Das leidige Kategorieproblem und noch mehr Fragen

Begonnen von helden, 07 Dezember 2007, 09:05:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

helden

Da es in den Reviews keine Kategorien gibt hab ich mir folgende Lösung ausgedacht und wollte nun einmal hören, ob man das so machen kann.

pragmaMx ein zweites Mal installieren und und den Links Bereich des Zweiten für die Reviews verwenden?

Oder sind in absehbarer Zeit Kategorien zu erwarten?

Oder gibt es vielleicht einen eleganten Hack?

Lassen sich die Texte aus dem Bereich Inhalt eigendlich auf der Startseite anzeigen?

Lassen sich die Testberichte durchsuchen?

www.helden.de
Wir sind die Guten!

pikar

Hi,

also ich würd das Modul einfach verdoppeln, so hab ich es mit vielen Modulen gamacht, z.b das Jokesnuek usw..

helden

Kannst du das mal etwas detailierter beschreiben, wie ich ein Modul verdoppeln kann, so dass ich es dann auch administrieren kann?
www.helden.de
Wir sind die Guten!

exciting

ich denke mal er meint so wie ich es z.b auch auf meiner page gemacht habe.
hab dort das weblinks-modul verdoppelt.

und es einmal als weblinks-modul, und einmal als link-reviews-modul.

wenn bei mir guckst z.b weblinks und oben in der navi unter reviews, dann weisste was gemeint ist.

helden

Wie das aussehen soll ist klar. NUr nicht wie es technisch zu realisieren ist.

nehme ich das Links modul nund nenne es links 2? und ruf dass denn auf.
Oder ist das komplizierter.

Wenn ich wieder ewig zusammenstückeln muss, kann ich ja gleich beim alten System bleiben  :puzzled:
www.helden.de
Wir sind die Guten!

jogi24

hi
@ helden

wenn du ein modul oder einen block clonen willst, must du auch die datenbank-einträge clonen und dann die datenbank-abfragen im betreffendem modul oder block anpassen.

man sollte sich schon mit der materie auskennen, wenn man so etwas in angriff nehmen möchte  ;)

helden

Na dass beste wäre natürlich ein CMS, dass alle Funktionen hat die ich möchte ;-)
Und Kategorien in den Testberichten und eine Durchsuchbarkeit derselben, halte ich eigendlich nicht für einen vermessenen Wunsch  :BD:

Ein CMS soll ja wohl Arbeit abnehmen ?
www.helden.de
Wir sind die Guten!

maverik

@helden

Zitatdass beste wäre natürlich ein CMS, dass alle Funktionen hat die ich möchte

das suche ich auch schon mehrere jahre, man muss immer kompromisse eingehen und das für sich wichtigste und beste raussuchen. egal ob mit einem cms, einem emailprog oder dem eigenen auto...100% gibt es selten fertig von der stange.

man nimmt das was am nächsten drankommt und legt ein wenig hand an und hat dann was eigenes   :smile: ;)

so long maverik

jogi24


hi
@ helden

es wird mit sicherheit, keine CMS geben, die deinen wünschen entspricht,

da must du selber hand anlegen damit sie passt :BD: :BD:

FrankySZ

Hi @ll ;)

also wenn ihr bis nächste Woche warten könnt stelle ich ne leicht angepasste Reviews-Version mit Kategorien in den Download

die Version ist natürlich neben dem normalen Reviews als eigenständiges Modul nutzbar ;)
greets Franky

breakdancer

*eigene Meinung ein*

Wesentlich wichtiger wäre mir persönlich die Möglichkeit, Unterkategorien im Content-Modul einzurichten. Mein Thema der Seite ist einfach zu komplex und ich komme mit der vorgegebenen einen Ebene leider gar nicht klar. Hatte das schon ein paar Mal beiläufig erwähnt.

Ist sowas denn ebenfalls angedacht ?

Auf meine Frage, ob sowas jemand schon privat realisiert hat, kam leider gar keine Antwort.

Liebe Grüße

Markus

EnderFM

Zitat von: breakdancer am 07 Dezember 2007, 13:17:31
*eigene Meinung ein*

Wesentlich wichtiger wäre mir persönlich die Möglichkeit, Unterkategorien im Content-Modul einzurichten. Mein Thema der Seite ist einfach zu komplex und ich komme mit der vorgegebenen einen Ebene leider gar nicht klar.
Markus

Lieber Markus, du sprichst mir aus der Seele. Wäre toll wenn es durchgesetzt wird.

helden

Ja so ist es man muss eben selber hand anlegen, was ja auch logisch ist.
Besonders schwer ist es, wenn man Content aus 11 Jahren hat, da umzustellen.

Wenn ich jetzt noch einmal neu beginnen müsste, dann würd ich auf ein CMS wie dieses hier zurückgreifen. Sowas gab es aber anno 96 noch nicht. Da begann man noch mit einem Zusatzmodul für Word 6.0  :smile:

Ich hab jetzt was gefunden, was für Artikel einfach genial ist, allerdings andere Dinge nicht beinhaltet.
Da ich das nur über diverse Linksprünge gefunden hab, poste ich es mal hier, denn googeln bringt da nix

http://www.articletrader.com/articlems/

Hat einen genialen Editor im Admin Bereich. Frontend Anpassung an mein Seitendesign dauerte 2 Stunden inklusive Eindeutschen

Niemand muss sich anmelden kann aber alle Funktionen nutzen
CAPTCHA und Freischaltungszwang aktivierbar

Und was für meinen Fall optimal ist, ich kann es einschleichen. Also erstmal nur die neuen Artikel da erstellen. und dann nach und nach die alten übernehmen und dass zwar so, dass der USer darauf zugriff hat.
www.helden.de
Wir sind die Guten!