0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
warning - Die empfohlene Erweiterung 'tidy' ist nicht vorhanden.Wenn die TIDY Erweiterung aktiv ist, kann die HTML-Ausgabe automatisch validiert werden. Dies kann den Seitenaufbau im Browser beschleunigen und macht die Webseite W3C konform.
ZitatZitatEs ist nicht sinnvoll, Erweiterungen für Webseiten-Entwicklung für alle Kunden permanent zu laden und damit RAM zu belegen, wenn es nur ein Promilleanteil der Kunden benötigt. Selbst diese Kunden werden es dann nur bei der Entwicklung bzw. beim Aufbau der Seite bzw. von neuen Unterseiten benötigt. Ausnahme: Bei einem eigenen Server haben Sie hingegen die freie Wahl, welche Erweiterungen geladen werden sollen.
ZitatEs ist nicht sinnvoll, Erweiterungen für Webseiten-Entwicklung für alle Kunden permanent zu laden und damit RAM zu belegen, wenn es nur ein Promilleanteil der Kunden benötigt. Selbst diese Kunden werden es dann nur bei der Entwicklung bzw. beim Aufbau der Seite bzw. von neuen Unterseiten benötigt. Ausnahme: Bei einem eigenen Server haben Sie hingegen die freie Wahl, welche Erweiterungen geladen werden sollen.
Es ist nicht sinnvoll, Erweiterungen für Webseiten-Entwicklung für alle Kunden permanent zu laden und damit RAM zu belegen, wenn es nur ein Promilleanteil der Kunden benötigt. Selbst diese Kunden werden es dann nur bei der Entwicklung bzw. beim Aufbau der Seite bzw. von neuen Unterseiten benötigt. Ausnahme: Bei einem eigenen Server haben Sie hingegen die freie Wahl, welche Erweiterungen geladen werden sollen.
HTML Tidy ist eine Software, die dabei hilft, ungültige HTML-Tags zu erkennen und diese Fehler durch Entfernen bzw. Einfügen der fehlenden Tags zu beheben.....