[Solved] Horizontale Linie wird nicht mehr angezeigt

Begonnen von Biker, 17 Mai 2009, 14:31:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Biker

Mir ist gerade aufgefallen, dass die horizontale Linie (also das hier: ) , die früher bei mir in weiß angezeigt wurde, jetzt in der gleichen Farbe wie der Hintergrund dargestellt wird und daurch nicht mehr sichtbar ist.


Ich benutze das Theme MX-Greatcarbon....denke auch, dass es nur bei dunklen Themes ein Problem sein wird!?
Hier wird die Linie ja angezeigt!

Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

Sitki

Hi :)

bsp. nach dem gleichen Schema wie hier oder integrierst es direkt in das Theme-Stylesheet.

z.B.
hr {
   background-color: #303030;
   border: 0;
   color: #313131;
   height: 1px;
   margin: 5px 0 5px 0;
}
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

Biker

Also direkt im Theme (MX-Greatcarbon) hab ich es versucht, hab aber nur eine etwas hellere - etwa anthrazitfarbene - Linie damit erreicht.

Da es ja das smf betrifft blicke ich bei den ganzen vorhandenen css im PragmaMx, im eigentlichen Theme-css und im smf-css nicht mehr wirklich durch, welches sich letztendlich durchsetzt!?


Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

Sitki

ZitatAlso direkt im Theme (MX-Greatcarbon) hab ich es versucht, hab aber nur eine etwas hellere - etwa anthrazitfarbene - Linie damit erreicht.

Das obige Beispiel mit den Farbwerten ist ja nur ein Vorschlag. Die Farbwerte kannst du wie gewünscht anpassen.

Für weiß änderst du darin wie folgt ab.
Zitatbackground-color: #ffffff;
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

Biker

Das hab ich ja schon gemacht und ich habe auch verschiedene Farbwerte ausprobiert, aber es geht einfach nicht....das Cache hab ich natürlich auch geleert...

Ich hab mir das gerade mal auf Eurer Testseite im Theme MX-Great-Carbon im Forum als eingelogter Testuser angesehen....weil ich dachte, dass ich Murks gebaut hätte, aber das Design dort und das mit der hr-Linie ist genau das gleiche wie auf meiner Seite...da wird die Linie auch nicht mehr in weiß angezeigt.

Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

grafikmurkser

erstell mal bitte, testweise eine  custom.unterstrich.css , in der nichts anderes steht als der Code von Sitki  .
Diese lädst Du in das Verzeichniss layout/style ...
Die Farben  müsstest Du natürlich noch anpassen ... eben ffffff für weiss ..
Ist  nur so eine Idee
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

Biker

@Grafikmurkser
Hab ich gemacht....es ändert sich nichts!

@Sitki
Ich da gerade noch das hier im css gefunden:

.hrstyle {
        border: 1px solid #8AB235;
        height: 1px;
}


was ja nichts mit "meiner Linie" zu tun hat, aber mit anderen Linien im smf zu tun hat, aber selbst wenn ich dort den Farbwert auf #ffffff ändere, tut sich nichts am Design, obwohl die Linien ja dann eigentlich weiß sein müssten.

Ich habe den Eindruck, dass das css des Themes sich im smf nicht mehr "durchsetzen" kann bzw. durch ein anderes css dominiert wird, denn es hat sich ja - im SMF - nach dem Update komplett verändert.
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

Biker

Da bezüglich der HR (Horizontale Linie) in der default.css folgendes zu finden ist:

hr {
   /**
    * background: Mozilla 1.4
    * border:     Opera 7.11
    * color:      IE 6
    * In Opera ist eine feste Höhe für die Anzeige notwedig, hingegen in Mozilla für eine einheitliche Darstellung wichtig.
    */
   background: ___bordercolor___;
   border: ___bordercolor___;
   color: ___bordercolor___;
   height: 1px;
   margin: .4em 0 .4em 0;
}


stellt sich mir die Frage, ob die custom.xxxx.css da überhaupt einen Einfluß ausübt?
Oder ist das nicht die gleiche Definition - also auch für diese Linie?

Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

Biker

So...ich hab´s jetzt hinbekommen, auch wenn ich die Logik bzw. das Zusammenspiel der Farben dabei nicht logisch nachvollziehen kann.

Ich hab mit der custom.unterstrich.css in Hinsicht auf die Farbwerte mal ein bisschen herumgespielt und habe dann bei dieser Version hier:
hr {
   background-color: #ffffff;
   border: 0;
   color: #dddddd;
   height: 1px;
   margin: 5px 0 5px 0;
}

endlich meine weißen "HR / Horizontalen Linien" wieder zurück.

Gruß
Bernd
Detektei Martin - wir bringen Licht ins Dunkle!

Andi

Moin :)

die ganze rumprobiererei....

Zunaächst, der Lösungsvorschlag von Sitki ist korrekt.
Nur fehlen Details, die sich ausgerechnet im <hr/> Tag, in den versch. Browsern unterschiedlich auswirken.
Vollständig müsste das so aussehen:
hr {
   background: #FFFFFD;
   border: #FFFFFE;
   color: #FFFFFF;
}
Nur diese Formatierung sichert in allen Browsern die (fast) weisse Farbe für die horizontale Linie. Die drei Werte unterscheiden sich minimal, weil sonst der w3c-Validator gleiche Farben für Hintergrund und Vordergrund anmeckert.

Also, diese Zeilen in die style.css des Carbon Themes reingepacjkt und alle Horizontalen Linen ( <hr/> ) sind weiss. Vorausgesetzt, sie haben nicht eine css Klasse, die was anderes befielt....


CSS = Cascading StyleSheets

Die Styles bauen aufeinander auf, neue deklarationen ergänzen oder überschreiben vorherige.
Die Reihenfolge der Abarbeitung kann man am Beispiel des great-carbon auf der Demoseite in den angehängten Screenshot  gut sehen....


Eine horiz. Linie ist m.E. nichts anderes als ein Rahmen und sollte auch in der Rahmenfarbe angezeigt werden. Die Rahmenfarben, werden im neuen dyn. default-Stylesheet anhand der Themecolorfarb-Variablen $bgcolor1 - $bgcolor2 automatisch ermittelt und zugeteilt. Diese Farbvariablen sind ein Erbe von phpNuke, welches wir aufgrund der Abwärtskompatibilität übernommen haben und jetzt eben wieder richtig sinnvoll nutzen.

Hier mal noch ein Zitat von Franzisko Burzi, aus einem alten Nuke Theme:
         * $bgcolor2 is generaly used for the tables border as you can
         * see on OpenTable() function,
         * $bgcolor1 is for the table background and the
         * other two bgcolor variables follows the same criteria.
         * $texcolor1 and 2 are for tables internal texts

Und genau danach richtig sich heute wieder unser Stylesheet....
Wobei man bedenken muss, dass die alten nuke Themes ja aus Tabellen bestanden, deswegen "tables"

Die horiz. Linie bekommt vom Default-Stylesheet die Standardrahmenfarbe zugewiesen und die ist im carbon Theme, eben das dunkle #292929, so wie alle Rahmen....


So, dieser Standardkram, kann entweder durch die erwähnten custom.css Dateien systemweit, oder eben durch Anpassung des Theme-Stylesheets überschrieben werden. In dem Fall ist natürlich der zweite Weg der richtige.

Das Carbon Theme, hat im Original keine Extra Formatierung für den <hr> Tag im Stylesheet, auch das SMF Theme nicht und die Klasse .hrcolor aus dem SMF Stylesheet wirkt sich für normale <hr> Linien nicht aus, wenn ihnen diese Klasse nicht expliziet zugeteilt wurde.
Warum also bei Biker in der Vergangenheit da überhaupt weisse Linien angezeigt wurden, ist ein Rätsel, das man ohne in das Forum zu sehen, nicht nachvollziehen kann.
schön´s Grüssle, Andi