
* getrennte Hilfe-Funktionen für Administratoren und User
* verschiedene Blöcke
Konfigurationsmöglichkeiten
z.Bsp.
* Komfortables Admin-Menu (wer ContestMX kennt, weis was gemeint ist)
* schneller Zugriff auf neue Termine
* Berechtungs- und Sicherheitseinstellungen
* Aussehen der Modulstartseite
* Aussehen der Detailseite
* Cronjob-Konfiguration
* Erinnerungsfunktionen
* Über die Bereiche können die Formulare für die Termineingabe konfiguriert werden
* Verschiedene Berechtigungen zum Eingeben von Terminen konfigurierbar
In Arbeit
* Kalendervernetzung zwischen verschiedenen Webseiten (Terminaustausch)
* "Bin-Dabei"-Funktion
* Teilnehmerlisten
* "ganz private Termine" - diese kann nur der Ersteller sehen. (für den ganz privaten Terminkalender)
Lauffähig das alles erst ab PragmaMX ab V0.1.12RC1.
Derzeit läuft die Beta-Phase auf Hochturen. Ich denke, das in ca. 3 Wochen das überarbeitete Release fertig sein wird.
Moin :smile:
ich weiß, keine Featurewünsche (eher eine Anregung) aber wo ihr schon private Termine einbaut wäre es vielleicht praktisch bestimmte Termine auch nur für bestimmte Benutzergruppen freigeben zu können. Sonst sieht es wirklich vielversprechend aus. Bin schon gespannt wie es weiter geht.
Zitat von: Eismann1976 am 22 Oktober 2010, 22:37:13
Moin :smile:
ich weiß, keine Featurewünsche (eher eine Anregung) aber wo ihr schon private Termine einbaut wäre es vielleicht praktisch bestimmte Termine auch nur für bestimmte Benutzergruppen freigeben zu können. Sonst sieht es wirklich vielversprechend aus. Bin schon gespannt wie es weiter geht.
Idee aufgenommen... mal sehen, vielleicht lässt sich das ja bei den "ganz privaten" Terminen unterbringen.... muss mal grübeln... :JC_coffee:
Bind dabei funktion ist Super, was ich aber schon in der Kalender MX vermisst habe ist eine "Bin dabei" funktion die auch von nicht angemeldeten Usern angeklickt werden kann..
so könnt man sehen wieviele leute kommen, die sich aber nicht extra als User anmelden wollen..
hoi,
ZitatBind dabei funktion ist Super, was ich aber schon in der Kalender MX vermisst habe ist eine "Bin dabei" funktion die auch von nicht angemeldeten Usern angeklickt werden kann..
so könnt man sehen wieviele leute kommen, die sich aber nicht extra als User anmelden wollen..
Ich finde aber wenn jede/r Anonym User bin dabei anklicken könnte würde es schon sehr irrietierend sein oder nicht ? Bei jeder einwählüng ins Internet würde man ja so oft anklicken wie man will und es würde keinen realistischen teilnehmerzahl mehr geben ich finde es würde sehr viele nachtteile haben. Ist nur meinung....
mfg
ugurcan
wie TP schon schrieb : die bin dabei -Funktion kommt zu einem späteren zeitpunkt
gebt TP und WK erstmal zeit das modul soweit fertig zubekommen wie es jetzt steht. es ist ein grandioses modul , was die beiden da geschafft haben .. das aber noch einige kleine macken hat.
Hi alle da draußen, wie Grafikmurkser schon schreibt. Erst mal das bisher bestehende stabil machen. Sind schon im harten Alltag mit 2 Pages. Es offenbaren sich immer wieder kleine Widrigkeiten. Also etwas Geduld erst mal. Nützlich wäre es den Kalender unter der angegebenen Adresse http://www.winterscheid.net/modules.php?name=Schedule (http://www.winterscheid.net/modules.php?name=Schedule) schon mal anzuschauen und zu testen was zu testen geht. Von mir aus auch, entgegen meiner vorherigen Aussage Termine einstellen (oben rechts). Ich muss sie dann zwar löschen, sehe aber ob es funzt. Und ihr habt dann vielleicht einen Fehler entdeckt und könnt ihn uns mitteilen.
Abwarten und Bier trinken :drinks:
Grüße
Hi mal wieder, im Alltag tut/tat sich noch das ein oder andere Problem auf. Alles kein Beinbruch. Da ich aber auf http://www.winterscheid.net/modules.php?name=Schedule&s=test (http://www.winterscheid.net/modules.php?name=Schedule&s=test) bereits im vollen Umfang teste erledigen sich die Probs sich im Tagestakt dank TP.
