osc2pragmaMX

Begonnen von AlternativeComputing, 07 August 2009, 21:00:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AlternativeComputing

Moin Moin,  :morning:

Grad wach geworden war ne lange nacht.

Richte heute den neuen Space ein.

Das Coupon Addon für den Shop fliegt raus, da es nur fehler verursacht (Bis ich es zum laufen bekommen habe)

Bleiben wird:

Verfügbarkeitsstatus, Mobile Shop.

Bei den anderen Mods sind änderungen im Your Acount nötig und fallen deswegen erstmal weg.

MfG

Peter
MfG

Peter

martin b

Hallo Peter

Ich habe mir gerade nochmal die Install Anleitungen durchgelesen. Da ist ja wohl was doppelt gemoppelt. Einerseits soll man in die vorhandene lang-sprache.php eine Zeile einfügen und im nächsten Schritt läd man dann die lang-sprache.php Dateien (in denen die Zeile enthalten ist) hoch und überschreibt die alten.
Ich habe deshalb die beiden Install Anleitungen überarbeitet und diesen überflüssigen Schritt rausgenommen. Dafür haben ich einen Tipp hinzu gefügt, wo man den Namen des Shops ändern kann.

Ich häng mal die neuen Dateien an.

Gruß
Martin

AlternativeComputing

Moin Martin,

Nein, es werden die Zeilen in die Systen Sprachdateien geschrieben
und nicht in die des Schopmules, den die fässt du ja net an.

Schmeist mal die sprachdatein aus /html/admin raus da darf nur der link ordner vorhanden sein.


MfG

Peter
MfG

Peter

guidoh

Hallo zusammen,

ich habe heute versucht das osc2pragmaMX zu installieren. Dateien geändert, alles hochgeladen, in "Module" das Modul "Catalog" aktiviert und schon war der Link im Hauptmenü. So weit so gut, wenn ich jetzt den Link aufrufe kommt der folgende Fehler:

HEADING_TITLE
Fatal error: Call to undefined function tep_image() in /homepages/1/d210072940/htdocs/guido/modules/catalog/catalog.php on line 290

Die Seite wird nicht weiter geparst, im Quelltext wird an dieser Stelle die Seite abgebrochen.

Hat jemand einen Tip für mich?

Danke im voraus,

Guido

AlternativeComputing

Moin, :)

@ guidoh

/*****************************************************/
/* Module - osCommerce 2.2-MS2  Fix   START */
/*****************************************************/

if (file_exists("includes/custom_files/custom_mainfile.php")) {
    @include_once("includes/custom_files/custom_mainfile.php");
}

/*****************************************************/
/* Module - osCommerce 2.2-MS2  Fix      END */
/*****************************************************/

Am ende der Mainfile diese Zeilen zugefügt? diese Pfadangaben müssen stimmen.

Der Nuke kompatiblitäts Modus sollte aktiviert werden.

Welche pragmaMx Version nutzt Du?

Gzip kompression aktiviert?


MfG
MfG

Peter

AlternativeComputing

Zitat
Der Programmierer:  wHiTeHaT : hast du : register_globals = Off?

register_globals muß auf off stehen in der ph.ini

Sollte mann in die readme insatll files mit aufnehmen.


MfG

Peter
MfG

Peter

martin b

Hallo Peter

Ich habe es lokal (Xampp) unter PMX 1.11 installiert und zwar ohne g-zip und nuke kompatibel zu aktivieren. Bei mir läuft es auch so.

Gruß
martin b

AlternativeComputing

Moin Martin,

Schiebe grade alles auf den neuen Space.


Ok aber der fehler den hat ich selber:
Zitat[07/30/09 18:51:33 ] BdMdesigN : HEADING_TITLE     Fatal error: Call to undefined function tep_image() in /srv/vhosts/pitbull/public_html/a-c/modules/catalog/index.php on line 289 <--- Nur den Zeig er
[07/30/09 18:52:15 ] BdMdesigN : Hmmmm

Ich häng mal ne php.ini mit an sollte so bei Dir aussehn @ guidoh
MfG

Peter

guidoh

Moin zusammen,

Zitat von: AlternativeComputing am 15 August 2009, 22:51:23
Ich häng mal ne php.ini mit an sollte so bei Dir aussehn @ guidoh

wäre schön wenn ich da was dran ändern könnte bzw. diese sehen könnte, ist aber leider Webspace bei 1 & 1, also habe ich da keinen Einfluss drauf.

Also, PragmaMX-Version ist die 0.1.11, PHP-Version die 5.2.10, gzip und nuke-kompatibel sind beide off.

Den Eintrag in der mainfile.php hatte ich natürlich auch gemacht.

Habe gerade alles nochmal neu aufgespielt und getestet, aus irgendeinem Grund läuft es jetzt. Kann es daran liegen, dass die "alte" Version vom PMX nur per Update auf die 0.1.11 gebracht wurde?

Gruß
Guido

AlternativeComputing

Moin guidoh,  :morning:

Schön das es läuft.  ;)

Es kann gut möglich sein, das es mit Upgedaten Versionen zu Problemen kommen kann.
Mehr kann ich Dir erstmal nicht sagen.


MfG

Peter
MfG

Peter

guidoh

Hallo,

leider habe ich mich wohl zu früh gefreut...

Die Meldung ist wieder da - erstaunlicherweise erst nach löschen der Demo-Artikel und Kategorien sowie ändern diverser Einstellungen im OSC - habe nur noch Deutschland als Land, Steuergruppen eingebaut, neue Kategorien und einen(!) Testartikel.

