abgetrennt: PragmaMx'e Flashchat Kurun

Begonnen von Sloba, 24 März 2008, 02:13:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SvenW

#20
Zitat von: SvenW am 24 August 2008, 00:04:39
jetzt bekomme ich fast nur weiße Seiten oder immer die index.php angezeigt.


Noch eine Überlegung!? Werden evtl. durch den Aufruf "modules.php?name=MODULNAME&file=DATEINAME" die Pfade verfälscht und ich sollte alle Pfade absolut und/oder in Variablen gestalten?


Edit!

Wenn man sich die Endung des Links in der Integration von vBulletin anschaut, schaut der Link so aus:
misc.php?do=flashchat
http://www.joomlaportal.de/misc.php?do=flashchat

Also müsste man das doch auch für pragmaMx ohne Endung "php" hinkriegen?

SvenW

Ich glaube ich habe eine Spur?


$replace_pairs = array( "'" => "'",
"&lt;" => "<",
"&gt;" => ">",
"&amp;" => "&",
"&nbsp;" => " "
);


SvenW

Juppi! Bin schon einen Schritt weiter und der Chat läuft. Einige Pfade mussten absolut angeben werden. Vielleicht habe ich aber auch die Pfade bei der Installationroutine falsch angepasst?

Jetzt möchte ich noch das Adminpanel anpassen, dass nur der eingeloggte admin vom pragmaMx System Rechte hat, diese Datei aufzurufen. Nach Bauchgefühl müsste ich nun einfach die Funktion "function mxIsAdmin()" aus der mx.api.php einbauen?
Langt es, wenn ich die mx.api.php einfach include, oder muss ich auch noch die komplette Funktion in Datei aufführen?

Ojeeee! Evtl. veranstalte ich jetzt auch Unsinn, da ich das pragmaMx System aufbohre und sollte jetzt lieber gestoppt werden?

JoergK

Hoi ;)

Zitat
Nach Bauchgefühl müsste ich nun einfach die Funktion "function mxIsAdmin()" aus der mx.api.php einbauen?
Stimmt soweit, kannst aber auch die daraus abgeleitete Konstante MX_IS_ADMIN verwenden. Das spart Resourcwen, da diese bereits initialisiert und global verfügbar ist. Beispiel:
if (MX_IS_ADMIN) {
    // Das hier darf nur ein Admin
} else {
    // Das hier dürfen alle oder gibt z.B. ne Fehlermeldunf aus
}


Zitat
Langt es, wenn ich die mx.api.php einfach include, oder muss ich auch noch die komplette Funktion in Datei aufführen?
Wieso willst Du die API noch mal includen? Du rufst den Chat und somit wohl auch die Administration doch über die modules.php auf, also z.b. modules.php?name=chat... Durch den Aufruf über die modules.php ist die API bereits aktiv und deren Funktionen sind direkt verfügbar.
Gruß,
Jörg


Nobody is perfect ... so don't call me Nobody

SvenW

Hallo Jörg,

DANKE für die Infos!  :crazy:





SvenW

#25
Zitat von: JoergK am 27 August 2008, 18:37:32
Wieso willst Du die API noch mal includen? Du rufst den Chat und somit wohl auch die Administration doch über die modules.php auf, also z.b. modules.php?name=chat... Durch den Aufruf über die modules.php ist die API bereits aktiv und deren Funktionen sind direkt verfügbar.

Nun klappt das mit dem Adminpanel aus dem Chat doch nicht, da in der admin.php auf einen Unterordner verwiesen wird, wo noch weiterer Krams liegt.

Oder kann man auch einen  Link mit "modules.php?name=MODULNAME&amp;file=DATEINAME!" im Unterordner aufrufen?

Wollte auch gern den Adminpanel vom Chat im Adminmenu von pragmaMx haben wollen.


admin/modules/meinchatpanelt.php

<?php
if (!defined("mxAdminFileLoaded")) die("Access Denied");
if (!
mxGetAdminPref('radminarticle')) {
        
mxErrorScreen("Access Denied"); die();
        }

include (
"header.php");
GraphicAdmin();
    
OpenTable();
     
???
Geht dann hier nur mit einem Frame und ohne MX_IS_ADMINoder man baut sich selbst ein adminpanelden man dann unter Umständen... nach jedem Update neu coden darf??? 

CloseTable();
    include(
"footer.php");
?>