osc2pragmaMX

Begonnen von AlternativeComputing, 07 August 2009, 21:00:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AlternativeComputing

Moin Moin, :)

@ Catmandu: Danke :)

Und hier mal das ganze mit SSL:

https://ssl-id.net/pragmamx-demo.alternative-computing.com/

MfG

Peter
MfG

Peter

Franky

Hi Peter,

versuch mal, unter dem obigen Link was in den Warenkorb zu legen...... geht nicht.

Und wies aussieht, ist das dass Providereigene SSL. Ohne Zertifikat.

So hatte ich das nicht gemeint :-)

ciao
"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

AlternativeComputing

Moin,

Das der Warenkorb etc. (Shop) noch nicht auf die SSL Domain gelinkt ist ist ganz logisch. Da ich es noch niocht eingerichtet habe.

In erster Linie war es mir wichtig das das pragma überhaubt die Grafiken unter https:// anzeigt.
Diese wurden versucht über http://ssl-id.de/.... zu laden, was nicht ging/geht da diese Url nur per SSL existiert.

https://ssl-id.net/pragmamx-demo.alternative-computing.com/ <<---- Eingegeben, Seite wurde geladen, Grafiken wurden versucht hier zu laden :
http://ssl-id.net/pragmamx-demo.alternative-computing.com/ <<--- Geht so nicht

Will mann nun mit einen Untrusted (Selbstunterschrieben, openssl(nur auf root Servern/V-Servern möglich)/Trusted Zertifikat (Bezahlmich Zertifikat, geht nicht auf Mietspace, ala Strato nur auf Root Servern/V-Server, es sei den es bietet der Hoster mit an das eigene Zertifikate verwendet werden dürfen)

Mann kann die Seite mit https://www.deine-domain.td/ aufrufen, wenn ssl im Apache konfiguriert und mit angeboten wird von Hoster

Da ich aber nur das Sammelzertifikat von ssl-id habe kann ich die SSL funktionen auch nur mit diesen Testen.

Zur Zeit geht auch nur eines von beiden, entweder https o. http.


Melde mich wieder wenn alles soweit funktioniert.

@Comedi: Könntest Du die Anleitung, die Du per PM von mir bekommen hast mal hier Posten?? Danke.


MfG

Peter
MfG

Peter

Franky

naja, wenn ich nen Shop eröffne, geh ich auch nicht gerade zu Hostern wie Strato etc.

Durchgehend https ist normal nicht nötig. Es reicht, auf https zu gehen, wenn sich der Kunde registriert bzw. einloggt. Erst dann müssen die Daten sicher sein.

Wenn du das hinkriegst isses schön. Aber wie gesagt, ernsthaft verwenden kann man das Modul nur, wenn richtiges zertifiziertes https möglich, gewährleistet und für den Kunden auch ersichtlich ist (Zertifikat zum anklicken, Comodo oder i-trust zum Beispiel)..

Wenn das dann bei dir geht, solltest du noch in deiner Doku darauf hinweisen, dass der Provider das auch mitmachen muss. Machen allerdings auch die meisten vernünftigen...... soviel ich weiß

ciao

"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

comedi

Wenn man nach der Installation sich über den Adminpanel im Adminmenü des Modul anmelden will
ab Punkt 3

Punkt 1 und 2 gelten, wenn die Punkte 3 bis 7 nicht eingehalten wurden


Zitat1. Deaktiviere im pragma Adminbereich das Shopmodul.

2. Lösche die Shop Datenbanktabellen und installiere die Demo.sql neu.

3. Melde Dich als Benutzer und als Admin an (pragma).

4. Aktiviere das Shopmodul und gehe im Pragma Admin-Panel in das Shop Konfig.-Panel.

5. Nun wirst Du vom osc Shop zum Anlegen eines Administrators aufgefordert. Dieses machen. Einlogen als Admin auf der selbigen Seite. Seite zeigt keine Veränderungen? Reload der Seite und Dir liegt das Adminpanel zu Füßen.

6. Bitte Vervolständige deine Benutzer Daten unter dem Punkt Kunden.

7. Kunde/Benutzer John Doe NICHT löschen.

Bei Nichtbeachtung von Punkt 6. kommt es zu Anzeigefehlern mit Meldung im Kundenbereich,
                                   bei Punkt 7. kommt es zu Benutzerfehlern und starken Funktionsstörungen.
LG Michael


Kein Support über PN, Mail oder ICQ!

CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 --- PHP-Version: 5.3.5
MySQL-Version: 5.1.63 --- Server-Version: Apache 2.2.4

Wer den Weg zum Ziel kennt - dann aber Umwege nimmt - muss sich nicht wundern wenn er sein Ziel nicht findet!


Gemeinschaftseite: www.pragmamx-erweiterungen.de

AlternativeComputing

Moin, :)

@ Comedi: Danke

Hier ein schneller New produkts Fix für den Linkfehler:

Kopiert aus: /modules/catalog die products_new.php in ein verzeichs Eurer wahl und bennet diese Datei in modules.php um und kopiert sie wieder nach: /modules/catalog

Nun sollte auf der New Products Seite unten der <<zurück und der nächste>> Link Funktionieren.

MfG

Peter

MfG

Peter

comedi

Moin Peter,  :)

wenn ich im Adminbereich bin und gehe über den Button Online Katalog zurüch zur Seite erhalte ich foldende Meldung und komme aber nicht zur Seite:

Notice: Use of undefined constant DIR_WS_LANGUAGES - assumed 'DIR_WS_LANGUAGES' in /.../modules/catalog/catalog.php on line 39
Notice: Use of undefined constant FILENAME_DEFAULT - assumed 'FILENAME_DEFAULT' in /.../modules/catalog/catalog.php on line 39
Notice: Use of undefined constant DIR_WS_LANGUAGES - assumed 'DIR_WS_LANGUAGES' in /.../modules/catalog/catalog.php on line 41
Notice: Use of undefined constant FILENAME_DEFAULT - assumed 'FILENAME_DEFAULT' in /.../modules/catalog/catalog.php on line 41
Notice: Use of undefined constant HEADING_TITLE - assumed 'HEADING_TITLE' in /.../modules/catalog/catalog.php on line 289
HEADING_TITLE Fatal error: Call to undefined function tep_image() in /.../modules/catalog/catalog.php on line 290 



Gehe ich hingegen über den Button Startseite funktioniert es.

LG Michael


Kein Support über PN, Mail oder ICQ!

CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 --- PHP-Version: 5.3.5
MySQL-Version: 5.1.63 --- Server-Version: Apache 2.2.4

Wer den Weg zum Ziel kennt - dann aber Umwege nimmt - muss sich nicht wundern wenn er sein Ziel nicht findet!


Gemeinschaftseite: www.pragmamx-erweiterungen.de

comedi

#87
Hoi Peter,  :smile:

zu spät konnte nicht mehr ändern.

Es geht wieder. Aus unerklärlichen Gründen waren einige Dateien "verschwunden". Kann sein, daß mir das gestern passiert ist, als ich noch eine Beta eingespielt habe????

Also alles OK.  :bye:

ZitatHier ein schneller New produkts Fix für den Linkfehler:

Kopiert aus: /modules/catalog die products_new.php in ein verzeichs Eurer wahl und bennet diese Datei in modules.php um und kopiert sie wieder nach: /modules/catalog

Funktioniert so :thumbup:
LG Michael


Kein Support über PN, Mail oder ICQ!

CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 --- PHP-Version: 5.3.5
MySQL-Version: 5.1.63 --- Server-Version: Apache 2.2.4

Wer den Weg zum Ziel kennt - dann aber Umwege nimmt - muss sich nicht wundern wenn er sein Ziel nicht findet!


Gemeinschaftseite: www.pragmamx-erweiterungen.de

AlternativeComputing

Moin, :)

Secure Admin Hack:

Öffnet in der includes/custom_files die custom_mainfile:

Ersetzt zeile 1 + 2 mit den folgenden Zeilen:

<?php
if (!defined('MX_IS_ADMIN')) {

Abspeichern. Fertig nun braucht Ihr keinen Admin für den Shop mehr anlegen sondern es wird der pragmaMx Admin genommen.

Somit sollte die Sicherheitslücke geschloßen sein. Löscht zur Not noch in /modules/catalog/admin/ die login.php


MfG

Peter
MfG

Peter

AlternativeComputing

Der Admin Hack verursacht ein heading error

Bitte noch nicht verwenden
MfG

Peter

AlternativeComputing

Moin, :)

Bräuchte noch mal paar Übersetzungen ins Englische, Französiche und Türkische, bitte. Sonderzeichen bitte html Codiert.

Ich häng den Order mal an.