Wie vorher schon gemeldet: Probiert es doch einfach mal http://www.winterscheid.net/modules.php?name=Schedule&act=eventnew (http://www.winterscheid.net/modules.php?name=Schedule&act=eventnew) und gebt Rückmeldungen. Am liebsten mit den wildesten Konfigurationen was Betriebssystem und Browser betrifft. Die Termine werden dann zwar nicht freigegeben aber ihr könnt schon Schwierigkeiten bei der Eingabe hier im Forum melden. Bitte dann mit der entsprechenden Konfiguration eures Rechners.
Grüße aus Winterscheid :cool:
Nachdem nun der Kalender schon im Liveeinsatz auf winterscheid.net arbeitet, könnte ich jetzt auch noch 1-2 weitere Betatester benötigen, um alles nochmal auf Herz und Nieren zu prüfen. Der o.g. Funktionsumfang läuft, die Erweiterungen sind in Arbeit. :yltype:
Wer also interesse hat, entweder auf einer eigenen Seite oder auf meiner Testseite den Betatest zu begleiten, melde sich einfach bei mir per PN.
Moin :morning:
Kleiner Fehler ist mir aufgefallen. Wenn ich als Anmeldeschluss den heutigen Tag eintrage und Datum verwenden auswähle, kommt der Fehler, der Anmeldschluss liegt in der Vergangenheit. Das ist natürlich Unsinn. Heute ist heute und da sollte dann die Anmeldung möglich sein.
Weiterer Verbesserungsvorschlag weil ich nen Adventssonntag als Test nehmen wollte:
Evtl. könnte man zusätzlich zu den Auswahlfeldern fürs Datum einen kleinen Kalender per Script einbinden.
Darüber hinaus sollte das Feld verwende Zeitangaben über die eigentlichen Angaben. Wer es nicht braucht wird so nicht genötigt sich was aus den Fingern zu saugen um hinterher festzustellen, dass es unnötig war. Ggf. lassen sich über das Dropdown auch die entsprechenden Felder ein-/ausblenden.
Soweit mein erster Eindruck.
Zitat von: Eismann1976 am 01 November 2010, 14:35:20
Moin :morning:
Kleiner Fehler ist mir aufgefallen. Wenn ich als Anmeldeschluss den heutigen Tag eintrage und Datum verwenden auswähle, kommt der Fehler, der Anmeldschluss liegt in der Vergangenheit. Das ist natürlich Unsinn. Heute ist heute und da sollte dann die Anmeldung möglich sein.
...macht das Sinn ? Einen Termin vorzuschlagen, der Heute bereits einen Anmeldeschluss hat ? Kann ich aber ändern....
Zitat von: Eismann1976 am 01 November 2010, 14:35:20
Weiterer Verbesserungsvorschlag weil ich nen Adventssonntag als Test nehmen wollte:
Evtl. könnte man zusätzlich zu den Auswahlfeldern fürs Datum einen kleinen Kalender per Script einbinden.
kennst du eine gutes JS dafür? Ich habe nichts passendes gefunden....
Zitat von: Eismann1976 am 01 November 2010, 14:35:20
Darüber hinaus sollte das Feld verwende Zeitangaben über die eigentlichen Angaben. Wer es nicht braucht wird so nicht genötigt sich was aus den Fingern zu saugen um hinterher festzustellen, dass es unnötig war. Ggf. lassen sich über das Dropdown auch die entsprechenden Felder ein-/ausblenden.
Das passiert dir nur beim ersten mal... :BD:
aber guter Tipp, Danke
Moin :)
Zitat von: TerraProject am 01 November 2010, 21:43:25
kennst du eine gutes JS dafür? Ich habe nichts passendes gefunden....
Ist im pragmaMx 1.12 sogar schon drin, nur leider noch nirgends eingesetzt...
http://jqueryui.com/demos/datepicker/
Zitat von: TerraProject am 01 November 2010, 21:43:25
...macht das Sinn ? Einen Termin vorzuschlagen, der Heute bereits einen Anmeldeschluss hat ? Kann ich aber ändern....
Jupp, bei uns z.B. kurzfristige Besprechungstermine
Zitat von: TerraProject am 01 November 2010, 21:43:25
Das passiert dir nur beim ersten mal... :BD:
Hatte ich ja heute schon :pardon:
Zitat von: Andi am 01 November 2010, 21:53:32
Moin :)
Zitat von: TerraProject am 01 November 2010, 21:43:25
kennst du eine gutes JS dafür? Ich habe nichts passendes gefunden....
