Wann erscheint pragmaMx 0.1.10?

Begonnen von G-Man, 23 Januar 2008, 12:20:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

niccki

ja, es ist mir klar, dass ich mich damit hier nicht beliebt mache... deshalb ja schon die Entschuldigung im Vorfeld.

Ich hatte eben gehofft, dass ein Hinweis gegeben werden könnte, ob ein Warten mit Sicherheit nicht, mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit oder mit einer gewissen Möglichkeit lohnt.

Möglicherweise ist ja absehbar, ob es sich eher um Stunden, Tage oder doch eher noch um Wochen handelt...

Vielleicht ist meine Vorstellung von diesem Prozess und Projekt aber einfach auch falsch, so dass so etwas wirklich nicht absehbar ist..

also schweige ich nun stille und grüße in aller Freundlichkeit!

Future

Hey Nicci,

aussagen, ob es bis mitte nächster Woche etwas wird, können die Jungs mit Sicherheit nicht geben.
Aber da hier - wie hier auf der Seite zu sehen - schon ein Release Candidate existiert, wird es wohl nicht mehr allzu lange dauern.

Du solltest auch überlegen, was du alles ändern möchtest.
Wenn du z.B. an den Systemdateien und den "System" Modulen nichts änderst bzw. nichts großes änderst, kannst du ja auch ein update machen.

Vidar

Ich gehe mal davon aus, dass es ein Update geben wird, das (wie immer) unproblematisch aufgespielt werden kann. Deshalb könntest du doch schonmal mit der aktuellen Version loslegen und dann die Version einfach aktualisieren, sobald sie fertig ist.
Wenn du jetzt schon Zeit hast, fang doch auch jetzt schon mal an ;)
"You can't just talk about your problems - you have to look for solutions!"

grafikmurkser

Hllo.
ich hab auch noch eine Frage  zum  0.10 . Ich hab gerade bemerkt das Andi bei den Änderungen die Erweiterung für   Captcha gestrichen hat . Hm finde ich schade. Da es ja Bots gibt die durchaus in der Lage sind konventionelle Captchas auszuhebeln ( weshalb zB bei anderen Systemen immer mehr zu anderen Mechanismen gewechselt wird ) . Wird es ein "verschäreres " Captcha geben ? Ansonsten in ich , so wie wohl die meisten hier , auf  0.10 gespannt. Wie man damit Arbeiten kann usw.
Achso , noch eine Frage: wird durch das 0.10  auch ein Update der Bridges nötig, oder bleiben die erstmal unangetastet ?
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

Eismann1976

Man kann gut damit arbeiten. Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt. 

Aber wartet doch ab was das Team alles ins Paket packt. Fest steht wohl, dass Alles dabei sein wird damit man nicht von Hand anfangen muss irgendwas zu updaten. So war es auch in der Vergangenheit.   ;)
LG Eismann


Kein Support per PN/ICQ/MSN ect.
Bitte schreibt eure Frage ins Forum, so haben Alle was von der Antwort.
Viele Antworten findest du auch im DOKUWIKI



http://www.wtj-clan.de | pragmaMx 0.1.11.2 &  1.12 RC2 | PHP: 5.2.9 | mysql: 5.1.33 | apache: 2.2.11 (Win32) & Microsoft-IIS/7.5

Andi

Moin :)

ZitatMöglicherweise ist ja absehbar, ob es sich eher um Stunden, Tage oder doch eher noch um Wochen handelt...
Wenige Tage, denke das Warten lohnt... ;)

ZitatIch gehe mal davon aus, dass es ein Update geben wird, das (wie immer) unproblematisch aufgespielt werden kann.
Logisch, war doch schon immer so ;)

ZitatDa es ja Bots gibt die durchaus in der Lage sind konventionelle Captchas auszuhebeln ( weshalb zB bei anderen Systemen immer mehr zu anderen Mechanismen gewechselt wird )
Ich denke das Captcha im pragmaMx 0.1.10 kann man so weitgehend konfigurieren, dass auch künftig kein Bot es einfach so knacken kann.
Intention der Rechenaufgabe war auch nicht das zu verschärfen, sondern einfach intuitiver zu machen.
Leider ist das Captcha System aber in der 0.1.x so verschachtelt implementiert, dass die Rechenaufgabe extrem viel Aufwand gewesen wäre. Das kommt dann erst mit der 2.0, wo das Captcha System von Anfang an, modular und objektorientiert integriert ist.

ZitatAchso , noch eine Frage: wird durch das 0.10  auch ein Update der Bridges nötig, oder bleiben die erstmal unangetastet ?
Die vorhandenen Bridges zu SMF und Coppermine laufen weiter. Trotzdem wird es baldmöglichst pragmaMx 0.1.10 spezifische Updates geben, um die neuen Features besser auszunutzen.

