Verständlichkeitsfrage bei update

Begonnen von Neuling, 15 März 2008, 20:43:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Neuling

Hallo Zusammen,

da auch für mich ein Umstieg auf die neue Version bevor steht, möchte ich folgende Fragen gerne stellen:

1.) entstehen beim update irgendwelche "Altlasten"? Hiermit sind Dateien gemeint, die in der neuen Version nicht benötigt werden ( und meinerseits löschen kann )

2.) ich nutze das mx rainbow template sowie das mx-tabs. Einfach die neue Version überspielen und gut ist? Klar ist, das die manuellen Änderungen nachgetragen werden müssen.

3.) alternativ wäre auch eine Neuinstallation möglich, was ich allerdings nur im Notfall durchführen würde. ( Arbeitszeit bei Neuinstallation zum jetzigen Ergebnis ca. 8 Stunden )

4.) chomod Einstellungen: müssen diese beim update verändert werden? Ich weiß, diese stehen in den docs, ein klares ja oder nein würde aber schon reichen.

edit:

5.) ich sehe gerade die Umfrage bezüglich der php Version. Derzeit habe ich PHP-Version:
php 4.4.8 
MySQL-Version:    4.0.27-standard-log
Server-Version: Apache/1.3.34 Ben-SSL/1.55

ist ein Umstieg bei dieser Version erforderlich?

Vielen Dank für feedback!

Grüsse

grafikmurkser

Hallo Neuling,
ich werd versuchen Deine Fragen, soweit es mir möglich ist , zubeantworten

1. ja es entstehen "Altlasten" , diese können aber, wenn alles ordentlich installiert ist ( und der Server mitspielt ) am Ende des Updates per Updatescript gelöscht werden.

2. mx-tabs kannst du weiterhin einsetzen, das modul sollte eigentlich ohne fehler weiter laufen. ( oder mir sind nur keine aufgefallen*g) . das Theme solltest du allerdings ebenfalls updaten ( gibts beim Theme-Download)

4.) ich kann mich nicht erinnern nach dem Update chmods geändert zu haben. Selbst wenn Dateien/Verzeichnisse  überschrieben werden müssten die chmods eigentlich erhalten bleiben, da diese seperat auf dem Server gespeichert werden

5. nein bei dem letzten Update ist noch kein Wechsel der PHP-Version notwendig. php 4.* wird noch unterstützt. Allerdings soll dies wohl die letzte Version sein, die dies tut. Es währe also gut, wenn Du Dich langsam um ein Upgrade der PHP-Version bemühst ( Hoster anschreiben, manche Hoster wie one.com bieten ihren Kunden die Möglichkeit an diesen Wechsel selbst im Confixx vorzunehmen, oder einen anderen Hoster suchen. Aber wie gsagt, das neueste Update unterstützt noch php4
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000