Befehlsübersicht pMx

Begonnen von xmjay, 01 Juli 2008, 19:43:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

xmjay

Hi !

Habe mir vor einiger Zeit so einige Befehle notiert (praktisch beim Themes-basteln), ist allerdings nicht vollständig.
! Es gibt noch ne Menge weiterer Befehle !
Auch weiß ich nicht, ob ich hier im richtigen Forum gelandet bin.Falls nicht, bitte umleiten zur richtigen Stelle.
Möglicherweise gibt es ja auch eine komplette Liste mit einer Befehlsübersicht, darüber würd ich mich am meisten freuen.
Im Dokuwiki & im Forum habe ich nichts gefunden oder übersehen.

Würde mich freuen, wenn weitere "Befehle" noch hinzukommen hier von der Community.Falls gewünscht, vervollständige ich die Liste, oder jemand anders. Eventuell ist dort vielleicht nicht alles korrekt, habe das halt so "frei" geschrieben. In diesem Fall korrigiert mich bitte.
Für hilfreiche Tipps / Anregungen / Ausbau wäre ich sehr erfreut.
Ist nicht schön, aber nützlich:


Befehl                              Funktion
{LOGINFORM}              Platzhalter für Loginformular
{SEARCHFORM}           Platzhalter für Suchformular
{CURRENTPATH}          Platzhalter für aktuellen Pfad
{FOOTMESSAGE}         Platzhalter für Footeranzeige (z.B. Z_1-Z_4)
{VIEWBENCH}             Platzhalter für Datenbankbenchmark
{SHOWDATE}              Platzhalter für Serverdatum
{SHOWTIME}               Platzhalter für Serverzeit
{SHOWTOTALUSER}     Platzhalter für User aktuell online
{BLOCK_TITLE}           Platzhalter für Blocktitel
{BLOCK_CONTENT}     Platzhalter für Blockinhalt
{$title}                        Platzhalter für Artikelüberschrift
{$content}                   Platzhalter für Artikelinhalt
{$infoline}                   Platzhalter für Artikeldatum & Autor
{$readmore}               Platzhalter für ,,mehr lesen"



CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 | PHP-Version: 5.2.12 | MySQL-Version: 5.1.66

Baldyman

Eine gute Idee  :thumbup:

Befehl                  Funktion

{$sitename}         Platzhalter für den Namen der Seite (z.B. PragmaMx)
{$slogan}             Platzhalter für das Seitenmotto
{BANNER1}          Platzhalter für die Banner 1 - ...

xmjay

Huhu !

Schön, Dich dabei zu haben !

Befehl                             Funktion
{LOGINFORM}                Platzhalter für Loginformular
{SEARCHFORM}            Platzhalter für Suchformular
{CURRENTPATH}          Platzhalter für aktuellen Pfad
{FOOTMESSAGE}         Platzhalter für Footeranzeige (z.B. Z_1-Z_4
{VIEWBENCH}             Platzhalter für Datenbankbenchmark
{SHOWDATE}                 Platzhalter für Serverdatum
{SHOWTIME}                  Platzhalter für Serverzeit
{SHOWTOTALUSER}     Platzhalter für User aktuell online
{BLOCK_TITLE}           Platzhalter für Blocktitel
{BLOCK_CONTENT}   Platzhalter für Blockinhalt
{$title}                            Platzhalter für Artikelüberschrift
{$content}                     Platzhalter für Artikelinhalt
{$infoline}                    Platzhalter für Artikeldatum & Autor
{$readmore}                Platzhalter für ,,mehr lesen"
{$sitename}               Platzhalter für den Namen der Seite (z.B. PragmaMx)
{$slogan}                   Platzhalter für das Seitenmotto
{BANNER1}                Platzhalter für die Banner 1 - ...
CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 | PHP-Version: 5.2.12 | MySQL-Version: 5.1.66

StegRene

#3
{DEBUGSERVICE}
{SITESERVICE}
{$buttons}
{$topicimage}

erklärt sich von selbst......

Und dann sind mir die noch über den Weg gelaufen, ohne zu sagen, wer sie sind:

{$datetime}
{$hometext}

xmjay

Kuhl, das geht ja ruckizucki !

Für die ungeklärten hab ich erstma n Fragezeichen gesetzt, weiß ich so ausm Stehgreif auch nicht.
Danke Rene !


Befehl                              Funktion
{LOGINFORM}              Platzhalter für Loginformular
{SEARCHFORM}           Platzhalter für Suchformular
{CURRENTPATH}          Platzhalter für aktuellen Pfad
{FOOTMESSAGE}         Platzhalter für Footeranzeige (z.B. Z_1-Z_4
{VIEWBENCH}             Platzhalter für Datenbankbenchmark
{SHOWDATE}              Platzhalter für Serverdatum
{SHOWTIME}               Platzhalter für Serverzeit
{SHOWTOTALUSER}     Platzhalter für User aktuell online
{BLOCK_TITLE}           Platzhalter für Blocktitel
{BLOCK_CONTENT}     Platzhalter für Blockinhalt
{$title}                       Platzhalter für Artikelüberschrift
{$content}                  Platzhalter für Artikelinhalt
{$infoline}                  Platzhalter für Artikeldatum & Autor
{$readmore}              Platzhalter für ,,mehr lesen"
{$sitename}               Platzhalter für den Namen der Seite (z.B. PragmaMx)
{$slogan}                   Platzhalter für das Seitenmotto
{BANNER1}                Platzhalter für die Banner 1 - ...
{DEBUGSERVICE}      Platzhalter für Debugservice
{SITESERVICE}          Platzhalter für Siteservice
{$buttons}                 Platzhalter für Buttons
{$topicimage}            Platzhalter für Topic-Bilder
{$datetime}               Platzhalter für ?
{$hometext}              Platzhalter für ?
CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 | PHP-Version: 5.2.12 | MySQL-Version: 5.1.66

StegRene

{PSLOGAN} -> kommt aus dem Rainbow, das ist dieser Modulabhängige Text.....
{UNAV} -> hab ich auch schon mal in einem Theme gesehen, macht ähnlich dem "currentpath" die Navigation......

Ich kann aber nicht sagen, ob die nur für bestimmte Themes gehen....


Ach ja, erklärt sich von selbst:
{YOURMESSAGES}


Andi

STOP

das ist vom Grundsatz her falsch und führt mehr zu Fehlern als zu nutzbarem Gewinn...

Es gibt in den Themes, bis auf ganz wenige Ausnahmen, keinerlei Funktionen und dazu gehörende Platzhalter, die irgendwie vorgeschrieben sind, oder fest vorgegeben sind. Sowohl die Funktionsnamen, der entsprechende Platzhalter, oder sonstige Variablen bzw. Konstanten, die in den html-Dateien der Themes vorkommen, können völlig frei benannt werden. Was im einen theme vorkommt, kann im anderen theme ganz anders heissen, oder ganz anders verwendet werden.


Grundsätzlich:

In der theme.html (und auch die kann ganz anders heissen) werden beliebige Platzhalter durch den Rückgabewert von Funktionen, durch Konstanten, oder globale Variablen ersetzt. Dies geschiht wiederum zu verschiedenen Zeitpunkten während dem rendern des Themes. Das sind keine "Befehle" sondern nur ganz simple Ersetzungsbefehle.
Das jetzt auf die Schnelle zu erklären ist zu komplex und ohne grundlegende PHP bzw. Programmierkenntnisse wird das auch Niemand direkt umsetzen können.

Zur groben Erklärung was da passiert, kann der Wikipedia Artikel zu Template-Engines dienen.
>> http://de.wikipedia.org/wiki/Template_Engine
Vom Prinzip her nix anderes....


Ich weiss, eine weitergehende Doku, bzw. das schon lange versprochene Tutorial sind wir noch schuldig. Aber der gut gemeinte Ansatz ist falsch.
schön´s Grüssle, Andi

xmjay

Huhu !

Schluck, wollte hier keinen Senf verzapfen, habe das voll nicht bedacht. Ganz viele Sorrys !  :red:
Hm, grübel, am besten aufn Schrottplatz mit dem Thread, wegen Irreführung und so ?!??

CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 | PHP-Version: 5.2.12 | MySQL-Version: 5.1.66

StegRene

Aaaahh, jetzt versteh ich auch die teilweise nur ähnlichen Bezeichner....
Wieder was gelernt.

NDeezign

und ich versteh jetzt, warum man das ein oder andere nicht in den css oder anderweitigen theme dateien finden konnte, obwohl es z.b. in der theme.html auftaucht ... hatte auf jedenfall einen hinter-die-mx-kullissen-reinschiel-effekt :thumbup: mischi  :JC_highfive:
Liebe Grüsse & Gü Güş



Kein Support via Mail, PN & Messenger!
Nutze vorher bitte auch die Optionen: Suche | DokuWiki

xmjay

Moin Moin !

Macht echt Laune, den Beitrag zu lesen! Sogar aus meiner "geistigen Insolvenz" wird hier was positives gezogen  :thumbup:
CMS-Version: pragmaMx 1.12.3 | PHP-Version: 5.2.12 | MySQL-Version: 5.1.66