Die min. benötigte Anzahl der Dateien ist überschreibbar.

Begonnen von appelknolli, 17 November 2008, 16:16:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

appelknolli

ok ok ich weiß, es wurde schon einiges geschrieben aber ich bekomme es nicht hin und mein forum weiß auch nicht so recht wie alt es  ist...Voodoo  :red:

folgendes,

laut der datenbank steht dort als version unter smf_settings 1.1.2 aber im forum selber steht 1.1.5
dann hatte ich heute das update 1.1.6 eingespielt...dachte ich zumindest. über dem paketmanager klickte ich auf update und es wurde mir die dateien angezeit die jetzt bearbeitet werden. ich klickte auf ok und dann wurde mir gesagt das jetzt alles erledigt ist. ich klickte wieder auf den paketmanager um auf 1.1.7 upzudaten aber dort stand wieder ich hätte  1.1.5 und solle auf 1.1.6 updaten. ok, also nochmals das gleiche und nun bekomme ich die meldung

ZitatSie können keine Pakete herunterladen bzw. installieren, da das Paket-Verzeichnis oder enthaltene Dateien nicht überschreibbar sind!

ich also in die einstellungen auf
ZitatDie min. benötigte Anzahl der Dateien ist überschreibbar.
ausgewählt und auf Los geklickt aber es ändert sich nicht.

wo liegt der hund begraben???

vg appel
Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt

xmjay

Huhu !

Also ich denke, dass sich die Version im SMF-Adminpanel über die Versionsprüfung (Admin->Wartung des Forums->Dateien auf neue Versionen überprüfen) ermitteln läßt.Bei mir steht dort u.A.:
Deine Version: SMF 1.1.7
Mal schauen, was da bei Dir erscheint...
CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 | PHP-Version: 5.2.12 | MySQL-Version: 5.1.66

appelknolli

das ist das ergebnis von heute

Zitat31.   SMF 1.0.14 / 1.1.6 Update    1.0     [ Dateien auflisten ] [ Löschen ]
32.   SMF 1.0.14 / 1.1.6 Update    1.0     [ Dateien auflisten ] [ Löschen ]
33.   SMF 1.0.14 / 1.1.6 Update    1.0     [ Dateien auflisten ] [ Löschen ]
34.   SMF 1.0.14 / 1.1.6 Update    1.0     [ Dateien auflisten ] [ Löschen ]
35.   SMF 1.0.14 / 1.1.6 Update    1.0     [ Dateien auflisten ] [ Löschen ]
36.   SMF 1.0.14 / 1.1.6 Update    1.0     [ Dateien auflisten ] [ Löschen ]
37.   SMF 1.0.14 / 1.1.6 Update    1.0     [ Dateien auflisten ] [ Löschen ]
38.   SMF 1.0.14 / 1.1.6 Update    1.0     [ Dateien auflisten ] [ Löschen ]
39.   SMF 1.0.14 / 1.1.6 Update    1.0     [ Dateien auflisten ] [ Löschen ]
40.   SMF 1.0.14 / 1.1.6 Update    1.0     [ Dateien auflisten ] [ Löschen ]

und das, sagt die versionsübersicht
Zitat
SMF Datei   Deine Version   Aktuelle Version
SMF Paket   SMF 1.1.5           SMF 1.1.7
Sources          1.1.5                  1.1.7
Standard-Template   1.1          1.1.7
Sprachdateien   1.1                  1.1.5
Aktuelles Template   1.1   1.1


der rest des wirrwarrs ist oben zu lesen, nun...wie komme ich da jetzt wieder raus? die SMF download seite ist auch alles andere als übersichtlich und geordnet  >:( kann ja schlecht alles neu aufsetzen  :pardon:
Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt

xmjay

Hi !

