IE 7 vs. FF: Textformatierung wird im Firefox nicht mitgenommen

Begonnen von breakdancer, 18 Dezember 2007, 12:53:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

breakdancer

Hallo zusammen,

ja, ich weiss, das Thema wurde schon unendlich oft durchgekaut, aber ich habe die Hoffnung, dass einer von euch ein kleines Stückchen Code extra für Firefox hat um mir bei meinem Problem zu helfen.

Wenn ihr unten auf meinen Link klickt, erhaltet ihr - je nach eingesetztem Browser - etwas unterschiedliche Darstellungen der Mitteilung im Center.

Vorweg: Die Bilder im Block wurden auf je 10 px horizontalen und vertikalen Abstand formatiert.

Der IE 7 zeigt diese Abstände auch korrekt an, so dass sich ein geordnetes Textbild ergibt. Der FF jedoch übersieht die Formatierungsanweisungen vspace="10" hspace="10" einfach und schiebt den Text direkt an die Bilder heran.

Habe ich, ausser dem Einstellen von Tabellen, eine andere Möglichkeit, bzw. gibt es einen "Umweg", wie ich die Textformatierung im Firefox richtig anzeigen lassen kann ?

Freundliche Grüße

Markus

uli2006

beim unteren bild hast du mit 'padding' formatiert, da passt es auch im firefox.
da du auch css verwendest, solltest du vielleicht alles mit css machen, und dir eine klasse .images anlegen.
die entsprechend formatieren, und überall wo nötig anwenden.

gruß
uli

breakdancer

Ich hänge mich hier nochmal dran...

Das Problem besteht ja bei mir noch immer und ich habe derzeit leider nur die Möglichkeit, per Tabellen einigermaßen zufriedenstellende Ergebnisse hinzubekommen.

Hat einer von euch schon soweit Erfahrungen mit dem Editor gemacht, dass bei Einfügen eines Objektes automatisch eine "padding=" Anweisung mitgegeben wird ? Kann man das realisieren ?

Freundliche Grüße

Markus

breakdancer

Hallo,

ich schiebs nochmal hoch, weil es recht dringend ist...

Kann man im Spaw realisieren, dass beim Einfügen von Bildern grundsätzlich ein Padding-Befehl mitgegeben wird ?

Liebe Grüße

Markus

Andi

Moin :)


evtl. solltest du dich wirklich erstmal mit den Grundkenntnissen von html und css beschäftigen.
Ich sags mal ganz krass: so ne zerschossene pragmaMx-Seite habe ich schon lange nicht mehr gesehen....

Dass der ff nicht weiss was er anzeigen soll, kann man ihm nicht verdenken. Schau dir einfach mal den Image-Tag genau an....
<img height="103" alt="" hspace="10" width="150" align="left" vspace="10" border="0" 6px="" padding:="" style="WIDTH: 150px; HEIGHT: 103px" src="/images/iupload/schild_limburg_an_der_lahn.gif" />

Und zum Thema Ränder von Bildern mit vspace/hspace, da findet sich in deiner style.css folgendes:
/* top elements */
* { padding: 0; margin: 0; }

css überschreibt html Attribute...
schön´s Grüssle, Andi

breakdancer

#5
Hi Andi,

...also erstmal zum Validator, da ich mir schon dachte, dass das kommt... :-)

Die allermeisten der dort angezeigten Fehler sind Validationsfehler, die so überhaupt keinen Fehler im XHTML-Schema darstellen. Dafür gibt es im Internet spezielle XHTML-Validatoren, die für eine Überprüfung besser geeignet sind als der gute alte W3ORG - Check.

Wir hatten die Diskussion ja schonmal. Ob man solche Dinger wie hier:

Line 420, Column 11453: element "TR" undefined.

...GN=CENTER WIDTH="20">139</TD></TR><TR><TD BGCOLOR="#FFCC80" ALIGN=LEFT><a hre


...nun als echte Fehler ansieht oder nicht, ist, denke ich mal Ansichtssache. Rot markiert war im Validator das > vom zweiten TR...

Trotzdem hast Du natürlich Recht, die Seite ist nicht fehlerlos. Woher das kommt, weiss ich nicht. Bis auf die Farben in der CSS und der Ergänzung des Counters habe ich im Theme oder Quellcode nichts - aber auch gar nichts geändert. Schau Dir mal an, an welchen Stellen die angezeigten Fehler sind. Das ist nicht auf meinem Mist gewachsen und auch nicht durch Fremdmodule (weil ich das Argument schon wieder kommen sehe) verursacht.

Zur Sache:

Bei dem von Dir als Beispiel geposteten Bild ist der Code, wie er vom SPAW2 angelegt wurde, von mir unverändert. Lediglich den Padding-Befehl habe ich ergänzt, mit einem Wert von "10"... Wie Du ja schon sagst, er wird beim Speichern sofort wieder vom CSS überschrieben... Der Rest des Codes ist tatsächlich vom SPAW 2 verursacht. Auch die doppelte Höhen- und Breitenangabe. Da habe ich nichts dran gewurschtelt.

Soooo... Auf jeden Fall hast Du mir grad ein Riesen-Problem gelöst. CSS-Werte fürs Padding geändert, schon scheint es zu funzen. Vielen Dank dafür ! Sollten sich da noch Probleme ergeben, frag ich halt nochmal nach.

Merci bien !

Markus


EDIT: Dachte ich mir aber auch nur... Leider hilft das Verstellen der Werte "Padding" in der Style.css des Themes nicht wirklich weiter.... Also Thema noch nicht ganz erledigt...

Änderungen hieran zerschiessen mir komplett das Theme, da sich die neuen Werte ja logischerweise auf die ganze Seite auswirken und nicht nur auf das Bildeinfügen im SPAW...

Wie würdest Du das denn konkret machen ?

LG

Markus

Andi

Hi :)

ZitatDie allermeisten der dort angezeigten Fehler sind Validationsfehler, die so überhaupt keinen Fehler im XHTML-Schema darstellen. Dafür gibt es im Internet spezielle XHTML-Validatoren, die für eine Überprüfung besser geeignet sind als der gute alte W3ORG - Check.

Was Standard ist und damit auch was Fehler sind, das bestimmt das w3c inkl. dessen Validator, welcher als Referenz zu betrachten ist und nicht irgendwelche tools, die in den tiefen des Internet rumgeistern.
Naja, man kann sich auch etwas schönreden....
Den xhtml-validator möchte ich sehen, der den komplett doppelten Headbereich deiner Startseite als Valide bezeichnet....


Aber ok, wenn man sowas akzeptiert, dann muss man eben auch mit verrückten Reaktionen der Browser leben.

[gelöscht durch Administrator]
schön´s Grüssle, Andi

breakdancer

#7
Öhem *hust*

Wo kommt denn der Mist her ???

So einen Sch... akzeptiere ich selbstverständlich nicht... Das ist ja oberkrass. Und aufgefallen ist mir das auch noch nicht...

Ich habe keine Ahnung, wie und wo der doppelte Header herkommt...

Oberkrass einfach nur... Das wird die Suche nach der Nadel im Heuhaufen... Jedes Modul deaktivieren und im Quelltext schauen... Na ja...

Würdest Du mir, während ich nach der Ursache für diese Sache suche, dennoch verraten, wie Du das Problem der Formatierung beim Einfügen von Bildern lösen würdest ?  :BD:

Grüße in die Nacht

Markus

breakdancer

#8
Noch ein Wort hierzu:

Der Grund für den doppelten Header ist gefunden... Liegt daran, dass ich bislang noch nicht die aktuelle Theme-Version für die 0.1.10 aufgespielt habe. Das konnte ich auch noch nicht, da dann die Seite überhaupt nicht mehr angezeigt wird.

Bei der 0.1.9 - Version war es zumindestens optisch einigermaßen akzeptabel, solange man nicht mit dem IE 6 arbeitet... So zumindestens meine Erfahrung nach Ausprobieren. Und jetzt habe ich vor zwei Tagen auf 0.1.10 gewechselt und das Theme einfach gelassen. Weil es halt nicht läuft.

