Touch Icons / Seitentitel / mobile device themes

Begonnen von Biker, 02 November 2015, 17:28:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Biker

Da ich mal spaßhalber meine Webseiten durchgecheckt habe, die nun mit 2.2.4. alle auf neuestem Stand sind, musste ich leider feststellen, dass das SEO Tool noch so einiges bemängelt.

Hier war unter anderem der Punkt Seiten-Titel und Touch Icon (für Safari Browser), sowie Darstellung auf mobile devices (Handy/Tablet usw.) bemängelt worden.

1. Titel der Seite - zu kurz
Den Titel könnte ich zwar verändern....unter Admin->Einstellungen, aber das sieht bei z.B. dem Theme Arclite besch.... aus, da der Seitentitel aus den globals übernommen wird und dann - wenn man die empfohlene Länge von 30 - 66 Zeichen ausnutzt....der gesamte Titel oben im Theme komplett reingerutscht wird.
Gibt es da eine alternative Lösung zu?

2. Touch Icon einbinden
Hier gibt es ein ähnliches Problem, weil beim Pragma ja die Meta-Tags/Keywords in den Einstellungen festgelegt werden und hier keine manuellen einfügbar sind.

3. Mobile Endgeräte-Optimierung
Auch da habe ich nicht kapiert, warum es bemängelt wird, da die Themes ja in den Einstellungen auch eine mobile-device-Theme Einstellung haben.
Hier gäbe es einiges zu verbessern, was Handhabung, Darstellung und Geschwindigkeit angeht, blökt mich das SEO-Tool an!
In den Downloads habe ich das responsive von Webfan gesehen.....aber noch nicht installiert.....ist das zu empfehlen?

4. Doublicate-Content
Kann man beim Pragma Canonical-Tags einfügen und wenn ja, wie und wo?



Es wäre schön, wenn es eine Möglichkeit für mich gäbe, diese Mängel zu beseitigen.

Danke für jede hilfreiche Antwort!

Es geht um diese Webseiten:
www.detektei-remscheid.de
www.meine-detektei.eu
www.detektei-solingen.de
www.private-ermittle.info
www.detektei-gummersbach.de
www.detektiv-wuppertal.de


Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

Olaf

Moin  :morning:

...es gibt wohl keine Seite, an der ein SEO-Tool (egal wlches) nichts auszusetzen hat....  :gruebel:
Aber zu deinen Fragen :

1. Überschriften : ist natürlich alles Themeabhängig. Die angezeigten Titel/Slogen etc. lassen sich aber bei den meisten Themes per CSS in der Größe etc. anpassen.

2. Tags: in den ganzen alten Modulen ist das noch nicht möglich. In Documents kann aber zu jedem Artikel separat auch entsprechende Tags und Meta-Tags angegeben werden.

3. Mobile : es verschiedene Möglichkeiten, z.Bsp. verschiedene Themes (1 für Desktop und 1 für mobile Geräte) oder ein direkt reponsives Design für alles oder eine getrennte Seite für Mobile Endgeräte.
Problematisch prinzipiell ist das natürlich die Ausgabe, die von einem CMS (egal welchem, hier also ganz allgemeingültig gehalten) erzeugt wird, in ein ensprechendes Design reingepresst werden muss. Und Egal, wieviel Inhalt und wie groß die Bilder auch sind, alles wird übertragen an das Endgerät. Meistens sind es die Bilder, die das "gemecker" der Tools anstoßen. Verschiedene Ansätze arbeiten z.Bsp. mit verschiedenen Größen von Bildern für unterschiedliche Bildschirmauflösungen. Das aber generell vom CMS managen zu lassen ist nicht so einfach gemacht, da z.Bsp. die Bildschirmgröße (viewport) nicht direkt durch PHP ausgelesen werden kann. Ein Beispiel ist die SiriusGallery, die mit verschiedenen Bildgrößen (3 um genau zu sein) arbeitet, wo auch meistens nur die Thumbs angezeigt werden. Nur bei der Detailansicht oder in der Lightbox wird das Originalbild verwendet.

4. Duplicat Content: kann im Documents angegeben werden, für jeden Artikel separat (siehe 2.)

Solche, doch eher statischen, Webseiten, wie die von dir genannten, könnten sehr schön mit dem Documents (und verschiedenen Kopien davon) gelöst werden. Habe das auch schon für diverse Kunden von mir (tecmu) gemacht.

..also bitte, sieh das alles noch nicht als "Mangel" an. Es gibt Ansätze (auch im pragmaMx) aber sicher wird ein CMS (wieder allgemein) auch in naher Zukunft noch nicht alle SEO-Tools zufrieden stellen können  :pardon:

Ich hoffe, dir ein paar Anregungen gegeben zu haben.
g

Olaf

Kein Support über PN, Mail etc.!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

Biker

Hallo Olaf,
danke erstmal für die ausführliche Antwort.
Das sollte auch keine Kritik an das Pragma MX sein....so war das nicht gemeint mit "Mängeln".....sondern eher so, dass ich versuchen möchte, das Gemecker vom SEO-Tool zu minimieren.

Okay, dann werde ich mich mal damit befassen und gucken, wie ich die Seiten weiter optimiert bekomme.

Danke Dir!  :thumbup:

Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

Webfan

#3
Hallo Biker,
ZitatIn den Downloads habe ich das responsive von Webfan gesehen.....aber noch nicht installiert.....ist das zu empfehlen?
Nein. Nicht zu empfehlen.

Diese Erweiterung ist zwar nicht schlecht, wurde aber entwickelt in einem anderen Context zu einem anderen Entwicklungsstand.
Der Unterschied zu anderen hier bisher üblichen Themes ist, das der Device (ob Mobile, Tablet Desktop) serverseitig ermittelt wird und entsprechend ein anderes HTML serverseitig ausgeliefert wird.
Responsive meint in der Regel device abhängige Style definitionen über css und so.

Mein Modul, der Ansatz ist soweit auch ok und zu gebrauchen, aber hier schlichtweg nicht wirklich komplett ausgearbeitet (sofern man nicht selbst hand anlegt).

Die wäre ein Beispiel für ein "Responsive Theme":
http://domainundhomepagespeicher.de/

Seit langem zu haben, kostenlos, nur mal so am Rande "an die Kotzer"!
http://www.webfan.de/Userblog-op-newblog.html