Komisches Problem beim Avatar

Begonnen von Cihan2288, 05 Juli 2007, 02:03:12

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jubilee

ZitatIch will das mein Server die Benutzer-Rechte automatisch setzt

Normalerweise sollte der Server das auch.
Darfst Du via PHP die Detiattribute nicht ändern ?
Schau mal unter PHP-Info ob bei disable_function evt chmod eingetragen ist

Ansonsten ist dazu zu sagen: Lass uns bitte auch etwas Zeit solche Probleme
zu verifizieren. Bowling (der ja Autor des Modules ist), hatte je auch schon geschrieben dass
er sich darum kümmern wollte

BowlingX

ZitatDemzufolge werden die Berechtigung für die hochgeladenen Bilder auf 644 gesetzt.
Hi,
da es schon etwas her ist als ich das Modul veröffentlicht habe, wusste ich nicht mehr genau ob ich das gemacht hatte ;). Scheinbar ist es aber drinn! Demzufolge kann es nur etwas mit der Konfiguration deines Systems zu tun haben, hast du mal den Debug Modus aktiviert? Eventuelle Fehlermeldungen hier posten.
David
Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!

Cihan2288

Zitat von: jubilee am 07 Juli 2007, 11:39:04
ZitatIch will das mein Server die Benutzer-Rechte automatisch setzt

Normalerweise sollte der Server das auch.
Darfst Du via PHP die Detiattribute nicht ändern ?
Schau mal unter PHP-Info ob bei disable_function evt chmod eingetragen ist

Ansonsten ist dazu zu sagen: Lass uns bitte auch etwas Zeit solche Probleme
zu verifizieren. Bowling (der ja Autor des Modules ist), hatte je auch schon geschrieben dass
er sich darum kümmern wollte

Hallo,

hab hier folgendes (ken chmod eingetragen):

disable_functions   system, show_source, passthru, shell_exec, exec, popen, proc_open


LG


Cihan2288

Zitat von: BowlingX am 07 Juli 2007, 13:31:38
ZitatDemzufolge werden die Berechtigung für die hochgeladenen Bilder auf 644 gesetzt.
Hi,
da es schon etwas her ist als ich das Modul veröffentlicht habe, wusste ich nicht mehr genau ob ich das gemacht hatte ;). Scheinbar ist es aber drinn! Demzufolge kann es nur etwas mit der Konfiguration deines Systems zu tun haben, hast du mal den Debug Modus aktiviert? Eventuelle Fehlermeldungen hier posten.
David

Hi,

nee, leider kein Fehler gefunden:
pragmaMx 0.1.9 Debug-Mode, PHP Error-Reporting (E_ALL) enabled

GET: Array
(
    [op] => Configure
    [ok] => 5473
)

Cihan2288

Hallo,

habe die komplette Ordnerstruktur entfernt und wieder hochgeladen und trotzdem kein Erfolg.

Ich habe jetzt in der zwichenzeit vom Hoster ein Skript (mit CHMOD) erhalten und der soll angeblich funktionieren.

Kann vll jemand mal ein Blick drauf werfen, was da vielleicht anders ist als bei dem vom Avatar ?


// Directory, default settings for ftp-root
$verzeichnis="../";
$sitebuilder="index.html";

   // Upload Archive
  if(is_uploaded_file($_FILES['clientdatei']['tmp_name'])
     and ($_FILES['clientdatei']['error'] == 0))
  {
    move_uploaded_file($_FILES['clientdatei']['tmp_name'], $verzeichnis.$_FILES['clientdatei']['name']);
   chmod($verzeichnis.$_FILES['clientdatei']['name'], 0777);
      echo "<h1>Datei&uuml;bertragung erfolgreich</h1>";
    echo "Die Datei wurde erfolgreich hochgeladen!<br>\n";
    echo "<b>Dateiname:</b> ",$_FILES['clientdatei']['name'],"<br>\n";
    echo "<b>Dateigr&ouml;&szlig;e:</b> ",$_FILES['clientdatei']['size']," Bytes<br>\n";
    echo "<b>Tempor&auml;rer Name:</b> ",$_FILES['clientdatei']['tmp_name'],"<br>\n";
    echo "<b>Dateityp:</b> ",$_FILES['clientdatei']['type'],"<br>\n";
   echo "<a href='$verzeichnis'>zur&uuml;ck zur Startseite</a><br>";

  }
  else
  {
    // Error Reporting
   echo "<h1>Fehler bei der Datei&uuml;bertragung</h1>";
    echo "Die Datei konnte nicht erfolgreich hochgeladen werden!<br>\n";
   echo "<a href='$verzeichnis'>zur&uuml;ck zur Startseite</a><br>";

    switch($_FILES['clientdatei']['error'])
    {
      case 1:
        echo "<b>FEHLER #1:</b> Hochgeladene Datei zu gro&szlig;!";
        break;
      case 2:
        echo "<b>FEHLER #2:</b> Script-Fehler während der &Uuml;bertragung!";
        break;
      case 3:
        echo "<b>FEHLER #3:</b> Datei nur teilweise hochgeladen!";
        break;
      case 4:
        echo "<b>FEHLER #4:</b> Es wurde keine Datei hochgeladen!";
        break;
      default:
        echo "Unbekannter Fehler während der &Uumlbertragung!";
        break;

BowlingX

Hi,
das mag zwar ein Upload Script sein, es macht im Endeffekt aber genau das gleiche was das Avatar Upload Modul auch macht (wobei das noch den Dateityp kontrolliert damit keine scripte oder ähnliches hochgeladen werden können). Du könntest beim Avatar Upload Modul in der benannten Datei das @ vor dem chmod befehl entfernen, sollte der fehlschlagen, müsste dann eine Fehlermeldung erscheinen!
David
Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!

Cihan2288

Hi Bowling,

also habe das @ entfernt und eine Fehlermeldung ist nicht erschienen, aber das Problem wurde dadurch auch nicht behohben.


MFG

Bebekcik

Hi, also ich weiss von meinem provider das es einen auszuführenden befehl (leider weiss ich den nicht mehr)gibt in dem man dem system oder sogar bestimmten ordnern den befehl gibt jede hochgeladen datei gleich mit dem gewünschten chmod geschrieben werden soll.

Vieleicht hilft dir eine suche nach den Befehlen für Chmod bei google weiter.

Bin mir sicher das es so einen befehl für linux server gibt.

Cihan2288

Hi,

leider bringt alles nichts. Also mein Hoster ist der Meinung das es nur am Script liegen kann und gegoogelt habe ich schon stundenlang.

MFG

Cihan2288


Cihan2288

Verdammt, selbst eine Neuinstallation von Pragma hat dieses Problem nicht behoben.

Gibt es vielleicht andere Avatar Module für Pragma ?


LG

Future

Hi,

ZitatAlso mein Hoster ist der Meinung das es nur am Script liegen kann und gegoogelt habe ich schon stundenlang.

Das kann ich mir nicht so ganz vorstellen, da dein Webspace bisher der einzige zu sein scheint, der den Dienst verweigert.

Ein anderes Modul welches unter PragmaMx läuft ist mir nicht bekannt. Mag sein, das es für PHP Nuke welche gibt. Ich denke aber das dieses denn umgecodet werden müsste.

Was du noch ausprobieren könntest, ist das du deinen Hoster darum bittest, dich auf einen anderen Server mit einer anderen Konfiguration zu schieben.
Hat damals bei mir und dem Captcha krams was gebracht. Da meinte mein Hoster auch, das der Server richtig "eingestellt" war und es Script liegen würde. Nachdem er mich auf nen anderen Server geschubst hatte ging es.


Cihan2288

Hoi,

OK, werde mich morgen an denen wenden.

Jetzt ist es auch sicher, dass es am Hoster liegt, da ich eine nackte Pragma - Installation habe und die Avatare trotzdem nicht angezeigt werden.


Vielen Dank für die schnelle Info

LG

Cihan2288

So habe mich an denen gewandt. Die sind jetzt am testen, mal hoffen, dass es nicht allzulange dauert.

Aber jetzt nochmal ne frage, undzwar wie kann es sein, dass die Avatare bei mir dargestellt werden, nachdem sie hochgeladen wurden. (Ich meine die Übersicht, wo alle Fotos sind und man bestimmen kann welches das Avatar sein soll).

Im Forum und in der Userübersicht werden die Avatare bei mir wegen den Rechten nicht dargestellt.
Bei manueller Änderung des CHMOD's schon.

LG

Cihan

BowlingX

Hi,
die Avatare werden in diesem Menü von einer PHP Datei gerendert. Sieht also so aus als ob php sehr wohl darauf zugreifen kann, ist PHP als CGI eingebunden?
David Heidrich
Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!

Cihan2288

Hi,

bei Confixx (CGI/Perl außerhalb cgi-bin) aktiviert und deaktiviert. Beides nützt nix.



MFG

BowlingX

Hi,
das hat nichts damit zu tun das PHP als CGI läuft, da müsstest du in deine php info schauen, bzw. mir einen Link schicken.
David
Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!

Cihan2288

Hi, das Problem ist gelöst :D, danke für deine Mühe.

Also ich hatte deinen vorletzten Beitrag an denen gesendet und anscheinend hat es daran gelegen.
Warte jetzt eine Stellungnahme ab. Werde aber nochmal Posten, und berichten.


Danke nochmals und herzliche Grüße

Cihan

Cihan2288

Hi,

Der Fehler lag am umask vom suphp

BowlingX

Hi,
schön das der Fehler doch noch gefunden wurde :)
David
Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!