Letzte Besucher - Anleitung von JoergK

Begonnen von Yalin, 25 Februar 2008, 06:38:04

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Yalin

Hallo,

ich habe mir mal folgenden Thread dazu vorgeknöpft:
http://www.pragmamx.org/Forum-topic-9694-start-50.html
Also nach JoergKs Anleitung, Antwort: 64

Den Teil, innheralb der (Table) hab ich mir nach meinen Bedürfnissen angepasst, der so ausschaut:

ZitatOpenTable();
     echo "<table width=\"30%\" border=\"0\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"3\" bgcolor=\"$bgcolor1\">\n";
  $visituser = sql_query("SELECT uid, vuid, time FROM ".$user_prefix."_users_visit WHERE uid=".$uinfo['uid']." ORDER BY time DESC LIMIT 10");
  if ($click[0] != 0){
    echo"<tr valign=\"bot\"><td style=\"border:1px solid #000000\" bgcolor=\"$bgcolor2\" width=\"30%\"><b>Die letzten 10 Besucher:</b></td></tr>\n";
    while($visit = sql_fetch_array($visituser)){
      $sqluser = sql_fetch_array(sql_query("SELECT * FROM ".$user_prefix."_users WHERE uid=".$visit['vuid'].""));
      $visit['time'] = date ("d.m.Y H:i", $visit['time']);
      if (!empty($sqluser['uname'])){
        echo "<tr valign=\"bottom\"><td style=\"border-bottom:1px solid $bgcolor2\" width=\"30%\">".VWGetSexusString($sqluser['user_sexus'])."<a href=\"modules.php?name=Userinfo&uname=".$sqluser['uname']."\">".$sqluser['uname']." ".$visit['time']."</a></td></tr>\n";
      }
    }
  }
  echo "</table>";
  CloseTable();

Dieser ist auch so funktionsfähig, wenn ich ihn ausserhalb meiner eigenen Profiltabelle im Code platziere..
Nun möchte ich aber gerne, dass dieser Code in einen anderen Bereich läuft, wo schon eine andere Tabelle wie folgt definiert ist:

Zitat

                echo "<td valign=\"top\">\n";
                   
      echo "<table width=\"50%\" border=\"0\" cellspacing=\"1\" cellpadding=\"3\" bgcolor=\"$bgcolor1\">\n";
      
      echo "<tr>\n";


--- hier ist dein mein eigener Inhalt ----


         
      echo "</tr>";
      echo "</table>";
      echo "</td>";   




Nun wollte ich das ganze zu meinen obigen "eigenen Inhalt" hinzufügen, aber alles was ich probiert habe klappt nicht, das open und close Table nimmt er hier gar nicht an, also habe ich es weggelassen, genauso nachstehende Zeile, inkl. Schliesstag < / table>:
Zitatecho "<table width=\"30%\" border=\"0\" cellspacing=\"0\" cellpadding=\"3\" bgcolor=\"$bgcolor1\">\n";


Ich glaube, dass Problem fängt dann mit der Zeile $visituser an, diese müsste irgendwie an meine Tabelle angpasst werden, weil ja das <table> wegfällt..

Wäre euch sehr verbunden, wenn ihr mir helfen könntent, vielleicht auch Joerg selber, da du sicherlich in deinem Code eher durchblickst  :smile:

Danke fürs lesen,
LG


Yalin

Ich wollte jetzt auch den Onlinestatus des Besuchers ermitteln, aber auch das klappt nicht, habe schon wieder die ganze Nacht dran gesessen  :puzzled:

Ich habe es mit dieser While Schleife prbiert und versucht dazwischen zu packen:
Zitatwhile ($theuser = sql_fetch_array($result)) {
   $theuser['online'] = (@$istheuser) ? TRUE : mxIsUserOnline($theuser["uname"]);
  $theuser['lastonline'] = ($theuser['online']) ? "" : mx_strftime(_DATESTRING,$theuser['user_lastvisit']);
$img = ($theuser['online']) ? "images/online.gif" : "images/offline.gif";
   $theuser['online'] = mxCreateImage($img, (($theuser['online']) ? _YES : _NO));

Ausgabe halt mit: ".$theuser['online']."

Aber auch das klappt nicht..


Ich will ja nicht betteln, aber BITTE Joerg, wenn du das hier liest, kannst du mir bei deinem Code behilflich sein?  :red: