Hallo,
ich wollte gerade mal das Newslettermodul ausprobieren, konnte aber keine verschicken, odwohl 45 User in meiner Newsletter-Liste stehen.
Jetzt habe ich nochmal in der Abonnentenliste nachgeschaut und festgestellt, dass der einigen Leuten den Newsletter 4-5 mal und mir als Webmaster gleich 20 mal geschickt hat!
Hat einer von Euch eine Ahnung?
Hallo !
Zitat
Jetzt habe ich nochmal in der Abonnentenliste nachgeschaut und festgestellt, dass der einigen Leuten den Newsletter 4-5 mal und mir als Webmaster gleich 20 mal geschickt hat!
Fehler ist bekannt und mit der neuen Version des Newslettermoduls (PragmaMX 0.17) gefixt.
MfG
jubilee
Da melde ich mich auch mal zu Wort.
Version 0.17 ist ja nun die aktuelle, aber mit dem Newslettermodul scheint es ein Problem zu geben.
Bei uns bekommen 1493 Leute den Newsletter, das Problem ist nur, dass die meisten bei Versand gar keinen bekommen, andere dafür umso mehr...
Gibt es da eine Lösung? Oder ein "Fremdmodul", welches aber erkennen würde, wer alles einen Newsletter bekommt? Über eine schnelle Antwort würde ich mich in dem Fall sehr freuen, da der Newsletterversand für uns recht wichtig ist.
Hallo !
ZitatVersion 0.17 ist ja nun die aktuelle, aber mit dem Newslettermodul scheint es ein Problem zu geben.
Bei uns bekommen 1493 Leute den Newsletter, das Problem ist nur, dass die meisten bei Versand gar keinen bekommen, andere dafür umso mehr...
Ist das sicher, das das die neue Version ist.
Bitte einmal den Dateikopf der index.php und mycgi.php hier posten (Zeile 2 - 22).
MfG
jubilee
mycgi.php-Zeilen 2-22
/************************************
pragmaMx Content Management System
Copyright (c) 2005 pragmaMx Dev Team - http://pragmaMx.org
***********************************
This program is free software; you can redistribute it and/or modify
it under the terms of the GNU General Public License as published by
the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
(at your option) any later version.
***********************************
$Source: /home/cvs/pragmamx/stable/modules/Newsletter/mycgi.php,v $
$Revision: 1.5 $
$Author: hajogrunert $
$Date: 2005/10/18 17:34:09 $
***********************************
this file based on:
PHP-NUKE-Addon Newsletter 1.40
Copyright © by Andreas Guenther, 26.08.2001
webmaster@bariba.de / http://www.bariba.de
php-nuke Web Portal System - http://phpnuke.org/
Thatware - http://thatware.org/
************************************
index.php-Zeilen 2-22
/**
* pragmaMx Content Management System
* Copyright (c) 2005 pragmaMx Dev Team - http://pragmaMx.org
*
* This program is free software; you can redistribute it and/or modify
* it under the terms of the GNU General Public License as published by
* the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
* (at your option) any later version.
*
* $Source: /home/cvs/pragmamx/stable/modules/Newsletter/index.php,v $
* $Revision: 1.7 $
* $Author: tora60 $
* $Date: 2005/11/11 11:54:05 $
*
* this file based on:
* PHP-NUKE-Addon Newsletter 1.40
* Copyright © by Andreas Guenther, 26.08.2001
* webmaster@bariba.de / http://www.bariba.de
* php-nuke Web Portal System - http://phpnuke.org/
* Thatware - http://thatware.org/
*/
Hallo !
Ja, das sind die aktuellen Dateien.
ZitatBei uns bekommen 1493 Leute den Newsletter, das Problem ist nur, dass die meisten bei Versand gar keinen bekommen, andere dafür umso mehr...
Ist das wirklich sicher, das dort einige User denselben Newsletter mehrmals bekommen haben ?
hatest Du schon vorher das alte Newsletermodul in Betrieb und wurden dort schon Einträge in der Newsletterdatenbank vorgenommen ?
Wenn schon Einträge in der Newslettedatenbank vorhanden waren, sind diese nach dem Update auf die 017 gelöscht worden ?
Sind in der Newsletterdatenbank Emailadressen doppelt (mehrmals) vorhanden ?
Das bitte einmal abklären. Es könnte sich durchaus um einen Fehler handeln, der noch von der Vorversion stammt, wenn die Tabelle genutzt und nicht bereinigt wurde.
MfG
jubilee
Zitat von: jubilee am 28 Januar 2006, 20:21:11
Hallo !
Ja, das sind die aktuellen Dateien.
ZitatBei uns bekommen 1493 Leute den Newsletter, das Problem ist nur, dass die meisten bei Versand gar keinen bekommen, andere dafür umso mehr...
Ist das wirklich sicher, das dort einige User denselben Newsletter mehrmals bekommen haben ?
hatest Du schon vorher das alte Newsletermodul in Betrieb und wurden dort schon einträge in der Newsletterdatenbank vorgenommen ?
Wenn schon einträge in der Newslettedatenbank vorhanden waren, sind diese nach dem Update auf die 017 gelöscht worden ?
Sind in der Newsletterdatenbank Emailadressen doppelt (mehrmals) vorhanden ?
Das bitte einmal abklären. Es könnte sich durchaus um einen Fehler handeln, der noch von der vorversion stammt, wenn die Tabelle genutz wurde und nicht bereinigt wurde.
MfG
jubilee
eMail-Adressen: Keine doppelten, erst heute alle gegengecheckt.
Vorher war das alte Modul in Betrieb. Es kann also sein, dass die Mehrfachsendungen noch von den alten Newslettern waren.
Es wurde aber definitiv nicht an alle Empfänger der heutige Newsletter verschickt, haben mit mehreren gesprochen, die keinen bekommen haben, ihn aber hätten bekommen müssen. Im Endeffekt sieht es so aus, dass die, die sich eher auf der Site registriert haben, den Letter bekommen haben und die, die sich später angemeldet haben ab einem bestimmten Zeitpunkt, keinen mehr erhalten haben. Macht den Eindruck, als wenn er nach einer gewissen Menge "keine Lust" mehr zu versenden hatte, wobei die knapp 1500 Empfänger ja auch nicht soooo viele sind...
Einträge die nach dem Update in der DB waren, sind nicht gelöscht worden.
Zitatwenn er nach einer gewissen Menge "keine Lust" mehr zu versenden hatte, wobei die knapp 1500 Empfänger ja auch nicht soooo viele sind...
Hmmm .... du hst einen eigenen Server, oder wirst Du gehostet ?
Im zweiten Fall, gibt es eine Mengenbeschränkung bei Deinem Hoster, was die versendeten E-Mails pro Tag / pro Monat angeht ?
So etwas gibt es bei vielen Hostern. Die machen dann einfach dicht, wenn die Menge erreicht ist.
Andere Möglichkeit könnte ein Timingproblem sein. Das sollte bei 1500 Usern noch nicht auftreten, kommt aber auch auf die Reaktionszeit des Mailservers an und wie das generelle Timelimit bei PHP gesetzt ist.
Also bitte nochmal wegen eine evt. Mengenbegrenzung nachhaken.
danach sehen wir weiter.
MfG
jubilee
Keine Mengenbegrenzung bei eMails pro Tag. Einzige Begrenzung wäre der Traffic, der aber bei 70 GB pro Monat liegt ;) Und der ist mit den paar Newslettern nicht wirklich ausgereizt. Zudem wäre nach Aufbrauch des Traffics nicht Ende, sondern weiterer würde nur in Rechnung gestellt.
Hoster ist all-inkl.com, haben keinen eigenen Server, sondern halt eines derer Hostingpakete, aber wie gesagt, keine Mailmengenbegrenzung pro Tag.
Wollte nur kurz sagen, das wir das gleiche Problem haben.
Hatte ich schon mal gepostet...
Ebenfalls alles gecheckt und OK.
Gruß
ZitatWollte nur kurz sagen, das wir das gleiche Problem haben.
Ja, hab damals aber zig tausende Testmails versendet, ohne das ein Empfänger zuviele oder zuwenige erhalten hat.
Ansonsten hatte sich bisher niemand wieder mit Problem geäussert.
Ich kann das rein logisch auch immer noch nicht nachvollziehen, warum das in der neuen Version noch
passieren sollte.
Naja, schauen wir mal weiter ....
MfG
jubilee
Gerade nochmal einen Letter verschickt...
Er hat ihn automatisch doppelt verschickt (wird auch 2mal bei den gesendeten angezeigt, aber mit Abstand von 3min). Die vorderen User (vom Anmeldedatum her) haben ihn auch doppelt bekommen, die die weiter hinten bei den Anmeldungen sind, haben keinen der beiden Letter erhalten.
