Mir ist aufgefallen das User auch das Wasserzeichen Menü angezeigt bekommen und es abschalten können.
Das ist allerdings nicht sin der Sache.
Wenn ich heut noch dazukommen schau ich ob ich eine Lösung finde.
LG
Zitat von: schnikemike in 20 August 2006, 19:10:09
Mir ist aufgefallen das User auch das Wasserzeichen Menü angezeigt bekommen und es abschalten können.
Das ist allerdings nicht sin der Sache.
Wenn ich heut noch dazukommen schau ich ob ich eine Lösung finde.
LG
schmeiss die dateien cpgmark_admin.php und cpgmark_config.php raus, bzw. benenne sie um, NACHDEM du deine Settings getätigt hast.
Ich bau derzeit an einer völlig neuen Version von diesem buggy Plugin, einschliesslich kompletter Eindeutschung (soweit möglich) und mit diesen Möglichkeiten:
- Systemwasserzeichen
- Userwasserzeichen in deren Gallerien
- Wasserzeichen im Original-Bild dauerhaft speicherbar
oder Wasserzeichen in einem Extrabild speicherbar (mark_originalbild)
oder Wasserzeichen wird zur Laufzeit live eingerechnet (hoher Serverlast, aber dadurch auch Spielereien wie aktuelle Uhrzeit einblenden, machbar)
mal schauen was mir noch alles einfällt. Dauert aber halt noch zig Tage bis das Ding gebrauchsfertig ist.
Nach kleineren test bin eh draufgekommen das die einstellungen von usern garnicht übernommen wurden.
Da bin ich ja mal gespannt.
Kannst mir das Teil ja mal zum Testen geben wenn es soweit sein sollte.
ansonsten bin ich mit dem cpgmark echt zufrieden.
Eigendlich braucht es kein on the fly watermark. aber ok wer den nötigen server hat. warum nicht.
Dann müsste da aber auch noch die zuschnit und automatsicher verkleinerung der bilder rein. bzw. richtigrumdrehenn der Bilder. Damit der Luxus Perfect ist.
LG
Zitat von: schnikemike in 20 August 2006, 19:37:31
Kannst mir das Teil ja mal zum Testen geben wenn es soweit sein sollte.
ansonsten bin ich mit dem cpgmark echt zufrieden.
Eigendlich braucht es kein on the fly watermark. aber ok wer den nötigen server hat. warum nicht.
Da ich meine Originalbilder nicht "verunstaltet" haben will, und das speichern von mark_.... somit ja noch eine Datei erzeugt, was dann ja schon 4 Dateien pro Bild ausmacht, ist das zumindest ne Alternative.. Allerdings ist da dann wirklich mehr als ein P200 vorraussetzung :-)
ZitatDann müsste da aber auch noch die zuschnit und automatsicher verkleinerung der bilder rein. bzw. richtigrumdrehenn der Bilder.
Ich bin mir nicht wirklich sicher, aber ich mein sowas gibt es schon als Plugin. mal bei http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=89658&package_id=98542 (http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=89658&package_id=98542) gucken.
Ich werd das Plugin, sobalds soweit fertig ist, das es Wasserzeichen einbaut dem Originalschreiber in die Hand drücken. Mal schauen, ob er es dann entsprechend erweitert. Derzeit scheinen die zumindest im Forum immer nur Stress zu haben, das es bei einigen nicht geht.
tja. so kann es gehen.
hier sind ja unzählige plugins.
einige funktionieren auch. bin aber noch am testen.
Das Plugin um Bilder zu seien Fovoriten zu machen habe ich schon umgebaut.
Danke dir für den Tip. hab schon ewig gesucht.
Jetzt hab ich erst mal wieder was zum Spielen. :
oh ha... ihr seit in so vielen Treads mit änderungen zu Gange....
Sagt mla beschid, wenn ihr die Sachen am laufen habt, denn einiges schein richtig interressant zu sein.
2 Plugins laufen schon. ein paar schönheitsanpassunge muss man noch mache. . wenns soweit ist Post ich hier bzw in den Downloads.
noch ist es nicht fertig.
Zitat von: schnikemike in 20 August 2006, 19:37:31
Nach kleineren test bin eh draufgekommen das die einstellungen von usern garnicht übernommen wurden.
Da bin ich ja mal gespannt.
Da ich grad beim programmieren bin und nu so langsam das Plugin verstehe:
Diese Usereinstellungen sind dafür gedacht, dass Bilder, die von den Usern in öffentliche Alben upgeloadet worden auch von denen mit einem Wasserzeichen versehen werden können. (Vorrausgesetzt der User darf die Rechte am Bild behalten, siehe Einstellung in der Coppermine)
ZitatKannst mir das Teil ja mal zum Testen geben wenn es soweit sein sollte.
gerne, dauert aber noch einige Zeit. Hab derzeit bissel viel anderes zu tun.
Zitat von: Marodeur in 20 August 2006, 19:32:13
Ich bau derzeit an einer völlig neuen Version von diesem buggy Plugin, einschliesslich kompletter Eindeutschung (soweit möglich) und mit diesen Möglichkeiten:
- Systemwasserzeichen
- Userwasserzeichen in deren Gallerien
- Wasserzeichen im Original-Bild dauerhaft speicherbar
oder Wasserzeichen in einem Extrabild speicherbar (mark_originalbild)
oder Wasserzeichen wird zur Laufzeit live eingerechnet (hoher Serverlast, aber dadurch auch Spielereien wie aktuelle Uhrzeit einblenden, machbar)
mal schauen was mir noch alles einfällt. Dauert aber halt noch zig Tage bis das Ding gebrauchsfertig ist.
Edit:
habs gefunden...
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Forum&topic=18593.0
Hallo!
Darf man fragen, wie weit das ist?
Wann kann man mit einem Download rechnen?
Sorry, wenn ich was aus andren Treads überlesen habe, war über einen Monat offline, und muss nun fast 400 Forenbenachtichtigungen checken...
Hatte leider schon vor längerem einen Festplattencrash da ist einiges verloren gegangen.
Bisher hatte ich nicht mehr die Zeit mich den Plugins zu wiedmen. :hallucine:
Im mom hab ich leider noch nicht die Zeit. Vielleicht wieder anfang 2007. Wenn dann soll es ja auch fertig werden.
Obs dann offziell zu haben ist ist eh noch ne frage weil der die Autoren teilweise den mx anpaasungen erst zustimmen müssen.
Aber ich denk mal das es da hoffentlich keine probs geben wird da die ja auch interesse an der weiterverbreitung haben.
@Marodeur
kannst du mir mal die Beta zukommen lassen. damit ich keien Plugins verarbeite die du schon in die funktionen eingebaut hast.
LG