maintenance automatisch ausführen

Begonnen von trulla, 07 Juli 2011, 11:48:10

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

trulla

 :)

Hallo, ich ahne schon, dass ich hier im falschen forum bin. Also ggffl verschieben  :smile:

Um meinen Usern automatisch zum Geburtstag zu gratulieren habe ich die maintenance.php eingebaut

http://www.pragmamx.org/Forum-topic-23793.html


Klicke ich nun täglich auf den Link  http://www.meineseite.de/maintenance.php?setpw=MEINPASSWORT
funktioniert das auch einwandfrei.
Von Natur aus faul und vieleicht auch manchmal nicht am PC, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, die Datei täglich automatisch ausführen zu lassen. So habe ich in der footer php diesen code eingebaut:

$heute = date('d');

$fp = fopen ("cron_maintenance.txt", "r");
$l= fread($fp,255);
fclose($fp);

  if( $l != $heute )

    {
     file_get_contents('http://www.meineseite.de/maintenance.php?setpw=MEINPASSWORT');
     $fp = fopen("cron_maintenance.txt", "w+");
     fwrite($fp, $heute );
     fclose($fp);
    }


Leider tut sich nichts. Mein Geburtsdatum habe ich natürlich zu Testzwecken auf heute gesetzt.

Hat jemand einen Tipp, wie ich das ohne cronjob hinbekommen kann?

Danke im Voraus

anmShinichi

Du brauchst doch nur ein

include_once('maintenance.php?setpw=MEINPASSWORT');

Das fände ich besser, als die "txt und fopen"-Version. Denn so kommen sie schnell an das Passwort und dann könntest du es dir auch sparen, das Passwort.

Ich hatte auch einmal so etwas in die my_header.php bzw. irgendwann in irgendeinen content-losen Block gepackt... Damit das aber user-unabhängig läuft, habe ich unter http://www.cronjob.de/ einen kostenlosen Zugang eingerichtet, die jeden Tag, zu einer bestimmten Uhrzeit meinen direkten Weblink (bei dir: http://www.meineseite.de/maintenance.php?setpw=MEINPASSWORT) besuchen.

Wenn mal nichts los ist, wird es trotzdem ausgeführt. Der externe Dienst war meine einfachste Lösung mit meinem Windows-Server :)
MonsterWorks - www.monsterworks.de

Webfan

ZitatDas fände ich besser, als die "txt und fopen"-Version. Denn so kommen sie schnell an das Passwort und dann könntest du es dir auch sparen, das Passwort.
Völliger Blödsinn, wenn jemand das Passwort vom selben Server zum Server überwachen kann und den Link "belauscht", dann kann er das bei Deiner externen Cronjobvariante dreimal.

Meine Seite wird so oft aufgerufen, ich selber brauche keinen Cronjob. (Wie das für trulla aussieht muß sie selbst entscheiden).

Edit: In meinen maintenance.php Dateien überprüfe ich z.B. von welcher IP der Request kommt und blocke unzugelassene.

anmShinichi

Ich nehm alles zurück... Ich dachte, man würde den Text direkt im Quelltext sehen... Ist aber nicht so... Trotzdem gehts freundlicher.. Völliger Blödsinn hätte man auch sparen können...  :thumbup: (Dafür entferne ich alle deine Weblinks)
MonsterWorks - www.monsterworks.de

Webfan

ZitatTrotzdem gehts freundlicher
Bitte entschuldige, bin zur Zeit angespannt, ich wollte Dich nicht angreifen es tut mir leid :red:

trulla

Guten Morgen, kein Grund zur Aufregung.

Hier handelte es sich um "menschliches Versagen" meinerseits.  :mad2:  Der code funktioniert doch. Ich hatte gestern einmal versehentlich ein falsches Passwort gesetzt.

Heute wurden meine Geburtstagsmails pünktlich versendet.  :smile:


anmShinichi

MonsterWorks - www.monsterworks.de