Denke mal, dass es irgendwo (aus welchem Grund auch immer) einen TimeOut geben muss. Demnach ist das Modul so absolut nicht zu nutzen :/
Moin :)
habe den thread jetzt nicht richtig verfolgt, aber...
Eine Frage zwischendurch, versendest du die Newsletter mit dem Firefox/Mozilla Browser oder mit einem anderen?
Der Firefox hatte (oder hat noch) einen Bug, der irgendwlche header doppelt versendete und deswegen bei manchen scripten solche Dinge verursachte.
Vielleicht hängt es ja damit zusammen...
Habe eben mal mit dem Firefox versendet, dann lag das doppelte daran. Der IE hat jedoch das Problem, dass er nach einiger Zeit eine Fehlermeldung aswirft, vermutlich genau dann, wenn der Versand abgebrochen wird (wird also dann leere Seite angezeigt, bzw. die "Seite nicht gefunden"-Seite). Deswegen wollte ich das eben mal mit dem FF testen, aber gut zu wissen, dass der dafür nicht geeignet ist.
Was aber das eigentliche Problem nicht behebt :)
Hallo !
@Puschel
Wenn das Script bei Dir abbricht, ist es ein Timeoutproblem.
das ist zwar erstaunlich, weil vom Script versucht wird die max_execution_time auf 180 Sekunden hochzusetzen, aber evt. ist ja bei Dirt das ini_set gesperrt (schau mal unter php-info nach, ob das ini_set bei den disabled functions auftaucht).
Wenn ini_set nicht gesperrt ist, kannst Du ja einmal testweise in /modules/Newsletter/index.php Zeile 483
Zitat@ini_set("max_execution_time", "180");
so abändern
Zitat@ini_set("max_execution_time", "240");
obwohl es bei 180 eigetlich nicht zu einem Timeout kommen sollte ....
Aber einen Versuch ist es wert.
MfG
jubilee
Hi allesamt,
nur kurz etwas zu dem Thema.
Obwohl ich seit Anfang an (Nov 2004) in den Newsletter bei pragmaMx eingetragen bin,
habe ich noch nie einen bekommen.
Obwohl meine email-Adresse als Abonnement eingetragen ist.
Das habe ich heute festgestellt, als ich heute noch mal einen Newsletter abonnieren wollte.
Das kann ich nur unter den Vorbehalt feststellen, dass pragmaMx welche gesendet hat.
Gruß
gabin
Zitatdass pragmaMx welche gesendet hat.
Das ist der Knackpunkt, wir haben noch kein Newsletter versendet ;)
ZitatDas ist der Knackpunkt, wir haben noch kein Newsletter versendet.
gerne würde ich einen Newsletter von euch bekommen,
um festzustellen, ob ich ihn erhalte.
Ich habe nämlich einige an meine Abonnenten geschickt und
ich weiss es nicht sie welche erhalten haben. Es hat sich keiner gemeldet.
Gruß
gabin
Sorry, aber ich kann doch kein Newsletter an x-Hundert User versenden, nur um zu checken ob du eines von
uns erhälst ;)
Das sagt nichts darüber aus, dass das Newsletter-Modul bei
dir funktioniert.
ZitatIch habe nämlich einige an meine Abonnenten geschickt und
ich weiss es nicht sie welche erhalten haben.
Trage deine eigene Mailadresse mit ein und schau ob du es bekommst ;)
Hier meine Auswertung,
Also es geht los mit dem Link "Hier klicken, um eine Liste der Abonnenten zu bekommen. "
Der Debug-Mode zeigt folgendes an:
pragmaMx 0.1.7 Debug-Mode, PHP Error-Reporting (E_ALL) enabled
GET: Array
(
[name] => Newsletter
[file] => index
[func] => viewsub
[menge] => 7
[counter] => 0
)
Also 7 meiner Besucher haben einen Newsletter abonniert. [func] => viewsub; [menge] => 7
Dann geht es weiter: Ich klicke auf einen User
pragmaMx 0.1.7 Debug-Mode, PHP Error-Reporting (E_ALL) enabled
GET: Array
(
[name] => Newsletter
[file] => index
[func] => viewsend
[userid] => 2
[menge] => 59
[counter] => 0
)
Laut oben hat der [userid] => 2 ; [menge] => 59 Newsletter erhalten.
Es werden die ersten 20 angezeigt, obwohl oben [counter] => 0 steht..
Aber wenn ich auf den Link "nächste Seite >>>" anklicke,
erscheint gar keine Liste mehr, obwohl den Debug-Mode folgendes anzeigt:
pragmaMx 0.1.7 Debug-Mode, PHP Error-Reporting (E_ALL) enabled
GET: Array
(
[name] => Newsletter
[func] => viewsend
[userid] => 102
[menge] => 59
[counter] => 20
)
Der [userid] => 102 stimmt nicht mehr und der [counter] => 20 auch nicht.
Es sollten eigentlich immer noch der [userid] => 2 bleiben und der [counter] => 40 sein.
Kurios ist, dass wenn ich den Link "<<< vorige Seite" anklicke,
wird auch keine Liste mehr angezeigt.
Der Debug-Mode zeigt folgendes an:
pragmaMx 0.1.7 Debug-Mode, PHP Error-Reporting (E_ALL) enabled
GET: Array
(
[name] => Newsletter
[func] => viewsend
[userid] => 102
[menge] => 59
[counter] => 0
)
Da stimmt irgendwas nicht.
Gruß
gabin
Weiss jemand Rat?
gabin
evtl. muss man sich das in ruhe ansehen, da genügen keine 2 Stunden wenn man noch was anderes zwischendrin macht....
Hallo !
Evt. wiederhole ich mich jetzt, weil ich das in mindestens 2 anderen Threads schon einmal geschrieben hatte.
1. Hast du das Newslettermodul schon in den Vorversionen genutzt ? (d.H. du hast keine Neuinstallation des 0.17 gemacht sonden eine Vorversion upgedated)
2. Hast Du nach einem evt. Update die Newslettertabelle einmal geleert ?
Wenn Update und die Newslettertabele nicht geleert, dann ist das der Fehler von der vorversion, welche die Anzahl der versendeten Newsletter falsch in die Tabelle geschrieben hat.
MfG
jubilee
@jubilee
Wiederholen?? Ich habe davon noch nie was gelesen!
...was heißt das jetzt genau und wo kann ich das nachlesen??
Soll man jetzt die Tabellen leeren und dann klappts
oder Tabellen löschen und neu installieren und dann klappts??
Wie sollte man vorgehen??
Danke Gruß
Zitat1. Hast du das Newslettermodul schon in den Vorversionen genutzt ?
Ja.
Zitat2. Hast Du nach einem evt. Update die Newslettertabelle einmal geleert ?
Nein.
Zitat
Wenn Update und die Newslettertabele nicht geleert, dann ist das der Fehler von der vorversion, welche die Anzahl der versendeten Newsletter falsch in die Tabelle geschrieben hat.
Da hast du recht. Ich kann die Tabellen ja leeren, aber dan gehen die Abos verloren.
Oder vielleicht soll ich nur der Inhalt der Tabelle
mxXXXXX_newsletter_send löschen?
gabin
Hallo !
ZitatWiederholen?? Ich habe davon noch nie was gelesen!
Doch, ich hab in mindestens einem der Newsletterthreads geschrieben.
ZitatSoll man jetzt die Tabellen leeren und dann klappts
oder Tabellen löschen und neu installieren und dann klappts??
Also, folgendermaßen.
Wenn Du das Newslettermodul in einer vorigen Version bereits eingesetzt hast und dort auch schon Newsletter verschickt hast, dann sind die Tabellenbeziehungen falsch weil das alte Newslettermodul die Daten falsch eingetragen hat. Daher waren auch die Statistiken falsch.
Das neue Newslettermodul verwendet dieselben Tabellen und somit falls noch alte Daten in den Tabellen
newsleter_send (die newsletter) und
newsletter_sendto (Beziehung versendete Newsletter/Empfänger) drinnestanden dann zeigt es auch die falschen Daten in den Listen an.
Dazu kommt, das früher keine Prüfung auf Doppelteinträge in der Tabelle
newsletter gemacht wurde (hier stehen die Abonenten drinne). Diese Tabelle darfst Du jedoch nicht leeren, sonst sind alle Deine Abonenten
weg.
Also, wenn alte Daten vorhanden waren (Newsletter genutzt VOR PragmaMx 0.17) dann die Tabellen
newsletter_send und
newsletter_sendto leeren (nicht löschen) und die Tabelle
newsletter auf evt. doppelte Empfänger E-Mails checken.
