Hallo PragmaMx-User.
Ich werde Ende dieser Woche (spätestens Anfang der nächsten Woche) das neue Newslettermodul hier zum public Betatest zur Verfügung stellen.
Das neue Newslettermodul ist eine modifizierte, erweiterte und fehlerbereinigte Version des Fancy-Newsletter Modules für das Pragmamx. Es setzt teilweise auf die Datenbanktabellen des alten Newslettermodules auf, bringt aber auch einige neue Datenbanktabellen mit.
Es werden nur noch HTML-Newsletter versendet. Reine Text-Newsletter wird es nicht mehr geben.
Da das Modul (trotz jetzt schon recht langer Tests) noch Fehler beinhalten kann, sollte VOR der Installation ein Backup der Datenbank und der Dateien erfolgen. Weiterhin sollten während des Tests nur versierte User das Modul installieren.
Teilweise sind die Übersetzungen für die englische, französische und türkische Sprache nicht komplett und müssten nochmal von den Übersetzern gegengeprüft werden. Die Sprachkonstanten die zu uberprüfen sind, sind in den deutschen Sprachfiles extra gekennzeichnet. Hier bitte mit dem jeweiligen ausländischen Sprachfile gegenprüfen ob die Sprachkonstanten vorhanden und übersetzt sind.
Weitere Informationen und Info zu dem Download werde ich hier in diesem Forenthread bekanntgeben.
MfG
jubilee
So, hier ist die Testversion des Moduls.
Bitte vor dem Installieren Datenbank und Dateien sichern.
Dann README.txt lesen.
Datenbankdump editieren (Prefix anpassen) und in die datenbank einspielen.
Dateien hochladen.
Ausprobieren / Testen /Feddback geben.
Die Übersetzer schauen bite in die deutschen Sprachfiles.
Dort sind einige Sprachkonstanten, deren Übersetzung überprüft ggf. korrigiert werden muss
und es sind auch einige neue Sprachkonstanten dazugekommen die noch übersetzt werden müssen .
Beide Bereiche sind im deutschen Sprachfile gekennzeichnet (ganz unten)
Ansonsten viel Spaß beim Testen
hi
bei der anforderung der option Double-Opt-In anfordern
wird in der mail der aktivierungs-link nur als text dargestellt, und somit nicht klickbar.
auszug aus der mail:
Wir möchten sicher stellen, das diese Information korrekt ist und Sie nach wie vor Interesse an dem Empfang unseres Newsletters haben. Falls Sie weiterhin Abonnent bleiben möchten, dann bestätigen Sie das bitte INNERHALB VON 7 TAGEN über den beigefügten Link, ansonsten wird Ihre Email-Adresse aus unserem Newsletter gelöscht und Ihr Abonnement beendet. Bitte folgen Sie diesem Link NUR, wenn Sie weiterhin Abonnent bleiben möchten:
http://mx-betatest.de/modules.php?name=Fancy_NewsLetter&op=confirm&new_email=webmaster@jogi24.de&new_check=1172565310
Zitatbei der anforderung der option Double-Opt-In anfordern
wird in der mail der aktivierungs-link nur als text dargestellt, und somit nicht klickbar.
Bitte modules/FancyNewsLetter/index.php und admin/modules/fancynl.php
austauschen
hi
jetzt funzt der link :puzzled:
aber dafür kommt jetzt das :gruebel:
Notice: Undefined variable: user_prefix in /srv/www/vhosts/xxxxxxxx/httpdocs/modules/Fancy_NewsLetter/index.php on line 328
Fatal error: Call to undefined function: sql_errno() in /srv/www/vhosts/xxxxxxxx/httpdocs/modules/Fancy_NewsLetter/index.php on line 330
Jop, beim Fixen vergessen
Ändere die Zeile 303 in der modules/FancyNewsLetter/index.php
alt :
Zitatglobal $prefix, $modul_name;
neu:
Zitatglobal $prefix, $modul_name, $user_prefix;
Korrigiertes Archiv :
[gelöscht durch Administrator]
hi
jup jetzt funzt es ;)
beim klick auf Abonnenten Anzeigen
bleibt die liste leer.
in der datenbank stehen aber abonenten,
auch werden sie im alten newsletter-modul gelistet.
moin moin
Zitatbeim klick auf Abonnenten Anzeigen
bleibt die liste leer.
darüber bin ich auch gestolpert, in der mysql datei ist als kollation latin1_german2_ci eingetragen, meine datenbank läuft aber mit latin1_swedish_ci
ich habe das in der sql datei geändert , die tabellen gelöscht und das sql file neu eingespielt und nun funktioniert das.
wenn ich das richtig sehe ist der sql dump auf sql 5 erstellt, maybe sollte jubilee noch einmal einen sql 4 dump dazu legen
ansonsten :thumbup: klasse gemacht
so long maverik
Zitatbeim klick auf Abonnenten Anzeigen
bleibt die liste leer.
