Zweisprachiges Theme

Begonnen von maik3, 15 April 2013, 11:29:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maik3

Hallo,

ich bin nun dabei erstmals eine zweisprachige Website zu erstellen. Ich habe 6 Bilder als Hauptnavigation, die ich gerne abhängig von der Sprache mit verschieden Inhaltsseiten verlinken würde. Wie habt ihr sowas gelöst oder wie muß ich ansetzen. Vorab schonmal vielen Dank für jede Hilfe.

Die Seite ist www.delicaton.de

Grüße
Maik

icebreaker

Hi Maik

Es ist im Prinzip recht einfach. Zunächst erstellst du die Beiträge in der entsprechenden Sprache, so wie es aussieht, deutsch und englisch. Wenn du die Dateien dann aufrufst, kannst du in der Statusleiste des Browsers die Adresse kopieren und diese dann mit dem jeweiligen Bild verlinken.

Du kannst aber auch für deutsch und englisch usw. eine eigene Navigation über das CSS-Menu anlegen, siehe dazu diesen Beitrag: http://www.pragmamx.org/Forum-topic-33145-start-msg207250.html#msg207250

Auch da verlinkst du die Menupunkte mit den Adressen der Beiträge.

Gruß
icebreaker

maik3

Hi Icebreaker,

vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe mal ein Menü angelegt und im blank-theme in der themesettings den Code von Andi eingefügt. Funktioniert genauso wie ich es haben will. Was muss ich jetzt in meinem eigenen Theme einfügen (den Code von Andi habe ich)? Ich stehe da auf dem Schlauch.

Grüße
Maik

AlternativeComputing

Das geht auch über die Languagefiles des pmx_blank themes.
Wenn nur das CSS Menü Multilingual sein soll.

Spricht Die Links bleiben bei allen Sprachen die gleichen und nur die Sprache soll sich ändern.

Dann müssen der Titel und die Beschreibung so aussehen:



_MY_ACCOUNT



Und nicht



My Account

MfG

Peter

maik3

Hi Peter,

die Links bleiben aber nicht gleich, sondern ändern sich je nach Sprache.

Grüße
Maik

maik3

Ich habe es dann mit einem zweiten Theme gelöst, in dem ich die Navigationbuttons ausgetauscht habe.  Um zwischen den Themes umzuschalten habe ich mir das Themetestmodul kopiert und in languageswitch umbenannt und folgendermaßen abgeändert:

ab Zeile 89:
/* Template initialisieren */
$template = load_class('Template');
$template->init_path(__FILE__);
/* Template ausgeben (echo) */
$template->display('styleguide.html');

das hier ergänzt:
if ($GLOBALS['currentlang'] == 'german') {
mxRedirect("index.php?newlang=english");
} else {
mxRedirect("index.php?newlang=german");
}

dann wird nicht nur das Theme geändert, sondern auch die Sprache.
Dann den Link auf das Englische Fähnchen: modules.php?name=languageswitch&themeselect=english

Grüße
Maik