´Wirrwar´ trifft es auf den Punkt.Ich kenne mich mit dem SMF nicht wirklich gut aus.
Weiß halt nicht, wo die Versionskontrolle die Informationen ermittelt und ob sämtliche Dateien diesen Versionsstand haben.
1.1.2, 1.1.5  :puzzled:
In der DB steht bei mir unter smf_settings 1.1.5...
Da könnte jemand etwas zu schreiben mit Ahnung von der Materie.

:pssst:
CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 | PHP-Version: 5.2.12 | MySQL-Version: 5.1.66

appelknolli

naja, das problem ist die bridge, also um problemlos alle dateien einzeln aufzuspielen...hatte ich probiert und gut das ich ein backup hatte  :BD:

tja, ich glaube ich lasse es erstmal so bis jemand weiß was da vorsich geht und diesen voodoo beendet, bevor ich mir alles zerschieße.
die update dateien habe ich manuell vom server gelöscht aber es geht immer noch nix.

danke aber für deinen versuch  :drinks:
Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt

appelknolli

irgendwie habe ich die schn...<pfeif> voll  :crash:

ich habe alle verzeichnisse und dateien bezüglich der chmods überprüft und berichtigt, ich habe einen neuen Packages ordner angelegt, ich habe meine cookies gelöscht, ich habe safari, opera, camino und mozilla resettet aber ich kann weder ein packet installieren, noch ein update durchführen, ich finde keine passende hilfe hier in der suche noch kann ich an den optionen vom packetmanager etwas ändern.
stattdessen bekomm ich so sinnentleerte aussagen das irgendwelche datein oder verzeichnisse nicht überschreibbar sind, jetzt nach dem alles überprüft wurde

ZitatSie können keine Pakete herunterladen bzw. installieren, da das Paket-Verzeichnis oder enthaltene Dateien nicht überschreibbar sind!

oder
ZitatSitzungs-Check fehlgeschlagen. Bitte loggen Sie sich aus und versuchen Sie es erneut.
wie oft denn noch????  :mad2:



d a s  i s t  k a g g e!

Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt

appelknolli

so, ich hatte jetzt  4x das forum gelöscht und neuinstalliert ohne irgendwelche erfolge weil es ständig und immer zu fehlern gekommen ist. es traten selbst die fehler auf, die schon vor 2 jahren hier im forum beschrieben wurden was in meinen augen nicht sein sollte. auch die installationsanweisungen sind schon etwas veraltet...von 2006!

ich kann das forum seperat ohne probleme installieren aber sobald ich die bridge einspielen möchte, beginnen die probleme. obwohl mir alle dateien als erfolgreich deklariert werden, ich ein temp ordner angelegt habe (chmod777), bekomme ich schon die fehler meldung das die bridge nicht installiert ist nachdem ich mich, nach vermeintlicher erfolgreicher installation, wieder einlogge.

wenn ich nicht die fehlermeldung
ZitatSitzungs-Check fehlgeschlagen. Bitte loggen Sie sich aus und versuchen Sie es erneut.
bekomme, bekomme ich
ZitatSie können keine Pakete herunterladen bzw. installieren, da das Paket-Verzeichnis oder enthaltene Dateien nicht überschreibbar sind!
...ach ja, die bridge ist nicht installiert kommt auch noch.

das macht keinen spass mehr wenn ich mich stundenlang an irgendwelchen sch... aufhalten muss, ein grund warum ich kein linux und kein windows user bin. ich möchte einfach nur das was funktioniert und wenn es nur das einspielen von updates ist.

jetzt habe ich meine alten dateien wieder eingespielt und diese funktioniere auch kurioserweise...aber kein neu installiertes system????

nur, updates kann ich noch immer nicht einspielen!

ware schwach wie eine flasche leer, ich habe fertig.
Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt

Pat Satanus

Hi appel!
Weiß nicht, ob dir das irgendwie weiterhilft, aber ich versuche mal zu beschreiben, wie ich es bei mir zum Laufen gebracht habe (hatte ähnliche Probs).

1.) Vor der Installation einen Ordner "temp" anlegen, wichtig ist, daß das Wort klein geschrieben ist. Diesen Ordner und alle darin befindlichen Dateien mit CHMOD 777 versehen. Natürlich mußt du auch die geforderten Dateien/Ordner mit CHMOD 777 versehen, die Setup-Routine zeigt dir an, welche das sind.
2.) Erst die Bridge hochladen, dann die SMF-Software.
3.) Setup vom SMF starten, dabei aufpassen, daß du nicht den gleichen Datenbank-Prefix verwendest (nimm statt ...smf einfach ...board o.ä.), sonst sagt dir das Setup, daß der User bereits existiert und fährt nicht richtig fort.
4.) Paket-Manager aufrufen und die Bridge "PragmaMX Integration" installieren.

Wichtig ist, daß du die angepasste Bridge verwendest. Es ist sinnlos, ein SMF 1.1.4 zu nehmen und es mit der 1.1.5 Bridge zu versuchen.

Hoffe, ich konnte ein wenig helfen und drücke dir die Daumen, daß es klappt.

So long...

btw: Ich hab auch mehrere Installationsversuche gebraucht und so viel geflucht, daß sogar der Teufel mit den Ohren schlackern würde. Also.... Kopf hoch!
So hat es zumindest bei mir funktioniert.
Cuiusvis hominis est errare, nullius nisi insipientis in errore perseverare.
-Cicero-

Sitki

Der einfachste Weg ist Fehlerquellen einfach mal pauschal auf das System zu schieben, was leider üblicherweise sehr gerne gemacht wird, aber eine Lösung ist es nicht.

Zitatnaja, das problem ist die bridge

Zitates traten selbst die fehler auf, die schon vor 2 jahren hier im forum beschrieben wurden was in meinen augen nicht sein sollte.

Nein, die Probleme, die in diesem Zusammenhang bei der Installation der Bridge aufgetreten sind, beruhen auf bekannten Serverursachen (Serverkonfigurationen). Es liegt definitiv und ausschließlich an mangelnden Schreibberechtigungen an den Dateien.

Zitatauch die installationsanweisungen sind schon etwas veraltet…von 2006!
Welche? Bitte um Mitteilung, damit wir ggf. eine Aktualisierung vornehmen können. Die hier sollte aktuell sein.

Zitatich kann das forum seperat ohne probleme installieren aber sobald ich die bridge einspielen möchte, beginnen die probleme. obwohl mir alle dateien als erfolgreich deklariert werden, ich ein temp ordner angelegt habe (chmod777), bekomme ich schon die fehler meldung das die bridge nicht installiert ist nachdem ich mich, nach vermeintlicher erfolgreicher installation, wieder einlogge.
Zitat
Sitzungs-Check fehlgeschlagen. Bitte loggen Sie sich aus und versuchen Sie es erneut.

Steht im gleichen Zusammenhang mit mangelnden Schreibberechtigungen der Ordner und Dateien. Die Notwendigkeit der Erstellung der Ordner "tmp" und "temp" im Ordner "Packages" ist keine Erfindung von und für die Bridge. Betrachte die Bridge als eine Art Modifikation, die aufgrund mangelnder Schreibberechtigung nicht installiert werden kann. Das gilt dann grundsätzlich auch für andere Modifikationen.

z.B.
>> http://www.simplemachines.org/community/index.php?topic=273514.0
>> No Temp Directory Removal

ZitatSie können keine Pakete herunterladen bzw. installieren, da das Paket-Verzeichnis oder enthaltene Dateien nicht überschreibbar sind!

z.B.
Gleich beim ersten Fenster kommt ja die Liste, der Dateien, die geändert werden sollen. Hier steht normalerweise überall dabei, dass der check ok ist. Das ist aber nicht unbedingt so. Bei dir z.B. macht die FTP-Funktion des SMF nicht das was sie soll, sie ändert die Schreibberechtigungen nicht richtig.
So, diese Liste der geplanten Änderungen geht man manuell durch und verpasst jeder Datei die den Vermerk "Execute Modification" hat, den chmod 666. Bei Dateien, die den Vermerk "Extract File" haben, muss man den Zielordner mit chmod 777 versehen.


Gerne kann ich mir das auch mal anschauen, wenn du mir FTP- und Adminzugangsdaten zukommen lässt.
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

appelknolli

schon richtig was ihr sagt aber das alte system läuft doch ohne probleme, warum macht eine neu installation probleme? ich konnte doch auch bis 1.1.5 updaten und nun nicht mehr?

wieso sagt mir die installroutine das der datei chek ok ist wenn das nicht so ist? wenn das pragmamx läuft und das SMF für sich alleine auch, ist das problem die bridge...denke ich. ist es nicht möglich eine log datei zu erstellen um genau zu sehen was schief läuft?


wenn ich alles auf 777 stelle (SMF inkl. aller dateien im verzeichnis), sollte es doch funktionieren, oder?
Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt

SvenW

Ich lese immer "Die min. benötigte Anzahl der Dateien ist überschreibbar".
Ich nehme vor jedem Update immer die Option "Alle Dateien sind überschreibbar".



?

appelknolli

würde ich ja gerne aber die option lässt sich nicht ändern
Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt

SvenW

Irgendwie schaut es auch so aus, dass seit 1.1.2 die Forensoftware fehlerhaft aktualisiert wurde und evtl. hat auch das SMF die chmod´s vermodelt.

Oder es liegt evtl. an einem schlecht konfigurierten Server?

Aber Sitki wird's schon richten... :BD:

appelknolli

also ich habe es jetzt soweit hinbekommen das er weningstens anfängt etwas zu installieren aber

ZitatDie Installation dieses Paketes führt folgende Aktionen aus:
Typ   Aktion   Beschreibung
1.   Modifikation ausführen   ./Sources/Admin.php   Erfolgreich
2.   Modifikation ausführen   ./Sources/Load.php   Erfolgreich
3.   Modifikation ausführen   ./Themes/default/../mx-port/Display.template.php   Erfolgreich
4.   Modifikation ausführen   ./Themes/default/../mx-port/index.template.php   Erfolgreich
5.   Modifikation ausführen   ./../config.php   Fehler    <––––————
6.   Modifikation ausführen   ./Themes/default/Themes.template.php   Erfolgreich
7.   Entpacken Datei   ./../index.php   
8.   Entpacken Datei   ./../mx_functions.php   
9.   Entpacken Datei   ./../mx_help.css   
10.   Entpacken Datei   ./../mx_language.php   
11.   Entpacken Datei   ./../mx_SSI.php   
12.   Entpacken Datei   ./../setup.php   
13.   Entpacken Datei   ./../setup.pmx.php   
14.   Entpacken Datei   ./../style.php   
15.   Entpacken Datei   ./../upgrade.php   
16.   Entpacken Datei   ./Themes/default/../mx-port/style.css   
17.   Entpacken Datei   ./../../../SSI.php   
18.   Entpacken Datei   ./../../../blocks//block-smf_Center.php   
19.   Entpacken Datei   ./../../../blocks//block-smf_Center-oldstyle.php   

und
ZitatInstallationsanweisungen für "SMF 1.0.14 / 1.1.6 Update":
Die Installation dieses Paketes führt folgende Aktionen aus:
Typ   Aktion   Beschreibung
1.   Modifikation ausführen   ./index.php   Erfolgreich
2.   Modifikation ausführen   ./Sources/Admin.php   Erfolgreich
3.   Modifikation ausführen   ./Sources/Load.php   Erfolgreich
4.   Modifikation ausführen   ./Sources/LogInOut.php   Erfolgreich
5.   Modifikation ausführen   ./Sources/ManageMembers.php   Erfolgreich
6.   Modifikation ausführen   ./Sources/ManageRegistration.php   Erfolgreich
7.   Modifikation ausführen   ./Sources/PersonalMessage.php   Erfolgreich
8.   Modifikation ausführen   ./Sources/Profile.php   Erfolgreich
9.   Modifikation ausführen   ./Sources/Register.php   Fehler  <----————
10.   Modifikation ausführen   ./Sources/Reminder.php   Erfolgreich
11.   Modifikation ausführen   ./Sources/Security.php   Erfolgreich
12.   Modifikation ausführen   ./Sources/SplitTopics.php   Erfolgreich
13.   Modifikation ausführen   ./Sources/Stats.php   Erfolgreich
14.   Modifikation ausführen   ./Sources/Subs.php   Erfolgreich
15.   Modifikation ausführen   ./Sources/Subs-Auth.php   Erfolgreich
16.   Modifikation ausführen   ./Sources/Subs-Compat.php   Erfolgreich
17.   Modifikation ausführen   ./Sources/Subs-Graphics.php   Fehler  <---—————
18.   Modifikation ausführen   ./Sources/Subs-Members.php   Erfolgreich
19.   Modifikation ausführen   ./Sources/Subs-Sound.php   Erfolgreich
20.   Modifikation ausführen   ./SSI.php   Erfolgreich


wieso gibts da einen fehler egal welche chmods ich setze?
Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt

xmjay

Hi !

Also ich habe im SMF-Ordner keine Datei Namens "config.php", weder in Backups noch im Standalone.  :puzzled:
Eine "Settings.php" habe ich.

"./Sources/Subs-Graphics.php" & "./Sources/Register.php" existieren (beide mit CHMOD 777).

Gibt es diese Dateien auf Deinem Space ? Wie siehts bei denen mit CHMODS aus ?
CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 | PHP-Version: 5.2.12 | MySQL-Version: 5.1.66

appelknolli

yep, im forumordner ist eine config.php...und die ist wichtig.

aber wieso werden ständig die ftp zugangsdaten im packetmanager geändernt?  :pardon:
Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt

appelknolli



also ich hatte die config.php im forumsordner einfach ausgetauscht gegen eine aus meinem backup...identisch.
dann waren alle daten als erfolgreich deklariert und jetzt kommt diese meldung.

ZitatSorry, you can't access this file directly, parameter "name" is required...

ich nix haben deirektli, ich nur gemachen los in knopf in webseite  :gun: :'( :hallucine: :blaa: :mega_shok:
Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt

appelknolli

Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt

SvenW

na denne, viel kaputtmachen kann man ja nicht mehr.

wenn die 1.1.5 ansonsten fehlerfrei läuft, versuche mal nur die datenbank auf 1.1.5 zu aktualisieren, damit dateien und datenbank übereinstimmen.

nur die datenbank aktualisieren, siehe hier:
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-26631.html

danach nochmals ein vernünftiges backup der datenbank erstellen und smf+bridge mit "frischen dateien" in einem "neuen ordner"  explizit nach dieser anleitung http://www.pragmamx.org/doku.php?id=mxsmf "neu" aufsetzen/installieren.

danach die alte datenbank wieder einspielen und via packetmanager auf 1.1.6 updaten.

wenn alles geklappt hat, kannste noch die alten bilddateien etc. aus dem alten forum herüberholen und dein glück mit der 1.1.7 versuchen...

appelknolli

vergesst es, ich habe heute die nase voll.

nach dem es sehr gut aussah, kam dann

ZitatpragmaMx-SMF Integration is not installed
bla bla bla...secure.php

ich habe alles neu gemacht...step by step aber es kamen immer wieder fehler. kann man denn keine routinen programmieren bei dennen dann der fehler automatisch, so weit möglich, repariert wird? wieso steht da jetzt ,,pragmaMx-SMF Integration is not installed" wenn da vorher stand das jetzt alles funktionieren sollte?
ich könnte mich ärgern das ich es nicht auf 1.1.5 gelassen habe, es hatte funktioniert.

schönen sonntag noch und danke für die hilfe.
Gottlos Glücklich. Ich lasse 1000 Friedenstauben fliegen und sie sch...auf die Welt