mx-rainbow Beite 100%

Begonnen von m-t, 24 Mai 2006, 16:18:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

m-t

Hat das schonmal jemand versucht ?
Das Theme ist einfach nur genial :-) Nur krieg ichs irgendwie nur teilweise hin. Beim Neuladen einer Seite ist es immer kurz wieder auf der normalen Breite. Und leider sind die 100% dann nicht auf jede Seite :-(
Die Breite der linken und rechten Blöcke hab ich gefunden.

henne

Hi m-t,

probiert hab ichs noch nicht. Normalerweise muss nur die theme.html umgestrickt werden. Wo klemmts denn ?
Hast Du mal nen Link zum anschauen oder häng mal die  von Dir geänderte theme.html hier an.
bye Henne

don't click the blue "e" on your desktop, use Firefox

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken

m-t

Zitat von: henne am 24 Mai 2006, 18:03:07
Wo klemmts denn ?
Hast Du mal nen Link zum anschauen oder häng mal die  von Dir geänderte theme.html hier an.

Mangels Erfolg wieder rückgängig gemacht :-(
Ich muß jetzt weg probiers aber heut Abend nochmal dann kommt Link oder theme.html

-stego-

Hmm, ich hatte anfänglich auch das Problem es hinzubekommen.
Also wenn du das mx rainbow Theme komplett auf eine breite von 100% darstellen möchtest, so editiere die theme.html :

</head>
<body>
<table align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
<tr>
<td>
<table align="center" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%">
  <tr>

Damit sollte es auch genauso wie bei mir funktionieren.
Gruss,
-stego-

m-t

Zitat von: -stego- am 24 Mai 2006, 21:33:16
Hmm, ich hatte anfänglich auch das Problem es hinzubekommen.
Also wenn du das mx rainbow Theme komplett auf eine breite von 100% darstellen möchtest

Sauber, Danke  :D

ich hatte mit allen möglichen vorhandenen width Werten gespielt, das beim ersten Table die Angabe ganz fehlt hab ich gar nicht bemerkt :-)

Ich hab jetzt noch die Grafiken (images/bg_right.jpg) für Links und Rechts entfernt.
Es bleibt zwar ein kleiner Versatz beim Anklicken eines Links (Theme zieht sich kurz zusammen und geht wieder auseinander), aber damit kann ich leben.

-stego-

Danke für die Rückmeldung über den Erfolg  :thumbup:
Bezüglich des:
ZitatIch hab jetzt noch die Grafiken (images/bg_right.jpg) für Links und Rechts entfernt.

Ich glaube nicht das dieses alleine reicht. Da muß bestimmt noch an anderer Stelle etwas geändert werden, mitunter eine Kleinigkeit damit es wirklich sauber läuft.
Aber ich bin auch kein Designer  :-[ und eventuell ist das auch schon ein anderes Thema.

Vieleicht hat henne da noch einen kleinen Wink  ;)

-stego-

m-t

#6
Zitat von: -stego- am 24 Mai 2006, 22:15:20
Ich glaube nicht das dieses alleine reicht.

Stimmt, im zweiten table Tag


<td rowspan="9"  width="13"></td>


muß das zweimal entfernt werden, kein verzerren mehr.

Meine theme.html und der geänderte Satz des buttonsets (nur default) ist hier als Anhang.
Ich hab noch aus den 5 Link Bereichen 8 gemacht, 5 war mir zuwenig :-)

[gelöscht durch Administrator]

m-t

Ich wurde per PN gefragt wie ich die 3 zusätzlichen Reiter oben eingefügt habe.
Damit ich das nicht öfters beantworten muß, hier mal die Reihenfolge :-)

1.) In der functions.php nach


$part[] = array("{LINK1}", nav_link1($GLOBALS['linka']));


suchen. Das muß erweitert werden, in meinem Fall hab ich:


  $part[] = array("{LINK6}", nav_link6($GLOBALS['linkf']));
  $part[] = array("{LINK7}", nav_link7($GLOBALS['linkg']));
  $part[] = array("{LINK8}", nav_link8($GLOBALS['linkh']));


hinzugefügt...

2.) Nochmal functions.php

nach:


function nav_link5 ($linke)
{
return $linke;
}


wird


# ##################################################
function nav_link6 ($linkf)
{
return $linkf;
}
# ##################################################
function nav_link7 ($linkh)
{
return $linkh;
}
# ##################################################
function nav_link8 ($linkh)
{
return $linkh;
}


eingefügt.

3.) theme.html

Unter:


          <td style="background-image:url({NAVBUTTONPATH}button_5.png);" width="111" height="40"><div class="headnav" align="center">{LINK5}</div></td>


kommen die neuen 3 Links:


          <td style="background-image:url({NAVBUTTONPATH}button_6.png);" width="111" height="40"><div class="headnav" align="center">{LINK6}</div></td>
          <td style="background-image:url({NAVBUTTONPATH}button_7.png);" width="111" height="40"><div class="headnav" align="center">{LINK7}</div></td>
          <td style="background-image:url({NAVBUTTONPATH}button_8.png);" width="111" height="40"><div class="headnav" align="center">{LINK8}</div></td>


anschliessend noch die themesetting.php ändern, das dürfte ja klar sein wie...

henne

Hi m-t,

Super  :thumbup: das nenn ich mal User helfen Usern  :thumbup:

weiter so  ;)
bye Henne

don't click the blue "e" on your desktop, use Firefox

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken