Subdomain Fehler

Begonnen von Phisker, 28 Dezember 2007, 20:50:15

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Phisker

Hallo zusammen,

ich hatte damals, dank eines Threads von hier, das wenn man sich auf einem portal anmeldet, dass man auch in den anderen Portalen engemeldet ist.

Das klappt auch alles wunderbar, doch nurnicht mit Subdomains.


Wenn man sich auf:

http://phisker-produkt.de/main anmeldet, ist man zugleich in
http://phisker-produkt.de/main/area_gfx/ angemeldet.

Ich dann Die Subdomains:

http://main.phisker-produkt.de für ( http://phisker-produkt.de/main ) erstellt und
http://gfx.phisker-produkt.de für ( http://phisker-produkt.de/main/area_gfx/ ) erstellt.

Aber mit den Subdomains klappt das nicht! Ausser man ruft die normalen Domains auf! Was kann ich tun? kann man das lösen?

Danke für eure Antworten

Gruß
Phisker

Phisker

Ich weis nicht wie ich das ändern kann! Da ich so weit ALLE Links auf die Subdomains geändert habe, wäre das echt fatal wenn ich das Problem nicht beseitigen kann!

Ich hoffe das mir jemand helfen kann!

Das Forum "SMF 1.4 + Bridge" geht zwar, aber die Grafiken werden z.B nicht angezeigt!

Liegt das an PMX das es damit nicht klar kommt, mit solchen Domains?

Phisker

Bitte Jungs und Mädels,

brauche eure Hilfe. Entschuldigt die drengeleihen. Aber bitte, ich finde den Fehler nicht! Und ich habe alles mit der Subdomain eingerichtet, nur dadurch funktionieren so einige Sachen "wie oben beschrieben" nicht!

Ich bin euch zu tiefst dankbar, wenn jemand dafür eine Lösung hat!


Phisker

Diese Seite
http;//guggemahier.de/help:cookiefqdn

findet er nicht, daher kann ich den Fehler nicht beheben!

Future



Phisker

Ich habe so etwas noch nie gemacht,

ich habe die Webseite:

http://www.phisker-produkt.de          <- Informationsseite (KEIN PMX)

Dann das Portal:
http://main.phisker-produkt.de und
http://gfx.phisker-produkt.de


Habe in der Mainseite die HTACCESS so editiert, das habe ich am schluss geschrieben

ZitatRewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$
RewriteRule ^(.*) http://www.%{HTTP_HOST}/$1
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.phisker-produkt\.de [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^xxxx\.de [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$

RewriteRule ^(.*) http://phisker-produkt.de/main [R=301][L]

Aber irgendwie klappt das nicht richtig, waum weis ich nicht!

Dieser Fehler kam auch mal:
ZitatDie aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

Wenn ich die portale so auffrufe:

http://www.phisker-produkt.de/main
und
http://www.phisker-produkt.de/area_gfx

dann loggt er sich in beide Portale ein, aber nicht mit den Subdomains.

Wie muss ich denn die HTACCESS nun richtig einstellen, habe das nicht richtig verstanden.

Bitte um Hilfe, dickes Danke im Voraus.

Gruß
Benny

Phisker

Weis das auch keiner? Ich bin total damit überfragt, ich weis garnicht was ich da machen soll!?

Bitte fast sich einer nen Herz :D

Gruß
benny

Future

Moin,

warum glaubst du eigentlich immer das dir keiner Antworten will ?
Durch das Pushen deiner Beiträge bekommst du eher keine Antwort, als wie das du eine bekommst.
Wenn es jemand wissen würde, würde er es dir doch sagen.
:mad2: :mad2: :mad2:
Ich weiss es zum Beispiel nicht einfach so, weil ich so ein - meiner Meinung nach Blödsinn - nie brauchte.

Und vor allem:
ZitatWeis das auch keiner?
Setz dich doch selber damit auseinander und beschäftige google damit. Irgendwann klappts dann ... musst dich halt reinlesen.


