Gzip-Seitenkompression

Begonnen von Karli, 05 Dezember 2013, 20:19:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Karli

Hallo!

Ich bin neu hier und kenne mich noch nicht so aus.
Leider bekomme ich es nicht hin, bei mir die Gzip-Seitenkompression zu aktivieren.
Im Adminmenü, habe ich bereits unter Einstellungen und Sonstige Einstellungen, Gzip-Seitenkompression benutzen auf Ja gesetzt. Trotzdem werden die Seiten noch ganz normal übertragen.

Muss ich da noch was machen?

Danke, schon mal!

AlternativeComputing

Hallo Karli,

Erstmal Herzlich Willkommen im Forum.

Nun zu der Kompression:

Wenn Du die gzip Seitenkompression eingeschaltet hast, kann es auch vorkommen das die Seite langsamer geladen wird.
Der Quelltext verändert sich dadurch aber nicht und auch sonst siehst Du keine veränderungen.

Nur halt, das entweder die Seite langsamer oder schneller geladen wird.
MfG

Peter

Karli

Hmm... ist es nicht so, dass durch eine Komprimierung das Laden der Seite beschleunigt werden soll?
Das sich der Quelltext nicht ändert ist klar, aber mit div. Firefox Plugins kann man das schön überprüfen.
Auch über die Cache Dateien sollte man es eigentlich feststellen können.

Gibt es noch  jemanden anderes hier, der sich mit solchen Dingen auskennt?

AlternativeComputing

Ja normal soll eine Komprimierung die Seite schneller machen, es kann aber auch passieren das die Seite langsamer läd.

Das ist z.B. bei den Webhostingpaketen von 1und1 so, das dort der gegenteilige Effekt auftritt.
MfG

Peter

Karli

@AlternativeComputing

1&1 tanzt was gzip betrifft etwas aus der Reihe, ich schätze mal du hast bei deinem Test vergessen, gzip zu aktivieren. Dazu müsstes du folgenden Code einbauen, in einer Datei, die überall aufgerufen wird (meist index.php).
//--Schaltet die gezippte Auslieferung der Website ein
if (substr_count($_SERVER['HTTP_ACCEPT_ENCODING'], 'gzip')) ob_start("ob_gzhandler"); else ob_start();



So und jetzt zu meinem Problem hier, ich bräuchte mal ein paar nützliche Tips. Gibts hier noch irgendwo einen versteckten Schalter, oder wie läuft das hier?