[Erledigt] TIP: Banner per HTML in Modul einbinden

Begonnen von breakdancer, 16 August 2008, 14:15:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

breakdancer

Hallo zusammen,

ich beziehe mich mal auf folgenden Beitrag: http://www.pragmamx.org/Forum-topic-24058.html

Leider schon geschlossen, daher hier nochmal angesprochen.  ;)

Eigentlich sollte das ja für jeden, der auch nur über ein Minimum an Kenntnissen für HTML und PHP verfügt, logisch und durchführbar sein, da ich aber in den letzten Tagen auf meiner Homepage einige Anfragen von euch zu diesem Thema erhalten habe, hier eine kurze Anleitung zum Einbinden von Logos und Bildern per HTML in eure Module.

Wer also die Grafiken nicht eh im Bannermodul liegen hat, sondern frei irgendwelche auf dem Server befindlichen Bilder und Logos einbinden möchte, tut dies am besten per HTML. Die meisten (von euch angesprochenen Fehler) passieren dann, weil wild plötzlich ein <html> Tag mitten im Code eingefügt wird, ohne vorher PHP zu schliessen.

Ich mach das mal an einem Modul vor, wo ein Bild hinter bzw. unter der eigentlichen Inhaltsangabe eingefügt werden soll. Macht folgendes:

1. Sucht in der index.php des Moduls die Stelle im Quellcode, wo der Footer eingebunden wird include("footer.php");

2. Um jetzt den HTML-Code einzubinden, müsst ihr nun erstmal dem Interpreter sagen, dass PHP zuende ist und HTML anfängt. Beendet also vor der Zeile, wo der Footer included wird per PHP Schlusstag ?> die PHP - Ausgabe und öffnet den HTML-Teil mit den HTML-Starttag <html>

3. Jetzt fügt einfach den gewünschten HTML-Code mit dem Link zum Bild ein, z. B. <img src="h**p://derlinkzumBild.jpg" alt="Dein Text"> Verseht den Link mit den gewünschten Attributen für zentrieren oder oder oder...

4. Schliesst den HTML-Bereich </html>

5. Sagt dem Interpreter, dass jetzt wieder PHP beginnt (ihr müsst ja den Footer einbinden) per <?

Der Codebereich sieht jetzt wie folgt aus:

        CloseTable();
         ?>
         <html>
            <!-- start www.kirmes-und-volksfest.de link -->
<div align="center">
<a href="http://www.kirmes-und-volksfest.de" target="_blank">
<img src="http://www.kirmes-und-volksfest.de/modules/Sitebanner/images/Banner.jpg" border="0" width="352" height="82" alt="..:: News, Service, Kirmestermine und Informationen im Internet-Magazin rund um den Rummel ::..">
</a></div>
<!-- end www.kirmes-und-volksfest.de link -->
         </html>
       <?
        include("footer.php");


Jetzt habt ihr es geschafft.

Für eine Einbindung vor der eigentlichen Modulausgabe sucht ihr die Stelle, wo der header eingebunden wird und verfahrt hinter dieser Zeile entsprechend.

Liebe Grüße

Markus

siggi

Moin :)

Nette Erklärung, nun erzähl uns doch mal warum du den <html> Tag in den Quellcode einbinden willst ?

Zitat von: breakdancer...die PHP - Ausgabe und öffnet den HTML-Teil mit den HTML-Starttag

<html>

Dieser Tag hat nur zweimal im Dokument zu stehen, und zwar am Anfang :
Zitat
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de" dir="ltr">
<head>

...und am Ende :
Zitat
</body>
</html>


Weitere Eintragungen sind völlig sinnfrei und führen nur zu unötigen Validierungsfehlern.

Zitatdocument type does not allow element "html" here . <html>

Wenn man an Gras zieht wächst es auch nicht schneller.

breakdancer

Hi Siggi,

wie würdest Du denn die Bilder im PHP-Code in einem Standard-Modul einbinden, um die Validierungsfehler zu vermeiden ? Ich meine jetzt für einen Anfänger, ohne ein PHP-Konstrukt entwerfen zu müssen, was für einen Neuling nicht immer ganz durchschaubar ist.

Liebe Grüße

Markus

siggi

#3
Zitat
CloseTable();
         ?>
         <html>
            <!-- start www.kirmes-und-volksfest.de link -->
<div align="center">
<a href="http://www.kirmes-und-volksfest.de" target="_blanknew">
<img src="http://www.kirmes-und-volksfest.de/modules/Sitebanner/images/Banner.jpg" style="border:0; width:352px; height:82px" border="0" width="352" height="82" alt="..:: News, Service, Kirmestermine und Informationen im Internet-Magazin rund um den Rummel ::.." />
</a></div>
<!-- end www.kirmes-und-volksfest.de link -->
        </html>
       <?php
        include("footer.php");



So. :)    (Zumindest im xhtml 1.0 Transitional - Modus valide)
Wenn man an Gras zieht wächst es auch nicht schneller.

breakdancer

Oh, okay... Da wollte ich es zu genau machen und hab prompt nen Fehler reingehauen...

:thumbup: Danke für die Verbesserung !  :thumbup:

Liebe Grüße auf die Insel

Markus

JoergK

Hoi ;)

Zitat von: siggi am 16 August 2008, 15:17:27
<a href="http://www.kirmes-und-volksfest.de" target="_blanknew">

http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#zielfenster
ZitatViele Anwender verwenden statt target="_blank" ... unzulässig target="_new", um einen Verweis in einem neuen Fenster zu öffnen.
Gruß,
Jörg


Nobody is perfect ... so don't call me Nobody

siggi

ZitatViele Anwender verwenden statt target="_blank" ... unzulässig target="_new", um einen Verweis in einem neuen Fenster zu öffnen.

:gruebel:

Komisch, steht hier irgendwo, dass ich "_new" geschrieben habe ? So wie ich es geschrieben habe , target="new" ist richtig und wird natürlich auch korrekt unter xhtml transitional validiert.
Wenn man an Gras zieht wächst es auch nicht schneller.