modrewrite

Begonnen von Richard22, 06 Dezember 2004, 17:38:35

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Richard22

Scheint auf den ersten Blick alles zu gehen  :)  :thumbup:

onkel

#21
Hallo,

Ich habe immer noch das Problem mit Mode_rewrite.

Ich habe eine Mambo Test Seite wo ich Mode_rewrite aktiviert habe und bei der funktioniert alles, nur
das Mode_rewrite bei vkpmx funktioniert nicht.

Error 500



mfg
onkel

onkel

schiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeb

jubilee

Hallo !
Poste mal die ersten Zeilen der .htaccess aus dem Rootverzeichnis des
mx-Portals

MfG
jubilee

onkel

Hallo,

thanks ................


Zitat# rename this file to .htaccess, and you will get nice and clean urls.

<IfModule mod_rewrite.c>
Options +FollowSymLinks

RewriteEngine on
# Depends on your configuration, you must set RewrteBase to
# switch on Mod_rewrite. See for this the online docs:
# http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html

#RewriteBase /www

# individuelle Rewrite-Regeln:
RewriteRule ^home\.htm(l?) index.php [L]
RewriteRule ^backend\.htm(l?)|rss\.xml backend.php [L]

# Your_Account Modul:
RewriteRule ^register-me\.htm(l?) modules.php?name=User_Registration [L]
RewriteRule (^myaccount|^log-me-in)\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account [L]
RewriteRule ^log-me-out\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=logout [L]
RewriteRule ^mydata\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=edituser [L]
RewriteRule ^mysettings\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=edithome [L]



mfg
Onkel

jubilee

O.K.
Änder mal folgende Zeile :
#RewriteBase /www
nach :
RewriteBase /Pfad/zum/Portal/

Für /Pfad/zum/Portal/ trägst du bitte den Pfad ab Webroot zu deinem MX-Portal ein.
bitte mit / abschließen.
Dann nochmal Mod-Rewrite im Admin-Menü einschalten und ausprobieren.
MfG
jubilee

onkel

Hallo,
habe es so abgeändert , aber geht net...



# rename this file to .htaccess, and you will get nice and clean urls.

<
ZitatIfModule mod_rewrite.c>
Options +FollowSymLinks

RewriteEngine on
# Depends on your configuration, you must set RewrteBase to
# switch on Mod_rewrite. See for this the online docs:
# http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html
#
RewriteBase /html/

\.htm(l?) modules.php?name=Your_Account&op=edithome [L]

jubilee

Hallo !
Zitathabe es so abgeändert ...
RewriteBase /html/,
...aber geht net...
Ist denn das Verzeichnis /html auch das Root-Verzeichnis des Portals ??
Muss Du, um dein Portal zu erreichen, das so angeben :
Http://www.deinedomain.de/html/index.php   ??
Wenn du nach der Domänenangabe kein Unterverzeichnis hast, dann lass das so stehen :
RewriteBase /
MfG
jubilee

onkel

Hi,

Funktioniert auch nicht ;(

Werde mal das VKpmx auch auf sub.nmx installieren und mal schauen was passiert ....


ZitatRewriteEngine on
# Depends on your configuration, you must set RewrteBase to
# switch on Mod_rewrite. See for this the online docs:
# http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html
#
RewriteBase /

# individuelle Rewrite-Regeln:
RewriteRule ^home\.htm(l?) index.php [L]
RewriteRule ^backend\.htm(l?)|rss\.xml backend.php [L]

onkel

Hi,

funktioniert auch nicht auf der Sub Domain..

:mad2: :mad2:

http://nmx.dimadima.de/mx/





Andi

schön´s Grüssle, Andi

onkel

Häääämmmm,

ZitatHmmmmm, mal da nachgesehen?

http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_rewrite.html#RewriteBase

was willst du mir damit sagen, ich verstehe nicht ganz


mfg

Andi

RTFM ;)
Das ist die Erklärung der RewriteBase Option.
Wenn mod_rewrite auf deinem Server funktioniert, dann kann es eigentlich nur daran liegen.
Da wir die Pfade deines Servers bzw. vittual-Host nicht kennen, kannst nur DU das durchtesten, bis es funzt....
schön´s Grüssle, Andi

onkel

Hääm,

ZitatDas ist die Erklärung der RewriteBase Option.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht.


ZitatWenn mod_rewrite auf deinem Server funktioniert, dann kann es eigentlich nur daran liegen.

Und an was liegt es ?



ZitatDa wir die Pfade deines Servers bzw. vittual-Host nicht kennen, kannst nur das durchtesten, bis es funzt....

lässt sich alles rausfinden, aber der Wille muss da sein.

Andi

ZitatUnd an was liegt es ?
Vermutlich an einer falschen Angabe bei, eben dieser Option.

Zitatlässt sich alles rausfinden, aber der Wille muss da sein.
Genau, willst du? Oder sollen das andere für dich erledigen?
schön´s Grüssle, Andi

NeMeSiSX2LC

He ich frag mich ernsthaft die ganze Zeit wozu man diesen kram braucht.

läuft weder im MX richtig noch im cpg-nuke
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

onkel

Ach vergiss es !!

Es macht echt kein spaß mehr, immer diese kommentare ...könnte ich Kotzen.

Habe dieses Forum mal anders erlebt echt schade was daraus geworden ist.




mfg

Andi

Zitatläuft weder im MX richtig noch im cpg-nuke

Sorry, aber das ist'n Schmarrn.
Das hat absolut nix mit dem verwendeten Portal zu tun, sondern nur mit der Einrichtung des Servers bzw. der richtigen Konfiguration in der .htaccess-Datei.
Hier gibt es kein Pauschalrezept oder eine generelle Lösung. Hier ist Eigeninitiative gefragt.

ZitatHabe dieses Forum mal anders erlebt echt schade was daraus geworden ist.
Und wir sind ein Forum für unser Portalsystem und nicht für den Apachen.

Interessante Links waren hier schon:
http://board.pragmamx.de/index.php?topic=10966.0
insbesondere der:
http://www.modrewrite.info/
schön´s Grüssle, Andi

onkel

ZitatUnd wir sind ein Forum für unser Portalsystem und nicht für den Apachen.

Achso sorry .....kann ich das vkpmx auch ohne Apache laufen lassen ?






NeMeSiSX2LC

Na so ganz kann das auch nicht sein. Weil ich cpg gehts bei weitem besser bloss machen da andere Scripts auf dem Account dann stress.
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1