mxRainbow: Grafik neben Navbuttons einfügen: Seite verzerrt

Begonnen von breakdancer, 18 September 2007, 19:19:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

breakdancer

Hi,

da ja in unserem Forum momentan etwas Ruhe herrscht, erlaube ich mir mal, euch mit einem neuerlichen Problem auf die Nerven zu fallen.

In meinem mx-Rainbow-Header auf meiner Kirmesseite (s. u.) ist rechts neben dem letzten Button (Gästebuch) noch ein wenig Platz. Hier sollen nun zwei Grafiken eingefügt werden und zwar wie folgt:

<= Nicht vergessen, eintragen !

Wobei der Pfeil die erste Grafik ist, das "Nicht vergessen, eintragen" die Zweite.

Wenn ich jetzt folgendermaßen meine theme.html abändere, zerreisst es mir das Theme dermaßen in die Breite und in die Höhe, dass nix mehr lesbar ist:

<td style="background-image:url({NAVBUTTONPATH}button_6.jpg);" width="111" height="40"><div class="headnav" align="center">{LINK6}</div></td>
        <td style="backgound-image:url(images/pfeil.gif);" width="111" height="40></td>
<td style="background-image:url(images/hinweis.jpg);" width="150" height="40></td>


Ich mach doch schon wieder irgendwas falsch, oder ?

Liebe Grüße

Markus
       

_Gerry_

Hallo Markus!

War eben mal auf deiner Seite und hab mir den Quelltext angesehen, dort hast du die breite der Tabelle (in der deine NAvi is) mit einer Breite von 825 angegeben, oder besser gesagt im letzten <td> vor der Tabelle.
Wenn ich nun aber die Breite der Grafiken zusammen zähle, komme ich auf eine Breite von 1038!

Schätze mal das es darann liegt!  ;)

l.g.
Gerry
CMS-Version: pragmaMx 0.1.11, 1.33.2.12.2.9/2009-05-10   
PHP-Version: 5.2.0-8+etch5~pu1
MySQL-Version: 5.0.32-Debian_7etch1
Server-Version: Apache/2.2.3 (Debian) mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c

breakdancer

Hi Gerry,

danke für den Hinweis.

Ich hab mal ganz vorsichtig die Tabellenbreite auf 1024px verändert, das ist eigentlich zu breit, aber ich werde das, wenn die Grafiken drinne sind, wieder stufenweise reduzieren. Ausserdem habe ich den HTML-Code jetzt noch mit fehlenden "" versehen (bei der Bilderhöhe) und jetzt zerreisst es mir wenigstens das Theme nicht mehr...

Nur: die Grafik selber - hab jetzt nur mal den Pfad eingebaut, wird weiterhin nicht angezeigt. Egal wie ich den Pfad zum Bild hinterlege, es tut sich nichts.

Liebe Grüße

Markus

_Gerry_

Zitat von: breakdancer am 19 September 2007, 00:07:14
Nur: die Grafik selber - hab jetzt nur mal den Pfad eingebaut, wird weiterhin nicht angezeigt. Egal wie ich den Pfad zum Bild hinterlege, es tut sich nichts.

Wie sieht den der Code dazu aus?
Den in HTML sieht es ja so aus (also Quelltext eben):

<td style="backgound-image:url({/images}pfeil.gif);" width="111" height="40">
CMS-Version: pragmaMx 0.1.11, 1.33.2.12.2.9/2009-05-10   
PHP-Version: 5.2.0-8+etch5~pu1
MySQL-Version: 5.0.32-Debian_7etch1
Server-Version: Apache/2.2.3 (Debian) mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c

breakdancer

Hi Gerry,

also das Hinterlegen erfolgt nicht dynamisch sondern statisch per HTML in der theme.php meines mx-rainbow.

Der von Dir kopierte Quelltext steht so derzeit genau unter der Definition der Navbuttons, wobei ich schon diverse Varianten ausprobiert habe, mit relativem Pfad, mit absolutem Pfad, mit geschweifter Klammer, ohne geschweifter Klammer, nichts funktioniert.

Ich möchte einfach nur zwei Grafiken quasi hintereinander rechts neben die Navbuttons legen...

Ich meine, ich beschäftige mich jetzt ja auch ansatzweise mit einfachem HTML und dachte, ich kriege wenigstens das auf die Reihe, aber anscheinend selbst das nicht.

