Veranstaltungs-Modul

Begonnen von Musicman75, 16 Januar 2005, 11:43:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bornstecker

Hallo,

dann werde ich in der 0.9.6 mal das ganze ein wenig modifizieren. Sprich checken, ob die Funktion weiterleiten existiert und wenn nicht, einfach ein header() setzen. Sollte eigentlich das Ersetzen ersparen. Ich teste das mal lokal und schiebe die 0.9.6 dann in den Download-Bereich, wenns zufriedenstellend läuft.
Ansonsten sind die Änderungen auch einfacher zu machen.
Definiere Dir doch einfach die Funktion weiterleiten in der vera.php und sage dort, das einfach ein header("location...") gesetzt wird.
Dann brauchste nicht alles zu ersetzen.
Das weiterleiten sollte eigentlich nur in den Admin-Dateien vorkommen admin/modules/vera.php und vera_teilnehmer.php
In der /modules/vera/index.php und meldung.php ist es am anfang und sollte dort sowieso ersetzt werden durch ein header(). Ansonsten gibts hier sowieso nen Fehler... Habe ich gerade gesehen.... *grumpf*

Gruß Bornstecker

NeMeSiSX2LC

Na bei MX wird das eh nicht in jedem Modul mit $_SERVER['PHP_SELF'] geregt da steht nur das hier : if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

bornstecker

Hallo Nemesis,

wie gesagt, schick mir doch bitte ne Version, die unter MX läuft und ich baue die neuen Feature dann entsprechend ein.
Ist Dir sonst noch was aufgefallen?

GRuß Bornstecker

NeMeSiSX2LC

Bisher noch nicht. Denke mal bis heute nacht hab ich das durch is ja nicht so ein riesen Modul :)
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

bornstecker

Okay.
Dann notiere ich mir vorerst mal diese 3 Sachen:
- SQL-Datei bereitstellen
- Anpassung mit Check auf Existenz von Funktion weiterleiten()
- Anpassung Zugriff via  if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");

GRuß Bornstecker

Andi

Moin :)

Zitatist es am anfang und sollte dort sowieso ersetzt werden durch ein header(). Ansonsten gibts hier sowieso nen Fehler
Yep, ist mir auch aufgefallen, wollt's dir schon mitteilen....

Zitat.... $_SERVER['PHP_SELF'] geregt da steht nur das hier : if (!defined("mxMainFileLoaded")) die ("You can't access this file directly...");
Das ist für die Funktion des Moduls unerheblich und nur 2 verschiedene Versionen von Möglichkeiten zu verhindern, dass die Datei direkt aufgerufen wird.

ZitatNotwendige Anpassungen sind sicherlich das Holen der Userinformationen und ein paar Funktionaltitäten, die das 2F-CMS mitbringt, die in MX vielleicht anders gelöst sind. (z.B. funktion weiterleiten()). Eventuell müßte das DB-Handling angepaßt werden, aber ansonsten sollte es nicht viel mehr sein.
Jep, denke auch, dass die Unterschiede nicht allzu gross sind. Das 2f-vkp und das vkpMx werden beide von sehr ähnlich denkenden Teams gecodet. Das meisten Unterschiede dürften nur in der Benennung der einzelnen Funktionen sein.

Hier sollten wir wirklich mal überlegen, eine gemeinsame Brückenklasse als Übersetzer zu basteln.
schön´s Grüssle, Andi

bornstecker

Hallo,

gibts denn unter pragmaMX schon eine Funktion, die ungefähr das gleiche macht, wie die weiterleiten()? Dann könnte man die ja alternativ einbinden.
Ich nutze die Funktion, um nach dem Insert/Update/Delete eine Ausgabe zu machen, die eventuelle Fehler abfangen sollte.
Zwar noch nicht unbedingt konsequent im gesamten Script, aber die Funktion ist sehr hilfreich, wenn z.B. die erstellten Tabellen fehlen und man das Ergebnis der Query "abprüfen" will. Dementsprechend kann eine modifizierbare Ausgabe erfolgen.

Ansonsten scheint es, wie erwartet keine größeren Probleme zu geben.
Testet das Modul bitte mal unter MX und gebt mir Bescheid, was nicht funktioniert bzw. ob es Unstimmigkeiten gibt.
Ich vermute, das Holen der Userinformationen sollte kein Problem darstellen.
Ich würde mich auch über einen Testaccount freuen, mit dem ich als normale User das mal auf einem MX-Auftritt sehen/testen kann.

GRuß Bornstecker

Musicman75

Hallo,

es wäre vielleicht auch nicht schlecht wenn man als admin noch eine funktion einschalten kann, wo der user dann eine personenanzahl eintragen kann.

gruß
steff
Unaufgeforderte Support PMs & Emails werden ignoriert

Immer erst die Boardsuche verwenden und gegebenenfalls einen neuen Threat eröffnen, wenn das Problem noch nicht behandelt wurde!

bornstecker

Hallo Steff,

Das mit der Personenzahl ist etwas schwierig, da das Modul für Benutzereingaben nicht ausgelegt ist. Es würde bedeuten, dass der User nicht einfach auf den Anmelde-Link klickt, sondern noch an irgendeiner Stelle Eingaben machen kann/muss.

Das Modul ist ursprünglich entstanden für die Anmeldung zu einem Kurs oder Wettkampf.
Ich werde mir mal überlegen, ob man dort vielleicht noch was machen kann. Optional vielleicht eine Dropdown-Liste, in der eine Useranzahl stehen kann.
Alles in allem wird also eher ein Split zu machen sein und eine weitere Variante des Moduls zu bauen, in der das, was Du vorhast realisiert wird.
Dann kann man natürlich auch gleich über weitere Möglichkeiten eines solchen Moduls nachdenken. Vielleicht kriegt man da ja noch ein paar Ideen aus den e-invitations-Modul....

Ich sage mal so. Es wird im Modul Vera voraussichtlich nicht umgesetzt werden. Da ich mit dem Modul andere Pläne habe.
Dazu gehören die folgenden ToDo's.
1. bereits im Test:
- Benachrichtigungssystem bei An- und Abmeldung (Testversion dazu läuft bereits lokal bei mir)
- hier wird der User bei Anmeldung bzw. Abmeldung zu einer Veranstaltung darüber per Email informiert
- das ist in 3 Stufen geplant (Userbereich)
- 0 = keine Benachrichtigung, 1 = Benachrichtigung bei Anmeldung, 2 = Benachrichtigung bei An- und Abmeldung
- im Admin-Bereich kann dann eine Benachrichtigung bei Freischaltung/Sperrung eines Teilnehmers erfolgen

2. Erweiterung der Veranstaltungsarten
- hier soll es die Möglichkeit geben, Veranstaltungen mit und ohne begrenzte Teilnehmerzahl anzulegen
- Ist die max. Teilnehmerzahl erreicht, wird keine Anmeldung mehr möglich sein, der User sieht einen entsprechenden Hinweis

3. Benutzergruppen des CMS nutzen
- hier wird die Entwicklung wohl erstmal in Richtung 2F-CMS laufen, da ich hier die technischen Voraussetzungen kenne
- Veranstaltungen können dann explizit für bestimmte Benutzergruppen eingetragen werden und sind auch nur für diese sichtbar.

Mehr Informationen zu der Weiterentwicklung gibts dann demnächst im Forum auf www.bornstecker.de. Vielleicht auch eine abgewandelte Variante des Moduls mit den Features, die Du hier angesprochen hast.

GRuß Bornstecker

bornstecker

Hallo allerseits,

nur zur Info und als kleine Anfrage.
Die neue Version meines Moduls Vera (Veranstaltungen) steht im Download-Breich bei Bornstecker.de bereit.
Ich habe sie wieder ein wenig erweitert und das Modul sollte nun auch pragmaMX-kompatibel sein.
Der einzige Unterschied ist, dass die Tabellen per Hand eingespielt werden müssen. SQL-File liegt dem Paket bei.

Mich würde ein Feedback interessieren, ob ich mit dem Zusatz "pragmaMX-kompatibel" o.ä. "hausieren" gehen darf/kann....
Dazu sind sicherlich ein paar pragmaMX-Tester notwendig.
Das Modul ist derzeit kostenfrei und auch anonym (ohne Registrierung) bei mir erhältlich.
Wenns also jemand testen würde und mich dann informiert, wäre ich sehr dankbar und er/sie darf das Modul behalten *lach*

Also auf gehts... Runterladen, installieren, testen, Feedback geben...

Der Link auf die Details:
http://www.bornstecker.de/modules.php?name=Downloads&d_op=viewdownloaddetails&lid=8
Der Link aufs zugehörige Forum:
http://www.bornstecker.de/modules.php?name=eBoard&file=forumdisplay&fid=3
Der direkte Weg zum Download
http://www.bornstecker.de/modules.php?name=Downloads&d_op=getit&lid=8

GRuß Bornstecker

deepsleep

Hallöle Bornstecker

Wollte Dein Tool gleich mal testen, stehe aber beim Import des SQL Dumps an. Fehlermeldung:

#1064 - You have an error in your SQL syntax.  Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'collate latin1_general_ci NOT NULL default '',
  `vera_desc` te


Sacht Dir das wat?

Gruss
Deepsleep
«Der beliebteste Fehler unter den Leuten, die etwas absolut idiotensicheres konstruieren wollen ist der, dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschätzen.»
Douglas Adams

bornstecker

#51
Glück gehabt... war auf dem Weg ins Bett.

schmeiß einfach diese Wörter raus aus der vera.sql (collate latin1_general_ci kommt von der phpMyAdmin-Version und hatte ich wohl übersehen...)
Danach sollte es problemlos gehen. Habs im Paket gleich geändert und teste es morgen nochmal.
Danke für den Hinweis

GRuß Bornstecker

Selkie

Hallöchen, bin auch sehr an dem Modul interessiert! Werde dein Modul heute Abend mal "ausführlich" testen! ;-) Ich hoffe du kommst dann mit meiner unverblümten Art der Berichtserstattung klar! *lol

bornstecker

Hallo selkie,

solange es sich nicht auf "Das Modul ist shit" reduziert, sondern etwas ausführlicher wird, habe ich wohl kein Problem damit.
Es ist gut zu wissen, wo noch Fehler auftreten,damit ich die beseitigen kann. Also sollte die "Kritik" entpsrechend ausfallen.
Auch nicht vergessen, die readme.txt bzw. changelog.txt zu lesen. Dort steht auch einiges wichtiges drin. (u.a. Farben definieren)

GRuß Bornstecker

deepsleep

Hallo Bornstecker

Also, habe mal den SQL-Dump korrigiert und eingespielt. Wenn ich nun das vera-Module aufrufe kommt folgende Fehlermeldung:

Fatal error: Call to undefined function: get_version() in /home/optimis/public_html/new/modules/vera/index.php on line 21

Habe auch probiert Einträge im Admin-Menü zu machen. Die werden aber nicht in die Datenbank geschrieben.

Gruss
Deepsleep
«Der beliebteste Fehler unter den Leuten, die etwas absolut idiotensicheres konstruieren wollen ist der, dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschätzen.»
Douglas Adams

bornstecker

#55
Hallo DeepSleep,

shit. War eine Änderunge für die 2F-Version. Konnte nicht ahnen, dass es die Funktion nicht im pragmaMX gibt.
Einfach die Zeile in der modules/vera/index.php suchen
$veraversion = get_version("vera");
und ersetzten durch
$veraversion = "0.9.6";

Dann klappts auch wieder. Sollte nur in der einen Datei vorhanden sein.
Ich denke mal, die Idee mit der Brückenklasse sollte aufgenommen werden. Damit derartige "Fehler" nicht passieren können.
Die Funktion get_version() liest die Version des Moduls aus.
Vielleicht gibts ne adäquate Funktion in pragmaMX, die nur ein wenig anders heißt.
Damit wollte ich mir das Tippen der Version im Quelltext ersparen.

Sowas passiert halt, wenn man kein CMS zum testen hat. Ich notiere das gleich mal in der readme.txt und update das Modul nochmal.

Das Problem beim Einspielen der Datenbanktabellen kann sein, dass der falsche bzw. gar kein Prefix gesetzt wurde. Die Tabellen sollten wie alle anderen Tabellen beginnen. Beispiel: nuke_vera, nuke_vera_members ... Wenn ein besonderer Prefix vom Nuke gesetzt wird, dann muß der natürlich vor dem Einspielen gesetzt werden.
Wenn also die Tabelle nuke_authors (5.5) im pragmaMX nukeXX_authors heißt, ist der Prefix nukeXX und die Tabellen für das Modul sollten dann auch so heißen.
Ansonsten sollte es kein Problem geben. Meld Dich einfach nochmal. Am besten mit einem kleinen Tipp, wie ich feststellen kann, welches CMS läuft. Sprich, wie ich anhand einer Variablen sehen kann, ob es sich um ein pragmaMX handelt.

Ansonsten erstmal Danke für den Tipp.

Gruß Bornstecker

Musicman75

ich habe das modul installiert und es läuft einwandfrei

kommt da auch noch die mailbenachrichtigung rein, wenn der user freigeschaltet wurde?

Gruß
Steff
Unaufgeforderte Support PMs & Emails werden ignoriert

Immer erst die Boardsuche verwenden und gegebenenfalls einen neuen Threat eröffnen, wenn das Problem noch nicht behandelt wurde!

deepsleep

Hallo Bornstecker

Asche auf mein Haupt. Hast ja recht mit den Tabellen. Bin halt pragmaMX-verwöhnt und habe deshalb nicht daran gedacht.

So, mit der von Dir beschriebenen Änderung der index.php hat's super geklappt. Nun rennt das Modul einwandfrei.

Gruss
Deepsleep
«Der beliebteste Fehler unter den Leuten, die etwas absolut idiotensicheres konstruieren wollen ist der, dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschätzen.»
Douglas Adams

bornstecker

Fein, fein das das so gut zu funktionieren scheint. Berichtet mir doch mal, wenn das auch mit mehreren Usern usw. klappt.
Ich sehe es mir auch gern auf euren Seiten an.

@Musicman
Lies mal die readme.txt. Da sollte es erklärt sein. Ist nämlich schon drin :-) (Für Freischaltbenachrichtigung in vera_teilnehmer.php Variable $bookinfo auf 1 setzen)

@deepsleep
Ich bin vom 2F-CMS auch verwöhnt. Das installiert die Tabellen nämlich automatisch ;-)

Gruß Bornstecker

Andi

Moin :)

zur Identifizierung des vkpMx haben wir hier nen kleinen Hinweis:
http://board.pragmamx.de/index.php?topic=10942.0

Die Funktion get_version(), oder etwas vergleichbares, gibt es im mX nicht. Ist das richtig, dass die Funktion die Versionsnummer des Moduls ausliest? Wo stehen diese Daten dann zur Verfügung?

Die Funktion weiterleiten() existiert erst ab mX 2.2 und heisst dort mxRedirect. Diese Funktion kann dann während der Umleitung eine Meldung ausgeben (auch Fehlermeldungen).

Da ich zur Zeit das gleiche Problem mit dem Kalender habe, in dem ich bereits Funktionen des mX 2.2 nutze, der aber auch unter nuke und 2f-vkp laufen soll, wird es wirklich Zeit, eine gemeinsame Brückenklasse zu basteln.
Wir müssten also irgendwie abklären, welche zusätzlichen Funktionen vorhanden sind und wie man die unter einen Hut bringt....
schön´s Grüssle, Andi