Welchen Status haben die Abonenten in der Newsletter-Tabelle ($prefix_newsletter) ?
Das Modul zeigt nur die aktiven Abonenten (status=2)
Ansonsten bitte einen Dump (Struktur + Daten) der Tabelle $prefix_newsletter per mail an mich
Hallo :),
anbei die überarbeitete türkische Sprachdatei.
hi
@ jubilee
hab den dump nach maverik tip geändert,
und nun funzt es ;)
hiho
der link zum abbestellen des newsletters geht bei mir auf
Zitatmodules.php?name=Your_Account&op=edituser
ein user der sich nur für den letter angemeldet hat hat diesen account ja gar nicht.... :gruebel:
so long maverik
Hi ;)
I check lang french and i'll send it soon ;)
Just one change for lang files:
ex for german line line 140
define("_SOMESTATS", "Einige Statistiken für $sitename");
replace by:
define("_SOMESTATS", "Einige Statistiken für " . $GLOBALS['sitename'] . "");
;)
great work this fancy newsletter, super Jubilee :thumbup:
hi
ich vermisse das einbinden von banner.
in den templates ist es ja drinn, auch in den einstellungen,
nur in newsletter-erstellen fehlt es :gruebel:
@diabolo
Hallo :),
das Problem besteht bei allen Sprachdateien. In der obigen türkischen Sprachdatei habe ich es bereits angepasst. Siehe hierzu auch meinen Eintrag im Bugtracker Nr. 0000362 vom 22.12.06.
Eine Frage/Anmerkung zu den Terminen:
Das sind doch die nächsten Termine, die angezeigt werden, nicht die zuletzt eingetragenen, oder?
Zwecks der Sprachvariablen.
Außerdem ist die Anzeige der eingetragenen Adressen irgendwie komisch. Dort steht, das es 28 Seiten sind, welche auch ausgewählt werden können. Allerdings wird keine Adresse angezeigt.
Hi ;)
ZitatSiehe hierzu auch meinen Eintrag im Bugtracker Nr. 0000362 vom 22.12.06.
Sorry :red:
this is lang french
For jubilee in this pack, if you want you'll find news famfam icons for newsletter instead of old icons and modified files for that.
/modules/Fancy_NewsLetter/images/
In this repertory, here only icons used , i 've deleted other icons not used by fancy.
;)
Hallo :),
kein Thema, war nur ein Hinweis, ist gut, dass es nochmals aufgegriffen wurde.
Der Punkt hätte aus meiner Sicht vor Veröffentlichung der Betaversion bereits mit berücksichtigt werden können. Aber sicherlich nur eine Kleinigkeit, der übersehen wurde.
Eine weitere Kleinigkeit, zu sehen im angehängten Screenschot. Das ,,ş" wird im Arşivleri nicht korrekt angezeigt. Habe es als Sonderzeichen und Unicode ausprobiert, leider ohne Erfolg.
ZitatDer Punkt hätte aus meiner Sicht vor Veröffentlichung der Betaversion bereits mit berücksichtigt werden können. Aber sicherlich nur eine Kleinigkeit, der übersehen wurde.
Sorry, den Eintrag habe ich im Bugtracker übersehen. Sonst hatte ich mir alle Newsletter-Bugs zugewiesen.
Zitatich vermisse das einbinden von banner.
in den templates ist es ja drinn, auch in den einstellungen,
Jop, Es sollte eigentlich aus der Banners-Tabelle die Daten ziehen. Ich glaube ich weiss aber was da Hakt. Du hast sicher nur Banner in den Seitenblöcken und keine im Center oder footer/header, richtig ?
Das hat wahrscheinlich etwas mit dem Bannertyp zu tun ...
Ich schau einmal, was da nicht stimmt
Zitatder link zum abbestellen des newsletters geht bei mir auf
Eigentlich wird der Link zum Abmelden geändert, je nachdem zu wem der Newsletter gesendet wird.
Ich schau aber einmal, ob da irgendwo der Link falsch gesetzt wird
ZitatAußerdem ist die Anzeige der eingetragenen Adressen irgendwie komisch. Dort steht, das es 28 Seiten sind, welche auch ausgewählt werden können. Allerdings wird keine Adresse angezeigt.
Du hast das Problem mit der Abonentenliste bei Maverick und bei jogi24 gesehen ?
Könnte das dieselbe Ursache sein ?
ZitatEine weitere Kleinigkeit, zu sehen im angehängten Screenschot. Das ,,ş" wird im Arşivleri nicht korrekt angezeigt. Habe es als Sonderzeichen und Unicode ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Hmmm.
Da schau ich mal. Das sollte eigentlich doch gehen
BTW: Danke für die Übersetzungen, Icoms und Modifikationen.
Werde die in der nächste Beta einbauen.
hi
@ jubilee
Zitatich vermisse das einbinden von banner.
in den templates ist es ja drinn, auch in den einstellungen,
Jop, Es sollte eigentlich aus der Banners-Tabelle die Daten ziehen. Ich glaube ich weiss aber was da Hakt. Du hast sicher nur Banner in den Seitenblöcken und keine im Center oder footer/header, richtig ?
Das hat wahrscheinlich etwas mit dem Bannertyp zu tun ...
Ich schau einmal, was da nicht stimmt
nee alles nur im footer :)
Hallo :),
ich habe nun ein normales "s" eingesetzt. Bitte diese aktualisierte Sprachdatei nehmen.
nabend
so habe das spiel mit dem abbestellen des newsletters jetzt noch ein mal von einem fremden rechner und unbekannter mail adresse durchgespielt.
es hat funktionert, der link geht auf
Zitatmodules.php?name=Fancy_NewsLetter
:thumbup: :thumbup:
hier ist jetzt soweit alles grün mit fancy :smile:
so long maverik
Hallo :),
1. Bei Einträgen von Bildern im Spaw Editor wird bei den Templates 1 bis 4 kein auto Zeilenumbruch erzeugt (siehe Screenschot 1). Die Leerzeilen müssten mit Text oder Leerzeichen gefüllt werden. Nur beim Template 5 ist die Anzeige korrekt. Wobei Bilder in der E-Mail ohnehin nicht angezeigt werden.
2. Die Anzeige der Hits bei den Web-Links und Downloads ist aus meiner Sicht nicht von Vorteil bzw. erforderlich.
3. Obgleich im Kalender die Funktion ,,Start- und Endzeit werden ignoriert" angewählt ist, wird im NL beim Kalender die Startzeit mit angegeben.
4. Ebenso stellt sich für mich die Frage, inwieweit es sinnvoll ist, beim Kalender das Startdatum, die Startzeit und beim Forum den Autor und Letzter Eintrag anzeigen zu lassen. Wesentliche Zielsetzung eines NL ist m.M. eine schnelle Übersicht über aktuelle Themen zu bekommen und bei Bedarf oder Interesse über die Links sich direkt auf der Seite weitergehend zu informieren.
5. In der Vorschau des Template 3 wird oben im Kopf ,,Rendez vous sur ...." angezeigt. (siehe Screenschot 1).
6. Die Darstellung der Sonderzeichen in der E-Mail sind nicht korrekt. (siehe Screenschot 2)
7. Berücksichtigen, dass Bilder in der E-Mail nicht angezeigt werden. (siehe Screenschot 2)
Ansonsten keine weitere Auffälligkeiten.
Zitat7. Berücksichtigen, dass Bilder in der E-Mail nicht angezeigt werden. (siehe Screenschot 2)
Wenn die Bilder nur mit relativen Pfad eingestellt sind, kann das durchaus sein.
Wenn das standard ist, muss ich noch eine Abfrage einbauen, die relative Pfade zu kompletten URL umwandelt
Zitat6. Die Darstellung der Sonderzeichen in der E-Mail sind nicht korrekt. (siehe Screenschot 2)
Schau bitte einmal in die includes/mx_api.php bei Zeile 1340
Zitat
$email_message->default_charset = "ISO-8859-15";
Ändere das hier mal in den Charset, den Du verwendest (ich glaube ISO-8859-1) und probier dann nochmal und schau ob sich da etwas ändert
Hallo :),
Charset von "ISO-8859-15" auf "ISO-8859-9" ISO Latin-5 Türkisch geändert und somit ist die Anzeige der Sonderzeichen in der E-Mail korrekt. :thumbup:
Moin :)
Zitat$email_message->default_charset = "ISO-8859-15";
wird das charset nicht aus den Sprachdateien ausgelesen?