Ich habe diese ganze Geschichte jetzt an einen lieben Experten weitergegeben, der die Sache für mich jetzt in die Hand nimmt und die gröbsten Schnitzer im Theme ausbügelt. Leider steht mir der Erzeuger des Themes aus bereits besprochenen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Er hat sich auf meine PM´s und E-Mails seinerzeit nicht mehr bei mir gemeldet.

Nun, die ganze Geschichte geht bei mir extremst in´s Geld. Ich bin jetzt allein für Theme und Korrekturen im Theme (Themeerstellung, Ausblenden linker Blöcke bei bestimmten Modulen) jetzt schon bei 700 Euro. Ich sehe, die 1000 Euro Grenze schon überschritten. Würde ich das ganze System validieren und korrigieren lassen, wären sicher insgesamt 2000 Euro weg. Traurig, traurig. Für das Geld hätte ich woanders ein Komplettsystem mit angepassten Theme aufgesetzt bekommen und fertig.

Grüße

Markus

grafikmurkser

und warum steigst du nicht auf ein andres  theme um ? zb rainbow ?  das ist up to date, lässt sich an dein "altes" doch ziehmlich gut anpassen ....ich finds nicht gut das du hier mit dingen kommst wie : für das geld das du  ins pragma steckst  hättest du ein komplettsystem mit angepasstem theme bekommen. ich hatte auch meine probleme und fragen  - na und ? fragen kostet nix  - bissel mitdenken ist nicht verkehrt ...  und kostet auch nix .. wie gsagt ich versteh nicht das du an einem theme klebst, das dir solch kopfzerbrechen bereitet , wenn der entwickler nicht mehr erreichbar ist ..  es gibt andere schöne themes, die sich anpassen lassen .. dabei wird dir hier sicher geholfen. Allerdings  mit solchen Sätzen :
ZitatTraurig, traurig. Für das Geld hätte ich woanders ein Komplettsystem mit angepassten Theme aufgesetzt bekommen und fertig.
trittst Du Leuten auf die Füsse die nichts dafür können .......
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

Franky

hm, so wie ich das sehe IST das ein abgewandeltes MX-Rainbow.....

In deinem Code sind noch mehr Fehler..... der ist mir z.B. aufgefallen:

>>>> <div class="headerlogo" style="background: url(themes/SB-Kirmes//images/logos/home.jpg) no-repeat">

Da sind 2 Slashs hintereinander drin....

Und wenn du mit Tabellen arbeitest, was eigentlich auch nicht mehr so in ist, solltest du auch Cellpadding und -spacing einsetzen. Das wird auch erkannt von den Browsers.....

Benutzt du eigentlich irgendeinen HTML-Editor? Ich persönlich kann Dreamweaver (neben Notepad++) bestens empfehlen. Kostet zwar bissel was, aber bestimmt weniger als du jetzt für Externe ausgibst. Validiert vorallem sehr schön und sauber.

ciao
Frank :-)

"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

breakdancer

Hallo ihr zwei,

ja, ich war wohl heute Nacht ein bisschen arg genervt und dann rutscht einem sowas raus. Tut mir sehr leid, wer mich kennt weiss, dass ich normalerweise auf PMX nix kommen lasse.

Die Idee mit dem Rainbow ist eigentlich gut. Aber da komme ich grad her. Die Seite war lange Zeit mit mx_rainbow gelaufen und das jetzt verwendete Theme war mir angeboten worden also sauberes und klares XHTML-Theme.

Ich möchte nun auch nicht mehr wechseln, da ich hoffe, dass sich meine Ausgaben doch noch irgendwie bezahlt machen. Grundsätzlich ist das Ganze ja auch sehr attraktiv und besticht durch eine sehr schöne Grafikführung.

Zu den Editoren: Ich habe zwei Stück, sowohl Phase5 als auch den Dreamweaver. Benutzt habe ich davon bislang aber mehr oder weniger nur Phase5, da ich mich in Dreamweaver noch nicht einarbeiten konnte. Kann aber ja eigentlich so schwer auch nicht sein.

Und dann schau ich mal, was mir der Kollege da jetzt wieder auf die Reihe bekommt. Ich beiss da einfach mal in den sauren Apfel und hoffe auf bessere Zeiten.

Das mit dem Cellpadding ist wohl wahr - und genau da war ja auch die ursprünglich Frage des Threads hier: wo muss ich ansetzen, dass der Editor das Padding grundsätzlich verwendet ?

Liebe Grüße

Markus

Franky

Von Phase 5 halt ich nicht sehr viel. Dreamweaver ist um einiges besser. Jedenfalls in meiner Version CS3. Und eingearbeitet hat man sich da eigentlich recht schnell.

Und ich will dir ja nicht zu nahe treten....... aber das Theme beruht auf X Tabellen. Das ist komplett out. Und das Padding geht auch nicht automatisch, es sei denn, du steuerst es über css-klassen wie Grafikmurkser richtig bemerkt hat.

Ich habe auch noch ein paar Seiten laufen, die mit Tabellen arbeiten. Leider..... muss ich auch mal umbauen demnächst.

An deiner Stelle würde ich ein validiertes Theme von hier nehmen, in Ruhe umbauen und an deine Seite anpassen. Und nicht irgendeinen zusammen geschusterten Theme-Murks, den jemand für valide hält. Dann hast du auch nicht mehr die Probleme wie z. B. in deiner Umfrage, dass der Text über den Blockrand rausgeht.

Hast du dir dein Theme mal in 1024 angeschaut? Haben eben noch die meisten.

Also mach dich mal in Dreamweaver und CSS schlau, dann sparste einiges an Kohle :-)

LG, Frank :-)

"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."

breakdancer

Hi Franky,

:BD: das Theme sollte eigentlich auf 1024er abgestimmt sein... Das war auch eigentlich das Grundziel der Sache *gg*.

Ich habe ja das große Glück, Laptop mit 1280er und einen PC mit 1024er Auflösung zu haben und auf beiden Systemen lief das Ganze "dem Anschein nach" zunächst recht gut. Auf 1024 fallen mir bis heute - ausser mit dem IE6 - keine Unregelmäßigkeiten auf. Getestet habe ich mit IE7, FF und Safari...

Ich habe mich nach langem hin- und herüberlegen für ein Theme aus dem großen Fundus von PMX entschieden und werde das in Kürze farblich entsprechend umgebaut haben. Damit sollte der Murks auch endlich ein Ende haben.

Eine Frage habe ich aber noch: aus den Beiträgen hier im Thread ist hervorgegangen, dass man tabellenlose Themes den "althergebrachten" Themes mit Tabellen vorziehen sollte.

Warum ist das so ? Ist ja eine Entwicklung der letzten Jahre... Hat das mit der Browserkompatibilität zu tun bzw. den verschiedenen Darstellungen in den diversen Browsern ?

Liebe Grüße

Markus

Franky

Zitat von: breakdancer am 29 April 2008, 21:46:11


Eine Frage habe ich aber noch: aus den Beiträgen hier im Thread ist hervorgegangen, dass man tabellenlose Themes den "althergebrachten" Themes mit Tabellen vorziehen sollte.

Warum ist das so ? Ist ja eine Entwicklung der letzten Jahre... Hat das mit der Browserkompatibilität zu tun bzw. den verschiedenen Darstellungen in den diversen Browsern ?

Liebe Grüße

Markus

Jepp, das mal zum einen. Zum anderen haben auch Suchmaschinen mit verschachtelten Tabellen so ihre Probleme.

Hier kannst du dich mal bissel schlau machen: http://yatil.de/Artikel/tabellenloses-design-teil-1---die-grundlagen

ciao
Frank :-)
"Ich möchte schlafend sterben, wie mein Opa, nicht schreiend, wie sein Beifahrer."