Kein Mailversand aus VKP...

Begonnen von hannibal_23, 08 April 2004, 20:17:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hannibal_23

Salü,

und wieder die Nervensäge ;)

dank Eurer Hilfe funktioniert es immer besser. :thumbup:

Ich muß später einige Seiten erstellen; deshalb der ganze Aufwand.

Der Mailversand aus VKP ist nicht möglich.
Ich habe die Einstellung auf mail() gestellt, gültige Emailadressen waren überall eingetragen. Es funktioniert weder das Versenden von Paßwörtern, noch die einfache Seite weiterempfehlen-Funktion.

hannibal_23

Salü und guten morgen,

das Problem mit dem Mailversand scheint nicht bei VKP zu liegen;
vielmehr reagiert mein Server auf Abrufe bzw. Sendungen für diese
Domain nicht.

Werde weiter berichten.

jubilee

Hmmm ....
Hast Du denn schon eine E-Mail Adresse unter dieser Domain erstellt ???
Ansonster steht die auch nicht in der alias-Datenbank drin.
Dein eigener Server ?
MfG
jubilee

hannibal_23

Salü,

yep; ich habe Postfach und Adresse unter der Domain erstellt.
Der Server ist mein eigner.
Es laufen noch zwei Domains von mir auf diesem Server; bei denen funktioniert es einwandfrei.
Nur wenn ich von der besagten Domain etwas versenden will oder Emails aus Outlook versenden oder empfangen will, funzt es nicht.
Anbei mal die Fehlermeldung von Outlook:

 


Senden:

Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: 'pop.gilde-lft.de', Server: 'mail.gilde-lft.de', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Fehlernummer: 0x800CCC0F

Emfangen:

Ein Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: 'pop.gilde-lft.de', Server: 'pop.gilde-lft.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR [AUTH] Password supplied for "xxxxxxxx" is incorrect.', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92

 


Ich habe mehrere Male die Daten gaaaaanz laaangsam eingegeben :)

...nada...

Muß am Mailserver liegen; ansonsten kann ich mir es nicht vorstellen.

[Editiert am 9/4/2004 von hannibal_23]

jubilee

Hallo !
O.K.
Bei PHP-Mail Problemem : Schau mal welcher MTA installiert ist (sendmail oder anderer). Wens nicht sendmail ist, musst Du mal in der php.ini schauen, ob da korrekt auf den jeweiligen sendmail - wrapper verwiesen wird.
(standardmäßig wird immer von sendmail ausgegangen).
Wie konfigurierst Du den Server. An der Shell oder via Confixx, Visas etc. ?

Ansonsten kann ich Dir nur helfen, wenn ich vollqualifizierten Zugang zum Server hab (VOLLEN root-Zugang).

O.K. Hab den Server mal kurz gecheckt :
 
Zitat220 serv05.kdnhost.de ESMTP Sendmail 8.11.3/8.11.3/SuSE Linux 8.11.1-0.5; Fri, 9
 Apr 2004 20:52:22 +0200
EHLO mail.gilde-lft.de
500 5.5.1 Command unrecognized: {{}EHLO mail.gilde-lft.de"
EHLO
501 5.0.0 EHLO requires domain address
EHLO mail.gilde-lft.de
250-serv05.kdnhost.de Hello p508A6252.dip.t-dialin.net [80.138.98.82], pleased t
o meet you
250-ENHANCEDSTATUSCODES
250-8BITMIME
250-SIZE
250-DSN
250-ONEX
250-ETRN
250-XUSR
250 HELP
HELP
214-2.0.0 This is sendmail version 8.11.3
214-2.0.0 Topics:
214-2.0.0       HELO    EHLO    MAIL    RCPT    DATA
214-2.0.0       RSET    NOOP    QUIT    HELP    VRFY
214-2.0.0       EXPN    VERB    ETRN    DSN     AUTH
214-2.0.0       STARTTLS
214-2.0.0 For more info use "HELP <topic>".
214-2.0.0 To report bugs in the implementation send email to
214-2.0.0       sendmail-bugs@sendmail.org.
214-2.0.0 For local information send email to Postmaster at your site.
214 2.0.0 End of HELP info
DATA
503 5.0.0 Need MAIL command
Ist also Suse mit Sendmail.
MfG
jubilee

jubilee

Ach gerad gesehen. Steht hier ja alles :
 
ZitatEin Problem ist bei der Anmeldung am Mailserver aufgetreten. Das   Kennwort wurde zurückgewiesen. Konto: 'pop.gilde-lft.de', Server: 'pop.gilde-lft.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR [AUTH]   Password supplied for "xxxxxxxx" is incorrect.', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC92
Irgendwie hast Du da ein falsches Passwort. Musst Du mal neu vergeben für das entsprechende Postfach
MfG
jubilee

hannibal_23

 :)   :)   :)  
habe ich wieder und wieder versucht; nix geht.
Habe neues Postfach angelegt mit neuem Paßwort, nix.
Habe Emai-Adressen angelegt; nix.
Der versand über PHP funzt ja auch nicht.