MfG
jubilee
P.S. Erst danach könnt ihr das neue Newslettermodul mal checken. Dann sollte das Eintragen korrekt funktionieren. Den Fehler das tatsächlich doppelte Newsletter an einen und demselben Empfänger verschickt wurden, ohne da doppelteinträge in der Tabelle newsletter vorhanden sind, konnte ich bisher immer noch nicht nachvollziehen.
Also checkt das doch bitte so einmal durch und schaut ob es dann funktioniert.
Nochwas : Bei sehr vielen Empängern , ändert die Zeile
Zitat@ini_set("max_execution_time", "180");
auf z.B.
Zitat@ini_set("max_execution_time", "300");
Diese Zeile kommt 2x vor (Zeile 186~ und 495~)
Wie empfohlen beide Tabellen geleert(newsleter_send und newsletter_sendto).
Die Tabelle Newsletter hat jetzt nur Anzahl Erhalten = 1 für alle die Abos, die ich habe.
Ist das OK oder soll dieser Wert=0 sein?
gabin
Ich melde mich morgen wieder.
Guten Abend
gabin
ZitatAlso, wenn alte Daten vorhanden waren (Newsletter genutzt VOR PragmaMx 0.17) dann die Tabellen
newsletter_send und newsletter_sendto leeren (nicht löschen) und die Tabelle newsletter auf evt. doppelte Empfänger E-Mails checken.
MfG
jubilee
Ok erledigt! Tabellen geleert!
Aber wie kann ich schnell prüfen ob ich Doppeleinträge habe??
In PHPMYADMIN bestimmt, aber wie genau??
danke für die Hilfe...
Gruß
ZitatIn PHPMYADMIN bestimmt, aber wie genau??
Den Inhalt der Tabelle anzeigen und dann auf die über der tabellenspalte email auf den link email klicken.
Dann sortiert er nach Emailadresse. Doppelte Adressen sollten dann untereinander stehen.
ZitatIst das OK oder soll dieser Wert=0 sein?
Ja, es wird bei leerer Tabelle 1 angezeigt. Das muss ich nochmal fixen.
MfG
jubilee
Ok und bei 8000 Abos :D
Gruß
Jop :)
- die Tabelle mx_newsletter exportieren, dabei die Option "Fehlerübergehenden INSERT-Befehl verwenden" einschalten und ohne "Drop-Table" Option.
- die Tabelle leeren, nicht löschen
- über das Feld "email" einen eindeuteigen Index erstellen (unique)
- die vorher exportierten Daten wieder zurückspielen
- evtl. auftretende Fehlermeldungen ignorieren
Der eindeutige Index kann belassen werden, sollte eigentlich sowieso standardmässig drin sein.
Nicht getestet, sollte aber doppelte Einträge nicht mehr importieren.
Zitat von: Puschel am 28 Januar 2006, 17:09:15
...das Problem ist nur, dass die meisten bei Versand gar keinen bekommen, andere dafür umso mehr...
Also ich habe jetzt mal "Double-Opt-In gerecht" gemacht und habe festgestellt. das ich diesen Vorgang ca. 10x haben machen müssen, bis alle Abonenten erreicht sind. ( bei der Übersicht -
Du hast zur Zeit : xxxx Abonnenten zu überprüfen) Mit dieser Methode habe ich sogar die "Newsletter Abonnement-Bestätigungs Mail" erhalten, auf
alle von mir angemeldeten Mailadressen!
Beim Newsletterversand habe ich
nie auf alle Mailadressen was bekommen!! Aber wie gesagt, erst nach mehrmaligem "Double-Opt-In" - Anforderung!
Ich denke der Versand klappt nicht, weil nicht alles abgearbeitet werden kann. Entweder liegts am "Timeout" (habe schon die 300 eingestellt) oder an irgendwas anderem!?? Der läuft nicht durch :-(
Keine Ahnung.
Je Klick vom "Double" wurden ca. 1000 Abonenten abgearbeitet!
Dies als Tipp für euch, vielleicht hilfts...
Gruß Atze
Nachtrag:
Am Schluß, bei 0 Abonenten war das zu lesen: "110 Newsletter gesendet!" ??
Z.K.
Hallo !
ZitatJe Klick vom "Double" wurden ca. 1000 Abonenten abgearbeitet!
Eine Mengenbeschränkung für das Versenden von Mails gibt es bei Deinem Provider nicht, oder ?
(ich hatte das schon mal jemanden im Zusammenhang mt dem Newsletter gefragt, weiss aber nicht mehr wer das war).
Wie macht sich das bemerkbar. Bricht das Script ab (passiert nix mehr) oder läuft es normal weiter ?
Irgendwelche Fehlermeldungen oder sonst etwas auffälliges ?
MfG
jubilee
Mengenbeschränkung denke ich nicht, aber ich frag mal noch.
Das Script bricht nicht ab. Der Browser läd ca. 10min pro klick und am Schluß kommt das: /modules.php?name=Newsletter&file=index&func=doiconfirm&nlop=intro
Dann hat auch der Browser Fertig geladen.
Eigentlich das selbe wie am Anfang :)
bevors los geht...
Gruß
ZitatDer Browser läd ca. 10min pro klick und am Schluß kommt das: /modules.php?name=Newsletter&file=index&func=doiconfirm&nlop=intro
Dann hat auch der Browser Fertig geladen.
Hmmmm .....
Du könntest hochsten mal den Wert für
Zitat@ini_set("max_execution_time", "180");
radikal auf 600 erhöhen. Mal sehen wie weit er dann kommt .......
MfG
jubilee
Hmm,
ja das nächste mal.
Hab jetzt die Tabellen entleert, da sich jetzt sowieso jeder neu eintragen muß!
Aber, als ich micht testhalber mal eingetragen habe, habe ich auf meine Freemailadresse 2x die Bestätiguns Newsletter Abo Mail bekommen??? Und das bei mehreren verschiedenen!
An was liegt das??
soll ich lieber die Tabellen neu installieren???
Jetzt gehts noch!
ZitatAber, als ich micht testhalber mal eingetragen habe, habe ich auf meine Freemailadresse 2x die Bestätiguns Newsletter Abo Mail bekommen??? Und das bei mehreren verschiedenen!
Wenn Du keine Emailadressen hast, die zu einem gemeinsamen POP3-Konto gehören, ist da wohl doch noch ein Fehler drin. Oder hast Du dich mir einer Adresse eingetragen und mehrere Mail bekommen ?
MfG
jubilee
Eine Emailadresse, 2 Bestätigungen, getrennte pop3-konten und 2 Newsletter bekommen.
Test doch mal selber...
http://www.partyblick.de/modules.php?name=Newsletter
Die Seperator Geschichte für Bilder geht auch noch nicht,
da passen die Pfade nicht. Immer bei "src=..." fehlt das "http://www...."
Beim Link passt es!
Korrektur: Geht schon, nur haben wir die Bilder relativ verlinkt. Wenn man es mit Domain macht, dann klappts!
Gruß
Nachtrag:
Bei der Tabelle mx_newsletter_send zeigt es mir eine Warnung an: "Die Index-Typen INDEX und PRIMARY sollten nicht gleichzeitig für die Spalte `id` gesetzt sein"
Zur Info!
Hmmm ....
Bestimmt 20x probiert. Jedesmal geklappt und jeweils immer nur eine E-Mail versendet.
(Alles mit *@sys3.de kommt von mir). Lass ich abert alle auslaufen uns bestätige diese nicht
MfG
jubilee
Hmm,
dann weiß ich auch nicht??
Vielleicht liegts am Mailprogramm Outlook??
Aber gut, wenns bei dir klappt, dann ist ja ok.
Warten wir mal ab was die User sagen.
Hi allesamt,
Zitat
- die Tabelle mx_newsletter exportieren, dabei die Option "Fehlerübergehenden INSERT-Befehl verwenden" einschalten und ohne "Drop-Table" Option.
- die Tabelle leeren, nicht löschen
- über das Feld "email" einen eindeuteigen Index erstellen (unique)
- die vorher exportierten Daten wieder zurückspielen
- evtl. auftretende Fehlermeldungen ignorieren
Der eindeutige Index kann belassen werden, sollte eigentlich sowieso standardmässig drin sein.
Nicht getestet, sollte aber doppelte Einträge nicht mehr importieren.
Ausprobiert, und alle Abos waren weg!
Zusammenfassung:Die Einstellung "Exportieren" war auf
SQL, nach dem
"Fehlerübergehenden INSERT-Befehl verwenden" und "Drop-Table" eingestellt waren,
klickte ich auf
OK und dann verstellte sich die Einstellung "Exportieren" auf
CSV-Daten Nach dem leeren, kam eine Fehlermeldung
(libraries existierten nicht und so was, bestimmte Aufrufe wurden von MySql nicht gelesen),
welche ich ignorierte. (Leider diese Meldung nicht als Erinnerung kopiert).