Verfügbarkeitstatus nun Funktionsfähig ohne Fehlermeldungen.

csv Import für schon Fertige Artikel Listen hinzugefügt

AGB Desk Manager hinzugefügt

IPhone Mobile Shop hinzugefügt (Kein Verkauf von Handys).



Sobald ich die deutschen Datenbankinhalte und Sprachdateien (Sonderzeichen) auf html Codiert habe und die Readmes Fertig sind.

Bekommt Ihr das erste Realese.

Ich bin durch und ausgelaugt.

Gute Nacht


MfG


Peter
MfG

Peter

AlternativeComputing

Moin, :)

So bin jetzt fertig. Habe die Datenbank datei überarbeitet und alle Sonderzeichen mit html codiert. Die Deutschen Sprachdateien sind nun kJKomplett in Deutsch und mit html codiert.

Nun Wart ich noch auch die Übersetzungen und auf die Install Anleitungen.

Was das Icon im Admin menü betrift können wir uns woll alle auf das angehängte einigen. Finde das am besten.

Desweitern habe ich im Adminheader vom Shop noch eien Linke in das Adminmenü vom Pragma gesetzt (admin.php),
damit mann nicht immer auf Zurück gehen muß.

Soweit sind mir keine fehler mehr aufgefallen. Was die AGBs betrift liefer ich sie noch nach. Habe dafür ein AGB Editor (AGB desk) hinzugefügt. Mit den kann mann Spielend Leicht AGBs schreiben, Abschnitt für Abschnitt.

Dann hab ich noch einen cvs Import eingebaut. was soviel heist das Ihr Euren Artikel Stamm mit Exel, Starcalc (OpenCalc) oder gar als cvs Schreiben und dann ganz einfach importieren könnt. Ich hänge mal eine Beispiel Datei mit an. Sie ist auch im Ordner Installed_Mods vorhanden. Desweiteren findet ihr dort auch die Original Mods in gezipter Form wieder.

Weitere Mods folgen.


MfG

Peter

MfG

Peter

AlternativeComputing

Moin mn,

Hatte das falsche Grafikformat sorry.

MfG
MfG

Peter

martin b

Hallo @all

Ich habe die Install Anleitung in Deutsch für den Shop fertig. Leider bekomme ich das Teil hier nicht hochgeladen, da zu groß. Es geht darum, das Peter und ich jemanden suchen, der die Anleitung ins Türkische übersetzt. Bitte bei mir melden. Danke schon mal.

Gruß
martin b

martin b

@All

Ich wollte noch mal in Erinnerung bringen, das wir jemanden suchen, der die Install-Anleitung ins türkische übersetzt. Wer das machen will, schickt mir bitte eine PM.


Danke und Gruß
martin b

AlternativeComputing

#95
Moin Liebe Gemeinde,

Das Release ist fertig, bis auf paar Übersetzungen.

Habs schon gepackt und lasse es auf Fehler prüfen.

Wenn alles Ok ist gebe ich es in der Version 0.1 frei.


MfG

Peter

P.S.: Besonderer Dank geht an wHiTeHaT von der osc2nuke Crew für seine Ünterstüzung
MfG

Peter

Brammer

also wennich auf ein Artikelbild klicke passiert folgendes:

Fatal error: Cannot redeclare do_magic_quotes_gpc() (previously declared in /mnt/web1/23/93/52088593/htdocs/pragmamx/modules/catalog/includes/functions/compatibility.php:18) in /mnt/web1/23/93/52088593/htdocs/pragmamx/modules/catalog/includes/functions/compatibility.php on line 30

und zwar immer...


Saludos Peter
Peter y Fatima
http://www.mejortango.com

AlternativeComputing

Moin,

Danke für den Hinweis, ich weiss woran es liegt werde es heute abend fixen.


MfG

Peter
MfG

Peter

AlternativeComputing

MfG

Peter

AlternativeComputing

Moin Dastellungs Fehler in Shop:

ALS GAST

Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation

Dies ist in der Defaul Themes eingebaut:

Öffne die theme.html und suche diese zeilen:

   <p class="noscreen noprint">
                  <em>{_THEME_SKIP_LINKS}: <a
href="#page-content">{_THEME_SKIP_CONTENT}</a>, <a
href="#page-navigation">{_THEME_SKIP_NAVIGATION}</a> .</em>
                </p>

Zeile 41 -43 in der default theme

Lösche oder kommentiere sie aus und der Fehler ist weg.

MfG

Peter
MfG

Peter