Bist du sicher das du alles von Mircos Seite gemacht ? Auch das ganze mit dem Sessions und so weiter ?

m-t

Zitat von: Phisker am 30 Dezember 2007, 14:44:55
Weis das auch keiner? Ich bin total damit überfragt, ich weis garnicht was ich da machen soll!?

benny...

abgesehen davon dass diese situation hier wahrscheinlich noch niemand bewältigen musste und sich einfach mangels erfahrung keiner melden wird :-)

1.) deine seiten haben ne ladezeit da wirds mir schlecht
2.) wenn sich dann doch jemand traut, schreckt die werbung jeden gleich wieder ab.

da soll dir jemand helfen und darf dann erstmal zahllose werbebanner wegklicken...
wenn die seite noch im aufbau ist warum lässt die werbung nicht wenigstens solange draussen ?

p.s. noch was das ich nicht verstehe. vielleicht erklärst dus mir endlich mal...

was bringen einem 4 buttons die den pagerank anzeigen ?
einer ist schon zuviel, wens wirklich interessiert der hat eh die google toolbar drauf und siehts im browser. aber gleich 4 mal ???

sorry, aber das musste mal raus...

Edit: Future war schneller :-)

Zitatweil ich so ein - meiner Meinung nach Blödsinn - nie brauchte

ganz meine meinung :-)

Phisker

hab nun extra dafür 3 Testseiten:

http://www.phisker-produkt.de/web20/gfx/
http://www.phisker-produkt.de/web20/main/
http://www.phisker-produkt.de/web20/web/

Wenn man sich nun so in einem Portal einloggt, geht das ohne Probleme, dass man in ALLE eiongeloggt und auch ausgeloggt wird.

So mal angenommen, ich logge mich über:
http://www.phisker-produkt.de/web20/gfx/ ein
dann bin ich in
http://www.phisker-produkt.de/web20/main/ und
http://www.phisker-produkt.de/web20/web/ auch eingeloggt so....

wenn ich aber dann zusätlich die Seiten so aufrufe:
http://phisker-produkt.de/web20/gfx/
http://phisker-produkt.de/web20/web/
http://phisker-produkt.de/web20/main/
bin ich in diesen nicht eingeloggt, obwohl ich in den anderen:

http://www.phisker-produkt.de/web20/gfx/
http://www.phisker-produkt.de/web20/main/
http://www.phisker-produkt.de/web20/web/

eingeloggt, bin und das nervt gewaltig und ich weis bis jetzt immernoch nicht wie ich das machen das es geht.

Habe es wie oben schon beschrieben mit der htaccess versucht, doch immer werde dann immer auf einer seite weiter geleitet was hat das für ein sinn, wenn ich mich auf:

http://www.phisker-produkt.de/web20/gfx/
http://www.phisker-produkt.de/web20/main/
http://www.phisker-produkt.de/web20/web/

und immer auf www.phisker-produkt.de komme? Ich möchte nur das die Cookies auch in ALLEn Domains gespeichert werden und nicht woanders weitergeleitet werden.

Ich hoffe das sich nun keiner beschwert wegen Werbung, daher extra die 3 Testseiten

Danke im Voraus

Mfg
Benny :D

insanehsp

Sorry für Offtopic, aber glaubst du echt das sich bei der Werbung, auf der Hauptseite, überhaupt jemand auf deiner Seite einloggen will? - Garantiert nicht, also kannst du dein Problem zu den Akten legen ;D - Denn das mit der Werbung ist mehr als dreist. Du verstosst übrigens gegen sämtliche AGBs jedes Anbieters und das hat die Folge, dass die Layer/Werbe-Accounts ohne Auszahlung gesperrt werden.

Zum Topic:

Ich verstehe das irgendwie nicht:

Zitat
Wenn man sich nun so in einem Portal einloggt, geht das ohne Probleme, dass man in ALLE eiongeloggt und auch ausgeloggt wird.

So mal angenommen, ich logge mich über:
http://www.phisker-produkt.de/web20/gfx/ ein
dann bin ich in
http://www.phisker-produkt.de/web20/main/ und
http://www.phisker-produkt.de/web20/web/ auch eingeloggt so....

Also du loggst dich über http://www.phisker-produkt.de/web20/gfx/  ein und bist dann auch überall eingelogged, aber irgendwie bist du im nächsten Absatz doch nicht eingelogged:

Zitat
wenn ich aber dann zusätlich die Seiten so aufrufe:
http://phisker-produkt.de/web20/gfx/
http://phisker-produkt.de/web20/web/
http://phisker-produkt.de/web20/main/
bin ich in diesen nicht eingeloggt


Obwohl du aber doch eingelogged bist (siehe nächster Absatz)

Zitat
obwohl ich in den anderen:

http://www.phisker-produkt.de/web20/gfx/
http://www.phisker-produkt.de/web20/main/
http://www.phisker-produkt.de/web20/web/

eingeloggt, bin

???

Irgendwie versteh ich das nicht....
Werde zum Hörspielsprecher: Hoerspielprojekt.de
ODER
Besuche das Hörspiel-Forum: Hoertalk.de


Phisker

ZitatSorry für Offtopic, aber glaubst du echt das sich bei der Werbung, auf der Hauptseite, überhaupt jemand auf deiner Seite einloggen will? - Garantiert nicht, also kannst du dein Problem zu den Akten legen Grin - Denn das mit der Werbung ist mehr als dreist. Du verstosst übrigens gegen sämtliche AGBs jedes Anbieters und das hat die Folge, dass die Layer/Werbe-Accounts ohne Auszahlung irgendwann gesperrt werden.

Die Offiziellen Seiten haben ich nicht ohne Grund in den Bearbeitungs-Modus gesteckt oder?
Aber ich hätte gerne gegen das Problem eine Lösung, deswegen frage ich ja.

ZitatIch verstehe das irgendwie nicht:
Also du loggst dich über http://www.phisker-produkt.de/web20/gfx/  ein und bist dann auch überall eingelogged, aber irgendwie bist du im nächsten Absatz doch nicht eingelogged:

Was? Warum schwer zu verstehen? Ich habe es doch ordentlich ausgedrückt, wenn nicht sorry!

Wenn ich die Domains OHNE www aufrufe und mich einlogge, bin ich in ALLEN Seiten OHNE www auch eingeloggt.

Rufe ich die Seiten MIT WWW auf dann ist das wenn ich eine fremde Seite aufrufen würde und muss mcih neu einloggen.

BeispieL.

http://www.seite.de      <- Einmal Einloggen
http://seite.de < Neu Einloggen
http://portal.seite.de < Neu einloggen

Für Subdomains und www, muss man sich neu einloggen.

Ich habe die Portale so erstellt, dass man sich auf EINEN Portal einloggt und direkt in allen anderen auch eingeloggt ist, das geht auch.

Wie gesagt, ich bin dann in ALLEn Portalen OHNE www eingeloggt, rufe ich aber die Portale mit WWW auf muss ich mich in ALLEn Portalen extra einloggen und das gleiche bei Suodomains wie z.B portal.seite.de

Und das liegt wohl an den Cookies und ich bin das ganze Forum durchgegangen und konnte mein problem bnicht lösen und es geht doch einfach NUR DARUM....

Zitat von: Phisker am 29 Dezember 2007, 23:19:42
Ich habe so etwas noch nie gemacht,

ich habe die Webseite:

http://www.phisker-produkt.de          <- Informationsseite (KEIN PMX)

Dann das Portal:
http://main.phisker-produkt.de und
http://gfx.phisker-produkt.de


Habe in der Mainseite die HTACCESS so editiert, das habe ich am schluss geschrieben

ZitatRewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\. [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$
RewriteRule ^(.*) http://www.%{HTTP_HOST}/$1
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.phisker-produkt\.de [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^xxxx\.de [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$

RewriteRule ^(.*) http://phisker-produkt.de/main [R=301][L]

Aber irgendwie klappt das nicht richtig, waum weis ich nicht!

Dieser Fehler kam auch mal:
ZitatDie aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

Wenn ich die portale so auffrufe:

http://www.phisker-produkt.de/main
und
http://www.phisker-produkt.de/area_gfx

dann loggt er sich in beide Portale ein, aber nicht mit den Subdomains.

Wie muss ich denn die HTACCESS nun richtig einstellen, habe das nicht richtig verstanden.

Bitte um Hilfe, dickes Danke im Voraus.

Gruß
Benny

Webfan

Hallo Phisker,
ich weiß nicht, glaube nicht das die .htaccess was damit zu tun hat ob Du eingeloggt bist oder nicht.

Versuche mal:
Suche in inludes/mx_api.php

setcookie($cookiename, $cookievalue, $cookietime, $CookieInfo['path'], $CookieInfo['domain']);
    } else {
        setcookie($cookiename, $cookievalue, $cookietime, $CookieInfo['path'], $CookieInfo['domain'], $CookieInfo['secure']);

Ersetze durch:
$host_ = parse_url($CookieInfo['domain']);
$host_ = $host_['host'];
setcookie($cookiename, $cookievalue, $cookietime, $CookieInfo['path'], $host_ );
    } else {
  setcookie($cookiename, $cookievalue, $cookietime, $CookieInfo['path'], $host_ , $CookieInfo['secure']);


K.A. ob das funzt, aber probier mal...

mfg
:)

Andi

Moin :)

also, mit pragmaMx geht das nicht. PragmaMx ist für sowas nicht ausgelegt, ohne grössere Umbauten am Grundsystem wird es hier keine zufriedenstellende Lösung geben.

Das ganze rumprobiere bringt nichts, ohne sich vorher ausgiebig mit php und den grundlegenden Innereien von pragmaMx zu befassen.

pragmaMx ist nicht multidomainfähig ausgelegt, dafür brauchst du ein anderes CMS.



ps:
das was da bei Micro steht ist nicht für pragmaMx 0.1.9 geschrieben, sondern für:
Zitatab mmc-XMG 1.13/DEV4
. Was immer das auch ist....
schön´s Grüssle, Andi

Phisker

#16
Zitat von: Andi am 02 Januar 2008, 12:09:09
Moin :)

also, mit pragmaMx geht das nicht. PragmaMx ist für sowas nicht ausgelegt, ohne grössere Umbauten am Grundsystem wird es hier keine zufriedenstellende Lösung geben.

Das ganze rumprobiere bringt nichts, ohne sich vorher ausgiebig mit php und den grundlegenden Innereien von pragmaMx zu befassen.

pragmaMx ist nicht multidomainfähig ausgelegt, dafür brauchst du ein anderes CMS.



ps:
das was da bei Micro steht ist nicht für pragmaMx 0.1.9 geschrieben, sondern für:
Zitatab mmc-XMG 1.13/DEV4
. Was immer das auch ist....

Nur mal so zur Frage, wird es in der neuen Version fähig sein?
Ich finde gerade in diesem Fall wäre das wichtig. Und ich will aba nicht weg von PMX  :heu: :mad2:

@ Webfan, das hat leider auch nichts gebracht

Andi

Hi :)

ZitatNur mal so zur Frage, wird es in der neuen Version fähig sein?

Geplant ist das nicht.
Ob es als "Nebenprodukt" mit abfällt kann und will ich jetzt nicht versprechen.

Also vorerst gilt: Nein, das ist nicht vorgesehen.
schön´s Grüssle, Andi

Phisker

Zitat von: Andi am 02 Januar 2008, 13:09:05
Hi :)

ZitatNur mal so zur Frage, wird es in der neuen Version fähig sein?

Geplant ist das nicht.
Ob es als "Nebenprodukt" mit abfällt kann und will ich jetzt nicht versprechen.

Also vorerst gilt: Nein, das ist nicht vorgesehen.
:thumbup:

Ich hoffe doch :D, wäre ein sehr schöner Nebenpunkt hehe, bis dann und macht weiter so!

StegRene

Wofür braucht man das überhaupt?

Ich meine, gibts da wirklich einen Sinn dahinter, ausser, dass sich Tante Google über den doppelten Content totärgert und Dich irgendwann an den **UPS** der Welt verbannt?

Phisker

Zitat von: StegRene am 02 Januar 2008, 14:09:27
Wofür braucht man das überhaupt?

Ich meine, gibts da wirklich einen Sinn dahinter, ausser, dass sich Tante Google über den doppelten Content totärgert und Dich irgendwann an den **UPS** der Welt verbannt?

Damit man sich nicht in jedem Portal neu einloggen muss! Wenn du z.B auf einer Seite kommst die sagen wir 10 Portale hat, und musst dich in jedem extra einloggen, damit du was lesen kannst oder sonst was, dan denke ich hast du nach dem 5 mal einloggen bzw. eventuell sogar Registrieren keine Lust mehr oder?

Future

Bei vielen Hostern kannst du ihm Control Panel einfach eine "weiterleitung" von http://deinedomain.de auf http://www.deinedomain.de machen. Dann landet man immer auf der www seite und ist immer angemeldet.

Mit den anderen Subdomains kannst das dann ähnlich machen....
also von http://main.phisker-produkt.de auf http://www.phisker-produkt.de/main.

Beim letzteren würde ich es allerdings lassen, weil es meiner meinung nach blödsinn ist. aber deine entscheidung.
Hast du nen root server kannst es auch direkt im indianer einstellen.

Phisker

Sowas habe ich mir auch gedacht, werde das gleich mal ausprobieren :D

Danke dir!

StegRene

Zitat von: Phisker am 02 Januar 2008, 21:49:15
Damit man sich nicht in jedem Portal neu einloggen muss! Wenn du z.B auf einer Seite kommst die sagen wir 10 Portale hat, und musst dich in jedem extra einloggen, damit du was lesen kannst oder sonst was, dan denke ich hast du nach dem 5 mal einloggen bzw. eventuell sogar Registrieren keine Lust mehr oder?

Soweit hab ich das verstanden, aber haben die 10 Portale alle unterschiedlichen Inhalt, oder wie muss ich das verstehen?
Weiters: Was macht das für den User für einen Unterschied, ob er

http://subdomain.hauptdomain.de


oder

http://hauptdomain.de/subfolder


tippt?
Bei diesem Thema steh ich scheinbar wirklich auf der Leitung......


@future: na in dem Fall kann man es ja auch über den Weg der .htaccess lösen, welcher weiter oben doch bereits beschrieben wurde..... ??

Phisker

Zitat von: StegRene am 02 Januar 2008, 22:53:19
Zitat von: Phisker am 02 Januar 2008, 21:49:15
Damit man sich nicht in jedem Portal neu einloggen muss! Wenn du z.B auf einer Seite kommst die sagen wir 10 Portale hat, und musst dich in jedem extra einloggen, damit du was lesen kannst oder sonst was, dan denke ich hast du nach dem 5 mal einloggen bzw. eventuell sogar Registrieren keine Lust mehr oder?

Soweit hab ich das verstanden, aber haben die 10 Portale alle unterschiedlichen Inhalt, oder wie muss ich das verstehen?
Weiters: Was macht das für den User für einen Unterschied, ob er

http://subdomain.hauptdomain.de


oder

http://hauptdomain.de/subfolder


tippt?
Bei diesem Thema steh ich scheinbar wirklich auf der Leitung......


@future: na in dem Fall kann man es ja auch über den Weg der .htaccess lösen, welcher weiter oben doch bereits beschrieben wurde..... ??

Wenn ich z.B eine Domain habe

http://seite.de/webseite/version2/test/version3 habe (NUR NEN BEISPIEL) hat auch kein user Lust das alles einzugeben, klar kann man sich dann Fav setzen aber da ist doch dann eine wie http://test.seite.de besser!!!!

@ Future

Klappt super, werde das so auch machen! Danke!

Future

Zitat@future: na in dem Fall kann man es ja auch über den Weg der .htaccess lösen, welcher weiter oben doch bereits beschrieben wurde..... ??

Viele wege führen nach Rom ;)
Finde "meine" Lösung nur etwas einfacher, da ich mich mit .htaccess dateien nicht so gut auskenne.