[Erledigt] mxtabs schwieriges Problem bei Neuinstallation...

Begonnen von xidefix, 19 Juli 2008, 13:16:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

xidefix

Hallo,
Habe auf meinem neuinstalliertem Linux das pragmaMx 0.1.10 neu installiert. Als diese lief, habe ich gleich das mxtabs 1.1 laut Anleitung installiert. Danach wollte ich wieder auf die Startseite.
Diese blieb aber leer... :smile:
Na gut hab ich gedacht, schau dir mal den HTML-Output an. Ich füge ihn hier mal ein. Ja, es ist nicht mehr. da kommt einfach nicht mehr raus. :puzzled:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html lang="de" dir="ltr"><head>
<title>hppphoto</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript">
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta name="revisit-after" content="10 DAYS">
<meta name="robots" content="INDEX, FOLLOW">
<meta name="resource-type" content="DOCUMENT">
<meta name="distribution" content="GLOBAL">
<meta name="rating" content="general">
<meta name="author" content="hppphoto">
<meta name="keywords" content="pragmaMx, your Keywords here..., pragmaMx 0.1.10">
<meta name="generator" content="pragmaMx 0.1.10 - by http://pragmamx.org">
<meta name="copyright" content="Copyright (c) 2008 by hppphoto">
<meta name="description" content="pragmaMx - the fast CMS">
<!-- pmx~header~1216464577.0091~pmx --><link rel="shortcut icon" href="http://bpiserver/pragmamx/favicon.ico" type="image/x-icon">
<link rel="stylesheet" href="themes/mx-default/style/style.css" type="text/css">

<!-- START rss_feeds -->
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="hppphoto - Artikel" href="backend.php?op=story">
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="hppphoto - Downloads" href="backend.php?op=downs">
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="hppphoto - Web-Links" href="backend.php?op=link">
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="hppphoto - Alle" href="backend.php?op=all">
<!-- END rss_feeds -->


<!-- dESIGN by hENNE-->

<!-- build with mx-templatesystem v.2.9/2008-02-01 @ shiba-design.de -->


</head>

<body class="bodymain">


bei mir läuft übrigens PHP 5.2.6.

Auf meiner Seite bei ABUNDUS läuft alles normal, aber hier habe ich ja auch nur non 1.0 nach 1.1 upgedatet...

Ich bei allen hinweise hier im Forum noch keinen gefunden, der sich auf eine Neuinstallation bezog. Deshalb hier der Eintrag...
Den Knoten konnte ich nur lösen, indem ich mit phpMyAdmin dern Eintrag des Blockes mxtabs in der DB gelöscht habe...

Gruß xidefix  :)
Gruß
xidefix

siggi

Hallo :)
Sieht nach einem klassischen Fehler beim Einbinden von Code über die pmxHeader-Funktion aus:

Zitat
...<meta name="description" content="pragmaMx - the fast CMS">
<!-- pmx~header~1216464577.0091~pmx --><link rel="shor...

Das statische Objekt pmxHeader dient zum nachträglichen Einbinden von Anweisungen in den Header, bevor die Seite geparst wird.
Dazu wird in der header.php ein Platzhalter gesetzt :
Code (header.php) Auswählen

...
/* Platzhalter fuer spaetere Ersetzungen in der footer.php */

echo '<!-- pmx~header~' . MX_TIME . '~pmx -->';
...


Dieser wird schliesslich in der footer.php durch den Inhalt der Methode pmxHeader::get() ersetzt :
Code (footer.php) Auswählen

...
$head_tags = pmxHeader::get();
...
$mxoutput = str_replace('<!-- pmx~header~' . MX_TIME . '~pmx -->', "\n" . $head_tags . "\n", $mxoutput);
...


Wenn nun diese Headeranweisungen nicht "replaced" wurden liegt es eindeutig an einer falschen Einbindung mit einer resultierenden  fehlerhaften Ausführung des Scripts. 

Wenn man an Gras zieht wächst es auch nicht schneller.

Andi

Hi :)

ich denke eher, dass die footer.php garnicht mehr eingebunden wird, weil das script irgendwo vorher mit einem fatalen Fehler abbricht....

Schalt mal den Debug-Modus an.
Adminmenü >> Einstellungen >> Service- und Debug-Einstellungen >> Debug-Modus aktiv? (nur für Administratoren) >> JA

Dann aktivierst du den Block wieder und schaust den HTML-Quelltext nochmal an. Evtl. steht da jetzt eine Fehlermeldung dabei.
schön´s Grüssle, Andi

siggi

Zitatich denke eher, dass die footer.php garnicht mehr eingebunden wird, weil das script irgendwo vorher mit einem fatalen Fehler abbricht....
Sicher, ist doch das, was ich beschrieben habe. ;)
Wenn die footer.php nicht geladen wird, provoziert durch einen Fehler (falsches Einbinden, etc...), kommt es erst gar nicht zum 'Replacen'. Dann beibt die pmxHeader mit dem zuvor gesetzen Platzhalter unverändert. Sieht man ja am geposteten Quellcode.

:morning:
Wenn man an Gras zieht wächst es auch nicht schneller.

xidefix

Hallo,
nun ja ich habe mal den Debugg eingeschaltet. Das Ergebnis:


1. nach dem Wechsel auf die Startseite:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html lang="de" dir="ltr"><head>
<title>hppphoto</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta http-equiv="Content-Language" content="de">
<meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript">
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta name="revisit-after" content="10 DAYS">
<meta name="robots" content="INDEX, FOLLOW">
<meta name="resource-type" content="DOCUMENT">
<meta name="distribution" content="GLOBAL">
<meta name="rating" content="general">
<meta name="author" content="hppphoto">
<meta name="keywords" content="pragmaMx, your Keywords here..., pragmaMx 0.1.10">
<meta name="generator" content="pragmaMx 0.1.10 - by http://pragmamx.org">
<meta name="copyright" content="Copyright (c) 2008 by hppphoto">
<meta name="description" content="pragmaMx - the fast CMS">
<!-- pmx~header~1216489203.9426~pmx --><link rel="shortcut icon" href="http://bpiserver/pragmamx/favicon.ico" type="image/x-icon">
<link rel="stylesheet" href="themes/mx-default/style/style.css" type="text/css">


<!-- dESIGN by hENNE-->

<!-- build with mx-templatesystem v.2.9/2008-02-01 @ shiba-design.de -->




</head>

<body class="bodymain">

<div style="background-color: #fdfefa; color: #333333; padding: 5px;"><b>pragmaMx 0.1.10 Debug-Mode</b>, PHP Error-Reporting (E_ALL) enabled</div>
Parse error: syntax error, unexpected $end in /srv/www/htdocs/pragmamx/blocks/mxTabs/user.php on line 103


Das ende der user.php sieht wie folgt aus:
...
//]]>
</script>
<?php
$echo = ob_get_contents();
ob_end_clean();
if ($block['position'] == "c" || $block['position'] == "d") {
   $content = $echo; 
}
else {
   $content = "Where I am ?<br />Here I have not enough space.<br /><b>I am a centerblock!</b>";
}
?>

Zeile 103 ist die Letzte -- mit dem ?>

Guß
xidefix :)
Gruß
xidefix

Andi

Hoi :)

na, das ist doch mal was....  :cul:


Probier mal, ob es was bringt, wenn du die /blocks/mxTabs/user.php nochmal neu hochlädst (zur Sicherheit vorher löschen, nicht überschreiben lassen)

Wenn es nix bringt, dann häng die komplette Datei hier mal an.
schön´s Grüssle, Andi

xidefix

Hi Andi,
hat nichts gebracht, deshalb wie gewünscht die Datei...
Gruß
xidefix

xidefix

Hallo,
das Problem muss woanders liegen.
Ich habe mir die Mühe gemacht, bei Abunduns meine Seiten nochmal parallel in eine Subdomain zu installieren. hier funzt das einwandfrei.

Das führt mich zu einer Frage, die mir schon länger quer liegt:
Es wird darauf hingewiesen, dass man unbedingt PHP 5.2 benötigt. Beim wechsel von pragmaMx 0.1.9 nach 0.1.10 hatte ich nicht darauf geachtet. Es lief, und läuft immer noch, obwohl ich im Adminmenü die PHP-Version 5.1.2 angezeigt bekomme.

Was ist denn jetzt richtig. Wenn ich das richtig sehe laufen Eure Seiten doch auch bei Abundus. Ich hätte jedenfalls keine Ahnung, wie ich eine andere version schalten könnte.

Bei mir zu Haus dagegen betreibe ich wirklich eine PHP-Version 5.2.6

Gruß  XIDEFIX :red:
Gruß
xidefix

Andi

Hi :)

der Zufall will's....

Ich habe den Block gerade auf einer meiner testumgebungen installiert und prompt den gleichen Fehler erhalten...

In den Dateien werden teilweise sogenannte "short-open-tags" verwendet, welche künftig von php nicht mehr unterstützt werden und in "moderenen" php-Konfigurationen bereits abgeschaltet sind. In älteren PHP-Versionen führte das nur zu fehlerhaften Ausgaben, in den neuen ist das ein Parsefehler, wie hier....

Schau mal in der /blocks/mxTabs/user.php

dort findest du bei Zeile #37 folgendes:
      <?endforeach ;?>

daraus machst du dieses:
      <?php endforeach; ?>



Ist also nix falsch eingebunden, oder so, sondern das Script hält sich nicht an die abgesprochenen Coding Standards.
schön´s Grüssle, Andi

Fummelhase

Hi Andi,

Hängt mein Problem http://www.pragmamx.org/Forum-topic-25889.html auch damit zusammen? ich habe deswegen einen downgrade gemacht dann lief alles.

Lg

xidefix

Hallo Andi,
toll, es funzt soweit, :)
allerdings habe ich nun statt "Speichern" etwas anderes stehen.
Siehe dazu beigefügtes Bildchen.
Binn aber noch nicht dazu gekommen mal in den Style-sheets nachzusehen, ob da was nicht stimmt, oder ob ein gleichartiger fehler in eine anderen Datei vorkommt.

Einstweilen aber herzlichsten Dank...  :cul:

Gruß
xidefix
Gruß
xidefix

Andi

Hi :)

prima...

Das neue Problem hat die gleiche Ursache. Nur äussert es sich hier nur mit dem bereits angemerkten Anzeigefehler...

Ich habe mal alle Dateien nach ähnlichen Fehlern durchsucht und die Änderungen zusammengepackt. (anbei)
Einfach die beiden Dateien in den Ordner /blocks/mxTabs/ kopieren und die bestehenden Dateien ersetzen.


@ Fummelhase

Kann ich so nicht sagen.
Wenn es sich um den Originalblock von pragmaMx handelt, dann nicht.
Wenn es irgendwein "Fremdblock" ist, dann probier mal einfach, ob ein Parsefehler kommt, wenn du die Datei direkt im Browser aufrufst.
Aber irgendwie liest sich das anders....
schön´s Grüssle, Andi

xidefix

Hallo Andi, :)
DANKE, es ist jetzt alles OK.  :thumbup:

Und nochmals der persönliche Dank an Dich. Es ist schon toll, wie Du Dich wirklich eingehend um die Probleme kümmerst.

Gruß und Dank :)
xidefix
Gruß
xidefix

xidefix

Gruß
xidefix