[Solved] Einfügen von Attibuten per Editor

Begonnen von breakdancer, 13 Februar 2009, 19:11:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

breakdancer

Moinsen,

sagt mal Leute, mir brennt schon seit einigen Monaten eine Frage auf den Nägeln.

Nehmen wir mal einen Bildbeitrag, den ich auf meine Homepage stelle. In diesem Beitrag sind 15 Bilder enthalten und jedes soll per Lightbox oder einem MooTool attributiert werden, das heisst, es soll die Attribute der LightBox mitbekommen.

Nun ist es extrem aufwändig, gerade wenn es darum geht, Bildberichte einzustellen, jedes Einzelne der Bilder zu kennzeichnen. Ich brauche hierfür auch keine zwei Bilder sondern nur eins, was resized angezeigt und dann auf Klick vergrößert werden soll.

Ist es möglich, so etwas innerhalb des Editors direkt als Format einzufügen, dass ich ein Bild in seinen Eigenschaften direkt per class definieren kann ? Also anstatt "align-right" direkt die class "LightBox" auswählen kann ?

Liebe Grüße

Markus

breakdancer

Hoi,

mir würde ja ein "lass das" oder ein "geht" schon reichen... Und vielleicht ein kleiner Tip, falls es geht...

Liebe Grüße

Markus

Baldyman

Servus Markus  :bye:

hab auch mal ein wenig rumprobiert  :BD:
Bin dabei auf DAS HIER gestoßen. Das Plugin nennt sich Custom button. Funktioniert astrein.
Ziehen, entpacken, die Datei custombutton/config/config.php anpassen.
Einfach den Ordner custombutton in den Ordner /spaw/plugins/ hochschieben.

FERTIG !!!!   :BD:

Hoffe Du kannst was mit anfangen !?

breakdancer

Grüss Dich  :bye:

mensch, das ist genau so ein Plugin, wie ich es gesucht habe !!! Perfekt und einfach zu konfigurieren und jetzt läuft das mit den Attributen wirklich problemlos... !!!

Vielen, vielen Dank !  :JC_highfive:

der Markus

breakdancer

FYI:

Dürfte für einige von euch sicherlich interessant sein....

Im Endeffekt war es dann doch sehr umständlich diese Geschichte über den Custom-Button zu integrieren - kopieren im SPAW usw... Ein Fachmann hat sich da bei mir dann letzenendlich doch die Zähne dran ausgebissen. Der erste Versuch hat funktioniert, beim zweiten Bild gab es Probleme mit dem Script.

Eine Ewigkeit später fällt mir jetzt dieser Forenbeitrag im Supportforum von Solmetra in die Hände:

http://forums.solmetra.com/viewtopic.php?f=8&t=7985

Sollte für jeden, der nur ein paar Brocken Englisch kann, eine vernünftige - und funktionierende Lösung sein.

Beim Aufpoppen der Dialogbox gibt es die Möglichkeit, das Attribut rel="lightbox" zu setzen.

Bitte beachtet die Dokumentation der von euch eingesetzten Lightbox, dementsprechend müsst ihr das Attribut eventuell entsprechend ändern - z. B. minibox, quickbox, slimbox oder sonstwas....

Liebe Grüße

Markus