Nach dem OK klicken kam ich zurück zu der Tabelle und alle Abos waren weg.
Pech gehabt >:(
Mach nichts.
Nun eine weitere Frage zu dem eindeutigem index
unique:
Zitatüber das Feld "email" einen eindeuteigen Index erstellen (unique)
Ich meine, wenn die Tabelle schon leer ist, kann man diesen Zusatz ausführen.
Wo soll genau das stattfinden.
Hier die Tabelle newsletter nach dem Exportieren:
-- phpMyAdmin SQL Dump
-- version 2.6.1-pl3
-- http://www.phpmyadmin.net
--
-- Host: xxx
-- Erstellungszeit: 07. Februar 2006 um 12:40
-- Server Version: 4.0.15
-- PHP-Version: 4.3.10
--
-- Datenbank: xxx
--
-- --------------------------------------------------------
--
-- Tabellenstruktur für Tabelle `mxppppp_newsletter`
--
CREATE TABLE `mxppppp_newsletter` (
`id` int(11) NOT NULL auto_increment,
`email` varchar(100) NOT NULL default '',
`status` int(11) NOT NULL default '0',
`html` int(11) NOT NULL default '0',
`checkkey` int(11) NOT NULL default '0',
`regdate` int(10) NOT NULL default '0',
`regip` varchar(15) NOT NULL default '',
`reghost` tinytext NOT NULL,
PRIMARY KEY (`id`)
) TYPE=MyISAM AUTO_INCREMENT=1 ;
--
-- Daten für Tabelle `mxppppp_newsletter`
--
Danke für die Tipps
gabin
Hallo !
ZitatIch meine, wenn die Tabelle schon leer ist, kann man diesen Zusatz ausführen.
Den index mit Status unique für das Feld
email nehmen.
MfG
jubilee
Hi jubilee,
folgende Index wurde erzeugt:
SQL-Befehl:
ALTER TABLE `mxppppp_newsletter` ADD UNIQUE (
`email`
)
Ist die Tabelle jetzt für Abonennten Aufnahme fähig?
gabin
Hallo !
ZitatIst die Tabelle jetzt für Abonennten Aufnahme fähig?
Meiner Meinung nach, ja !
MfG
jubilee
Moin :)
Zitat"Fehlerübergehenden INSERT-Befehl verwenden" und "Drop-Table" eingestellt waren,
was habe ich geschrieben?
Zitatund ohne "Drop-Table" Option.
ZitatAusprobiert, und alle Abos waren weg!
Wenn du die Daten vorher exportiert hast, dann hattest du doch automatisch ein Backup...
Und das leeren der Tabelle war ja Sinn und Zweck der Sache, ansonsten lässt sich der eindeutige Index nicht erstellen, wenn doppelte Einträge vorhenden sein sollten...
Info:
http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/constraint-primary-key.html
http://dev.mysql.com/doc/refman/4.1/en/create-index.html
Nochmal zum Newsletter.
Einzige Fehlerursache, die ich mir noch vorstellen kann, ist die verwendete Mailklasse.
Evt. gibt es hier bei Massenmails Probleme mit den Antwortzeiten des Mailservers. Bei dieser Klasse wird anscheinend die Verbindung zum Server für jede Mail auf und dann wieder abgebaut. Das ist recht Zeit- und Rechenintensiv. Ich habe jetzt einige Tage bereits ein neues Mailsystem im Test, welches ich hauptsächlich eigentlich wegen der Unterstützung vom SMTPafterPOP verwenden wollte. Allerdings bietet das System auch eine sehr gute BulkMail-Unterstützung. Hier wird die Verbindung zum Mailserver während der Übertragung der Mails gehalten. Ausserdem können bei Sendmail und Exim MTA's die Mails zusätzlich gequeue't werden, so das diese erst beim nächsten Synchronisieren des MTA versendet werden. Das spart auch wieder Ressourcen. Die bisherigen Tests laufen gut. Wenn jemand in der nächsten Zeit nochmal seinen Usern auf die Nerven fallen will und den Newsletter dann ausgiebig mit der neuen Mailklasse testen will, soll er sich schon einmal bei mir melden.
MfG
jubilee