pragmaMx Support Forum

Archive => Coppermine-Mx => veraltete bzw. unsupportete Systeme und Module => Alt Archive => Modifikationen und Erweiterungen => Thema gestartet von: FIRST am 17 April 2006, 14:41:16

Titel: WATERMARK fehler
Beitrag von: FIRST am 17 April 2006, 14:41:16
hi
ich habe das Watermark plugin installiert....nur wenn ich es öffne dann steht oben

Wasserzeichen Bild 
für Bilder in Zwischengröße (PNG24)  albums/watermarks/watermark.png does not exist 
für Bilder in Original-Größe (PNG24)  albums/watermarks/watermark_large.png does not exist

den ordner watermarks gab es gar nicht....ich habe ihn dann gemacht und ihm die rechte 777 gegeben, und die watermark datei: watermark.png in diesen ordner geladen...die fehlermeldung bleibt aber...

Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Energy-drink am 17 April 2006, 14:52:08
schon mal den browser aktualliesiert???

die datei muss nicht zwingend watermark.png heissen die kannst du benennen wie du willst...
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: FIRST am 17 April 2006, 14:54:49
ja hab ich ich hab auch bei der konfiguration ein anderes verzeichniss eingegeben trotzdem zeigt der immer noch dén fehler an...
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Energy-drink am 17 April 2006, 14:57:47
es ist kein fehler in demsinne... er sagt halt nur das es das bild nicht gibt... mehr eigentlich nicht...

der Pfad stimmt aber ?? wir reden vom dem albums ordner der im Root liegt ?? oder hast du in deinem Modules/gallery einen albums angelegt??
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: FIRST am 17 April 2006, 15:02:57
ah das wars...
bin ein bissl durcheinander gekommen mit den albums ordnern
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Energy-drink am 17 April 2006, 15:08:21
Okay


kleiner Tip am Rande.... befasse dich mal ein wenig mehr mit deiner seite und dem CMS und spring nicht gleich ins Forum wenn was nicht klappt sondern gehe dem fehler auf den grund.
Dann hier mal die Suche benützen und wenn dann nichts gefunden wurde dann erst posten...viele fehler von neuen Usern wie dir sind schon einige male geklärt worden.

Gruss
Energy-drink
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: FIRST am 17 April 2006, 15:24:36
ja ich hatte die suche benutzt aber nichts gefunden..., aber es stimmt das Problem hätte ich auch selber lösen können, bei dem bin ich mir nicht so sicher
....
Das watermark script funktioniert jetzt ganz gut allerdings macht der nur die Watermarks auf dir original Bilder, obwohl ich eingestellt habe das er auf alle Bilder eins machen soll.
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Energy-drink am 17 April 2006, 15:30:56
auf tumbnails macht er kein wasserzeichen... das wichtigste ist ja das Original das geklaut wird. was will der user den mit einem bild was 3x3cm groß ist wenn das bild 40x40cm groß ist??
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: FIRST am 17 April 2006, 15:34:25
ich mein ja auch nicht thumbnails sondern die bilder in Zwischengröße die in der galerie angezeigt werden
400x400..
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Energy-drink am 17 April 2006, 15:36:49
bitte mal einen Link zur Gallery... tippe mal auf Cache.
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: FIRST am 17 April 2006, 15:40:14
http://www.the-vip-room.de/html (http://www.the-vip-room.de/html) die seite
und
http://www.the-vip-room.de/html/modules.php?name=Gallery (http://www.the-vip-room.de/html/modules.php?name=Gallery)
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Energy-drink am 17 April 2006, 15:47:04
hmmm...stimmt...
ich weiß jetzt leider gerade nicht zu 100% ob es in der Zwischengröße bei mir funktioniert da meine seite wo ich den watermark drin habe gerade down ist... vielleicht kann jemand anderes der das watermark am laufen hat mir kurz auf die sprünge helfen... ob es in der zwischengröße funktioniert oder ob das normal ist.
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: FIRST am 17 April 2006, 15:59:58
ich denke mal das es auch auf der zwischengröße ist....sonst bringt es ja nichts...denn die Bilder sind groß genug um sie für andere sachen zu verwenden.
ich hab auch noch eine andere Seite(bevor ich mit pragmamx angefangen habe(=gestern)), und da hab ich ein watermark mit einem mod gemacht:
www.the-vip-room.de/loginbereich/gall
und da ist es auch auf den zwischengrößen
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: jubilee am 17 April 2006, 16:53:14
Zitatund da ist es auch auf den zwischengrößen
So wie ich das sehe, ist es da NUR auf den Zwischengrößen und die Originalbilder sind OHNE Watermark ...

MfG
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: FIRST am 17 April 2006, 20:24:59
ja auf meiner alten seite

aber auf der pragmamx seite
www.the-vip-room.de/html/modules.php?name=Gallery

ist es nur auf den original bildern


die galerie www.the-vip-room.de/loginbereich/gall werde ich bald löschen da ich ja pragmamx habe...
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: FIRST am 17 April 2006, 22:05:21
irgendeiner muss doch die lösung wissen...
oder kennt jemand einen anderen weg ein wasserzeichen auf die Bilder zumachen, per php über coppermine???
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Andi am 18 April 2006, 09:12:41
Moin :)

Zitatirgendeiner muss doch die lösung wissen...

hast du gelesen, was beim Download dabei steht?
http://www.pragmamx.org/Downloads-d_op-viewdownload-cid-84.html
ZitatBitte beachten Sie, dass das Watermark Plugin noch eine sehr frühe Entwicklungsversion ist, die noch etliche kleine Unzulänglichkeiten enthält und auch nicht auf allen Servern funktioniert.

Auch im Forum des Entwicklers sind nicht alle Probleme gelöst:
http://cpg-contrib.org/board/index.php?board=14.0
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: FIRST am 18 April 2006, 12:56:10
ja die haben das gleiche problem.....
und ne andere möglichkeit ´gibt es nicht?
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Energy-drink am 18 April 2006, 13:00:49
Zitat von: FIRST am 18 April 2006, 12:56:10
und ne andere möglichkeit ´gibt es nicht?

wenn nicht mal die entwickler des Scripts eine lösung wissen warum sollte dann hier eine lösung sein??
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: FIRST am 18 April 2006, 13:18:54
hätte ja sein können
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: cihan am 10 August 2006, 17:12:16
hallo leute, das problem habe ich auch. irgendwie komme ich mit der lösung in diesem thread nicht ganz klar  :-[

also hier meine einstellungen:



[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 10 August 2006, 18:13:43
HI chian

also so wie ich das verstehe haben die hier keine Lösung.
Zitatwenn nicht mal die entwickler des Scripts eine lösung wissen warum sollte dann hier eine lösung sein??

Also bei dir dürfte doch das Wasserzeichen vorhanden sein. Zumindest als Text unten Links  (geht aus der großen Graphik hervor.)

Die Bilder als Wasserzeichen einfügen geht nicht, weil (wie in der großen Graphik ersichtlich) "does not exists"  du müsstest dir erst welche hochladen.
Dach den einstellungen der kleinen Graphik zu folgen : /www/albums/watermarks/watermark_large.png
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Carlos Brasil am 10 August 2006, 18:35:06
Also ich kann nur sagen, das Script macht nur graue Haare, aber keine Wasserzeichen. Es gibt aber (Google  / Yahoo / ...) auch noch andere (Standalone-) Scripts die das können ... eben vor dem hochladen Wasserzeichen einfügen lassen oder aber die gute alte Handmethode ...

und dann eben abwarten, bis das Script ausgereift ist und tatsächlich funktioniert

Carlos
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: cihan am 10 August 2006, 18:37:42
also wenn ich mir nen watermark.png mache und den ins albums hochlade, bekomme ich folgenden fehler:

Befehl:    STOR watermark.png
Antwort: 553 Could not create file.
Fehler:    Upload fehlgeschlagen
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 10 August 2006, 18:41:30
Könnte sein dass du die per FTP hochladen musst, wegen der Dateiendung.

Andererseits schein das mit 533 irgendwelche Schreibrechte zu sein, in den Ordner wo du was hochladen willst, musst du 777 haben


Carlos  solange warten ist Langweilig :crazy:


man muss tüftel und probieren... :dafuer:
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Carlos Brasil am 10 August 2006, 19:00:51
Zitat von: reddragon am 10 August 2006, 18:41:30
Carlos  solange warten ist Langweilig :crazy:
man muss tüftel und probieren... :dafuer:

:-[  :-[  :-[

Na ja, ich bin immer noch am ausprobieren ... aber es gibt für mich im Moment wichtigeres als Wasserzeichen
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 10 August 2006, 19:08:51
und was?

Ich denke es ist im Grunde egal, wo man sich hoffnungslos fest beißt
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: cihan am 10 August 2006, 19:12:02
jetzt werden die png's angezeigt, werde aber auf die albenübersicht weitergeleitet, wenn ich "wasserzeichen" und dann auf "weiter" klicke... oder wie werden die bestehenden bilder sonst damit bestempelt  ??? oder nur die neuen bekommen es?
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 10 August 2006, 19:19:25
Wenn du dann ein Bild mit einer "Bombe" hast, und dann weitergeleitet wirst, passt es.

Also bei mir eigentlich nur die neuen. Bei einem Bild (nur einem) ist das Text-Wasserzeichen nachträglich erschienen. Das bleibt nun auch immer da, und geht nicht weg...

Ansonsten müsstest du mal bei dir die Bilder aktualisieren, u.U. hat der PC die gespeichert, und läd die nciht neu.
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: cihan am 10 August 2006, 19:35:29
ja, die umgefallene "bombe" habe ich auch und es scheint zu funzen.. aber unter wazzerzeichen habe ich mir was anderes vorgestellt  :-[ das kleine watermark.png wird einfach so drauf getan, also einfach bild auf bild ???
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 10 August 2006, 19:40:29
tja...

Willst du das etwas tranzparent haben?

Ungefähr so:

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: cihan am 10 August 2006, 21:15:40
hallo reddragon, das sieht schon mal viel besser aus  :)  da ich ganz schlechter graphiker bin, habe ich nichtmal nen richtigen bildbearbeitungsprogramm :-[  wenn du mir einen machst, dann bitte mit der aufschrift "www.kurdmania.com" ... wär sehr net von dir :)
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 10 August 2006, 22:59:25
Ich habe zwar eher gedacht, di schickst mir eine Graphik, und ich tüdel da mal eben ein bisschen Tranzparenz rein.... ::)

Dast du dein Header-Banner in einer besseren Auflösung?
Wie groß soll das "Wasserzeichen" werden?  (breite)


*Edit:*  Ich habe mal was ich eben auf die schnelle gemacht habe unten angehängt.

Als richtiges Banner sollte dann die Fahne ganz drauf, die Domain auch, und der Schriftzug unten sollte verschwinden.

Sag mal Bescheid, was du davon hälst.


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 11 August 2006, 00:40:52
Aug die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache, weil ich wie poste: 8)

Ich habe gerade 30 Bilder mit der Systeminternen upload-funktion hochgeladen, aber nur 5 Bilder sind mit dem Copyright versehen worden. Und diese 5 sind auch unter den ersten 10... ???
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 11 August 2006, 01:45:52
Einer Muss noch!  sorry!!! :-[

Ich habe noch weitere 20 Bilder hochgeladen!! Aus dem selben Ordner, über den gleichen explorer in das selbe Album!  Ich habe gesehen, alles 20 folgenden können hochgeladen werden.

Beim hochladen öffnet sich ja für´s durchsuchen ein Arbeitsplatz-Fenster. In diesem Fenster lässt sich unter XP mit einem rechtsklick die Bilder in Miniaturansicht darstellen.

Das habe ich nur bei drei Bildern gemacht!  (Vorher habe ich das immer gemacht, damit isch sicher war, dass ich nicht das falsche hochlade.)  Genau bei diesen drei Bildern fehlt nun das Copyright und das Wasserzeichen!!!


Das hat das damit zu tun??  ???  Nu versteh ich garnix mehr... :D
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: cihan am 11 August 2006, 01:58:44
also erstmal vielen dank reddragon für die transparente bilder  :) also ich kriege die nur auf neue bilder... gibt es eine möglichkeit, auch die vorhandenen damit zu versehen? und das wasserzeichen ist nur auf die originalgröße drauf, also nicht auf die zwischengröße, ist das so richtig  ??? also auf die zwischengröße wär nicht schlecht  :)
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: cihan am 11 August 2006, 02:10:47
ich habe gerade bei mir festgestellt, dass das nur mit jpegs funzt, aber nicht mit gifs  ??? und das nur auf die originalgröße, aber nicht zwischengröße  :-\
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 11 August 2006, 10:00:27
Stimmt.

bei Gif wird in der Vorschau (400er) nur der Text erstellt, aber das Große Bild hat nichts mehr.
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: jubilee am 12 August 2006, 10:35:17
ZitatAug die Gefahr hin, dass ich mich hier unbeliebt mache, weil ich wie poste:....
Das habe ich nur bei drei Bildern gemacht!  (Vorher habe ich das immer gemacht, damit isch sicher war, dass ich nicht das falsche hochlade.)  Genau bei diesen drei Bildern fehlt nun das Copyright und das Wasserzeichen!!!
Das hat das damit zu tun?? 

Warum solltest Du dich hier unbeliegt machen.
Das cpgMark ist nicht aus unseren Feder und Du hast sicher diesen Text gelesen, der beim Download dabeisteht:
ZitatBitte beachten Sie, dass das Watermark Plugin noch eine sehr frühe Entwicklungsversion ist, die noch etliche kleine Unzulänglichkeiten enthält und auch nicht auf allen Servern funktioniert.

MfG

Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 13 August 2006, 20:09:23
ZitatWarum solltest Du dich hier unbeliegt machen.

Hätte ja sein können, weil icxh zig mal hinereinander Poste....

Das das Script nicht aus euere Feder ist, weiß ich, aber die Fehlerbeschreibungen hätte ja sein können dass ihr da einen Trick habt :)  Ihr seid doch die Cracks ;)
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: jubilee am 13 August 2006, 22:31:46
Zitathätte ja sein können dass ihr da einen Trick habt   Ihr seid doch die Cracks
Hmmm , wenn  doch immer alles so leicht sein würde...
Nein, wir haben dazu im Moement auch keine Lösung parat. Sorry.
MfG
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 13 August 2006, 22:50:48
Kein Problem.  Auf meiner Seite scheint das Script zu laufen. Habe heute wieder etliche Bilder ochgeladen, und es gab keine Probleme.  In einer anderen Sache könntet ihr mir vieleicht Helfen ;)  Ich mache mal eben ein neues Thema..
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Marodeur am 13 August 2006, 23:25:43
Hi,

ich werd mir die Tage mal das Script gründlichst anschauen. Irgendwie scheint da Zeugs drin zu sein, das nicht gebraucht wird und ein grundsätzlichen Fehler hats ja scheinbar auch. Mal gucken ob ich was finden kann und es so umbauen, das es sinnvoll ist.
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 14 August 2006, 01:11:19
 :thumbup: alles klar!  ich drück dir die Daumen dass es klappt
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Marodeur am 15 August 2006, 18:30:01
Hi,

hab mir das Script mal so halb zu Gemüte geführt. Dabei hab ich schonmal eins festgestellt: Das Wasserzeichen wird ja in das Bild gespeichert! *sch..sse* Das will ich ja garnicht haben. Musste erstmal meine Sicherung einspielen, um alle Bilder wieder Wasserzeichenfrei zu bekommen.

Das könnte bei einigen bereits der erste Fehlerpunkt sein, wieso bei Ihnen einige Bilder ohne Wasserzeichen auftauchen. Keine Schreibrechte an der Datei = kein Wasserzeichen.

Ich werd versuchen einen Umschalter einzubauen. Entweder wird das Wasserzeichen ins Bild gespeichert (weniger CPU-Last) oder es wird bei jedem Aufruf des Bildes mit in die Webseite eingefügt (mehr CPU-Last, evtl. Ladungsverzögerung)


Im moment hab ich noch Schwierigkeiten, wie diese Plugins eigentlich aufgerufen werden. *brett vorm kopf?*
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: jogi24 am 15 August 2006, 18:41:30
hi

was nutzt ein Wasserzeichen wenn es nicht im pic enthalten ist ???   ;) ;)
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Marodeur am 15 August 2006, 19:16:33
Zitat von: jogi24 am 15 August 2006, 18:41:30
hi

was nutzt ein Wasserzeichen wenn es nicht im pic enthalten ist ???   ;) ;)
Im Webbrowser will ich schon das ein Wasserzeichen angezeigt wird, in der Originaldatei auf der Festplatte nicht. Also jedesmal wenn sich jemand das Bild anschauen will, muss es da reingerechnet werden. Somit kann ich jederzeit ein anderes Wasserzeichen benutzen.

Es muss ja auch nicht sein, das dort "© by xyz.com" steht. Man kann es ja auch zur Einblendung des Datums benutzen, damit jemand weiss, wann er es gesaugt hat (im moment nicht ganz sinnig, aber es gibt sicher Einsatzgebiete)

Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: jubilee am 15 August 2006, 19:41:52
ZitatIm Webbrowser will ich schon das ein Wasserzeichen angezeigt wird, in der Originaldatei auf der Festplatte nicht. Also jedesmal wenn sich jemand das Bild anschauen will, muss es da reingerechnet werden. Somit kann ich jederzeit ein anderes Wasserzeichen benutzen.
Das kann aber bei großen Zugriffszahlen auf die Bilder auch recht serverlastig werden.

MfG
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Marodeur am 15 August 2006, 20:15:30
Zitat von: jubilee am 15 August 2006, 19:41:52
Das kann aber bei großen Zugriffszahlen auf die Bilder auch recht serverlastig werden.

Der Nachteil ist mir klar. Darum ein Umschalter, damit man entscheiden kann, ob man Serverlast oder veränderte Orignalbilder haben will. Vielleicht auch die Möglichkeit die Bilder mit "mark_bildname.xxx" zusätzlich zu speichern. Dann müssen die nur neu generiert werden, wenn man das Wasserzeichen verändert hat. Hat aber auch den Nachteil, das man die Bilder mittlerweile 4fach auf der Platte hat.
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 15 August 2006, 23:32:29
Zitat von: Marodeur am 15 August 2006, 18:30:01
Keine Schreibrechte an der Datei = kein Wasserzeichen.

Das betrifft dann doch die Ordner oder? Ich meine, wenn ich ein Bild hochlade, habe ich doch keinen Einfluss, ob dies schreibrechte hat oder nicht, das entscheidet doch der Server...
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Marodeur am 16 August 2006, 17:06:07
Zitat von: reddragon am 15 August 2006, 23:32:29
Das betrifft dann doch die Ordner oder? Ich meine, wenn ich ein Bild hochlade, habe ich doch keinen Einfluss, ob dies schreibrechte hat oder nicht, das entscheidet doch der Server...

Doch, hat man. In einem FTP-Programm kann man einstellen, welche Rechte Dateien prinzipiell haben sollen und bei Coppermine gibts es auch die Möglichkeit die Rechte einzustellen (770 für Verzeichnisse und 660 für die Dateien)
Im normalen Fall wären damit alle Verzeichnisse und Dateien beschreibbar.

Wenn du es schaffst, den uploadordner die schreibrechte zu nehmen, wirst du nichtmal ein bild uploaden können. Dann kommst du garnicht erst zum Problem mit dem Plugin :-)
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: schnikemike am 21 August 2006, 02:06:34
ich hab ja mal vor ewiger Zeit hier mit dem Thema "Wasserzeichen"  angefangen (naja oder auch weitergemacht) und daraus wurde dann cpgMARK für MX.  (  DAnke dir nochmal Andi)

Also  ich fände es gut wenn man einfach das Plugin überarbeitet  und die ein oder andere sache anpasst.

Ist immerhin eien sehr schönen und eigendlich auch einfache möglichkeit sowas in die gallery zu intergrieren.

Ich hätte 2 vermutungen.

Bei dem ein oder anderen dürfte es am Chache des Browser liegen (eventuell auch der Cahce von MX).  Löscht diesen mal und schaut euch danach die Fotos nochmal an.


2. Nennt den  ordner "CPGMark"  gros & kleinschreibung beachten

Na mal sehen vielleicht bekommen wir ja bald eine überarbeitet version von Marodeur.



Das mit der möglichkeit "on the fly wasserzeichen" zu generieren   dürfte aber den ein oder anderen vor neue Probleme stellen.


Da geht dann nichts mehr ohne einem guten Server und ein paar anpassungen.    Ich denke mal da könnte schnell die serverlast zu gros werden. Darauf hatte ja jubilee schon aufmerksam gemacht.


Im übrigen hat es  noch einen Nachteil.  Wer den Pfad der Orginalbilder kennt, kann diese ja auch direkt ohne Wasserzeichen herunterladen.

Dies kann man nur verhindern wenn man die Orginalbilder anders benennt  oder sie gleich automatsich löscht.



Um Bilder neu zu generieren kann man die tools aus dem admin menü von cpg nutzen.