2 prinzipielle Sachen zu dem Thread:
- Sollten wir das Thema nicht splitten und für jedes Problem einen eigenen Thread eröffnen? Sonst gibt das wieder so ein totaler Chaos Thread...
- Ist das im CVS aktualisiert? Falls ja, könnten die Übersetzer die Änderungen gleich dort einspielen. Das Modul iegt ja im ganz normalen pragmaMx 0.1.x repository...
Zitat$email_message->default_charset = "ISO-8859-15";wird das charset nicht aus den Sprachdateien ausgelesen?
Nein, bisher nicht. hab diese Einstellmöglichkeit erst ziemlich neu reingebracht und noch nicht genau geschaut wo ich den richtigen Wert herbekomme. Hatte erst edacht aus der config.php (Zeitformat).
Das geht aber leider nicht, weil für viele unterschiedliche Zeichensätze doch dasselbe Zeitformat gilt.
ZitatIst das im CVS aktualisiert? Falls ja, könnten die Übersetzer die Änderungen gleich dort einspielen. Das Modul iegt ja im ganz normalen pragmaMx 0.1.x repository...
Nein, noch nicht. Ich habe noch einige grundlegende Änderungen im Banner-handling welche sich noch stündlich ändern. Da spar ich mir das Einspielen noch eine weile ;)
ZitatSollten wir das Thema nicht splitten und für jedes Problem einen eigenen Thread eröffnen? Sonst gibt das wieder so ein totaler Chaos Thread...
Ich wollte in dioesem Fall nicht in 20 verschiedenen Threads lesen, da ich das sowieso alleine bearbeite ist das so (denke ich) einfacher.
:cul:Hi Meister des Newsletters,
wie es aussieht ein Quantensprung. Nur leider gelingt es mir nicht die Einstellungen zu speichern, z.B. springt das Standardtemplate immer wieder auf T1.
Die Rechte habe ich alle auf 777 gesetzt, was kann es sein?
hi
die datenbank-ergänzung ist eingespielt ??
moin
prefix und kollation angepasst?
Hi danke für die schnellen Antworten.
Ich habe new_newsletter_beta2.zip benutzt. Die Prefixes habe ich geändert.
Jetzt bleiben noch zwei Fragen:
Welche Kollation soll angepasst werden?
Welche Datenbank-Ergänzung muss noch eingespielt werden?
Gruß
Torsten
lies mal weiter oben
Zitatin der mysql datei ist als kollation latin1_german2_ci eingetragen, meine datenbank läuft aber mit latin1_swedish_ci
solltest im phpmyadmin nachschauen mit welcher kollation deine db läuft
Hi Maverik,
bei mir ist UTF8_unicode_ci als Kollation der MySQL-Verbindung ausgewählt, als Sprache ist Deutsch ausgewählt. Kannst du mir sagen, was jetzt zu ändern ist? Ich bin aus dem Post nicht ganz schlau geworden.
Lösche einmal die erstellten Tabellen [$prefix]_fancynl_xxx
Nehme den beigefügten Datenbankdump ändere die Prefixe und probiere es damit
$grußformel
öffnest den sql file im editor
überall wo latin1_german2_ci steht tauscht du es aus mit UTF8_unicode_ci, suchen > ersetzen
speichern
die drei tabellen vom fancy im phpmyadmin löschen
sql file neu importieren
zumindest habe ich das so gemacht
[edit] jubilee war schneller
Danke,
das wars, jetzt läuft es.
Viele Dank für eure UNterstüzung
Tipex7515
Hallo Zusammen,
ich weiß nicht, ob es nur bei mir so ist, oder noch ein genereller Bug:
Nach dem Versenden der Newsletter werden die Zähler bei den Benutzern nicht hochgesetzt (Anzahl Erhalten) und die Newsletter sind auch nicht im Archiv gelistet.
gruß
Tipex7515
Ist das Verzeichnis modules/FancyNewsLetter/Archiv
beschreibbar (chmod 777) ?
Hallo jubilee,
merkwürdig, das Verzeichnis ist gar nicht angelegt worden, entsprechend auch nicht beschreibbar. Ich habe es angelegt und werde jetzt mal sehen was passiert. Nur warum ist es nicht gleich mit erstellt worden?
Danke
Kommando zurück.
Das Verzeichnis muss
archives
heissen
(modules/FancyNewsLetter/archives)
Wenn es nicht vorhanden ist, dann weil mein Packprogramm das leere Verzeichnis rausgeworfen hat ...
Hallo jubilee,
ich hab mir das Modul auch gerade angesehen, im grußen und ganzen finde ich es SUPER :thumbup:
Meine Frage dazu, kann man mit diesem Modul auch Anhänge versenden, z.B. pdf-Datei oder kommt soetwas noch?
Danke, Gerhard
ZitatMeine Frage dazu, kann man mit diesem Modul auch Anhänge versenden, z.B. pdf-Datei oder kommt soetwas noch?
Hmmm.
Da bin ich mir nicht sicher, ob ich das einbauen werde, weil ich nicht nur im Newslettermodul einiges ändern müsste sondern auch nochmal die Mailklasse überarbeiten müsste.
Ich habe die zwar schon beim Wechsel auf die Version 0.19 für das Versenden von Dateianhängen
vorbereitet, aber es müsste da wohl noch etwas dran gearbeitet werden.
Zitat von: jubilee am 02 März 2007, 19:48:28
Hmmm.
Da bin ich mir nicht sicher, ob ich das einbauen werde, weil ich nicht nur im Newslettermodul einiges ändern müsste sondern auch nochmal die Mailklasse überarbeiten müsste.
Ich habe die zwar schon beim Wechsel auf die Version 0.19 für das Versenden von Dateianhängen
vorbereitet, aber es müsste da wohl noch etwas dran gearbeitet werden.
Wäre nett wenn du das noch einbauen könntest, oder kann man das irgendwo nachlesen wie man so etwas umsetzt, da ich mich mit Mailkassen leider nicht auskenne.
Danke, Gerhard
mahlzeit
ich persönlich halte das nicht für unbedingt wichtig. man kann ja in seinem newsletter auf diese datei, sei es ein pdf oder etwas anderes, hinweisen und sie auf der seite zum download bereitstellen.
so habe ich traffic gespart, es ziehen nur leute die datei die sie auch benötigen, und die leute werden einmal mehr motiviert die seite zu besuchen.
so long maverik
Dieser Tage kommt eine neue Beta-Version in dem alle bisher aufgetretenen Fehler behoben sein sollten.
So, hier die neue Betaversion.
Alle bis hier aufgetretenen Probleme sollten gelöst sein.
Bei Bannern OHNE Bildlink sondern mit Afiliate oder Banner (script) Code wird kein Vorschaubanner sondern ein Platzhalter angezeigt. In der Vorschau und beim Versenden wird der korrekte Bannercode aber angezeigt.
Bitte alle Dateien austauschen !
MfG
[gelöscht durch Administrator]
Hi @ll, Hi jubilee,
... 2 Probs hab ich noch ...
1. irgendwie bekomme ich nix in der Archivansicht angezeigt, weder im Adminbereich noch im Modul selbst ...
im Archivordner befinden sich alle Testnewsletter.
2. der angehaengte Banner kommt nicht mit an im Newsletter, in der Vorschau, dem Archivordner etc wird alles
korrekt angezeigt ... (normale Banner mit Bildlink)
Hi
Nachtrag:
zu 1. Zweiter Test mit mysql5 Datenbank und dem dump fuer groesser als mysql4.1
---- Archivansicht funktioniert :)
Zitatder angehaengte Banner kommt nicht mit an im Newsletter, in der Vorschau, dem Archivordner etc wird alles
korrekt angezeigt ... (normale Banner mit Bildlink)
Der Link des Banners, ist das ein lokaler Link der als Pfad und nicht als URL angegeben wurde ?
Hallo :),
nur nachgefragt, um mir einen Überblick darüber zu verschaffen, welche Inhalte mit der Beta3 Version konkret umgesetzt wurden. Hierbei beziehe ich mich auch direkt auf diesen Beitrag: http://www.pragmamx.org/Forum-topic-20449-start-msg139495.html#msg139495
Punkt 1: Ok.
Punkt 2: Liegt wohl an den Templates. Muss ich dann wohl selber ändern.
Punkt 3: siehe Punkt 2. Ein Bezug auf die Funktion ,,Startzeit- und Endzeit werden ignoriert" im Kalender wäre event. von Vorteil.
Punkt 4: siehe Punkt 2.
Punkt 5: siehe Punkt 2.
Punkt 6: Hat sich hierbei irgendetwas Grundsätzliches geändert? Siehe auch diesen Beitrag: http://www.pragmamx.org/Forum-topic-20449-start-msg139580.html#msg139580
Punkt 7: Ok.
Das Problem mit dem ,,s" behoben? http://www.pragmamx.org/Forum-topic-20449-start-msg139460.html#msg139460
Hi @ll,
ZitatDer Link des Banners, ist das ein lokaler Link der als Pfad und nicht als URL angegeben wurde ?
jep, ist der lokale Pfad , images/banners/bannername.jpg
habs eben mit der kompletten url getestetet und damit funktionierts ... :thumbup:
waere natuerlich schoen, wenn die Siteurl automatisch eingefuegt bzw. vervollstaendigt wird ...
Gibt es weitere Rückmeldungen/Probleme ?
Bei mir funktioniert die Archiv Ansicht nicht. Im Modul und im Admin Bereich werden die Newsletter nicht angezeigt.
ZitatPunkt 2: Liegt wohl an den Templates. Muss ich dann wohl selber ändern.
Punkt 3: siehe Punkt 2. Ein Bezug auf die Funktion ,,Startzeit- und Endzeit werden ignoriert" im Kalender wäre event. von Vorteil.
Punkt 4: siehe Punkt 2.
Hmmm. Ist kleider nicht ganz so einfach. Die Werte für die Variablen im Template werden in der datei
includes/FancyNL/FANCYNLPrepare.php erstellt.
Dort müsste man die Bildung der Inhalte entspr. anpassen.
ZitatPunkt 5: ....
Jop, wird noch geändert. Kliener Fehler noch im Template 3
ZitatPunkt 6: Hat sich hierbei irgendetwas Grundsätzliches geändert?
Gut, das ist ja ein Fehler in der mxmail bzw. mx_api.php
Den hatten wir ja schon lokalisiert. Eine saubere methode den korrekten Charset zu setzen, fehlt in der Mailklasse noch, wird aber noch eingebaut.
ZitatBei mir funktioniert die Archiv Ansicht nicht. Im Modul und im Admin Bereich werden die Newsletter nicht angezeigt.
Ist das Verzeichnis modules/Fancy_Newsletter/archives vorhanden und beschreibbar
(Ich sehe gerade das mein Packprogramm das Verzeichnis wieder nicht in das Archiv übernommen hat)
Laso bitte das Verzeichnis händisch anlegen und beschreibbar machen
Siehe dazu auch Antworten 37-39 hier im Thread
hi @ll,
@jubilee
ZitatGibt es weitere Rückmeldungen/Probleme ?
Das default-template laesst sich bei mir nicht speichern ... egal welches ich waehle, wenn ich wieder auf die Optoins gehe ist das T1 wieder drin ... wenn ich direkt nach dem speichern eines anderen default-templates in die Newslettererstellung gehe steht dort trotzdem das T1 drin ...
oder versteh ich da was falsch ...
@musicman
ZitatBei mir funktioniert die Archiv Ansicht nicht. Im Modul und im Admin Bereich werden die Newsletter nicht angezeigt.
hatte ich auch mit der sql-datei kleiner als mysql 4.1.x siehe oben
moeglicherweise fehlt in der kleineren sqlversion das autoincrement ...
Hallo :),
Zitategal welches ich waehle, wenn ich wieder auf die Optoins gehe ist das T1 wieder drin
Kann ich auch bestätigen.
Noch ein kleiner Hinweis: Der Text vom Admin icon für den FancyNewsletter ist nicht Multilanguagefähig.
ZitatDas default-template laesst sich bei mir nicht speichern ... egal welches ich waehle, wenn ich wieder auf die Optoins gehe ist das T1 wieder drin ... wenn ich direkt nach dem speichern eines anderen default-templates in die Newslettererstellung gehe steht dort trotzdem das T1 drin ...
Dazu bitte einmal in der Datenbanktabelle fancynl_config einen weiteren Datensatz anlegen
config_name
fancynl_template und als config_value irgendein Template (T1, T2, T3, T4 oder T5).
danach kann das dann auch per Admin-Interface geändert werden.
O0 thx funktioniert jetzt bestens
hi
die eingetragenen user werden bei mir nicht angezeigt.
liste ist leer, die seiten-navi funzt. :red:
Das Verzeichnis modules/Fancy_Newsletter/archives ist vorhanden und beschreibbar. Die Dateien werden auch korrekt angelegt. Die Archivübersicht bleibtaber leer.
Habe es auch mit alles Speichermethoden getestet. Immer das gleiche Ergebnis.
Das Problem, welches Jogi24 beschreibt habe ich auch. Leere Liste der Abbonenten, mit funktionierender Seiten Navi.
ZitatDas Verzeichnis modules/Fancy_Newsletter/archives ist vorhanden und beschreibbar. Die Dateien werden auch korrekt angelegt. Die Archivübersicht bleibtaber leer.
Das Feld nid in der Tabelle fancynl_archives muss autoincremetierend sein.
Check das bitte einmal
ZitatDas Problem, welches Jogi24 beschreibt habe ich auch. Leere Liste der Abbonenten, mit funktionierender Seiten Navi
Check dazu bitte einmal diese Antwort :
Zitathttp://www.pragmamx.org/Forum-topic-20449-start-msg139425.html#msg139425
jetzt funktioniert alles. hab das ganze modul nochmal neu eingespielt.
klasse sache.
hi
nur auf nuke-theme will das teil noch nicht, auf allen anderen funzt es.
macht aber nix, da ich nuke-theme sowieso neu auflegen will, damit der ganze müll mal verschwindet. :BD: :BD:
Bei mir werden nur die letzten 5 forenposts nicht angezeigt aber dafür die weblinks downloads artikel und termine
sonst funktioniert bei mir alles sehr gut geworden danke jubilee
ZitatBei mir werden nur die letzten 5 forenposts nicht angezeigt
Im Admin-Teil das richtige Forensystem ausgewählt ?
Ansonsten kommt die Tage eine Fehlerbereinigte Version (sorry, habs etwas schleifen lassen, hatte aber zuviele andere Sachen zu erledigen).
MfG
kein problem jubilee wir wissen wieviel zeit ihr zurzeit in pragma 2 reinsteckt
danke hat geklappt
hi leute,
hab auch das problem, dass das default template nicht gespeichert wird. hab schon den dump von jubilee ausprobiert hilft aber nix.
MySQL - 4.1.13
Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung: utf8_general_ci
andere sache ist, dass die zeit vom newsletter total falsch ist:
01.01.1970 06:58
weiß jemand an was das liegen könnte?
gruß,
jörg
hi @ll,
Zitathab auch das problem, dass das default template nicht gespeichert wird.
dazu schrieb Jubilee oben:
ZitatDazu bitte einmal in der Datenbanktabelle fancynl_config einen weiteren Datensatz anlegen
config_name fancynl_template und als config_value irgendein Template (T1, T2, T3, T4 oder T5).
danach kann das dann auch per Admin-Interface geändert werden.
einfach mal nach oben scrollen ;)
die Kollatation bei der Verbindung ist soweit ich weiss standard und hat nix damit zu tun
zur falschen Zeitangabe kann ich leider nix sagen, hab dasprob auf keiner meinerinstallationen
Zitat von: jubilee am 26 April 2007, 20:04:38
Ansonsten kommt die Tage eine Fehlerbereinigte Version (sorry, habs etwas schleifen lassen, hatte aber zuviele andere Sachen zu erledigen).
Darf man mal höflich nch dem aktuellen Status fragen?
Ja, ich warte auch schon ganz gespannt. Wollte die Tage gleich mit der neuen Version anfangen zu testen. :smile:
Wenns noch dauert ists nicht so schlimm, nur ne kurze Info wäre nicht schlecht.
Gruß Jörg
Es ist noch nicht ganz fertig. Einige Kleinigkeiten muss ich noch machen.
Leider ist mir etwas wichtiges dazwischengekommen, was im Moment priorität hat.
Aber keine Sorge ich stelle es natürlich fertig und stelle es Euch zur Verfügung.
das problem mit meiner uhrzeit lag am smtp server :)
hab eben den ersten newsletter an alle registrierten rausgeschickt. leider gehts nicht an alle sondern nur an ca. 200 stk oder so. also eben an die die dann unten in der liste erscheinen.
an was kann das liegen? ich habs 3 stunden angelassen also an der zeit schonmal nicht. ^^
wäre dankbar wenn jemand ne idee hat wie ich dem auf die schliche kommen könnte!
danke schonmal gruß jörg
Zitatleider gehts nicht an alle sondern nur an ca. 200 stk oder so.
Du hast vom Provider her keine Begrenzung, das Du nur eine bestimmte Menge an Mails senden darfst.
Also nicht max. 200 Stück pro tag, pro Auftrag etc . pp. ?
Hi :)
alle, die irgendwelche unerklärlichen Probleme haben, die schauen mal bitte mit phpMyAdmin nach, ob in den beiden Tabellen {prefix}_fancynl_archives und {prefix}_fancynl_sendto die Felder nid bzw. id die Eigenschaft auto_increment haben.
Die beiliegenden SQL-Dateien Newsletter_Datenbankdump_MySQL40X.txt und Newsletter_Datenbankdump_MySQL3XX.txt sind/waren fehlerhaft und stellen diese Eigenschaft nicht ein....
hi,
das ist n strato root server also von daher denk ich gibts keine probleme. ist es normal, dass der header verschwindet...man dann nur noch die administrationsbuttons sieht und darunter dann die aufgelisteten email adressen?
kanns an dem auto_increment liegen? ist halt immer bisle blöd mitm testen, immer an alle ne email zu schreiben ist nicht sooooo argh schön :) werds trotzdem gleich mal nachschauen wenn ich wieder komm.
ok NID im _archives war auf auto_increment
die ID bei _sendto war nicht. da war nur standard 0.
@jubilee, hätte es theoretisch ohne auto_increment funzen dürfen? wie warscheinlich ists, dass es daran lag?
sorry wenn ich da so genau nachfrag aber wie gesagt, mitm testen an 1600 usern ist das halt so ne sache :BD:
Zitatjubilee, hätte es theoretisch ohne auto_increment funzen dürfen?
Das versenden der Mail ja.
Allerdings werden die Ergebnisse dann falsch gespeichert und so gesehen kann es durchaus nur daran gelegen haben
habs eben nochmal versucht, leider wieder ohne erfolg.
neuer thread dazu:
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-21900.html
Hallo, ist dieses Modul nun in der Aktuellen version vom System?
Läuft es nun Problemlos, kann ich es Problemlos integrieren ?
Finde ich wiedermal echt *Geil* das hier mal jemand etwas dazu schreibt !!!
Hi TrippleEx, :)
so wie ich das sehe ist es nicht 100% fehlerfrei. was der name "beta" ja auch schon aussagt. also von meiner seite aus soll das kein vorwurf jetzt sein...beta ist nunmal beta :)
wobei heutzutage nen beta sticker auf der website ja schon cool ist...aber das ist ne andere geschichte welche man in nem "web 2.0 - troll thread" posten könnte :BD: :BD:
hatte damals also probs mit der beta version und hab deshalb für mich erstmal ne sehr angenehme andere lösung gefunden, gibts hier nachzulesen:
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-21900-start-msg147463.html#msg147463
gruß,
jörg
Nur mal so ein Tip von User zu User:
Zitat von: TrippleEx am 16 November 2007, 09:59:37
Finde ich wiedermal echt *Geil* das hier mal jemand etwas dazu schreibt !!!
Genau wegen solcher Postings brauchst du Dich nicht wundern warum sich scheinbar niemand darum reißt Dir zu helfen. Das meine ich völlig wertfrei und ohne jetzt einen Streit vom Zaun brechen zu wollen. :cool:
Zu Deiner Frage:
Das ganze Modul ist noch Beta. Sagt ja schon die Überschrift des Threads. Ob es bei Dir problemlos läuft zeigt nur ein Praxistest bei Dir auf dem Server zeigen.
Ein Betatest dient ja u.a. dazu Fehler aufzuspüren und das Modul auf unterschiedlichen Serverumgebungen zu testen.
Versuch es halt und gib Feedback ob es läuft bzw. welche Probleme auftauchen.
Wenn Dir das zu unsicher oder zu viel Arbeit ist, must du warten bis das Modul released wird.
Hi :)
da sich Jubilee, als ursprünglicher Autor dieses Moduls, vom Team zurückgezogen hat, ist die weitere Entwicklung des Moduls fraglich.
Bei Fragen zu dieser Betaversion bitte einen neuen Thread aufmachen.
Vom pragmaMx Team gibt es zur Zeit aber keinen Support dafür.