ZitatFest steht wohl, dass Alles dabei sein wird damit man nicht von Hand anfangen muss irgendwas zu updaten. So war es auch in der Vergangenheit.
Genau   :thumbup:

ZitatMan kann gut damit arbeiten. Die Arbeit hat sich wirklich gelohnt.
Danke, das liest man gerne  :cul:
schön´s Grüssle, Andi

grafikmurkser

Danke für die sehr ausführlichen Antworten  :thumbup:
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

Yalin

Mir war diese Info jetzt aber auch lieb :) Ich habe zwar die 0.1.9 erstmals als Testumgebung laufen, aber wenn man weiss, dass das ganze sich auf paar Tage reduziert, bis dich Nachfolgerversion kommt, warte ich dann auch lieber und lege direkt mit der aktuellen Version los ...
An dieser Stelle ein dickes DANKE an das Team, das unerschöpflich an dem Projekt weiterarbeitet, hoffe, dass das noch so lange weitergehen wird.. Hab keine Lust fremdzugehen :D

Hätte auch da mal eine Frage dazu, man hat ja selber auch diverse Module und Anpassungen durchgeführt, kann da was überschrieben werden, wenn man updaten würde?

LG

jogi24

hi
@ Yalin

Zitat von: Yalin am 04 Februar 2008, 10:48:20

Hätte auch da mal eine Frage dazu, man hat ja selber auch diverse Module und Anpassungen durchgeführt, kann da was überschrieben werden, wenn man updaten würde?

LG

ja es wird überschrieben

wenn du bereits an den modulen und böcken geschraubt hast, und du deine änderungen nicht extra gesichert hast, must du sehr vorsichtig sein, und alle deine änderungen in den modulen und blöcken neu machen, denn es hat sich vieles geändert.

Yalin

Danke, gut zu wissen, dann überlegt man sich sowas zweimal, ob man sich das antun will  :puzzled:
Sorry, jetzt kommt mir wieder ne Folgefrage... Wie würde das aussehen, wenn ich jetzt auf die neue Version warte und anschliessend alle Module und Anpassungen vornehme und installiere, würden diese auch auf der neuen Version laufen oder kann es da ggf. auch zu Funktionproblemen kommen, da wie du sagst, vieles verändert wurde?

jogi24

hi

@ Yalin

warte auf die neue version, es kann sich nur noch um kurze zeit handel.  ;)

dann kanst du deine änderungen vornehmen.

wenn neuerungen oder änderungen vom code-team kommen must du immer vergleichen, was neu ist.
;)

Yalin

Vielen Dank jogi24, dann ist das wohl die elegantere Alternative und die Coder im Auge behalten :thumbup: und auch mal langsam selber PHP lernen :red:

LG

SvenW

stehen nun eigentlich schon die angekündigten lizenzgebühren fest?

220 oder 320 euronen?

wobei ich die 320 euronen ein bisschen überteuert finde!? :puzzled:

jogi24


insanehsp

Zitat von: black and white am 04 Februar 2008, 12:21:31
stehen nun eigentlich schon die angekündigten lizenzgebühren fest?

220 oder 320 euronen?

wobei ich die 320 euronen ein bisschen überteuert finde!? :puzzled:

Hm, versteh ich da etwas nicht, bzw. hab ich da was verpasst? Muss ich jetzt davon ausgehen das PMX demnächst Lizenzen anbieten wird?
Werde zum Hörspielsprecher: Hoerspielprojekt.de
ODER
Besuche das Hörspiel-Forum: Hoertalk.de


Eismann1976

 :geil: 

Die sind alle etwas angeheitert wegen Karneval    ;)
LG Eismann


Kein Support per PN/ICQ/MSN ect.
Bitte schreibt eure Frage ins Forum, so haben Alle was von der Antwort.
Viele Antworten findest du auch im DOKUWIKI



http://www.wtj-clan.de | pragmaMx 0.1.11.2 &  1.12 RC2 | PHP: 5.2.9 | mysql: 5.1.33 | apache: 2.2.11 (Win32) & Microsoft-IIS/7.5

StegRene

Puh - setzt hier bloss keine Gerüchte in die Welt, auch wenn sie als Scherz gedacht sind.
Andy bekommt nen Herzkasper!

m-t

erst sind alle so scharf drauf und jetzt wills keiner  :gruebel:

Andi

schön´s Grüssle, Andi

Metal-Overdrive

Da ist es ja! Werd ich doch gleich mal auf meinem Testspace istallieren O0

Danke an das gesammte Team!!!