Programmers - Guide

Begonnen von pyr0, 31 Januar 2014, 07:11:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pyr0

Guten Morgen  :BD:

Danke das Ihr den Guide schon so erweitert habt....
Bestehet die Chance das dieser noch mehr erweitert wird?
Es wäre doch schön wenn man auch von Haus aus auf pmx Routinen zurück greifen könnte, wie zB die sogenannte "Seiten Blätterfunction"

Frage: ist es möglich das er so erweitert wird, das alle Funktionen drin sind, so das man beim erstellen von eigenen Modulen usw, dort nach lesen kann ob es schon eine passende function() gibt?
Würde sogar dabei helfen diesen Teil zu pflegen ....aber so weit drin steck ich dann auch leider nicht im Core  :gruebel:

Gruss und einen schönen Freitag
Kein Support über PN, Mail !
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

Olaf

Ja, der Guide soll und wird erweitert werden. Im Moment sind auch noch ein paar Dinge drin, welche noch auf einer "Zwischenversion" zwischen 1.12 und 2.0 basieren und heute nicht mehr stimmen. Wenn die BETA-Tests abgeschlossen sind, werde ich mich auch noch mal diesem Thema widmen. Wir sind natürlich für jedwede Hilfe diesbezüglich offen und würden uns freuen, wenn z.Bsp. bei der API-Dokumentation noch einige User mitwirken. Gerade die "externen" Programmierer, mit Ihren Tools/AddOns/Modulesn sehen vielleicht die ein oder andere Funktion im Core, welche sie dokumentieren könnten. Sendet uns diese Beschreibung zu und wir werden Sie in die Dokumentation einpflegen.
Beispiele siehe hier

Es gibt ja auch bereits hier auf der Seite eine neue Online-Version der Dokumentationen (auf Basis von Documents) in Vorbereitung. Noch nicht für alle sichtbar, aber sicher demnächst. Diese Doku soll dann die "alte" Dokumentation ablösen...
g

Olaf

Kein Support über PN, Mail etc.!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

pyr0

So hab den Guide jetzt mal mit ein zwei Modulen verglichen und bin nicht so schlau draus geworden   :red:

Im Guide steht zB.:
OpenTable() / CloseTable >> ersatzlos streichen
GraphicAdmin() >> ersatzlos streichen

komisch den zB. im Modul Downloads und WebLinks sind beide Sachen noch drin?
Liegt das an der komplizität zu Version 1.12 ?

Frage: wie kann ich in eigenen Modulen bestimmen im welchen admin Bereich diese zu sehen sind? Dies konnte man vorher ja in der case Datei festlegen und jetzt?

Gruss Andreas
Kein Support über PN, Mail !
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

AlternativeComputing

Zitat von: pyr0 am 02 Februar 2014, 15:21:11
So hab den Guide jetzt mal mit ein zwei Modulen verglichen und bin nicht so schlau draus geworden   :red:

Im Guide steht zB.:
OpenTable() / CloseTable >> ersatzlos streichen
GraphicAdmin() >> ersatzlos streichen

komisch den zB. im Modul Downloads und WebLinks sind beide Sachen noch drin?
Liegt das an der komplizität zu Version 1.12 ?
...

Das sind noch Überreste und werden noch entfernt.

Zitat von: pyr0 am 02 Februar 2014, 15:21:11
...

Frage: wie kann ich in eigenen Modulen bestimmen im welchen admin Bereich diese zu sehen sind? Dies konnte man vorher ja in der case Datei festlegen und jetzt?

Gruss Andreas

Lege dazu eine Datei admin.menu.php im Ordner core Deines Modules mit folgenden Inhalt an:



<?php
/**
 * This file is part of
 * pragmaMx - Web Content Management System.
 * Copyright by pragmaMx Developer Team - http://www.pragmamx.org
 *
 * pragmaMx is free software: you can redistribute it and/or modify
 * it under the terms of the GNU General Public License as published by
 * the Free Software Foundation, either version 3 of the License, or
 * (at your option) any later version.
 *
 * $Revision: 1.09 $
 * $Author: tora60 $
 * $Date: 2014-01-21 17:01:00 $
 */

defined('mxMainFileLoaded') or die('access denied');

if (
$radminsuper || $radminWasAuchImmer) {
    
$module_name basename(dirname(dirname(__FILE__)));
    
adminmenu(adminUrl($module_name), _DIER_DEIN_MODULE_NAME'dein-module-bild.png'MX_ADMINPANEL_CONTENT);
}

?>




MX_ADMINPANEL_CONTENT wie gewohnt mit dem ersetzen, wo das Modul hin soll.

Das Bild für den Adminbereich muß nun in modules/Dein_Module/images liegen.
Die admin.case, admin.links so wie im Guide steht sind veraltet.
MfG

Peter