;)

Liebe Grüße

Markus

_Gerry_

Okay, normal müsste es so stimmen:


<td style="backgound-image:url(http://www.kirmes-und-volksfest.de/themes/mx-rainbow/images/pfeil.gif);" width="111" height="40">&nbsp;</td>

Wie du siehst hab ich zwischen den beiden Tags ein Leerzeichhen gemacht, den dann wird es erst dargestellt ;)

Jenachdem wie groß deine Grafik ist (wenn nicht 111x40) dann müsstest du den Code erweitern:
<td style="background-image:url(http://www.kirmes-und-volksfest.de/themes/mx-rainbow/images/pfeil.gif); background-position:left; background-repeat:no-repeat" width="111" height="40">&nbsp;</td>

Gerry
CMS-Version: pragmaMx 0.1.11, 1.33.2.12.2.9/2009-05-10   
PHP-Version: 5.2.0-8+etch5~pu1
MySQL-Version: 5.0.32-Debian_7etch1
Server-Version: Apache/2.2.3 (Debian) mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c

breakdancer

Hi Gerry,

der zweite Lösungsweg war es, jetzt wird schonmal die Pfeil-Grafik angezeigt, das ist schon riesig, danke !

Ich werde jetzt mal die zweite Grafik dahinterladen, wobei mich mal interessieren würde, an welchem Parameter es liegt, dass die NAVBUTTONS bereits jetzt, wo nur der Pfeil dazugenommen wurde, schon um ein paar Milimeter zusammengestaucht werden.

Noch ist es nicht allzuviel, aber wenn gleich eine 200 px Grafik dahinterkommt, werden die Buttons leiden...

Bin mal gespannt.

Liebe Grüße

Markus

_Gerry_

Naja allmählich wirds ja!  :BD:
Aber ändere die Zeille mal wie folgt ab:
mach aus:

<td style="background-image:url(http://www.kirmes-und-volksfest.de/themes/mx-rainbow/images/pfeil.gif); background-position:left; background-repeat:no-repeat" width="100" height="27">&nbsp;</td>

mal das:
Zitat
<td style="background-image:url(http://www.kirmes-und-volksfest.de/themes/mx-rainbow/images/pfeil.gif); background-position:left; background-repeat:no-repeat" width="100" height="40">&nbsp;</td>
also aus 27 die 40
Den die Zeile der Tabelle soll ja 40 hoch sein, oder?
CMS-Version: pragmaMx 0.1.11, 1.33.2.12.2.9/2009-05-10   
PHP-Version: 5.2.0-8+etch5~pu1
MySQL-Version: 5.0.32-Debian_7etch1
Server-Version: Apache/2.2.3 (Debian) mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c

breakdancer

Zitat von: _Gerry_ am 19 September 2007, 01:37:39
Den die Zeile der Tabelle soll ja 40 hoch sein, oder?

Genau so, denn das ist ja abhängig von den Buttons, die ja auf eine 40er Höhe ausgerichtet sind. Sorry, das hatte ich übersehen...  ;)

Nun gut, also nun ist das Ergebnis wie erwartet. Ich hatte da vor einiger Zeit schonmal versucht, einen Lauftext hinter die Buttons zu setzen, mit dem selben Ergebnis, dass alles zusammengeschoben wird.

Genauso ist es mir ergangen, als ich mal 9 Navbuttons testweise eingefügt hatte. Bis zu einem bestimmten Punkt geht das, aber dann schiebt es sich zusammen, weil die Tabellenbreite nicht passt.

Mir konnte damals keiner eine Lösung sagen, dabei muss es doch ganz einfach sein. Irgendwo muss doch die Breite dieser Spalte definiert sein, oder noch eine Tabellenzelle hinter den Navbuttons. Aber ich finde das leider nicht...  :BD:

Na ja, zur Not tun es die Pfeile als Eyecatcher alleine auch...

Nochmal vielen Dank Gerry, Du hast mir mehr geholfen, als Du ahnst...  ;)

Liebe Grüße

Markus

_Gerry_

Hab gerade gesehen deine äüßerste Tabelle ist nur 1002px breit, das dürfte der Grund sein weshalb alles einwenig zusammen geschoben wird!  :BD:
Hab ich vorhin übersehen, naja is ja auch schon spät!

Werd jetzt mal mützln gehen.
Und keine Ursache, wenn ich helfen kann dann gern!  :please:

cu & gn8
Gerry
CMS-Version: pragmaMx 0.1.11, 1.33.2.12.2.9/2009-05-10   
PHP-Version: 5.2.0-8+etch5~pu1
MySQL-Version: 5.0.32-Debian_7etch1
Server-Version: Apache/2.2.3 (Debian) mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c

breakdancer

#10
Na denn werde ich mal ein Gleiches tun.

Gute Nacht !

Liebe Grüße

Markus


EDIT: Also, Leute, ich komme da nicht hin. Rechts neben den vier Pfeilen scheint noch eine Tabellenzelle definiert zu sein und die muss ich wegbekommen. Nur wie ? Egal, welche Breitenangaben ich ändere, ich bekomme es einfach nicht hin.

Noch Ideen ?

breakdancer

Sodele,

also, ich hab heute mal vorrübergehend die Grafik eingepfriemelt bekommen, aber nur auf Kosten eines Karteikartenreiters. Es ist wie verhext, ich glaube, ich kenne die Struktur der theme.html jetzt, aber ich finde keinen echten Lösungsweg.

Irgendwie scheint das ganze mit einer Tabellenzelle zusammenzuhängen, die möglicherweise mit der der darüberliegenden Loginform verbunden ist. Entferne ich die Loginform, wird auch die zweite Grafik problemlos angezeigt, ohne dass es die Reiter zusammenschiebt.

Ist das Feld Loginform wieder da, entsprechend auch die alten Probleme.

Es ist wie verhext, ich finde in der Struktur nix auffälliges, was ich ändern könnte, damit mir der Platz rechts neben den Pfeilen auch noch zur Verfügung steht.

Ich gebe die Geschichte jetzt mal auf... Falls sich nix mehr tut, lassen wir den Thread in der Versenkung verschwinden...  :puzzled: :BD:

Liebe Grüße in die Weite Welt

Markus

JoergK

Schau Dir mal den Code in der theme.html an und lass Dir die markierte Stelle mal auf der Zunge zergehen ...  ;)
Zitat<td rowspan="2" width="222" height="97">
      <div align="center">

        <div id="loginform">{LOGINFORM}</div>
      </div>
    </td>

Die Tabellenzelle erstreckt sich über zwei Tabellenzeilen, sprich die obere (da wo das Logo is) und die untere (da sind die Buttons drin).

Probier mal aus, ob das Loginfeld mit einer Zeile klar kommt und erweiter gleichzeitig die Zeile mit den Buttons auf zwei Spalten:
Zitat<td width="222" height="70">
      <div align="center">

        <div id="loginform">{LOGINFORM}</div>
      </div>
    </td>
  </tr>
  <tr>
    <td colspan="2" height="40" width="1002">
    <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
        <tr>
          <td style="background-image:url({NAVBUTTONPATH}button_1.jpg);" width="111" height="40"><div class="headnav" align="center">{LINK1}</div></td>

So müßte auch noch nen zweites Pic hinter die Pfeile passen.
Gruß,
Jörg


Nobody is perfect ... so don't call me Nobody

breakdancer

 :genie:

Hallo Joerg,

kennst Du diesen wunderbare Smiley - hier isses leider nicht online - der vor seinem PC hockt und zweidutzend Mal mit seinem Kopf auf die Tastatur kloppt ? Man, ich bin so doof.  :red:

Genau das hatte ich vergangene Nacht so hinbekommen wollen und mich dann am Handbuch aufgehängt, ob ich die neue Zeile mit rowspan="1" definieren muss... Darüber bin ich dann eingeschlafen...

Aaalso, funzt soweit, bis auf dass die Grafik wieder abgeschnitten und nicht komplett angezeigt wird.

Fehlt da noch was ?

Liebe Grüße

Markus


EDIT: Jo, sorry, mein Fehler, Grafikbreite musste noch angepasst werden, jetzt läuft es und passt wie eingegossen.

Mal wieder meinen herzlichen Dank.

So langsam wird es Zeit für einen Blumenstrauß, wenigstens einen virtuellen...  :BD:

_Gerry_

Eh klar, ich mal nich da und das Problem is gelöst! *lol*

Was den einen Smilie anbelangt, glaubst ich hätt ihn wo gefunden, aber ich kenn ihn!
Hier mal einige alternativen:

   


Aber mittlerweile is ja eher wieder so, oder!?


cu, Gerry
CMS-Version: pragmaMx 0.1.11, 1.33.2.12.2.9/2009-05-10   
PHP-Version: 5.2.0-8+etch5~pu1
MySQL-Version: 5.0.32-Debian_7etch1
Server-Version: Apache/2.2.3 (Debian) mod_ssl/2.2.3 OpenSSL/0.9.8c

breakdancer

 :geil:

Wie genial. Ja, genau diese Geschichten meinte ich... So war das auch bei uns... Aber eine gute Ehe gibt es ja auch net ohne Krach, oder ?  :red:

Und ja, wir haben uns wieder ganz ganz dolle lieb, meine Glotzkiste und ich...

Guts Nächtle !

Markus

P. S. Wenn diesen Post meine Freundin liest, bin ich morgen erledigt...  :crazy: