modrewrite

Begonnen von Richard22, 06 Dezember 2004, 17:38:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Richard22

habe probs mit modrewrite.
Meine seiten werden nach einschalten der funktion nicht mehr richtig erkannt (komischerweise die seite welche eine weiterleitung auf die echte domain ist schon). Bin bei puretec. muß da noch was installiert werden?
Habe die pro eigentlich nur wegen dieser funktion gekauft und fände es schade wenns nicht funzt...

jubilee

Hallo !
Kannst Du das Problem genauer schildern.
Funktionieren gar keine Seitenaufrufe mehr, wenn du die modrewrite-Funktion aktivierst ?
Oder gehen nur spezielle Aufrufe nicht ?
MfG
jubilee

Richard22

#2
hi, es gehen fast keine links mehr, user können sich nur vereinzelt anmelden.
(klick auf z.b neues passwort anfordern bringt sie zu error 404. diese datei liegt auf www.surfertreff.de root) meine originale seite liegt auf www.surfertreff.de/psycho/portal , auf dieser seite kommt es zu probs wenn rerwrite an ist. auf www.angstnetz.de, welche auf www.surfertreff.de/psycho/portal verlinkt ist funzt es komischerweiße.

im mom geht es weil ich die rewrite funktion aus habe, würde diese aber gerne verwenden,...

Richard22

kennt keiner die Lösung. Hab nur ich das Prob?

Andi

Moin Richard22 :)

blicke noch nicht so recht durch die Ordnerstruktur....

Das vkpMx mit den mod_rewrite Problemen liegt hier: http://www.surfertreff.de/psycho/portal ?
Und hier liegt auch die .htaccess Datei, die mit dem vkpMx geliefert wurde?

Wie passt das dann ins Spiel, da liegt kein vkpMx im root oder?
Zitat(klick auf z.b neues passwort anfordern bringt sie zu error 404. diese datei liegt auf www.surfertreff.de root)
schön´s Grüssle, Andi

Richard22

#5
Zitat von: Richard22 am 07 Dezember 2004, 19:25:18
Zitat von: Tora am 07 Dezember 2004, 18:22:09
Moin Richard22 :)

blicke noch nicht so recht durch die Ordnerstruktur....

Das vkpMx mit den mod_rewrite Problemen liegt hier: http://www.surfertreff.de/psycho/portal ?
Und hier liegt auch die .htaccess Datei, die mit dem vkpMx geliefert wurde?

--> genau, dort liegt vkpmx und .htaccess welche man umbennen musste und hier geht auch nix wenn modrewrite an ist.
auf www.angstnetz.de, welche auf o.g. domain umgeleitet wird funzt aber alles.

Wie passt das dann ins Spiel, da liegt kein vkpMx im root oder?

--> nein,  im root meiner domain (www.surfertreff.de) ist kein vkpmx

Zitat(klick auf z.b neues passwort anfordern bringt sie zu error 404. diese datei liegt auf www.surfertreff.de root)

--> damit meine ich meine selbstgemachte 404 die dort liegt.

jubilee

Hallo !
Tora's Antwort huier im Board ist aber nicht 3 Tage alt, sondern von gestern :
ZitatAntwort #4 am: Gestern um 18:22:09
Also gerad mal etwas über einen Tag her.
Lass ihn mal von der Arbeit zurück sein, dann wird er sich schon melden.
MfG
jubilee

jubilee

o.k.
denn lass mir bitte einen Admin-Account und einen FTP-zugang zum Portal
zukommen (via PM) , damit ich mir das mal online ansehen kann .
MfG
jubilee

Richard22

DANKE  :)
Daten sind raus

jubilee

Hmmmm .....
Wo hast Du die selbstdefinierte Fehlerseite konfiguriert.
in der httpd.conf oder in der vhost.conf.
Ich denke, das Problem liegt im Zusammenspiel der definierten Fehlerseite und dem mod-rewrite.
Kannst Du mir die konfiguration der Fehlerseite mal zukommen lassen ?
oder machst Du das gar über ein (cgi-)Script ?
MfG
jubilee

Richard22

#10
liegt im root (surfertreff.de) . ist nur ne html datei. error404.html. kann ohne probs gelöscht werden (auch von dir)

Schalte testweiße für anonyme benuter modrewrite ein. damit du es nachvollziehen kannst. (meine user werden mich steinigen :-), lass es bis ca. 20 uhr laufen.
Probs unter www.surfertreff.de/psycho/portal (dort liegt es)
keine probs unter www.angstnetz.de (verweis auf oben genannte)
schau auch unten auf die verweiße wenn du über nem link bist, die stimmen nicht. NUR, wo ändern.....

DANKE für deine Mühe

jubilee

Zitatliegt im root (surfertreff.de) . ist nur ne html datei. error404.html
ja, das ist schon klar.
Ich will aber wissen, wie du dem Webserver beigebogen hast, diese datei im Fehlerfall zu verwenden.
es gibt da mehrere Möglichkeiten.
Je nach Konfiguration oder Ausführung kann dies dann evt. beim mod-rewrite Fehler geben.
Ist die Datei in der httpd.conf/vhost.conf also nur einfach als (ersatz)-Fehlerseite in der
httpd.conf angegeben ?
( ErrorDocument 404 /blabla.html usm usf ... )
BTW. Wäre schön zu wissen, ob für das Verzeichnis /portal/ in der httpd.conf auch das AllowOverride gesetzt ist ?
MfG
jubilee

Richard22

hab ich nicht beigebracht. ist ein schlaues bürschchen, hab nur die datei rein. er erkannte es selbst....wie, keine ahnung......

habe keinerlei änderungen an euren sripten gamacht. auch nicht in httpd.conf

Richard22

hab die 404 gelöscht......imer noch selber fehler......

jubilee

Hallo !
Zitathab die 404 gelöscht......imer noch selber fehler......
Nee, es kommt nicht auf die html-datei an, sondern wie das in der httpd.conf geregelt ist.
Kannst du jemanden (Server-Betreuer)  mal fragen, wie das AllowOverride für die Verzeichnisse geregelt ist, in dem
das Portal liegt und wenn das Override hier für mod_rewrite erlaubt ist (müsste conf) sein, dann ob die
Fehlerseiten nur ingetragen sind, oder ob er einen eigenen Fehler-Handler (script o.ä.) installiert hat.
Das kann man nur feststellen, wenn man in die Serverconfig des Webservers schaut.
MfG
jubilee

Richard22

bin bei puretec. kann ich nicht einsehen...

jubilee

Zitatbin bei puretec. kann ich nicht einsehen...
Hmmm .
Mal sehen, ob ich das herausfinden kann wie die das standardmäßig einstellen.
MfG
jubilee

Richard22


jubilee

#18
Hallo !
Check mal dein Mod-Rewrite.
Es sollte jetzt funktionieren.
Musst es halt nur noch im Admin-Menü unter Einstellungen für die
Grupen einschalten, die Du möchtest.
BTW. Fehler war eine nicht korrekt gesetzte RewriteBase in der .htaccess
MfG
jubilee

Richard22

Hi, SUPER DANKE. Werde ich dann mal Testen.