Ist im pragmaMx 1.12 sogar schon drin, nur leider noch nirgends eingesetzt...
http://jqueryui.com/demos/datepicker/
ok, schau ich mir mal an.... danke
Moin :)
habe mal ein einfaches Beispiel der Einbindung gebastelt:
http://themes.pragmamx.net/blank_Home.html?file=jquery
Code anbei...
Sehr cool. Daaanke im Namen der Anwender.
Grüße
Zitat von: Andi am 02 November 2010, 09:37:01
Moin :)
habe mal ein einfaches Beispiel der Einbindung gebastelt:
http://themes.pragmamx.net/blank_Home.html?file=jquery
Code anbei...
Bingo.... :JC_highfive:
ich wusste doch, auf Euch ist verlass ;) :cul:
Zitat von: Andi am 02 November 2010, 09:37:01
Moin :)
habe mal ein einfaches Beispiel der Einbindung gebastelt:
http://themes.pragmamx.net/blank_Home.html?file=jquery
Code anbei...
Schicke Sache :thumbup:
Zitat von: Andi am 01 November 2010, 21:53:32
Moin :)
Zitat von: TerraProject am 01 November 2010, 21:43:25
kennst du eine gutes JS dafür? Ich habe nichts passendes gefunden....
Ist im pragmaMx 1.12 sogar schon drin, nur leider noch nirgends eingesetzt...
http://jqueryui.com/demos/datepicker/
...... jetzt schon :BD:
...ok, wie versprochen... 3 Wochen nach meiner Ankündigung (s.o.) kommt das erste public release heraus. Als Download hab ich es schon eingereicht....
wer nicht warten will geht auf http://www.software.tecmu.de Dort gibt es auch kleines Demo
... für alle, welche sich bereits die (inoffizielle) Version von mxSchedule von meiner Seite heruntergelden haben....
Solltet Ihr mxSchedule auf einer Seite betreiben, auf der auch mxContest läuft, kann es zu Problemen kommen. Ich habe bei beiden Module einige Funktionen dummerweise gleich benannt. :red: Da kommt es dann u.U. zu redeclere()-Fehlermeldungen.
Es gibt deshalb eine neue Version von mxSchedule (V.1.1.1) wo der Fehler bereinigt ist. Die neue Version gibt es auch unter www.software.tecmu.de.
Hallo Terra Projekt :drinks:
Ich habe Probleme mir das Programm runter zu laden. Ist nur eine Datei drin :puzzled:
http://www.software.tecmu.de/Downloads-mxSchedule-Terminmanager-category-4.html (http://www.software.tecmu.de/Downloads-mxSchedule-Terminmanager-category-4.html)
LG
Smiley :)
Zitat von: Smiley am 16 November 2010, 21:15:10
Hallo Terra Projekt :drinks:
Ich habe Probleme mir das Programm runter zu laden. Ist nur eine Datei drin :puzzled:
http://www.software.tecmu.de/Downloads-mxSchedule-Terminmanager-category-4.html (http://www.software.tecmu.de/Downloads-mxSchedule-Terminmanager-category-4.html)
LG
Smiley :)
ich kann mich erinnern, das dir das bei ContestMX auch passiert ist, es ist alles drinnen in der ZIP-date, gerade noch mal überprüft. Bitte einfach noch mal versuchen...
Grüße
Hallo Terra Projekt :drinks:
In der Rar Datei nochmals eine Zipp Datei. Jetzt geht es , Danke Dir :cul:
Lg
Smiley :)
Hallo Terra Projekt :drinks:
Ich bekomme oben rechts keine Bilder angezeigt Speichern, Abbruch, Adminmenü und Hilfe :puzzled:
Was mache ich falsch ?
====Smiley====
Hallo TerraProjekt :drinks:
Nachtrag: Die Bilder fehlen nur im Microsoft IE unter Firefox werden sie dargestellt. :puzzled:
LG
Smiley :)
Bilder fehlen nicht... weder im IE, noch anderswo. Habe mit IE,FF und Opera getestet.
Bitte nochmal eigene Einstellungen prüfen...
Hi,
bei mir geht sections eintragen nicht. Modul wird korrekt angezeigt alles passt nur sections kan ich leider nicht erstellen und ohne den natürlich auch kein kalenderverwalten.
Was sollte ich am besten machen???
mfg
ugurcan
schalte mal den Debug-Modus ein und poste mal den Fehler, der angezeigt wird.
Fixpack verfügbar unter http://www.software.tecmu.de/Downloads-Update-mxSchedule-V-1-1-2-view-8.html
Hi :)
der Fehler aus der zweiten PM ist aber damit noch nicht gefixt oder!?
Bei mir zumindest nicht.
hi,
also ein fehlermeldung kommt nicht ausser dieses.
Es wurde keine Section angegeben
Obwohl ich bei section auch neu anlege es speiicher und übernehme aber passiert nix ...
mfg
ugurcan
Hallo ugurcan44. Welchen Browser verwendest du? Sollte definitiv eine neuere Version sein. Hatte das Problem bei einem Kunden der den T-Online Browser verwendet hat. Der ist definitiv nicht zu gebrauchen. Also FF 3.6x oder IE 8 verwenden.
Grüße
ich habe den firefox ja und aktulle Pragma :S :(
Hallo Terra Projekt und Waltkemper :drinks:
Danke für das Fixpack. Die Admin Icons werden nun auch im IE angezeigt. Alles perfekt
Euch ein großes Lob für die Arbeit.
Sage hiermit herzlichen Dank :gott:
Gruß Smiley :)
An ugurcan44. Hast du erst alle Grundeinstellungen unter Administration/Konfiguration vorgenommen. Wichtig sind hier die Berechtigungen. Verwendet du ein Theme welches für Pragma 1.12 freigegeben oder angepasst wurde? Es wäre übrigens immer hilfreich wenn du bei Fragen das Problem und deine Konfiguration etwas genauer schilderst. Dann kann dir bestimmt schneller geholfen werden. Grüße
An Smiley, danke für die Blumen aber ich hab nur einen kleinen Beitrag dazu geleistet. Gebe also den größten Teil des Straußes an Terraprojekt weiter. :red: Grüße
Hoffe alle die so sehnsüchtig einen neuen Kalender erhofft hatten werden nun glücklich.
In diesem Sinne, schönen Tach noch an alle da draußen
Hallo TerraProjekt :drinks:
Ich hatte ja geschrieben, das nach dem Fixpack die Admingrafiken nun auch im IE da sind.
Mir ist beim IE bei mir leider noch was aufgefallen.
Um Konfigurationsmenü werden das Icon disk.png 16x16 und bullet_arrow_up.png' nicht angezeigt. :red:
Viele Grüße
Smiley :)
Zitat von: ugurcan44 am 17 November 2010, 14:00:00
hi,
also ein fehlermeldung kommt nicht ausser dieses.
Es wurde keine Section angegeben
Obwohl ich bei section auch neu anlege es speiicher und übernehme aber passiert nix ...
mfg
ugurcan
Du musst auch darauf achten, dass die Section Freigegeben ist....
ist freigegeben aber wenn ich freigeben wähle tuht sich trotzdem nichts :(
Zitat von: ugurcan44 am 17 November 2010, 16:40:28
ist freigegeben aber wenn ich freigeben wähle tuht sich trotzdem nichts :(
@alle - Fehler wurde behoben, lag aber nicht am Modul.... :drinks:
Zitat von: Smiley am 17 November 2010, 15:18:07
Hallo TerraProjekt :drinks:
Ich hatte ja geschrieben, das nach dem Fixpack die Admingrafiken nun auch im IE da sind.
Mir ist beim IE bei mir leider noch was aufgefallen.
Um Konfigurationsmenü werden das Icon disk.png 16x16 und bullet_arrow_up.png' nicht angezeigt. :red:
Viele Grüße
Smiley :)
bitte angehängte Datei entpacken und die Datei in den Ordner 'modules/Schedule/inc/' über die bisherige drüberspielen...
Downloadpack hab ich auch gleich aktualisiert... (ohne neue Versionsnummer)
Vielen Vielen dank olaf.....
Dank dir wurde es behoben.
mfg
ugurcan
Ps: Mit der Übersetzung habe ich schon begonnen ;).
Hallo TerraProjekt :drinks:
Danke schön.
Geänderte functions.forms.zip getauscht.
Jetzt wird alles korrekt angezeigt. :cul:
LG
Smiley :)
Moin, :morning:
so, nach dem ich zwar weiter keine Fehler gehört habe, werf ich trotzdem mal ein Update 1.1.3. in die Runde :present: :declare:
Bugfixes:
* Probleme mit Windows-Server und 'checkdnsrr' korrigiert
* transparente PNG werden jetzt auch in Thumbs richtig konvertiert
* einige Laguage-Fehler beseitigt.
Download wieder unter http://www.software.tecmu.de/Downloads-mxSchedule-V-1-1-3-view-9.html
Bitte Installationshinweise beachten !!
Hallo TerraProjekt :drinks:
Danke schön :gott:
Smiley :)
Daaaaanke!
naaaaaamd :pssst:
das nächste Update, kommt... prompt.
Nachdem es immer öfters Zugriffsprobleme auf die jQuery-CSS-Dateien bei jquery.com gegeben hat und damit der Datepicker bei der Termineingabe nicht zur Verfügung stand, habe ich jetzt die relevanten Dateien in den Modulordner aufgenommen. Damit sollte das Problem - hoffentlich - behoben sein. Auch gab es noch einen Fehler in der internen Suchroutine, der gefixt wurde.
Bei Neuinstalltion werden jetzt die Konfiguration und die Datentabellen automatisch angelegt.
ach ja... das Update mxSchedule V 1.1.4 gibt es hier (http://www.software.tecmu.de/Downloads-mxSchedule-V-1-1-4-view-11.html)
Nicht zu vergessen die individuelle Sortierung der Sections. Daaaanke mal wieder. Grüße aus dem Schnee
Hallo alle zusammen,
nun wollte ich mir doch auch mal den neuen Kalender anschauen und habe mir die neueste Version (1.1.4) heruntergeladen, alles entsprechend der Struktur hochgeladen - und dann bleibe ich hängen :(
Diese Funktion ('Schedule') ist nicht vorhanden.
Modul ist aktiviert (nur für Administratoren), eine reine config.php finde ich nicht (nur eine default.config.php). Dateien sind nun mehrmals hochgeladen worden, der Fehler bleibt leider.
Terra, hast du eine Idee, woran das liegen kann? *im Zweifel doch wieder an mir .. smile*
Hast du die Installationsroutine ausgeführt ?
Hi Terra,
wenn ich die Installationsroutine manuell aufrufe kommt genau diese Meldung.
www.ihredomain.xxx/admin.php?op=Schedule&act=install
Ist im Adminbereich "Inhalt" Schedule aufgeführt? Bist du als Superadmin eingeloggt?
Wenn du das erste mal im Adminbereich auf "Schedule" gehts, werden normalerweise automatisch die Datenbanken erstellt und die config.php angelegt.
Vielleicht kannst du mir sonst einen Adminzugang legen dann kann ich mir das mal anschauen.
Im Inhalts-Tab ist Schedule nicht aufgeführt - hmm .. Rest steht in der PM :)
Danke!
@alle - Problem bereinigt... war ein Serverproblem...
merci für den Support! :thumbup:
Hallo :)
ich versuche gerade auch, diesen Kalender zu installieren, nur tritt dabei ein Fehler auf.
Habe die Dateien gemäss der Ordnerstruktur hochgeladen, das Modul Schedule aktiviert und wenn ich im Adminbereich "Schedule" aufrufe, bekomme ich folgenden Fehler:
Sie haben versucht, eine ungültige Operation durchzuführen!
Diesen Fehler erhalte ich auch dann, wenn ich die Install-Routine aufrufe. Woran liegt das bitte?
lg
Verwende mal bitte diese angehängte admin.php. Sollte das Problem weiterhin bestehen, bitte noch mal melden.
Hallo TerraProject,
danke, dass du dir die Sache annimmst. Leider erhalte ich weiterhin den selben Fehlermeldung wie oben.
gruß
cihan
Bei dem von dir angegebenen Fehler handelt es sich um einen Fehler, de vom pmx-Grundsystem ausgelöst wird. Normalerweise sollte dann auch in den Logs ein Eintrag darüber sein, mit details dazu. Schau sie dir mal an.
Wichtig bei der Installation von mxSchedule ist, das man min als Superadmin eingeloggt ist.
immo kann ich dir so nicht weiterhelfen, bei Bedarf müsstest du mir einen Adminzugang mal legen. Schick mir ne PM
Hallo miteinander, ich schließe nun diesen Beitrag bzw. gebe ihn zum Schließen frei. Ist etwas zu unübersichtlich geworden. Wer Probleme, Anregungen, Kritik usw. zum Modul Schedule hat der kann dann ja einen Neuen Beitrag eröffnen.
Ich wünsche weiterhin viel Spaß mit dem Modul und Grüße in die Pragmagemeinde, Walter Kemper