Weiss jemand Rat?

Gruß

Guido

Franky

mal ne kleine Zwischenfrage zu dem OSC-Shop-Modul.

Wie schaut es eigentlich mit SSL aus bei diesem "Modul"?

ciao  ;)

"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

AlternativeComputing

@ Franky: SSL soll laut Programmierer funktionieren und ist auch eingebaut.
Habe es noch nicht gestestet.
Das Module hat alle Grundfunktionen des OSC 2.2 MS2
Und bekommt noch drei Zusatzmodules.

Zitat von: guidoh am 16 August 2009, 16:24:08
Hallo,

leider habe ich mich wohl zu früh gefreut...

Die Meldung ist wieder da - erstaunlicherweise erst nach löschen der Demo-Artikel und Kategorien sowie ändern diverser Einstellungen im OSC - habe nur noch Deutschland als Land, Steuergruppen eingebaut, neue Kategorien und einen(!) Testartikel.

Weiss jemand Rat?

Gruß

Guido

Hmm das problem hatte ich noch nicht, weiß aber das es abre auch im Original OSC dieser Fehler existiert.
Hast Du auch die Kunden gändert?

Probiere mal die SQL ohne Datensätze. Da sind 2 *.sql files.

Dort könnte es auch zu Fehlermeldungen kommen, bin an der lösung des Problems mit den Benutzern dran.
MfG

Peter

Franky

Zitat von: AlternativeComputing am 16 August 2009, 16:45:36
@ Franky: SSL soll laut Programmierer funktionieren und ist auch eingebaut.
Habe es noch nicht gestestet.


SSL ist nicht eingebaut. SSL muss man beantragen nebst Zertifikat. Kein Mensch kauft in nem Shop ein, der Daten unverschlüsselt überträgt. Schon gar nicht, wenn man Kreditkartendaten, Paypal etc. online angeben muss.

Klar gibts Hoster, die SSL mit anbieten. Dann haste aber noch kein Zertifikat.

SSL (Login verschlüsselt über HTTPS) ist Grundvoraussetzung für einen Shop!

Und ein Zertifikat kostet Geld. Das solltest du auch mal erwähnen :-)

Und noch was:

Wenn sich der Kunde nicht nochmal "hinter" Pragma per SSL (https) in den Shop einloggen soll, muss er das schon bei Pragma tun.
Ansonsten wäre das Modul reine Spielerei und ich könnte den Shop gleich standalone aufsetzen.

Also wie soll das gehen?

ciao :-)

(zur Anschauung: www.linealightz.com ganz unten siehst du das Comodo-Zertifikat. Ist übrigens auch ein OSC-Clone :-))
"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

guidoh

#74
@AlternativeComputing: Ja, habe den eingerichteten Testkunden (ich glaube der hiess John Doe) rausgeworfen und meinem Namen eine eMail-Adresse verpasst um die Mailfunktion zu testen.

So, leere Shop-DB eingespielt, schon geht er wieder. Jetzt habe ich aber das Problem dass die Navigation im Shop etwas seltsam ist, da taucht jetzt das folgende im Banner vom PMX auf: Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation und das ganze Layout ist im Eimer...

Gruß

Guido

guidoh

Hallo,

hatte mich gerade kurz abgemeldet und wollte dann im OSC weitermachen, jetzt klappt der Admin-Login nicht mehr.

Wie komme ich da wieder rein?

Gruß

Guido

martin b

Hi
mit dem Testkunden hatte ich anfangs auch rumgespielt und kam dann nicht mehr weiter. Da es lokal auf der Platte ist, habe ich pmx und osc kurzerhand neu installiert. Mit so Sachen muß man bei einer Beta halt rechnen.

Gruß
martin b

Catmandu

In türkisch:

//-----   BEGINNING OF ADDITION: MATC   -----//
define('MATC_CONDITION_AGREEMENT', '<a href="%s" target="_blank"><strong><u>Kullanım sözleşmesini</u></strong></a> okudum ve kabul ediyorum: ');
define('MATC_HEADING_CONDITIONS', 'Kullanım sözleşmesi ve cayma hakkınız');
define('MATC_ERROR', 'Siparişinizi tamamlayabilmek için Kullanım sözleşmesini ce Cayma hakkınızı kabul edip, onaylamanız gerekir.');
//-----   BEGINNING END ADDITION: MATC   -----//

martin b

Moin Catmandu

Kannst du bitte die Sonderzeichen als HTML Code einfügen?! Sonst gibt es Buchstabensalat. Danke.

Gruß
martin b

Catmandu

In türkisch:

//-----   BEGINNING OF ADDITION: MATC   -----//
define('MATC_CONDITION_AGREEMENT', '<a href="%s" target="_blank"><strong><u>Kullan&#305;m s&ouml;
zle&#351;mesini</u></strong></a> okudum ve kabul ediyorum: ');
define('MATC_HEADING_CONDITIONS', 'Kullan&#305;m s&ouml;
zle&#351;mesi ve cayma hakk&#305;n&#305;z');
define('MATC_ERROR', 'Sipari&#351;inizi tamamlayabilmek i&ccedil;in Kullan&#305;m s&ouml;
zle&#351;mesini ce Cayma hakk&#305;n&#305;z&#305; kabul edip, onaylaman&#305;z gerekir.');
//-----   BEGINNING END ADDITION: MATC   -----//