Muß am Server liegen.
Versuche es nochmal.

Emails mache ich über Confixx, weil ich mit dem anderen Prog (Webmin)
nicht zurecht komme bei qmail.  Da ist der Email-Bereich in englisch und ich
bin nicht so gut in englisch. Ich weiß dort nicht, was ich da wo eintragen muß/soll.

[Editiert am 9/4/2004 von hannibal_23]

hannibal_23

Habe es gerade wieder versucht; nichts.

Als ich in Confixx rein bin und dort mit WebMail das Postfach
geöffnet habe; ging es.
Nur nicht mit Outlook.

Bei den anderen Domains gibt es keine Probs.

Seltsam...

hannibal_23

Nur mal zur Information (stammt aus Antwortmail meines Anbieters):

> Diese Lösung war ja ursprünglich als Übergang gedacht, damit Sie die Zeit
> haben sich mit Qmail oder Exim anzufreunden :-))) Dass der Email-Versand
> dann auch mit PHP nicht geht ist auch klar, da Sie dort auch die richtige IP
> angeben müssen ... und VOR dem Versenden von Mails als Relay Schutz einmal
> korrekt das POP-Konto abrufen.

Auf meine Aussage, daß der Mailversand über PHP nicht funktioniert.

jubilee

Öhmmmm .....
 [quoteund VOR dem Versenden von Mails als Relay Schutz einmal
> korrekt das POP-Konto abrufen] [/quote]

Die machen   SMTP after POP das ist ja gar nicht schön.
Aber wieso QMail da ist doch Sendmail drauf.
Wie haben die den denn Konfiguriert ???
Bist Du bei 1&1 (Puretec) oder bei Strato oder wo ist der Server ?
MfG
jubilee

hannibal_23

Salü,

hm...ja...das ist etwas kompliziert.
Da ich mich mit Qmail noch nichtso auskenne, haben die neben Webmin
noch Confixx laufen, mit dem ich vorübergehend die Emailverwaltung mache. Die haben da was hingebogen.
Ich bin bei folgendem Anbieter:

http://www.umlserver.de  oder auch
http://www.hksys.de/

Der Preis ist bis dato spitze. Brauche halt so etwas mit diesem Preis/Leistungsverhältnis.


jubilee

Öhmmm ....
Okay.
Muss ich mir "vor Ort" ansehen ...
MfG
jubilee

jubilee

Hallo !
Hab mal etwas an den Mailoptionen in der php.ini geschraubt.
Musst auch mal deine PM checken. Zum weitertesten brauch ich noch ein
paar Daten von Dir.
MfG
jubilee

jubilee

Howdi !
Nach etwas genauere Betrachtung von UML und qmail
gehe ich von einer fehlerhaften installation/Konfiguration des qmails aus.
Zumindest im Zusammenspiel mit PHP.
MfG
jubilee

hannibal_23

Salü,

habe soeben vom Support erfahren, daß Qmail bei mir nicht eingerichtet ist.
Das würde über einen anderen Server laufen. Ich solle es mal mit einer
PHP-Klasse versuchen, der Versand über mail() würde sowieso net richtig funzen.

Mein Anruf galt eigentlich nicht Qmail; mein Server war Down.
Da hieß es, der Anbieter der IP-Adressen (????) sei pleite und von Warner aufgekauft
worden. den Vertrag hätten sie aufgekündigt, weil die nix mit AOL zu tun
haben wollen (verständlich :-) ).

Dann habe ich erfahren, daß sie den UML-Service nicht weiter ausbauen, weil sie
einige Großaufträge für die Industrie an Land gezogen haben; es wird vorerst nur der
Bestand weitergeführt. Dabei erfuhr ich, daß sie meinen realen Speicher von 36MB auf 128MB
hochgesetzt haben (probehalber). Die Site rennt wie verrückt :-).
Aber auf Dauer muß cih das Bezahlen (sind im Monat 10EUR mehr). Dafür habe ich 10GB HD
und 10GB Traffic.

Ich weiß nicht, was ich jetzt machen soll.

Server oder Webspace; das ist jetzt die Frage???

[Editiert am 24/4/2004 von hannibal_23]

jubilee

Hallo !
 
Zitathabe soeben vom Support erfahren, daß Qmail bei mir nicht eingerichtet ist.
Das würde über einen anderen Server laufen.   Ich solle es mal mit einer
PHP-Klasse versuchen, der Versand über mail() würde sowieso net richtig funzen.
dazu gibt es nur eines zu sagen :
QUATSCH !
Hab selbst schon Server mit der Kombination QMAil und PHP/VKPMX gesehen. Da klappt der Mailversand ohne Probleme.
Es muss halt nur richtig konfiguriert werden.
Wenn ich jetzt etwas mehr Zeit hätte, würd ich es selbst auf Deinem Server installieren (Wobei: Drauf ist das schon bei Dir nur halt flsch konfiguriert/halb installiert).
MfG
jubilee