ZitatThumbnails und/oder Bilder in Zwischengröße aktualisieren (1)
Was soll aktualisiert werden (2):
Nur Thumbnails
Nur Bilder in Zwischengröße
Sowohl Thumbnails als auch Bilder in Zwischengröße
Anzahl der Bilder, die pro Klick aktualisiert werden sollen [Maximale Zeichenanzahl im Feld ist unbekannt]
(Verringere diesen Wert, wenn "Time-Out"-Probleme auftreten sollten)



Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: Marodeur am 21 August 2006, 18:50:36
Zitat von: schnikemike am 21 August 2006, 02:06:34
Das mit der möglichkeit "on the fly wasserzeichen" zu generieren   dürfte aber den ein oder anderen vor neue Probleme stellen.
Da geht dann nichts mehr ohne einem guten Server und ein paar anpassungen.    Ich denke mal da könnte schnell die serverlast zu gros werden. Darauf hatte ja jubilee schon aufmerksam gemacht.
ok, muss man erstmal antesten wie schlimm das wird. Also ne Funktion um Thumbnails mit einem Wasserzeichen on the fly zu versehen gibts nicht, das wär wirklich ein Serverkiller.

Zitat
Im übrigen hat es  noch einen Nachteil.  Wer den Pfad der Orginalbilder kennt, kann diese ja auch direkt ohne Wasserzeichen herunterladen.

Dies kann man nur verhindern wenn man die Orginalbilder anders benennt  oder sie gleich automatsich löscht.
Oh Fu.. das hab ich bisher noch garnicht bedacht. Mistkram. Ich hab aber keine Lust alles durchs PHP zu schieben, das bremst ja alles wieder aus.

Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: reddragon am 21 August 2006, 23:39:07
man kann doch bestimmte Verzeichnisse mit einem Passwort versehen oder nicht?
Könnte man denn da eine Funktion so einbauen, dass das Passwort beim account mit eingegeben wird?  Es geht doch in erster Linie darum, dass die fremden die Bilder nicht ohne Wasserzeichen bekommen oder? Wäre das bei den eigenen Usern so schlimm?
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: schnikemike am 22 August 2006, 11:47:53
zum  Glück bekommen das nicht alle mit

Aber egal wer es ohne wasserzeichen bekommt.  Ist eigendlcih nie. gut. (Werbung braucht man ja auch  - Bilder verteieln sich ja ganz gern mal ind Foren Chats, Flirtcommunitys usw)


Um das vorweg zu nehmen.  Klar kann man das Wasserzeichen abschneiden oder mit viel aufwand rausretuschieren.
Einfach in den AGBS Festlegen das das nicht ohne schriftliche Genehmigung erlaubt ist.   


Zuminderst könnte man dann so gegen verstösse vorgehen.

Wenn sich einer das Bild ohne wasserzeichen herunterläd ist das Pech  (weil es nicht geschützt wurde) . Deshalb sollte das verhindert werden.







Mir würde  noch eine möglichkeit einfallen die Bilder zu schützen.



Wenn die Bilder mit Wasserzeichen generiert werden wird einfach ein nur ein ordner mit einer zufallszahl generiert.





statt  album/fotosvom01_01_06/foto1.jpg





z.B:        Fotos/85678/fotosvom01_01_06_foto1.jpg

also der Dateiname wird automatisch aus dem Albumnamen (ordner im orginal  oder den namen des Albums) generiert.

Wenn datei doppelt vorhanden sind wir einfach der dateiname  um eine 1  2 3   und soweiter erweitert.


Damit wäre es theoretisch immer noch möglich   aber wenn  die Fotos nicht mehr  ind albums abgelegt werden (kann man ja in den settings ändern)   kennt der Besucher/User den orginal Pfad nicht  un so kann er auch die Fotos nicht heunterladen (wäre ja auch ein höherer aufwand die datei und ordnernamen zun ändern.



So  abe jetzt sollten wir eigendlich ein  neuse Tham starten.   




CPGMARK  UMBAU   oder so.
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: jubilee am 22 August 2006, 23:15:43
Wir haben in anderen Threads schon ausgiebeig über das verhindern von Deep-Links per .htaccess geschrieben.
Warum sollte das hier nicht auch gehen ?
Alle requester ausser localen Hosts dürfen dann keine Bilder direkt öffnen ...
Ich empfehle dem interessierten leser diesen Thread. In dem steht eigentlich alles drinne

http://www.pragmamx.org/forum-topic-14441.0.html (http://www.pragmamx.org/forum-topic-14441.0.html)

MfG
Titel: Re: WATERMARK fehler
Beitrag von: schnikemike am 23 August 2006, 00:36:25
Danke dir  den hatte ich nicht gesehen.   :dafuer: :nacht: