Installations-Fehler !

Begonnen von BLaCkstar, 01 April 2007, 12:49:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

BLaCkstar

ja hallo..leute ..ich hab nen problem beim installieren von pragmamx ...

bei dem schritt DATENBANK ERSTELLEN ..komm ich nicht mher weiter

es taucht immer so nen fehler auf :

--------
Es konnte keine Verbindung zur Datenbank '' hergestellt werden.
MySql meldet: (1045) - Access denied for user 'ODBC'@'localhost' (using password: NO)
----------


die installation führt nicht mehr weiter ..es kann keinen verbindung zum datenbank herstellen glaub ich mal

kann mir da vl jemmand behilflich sein:)

bidde

thx
Lg.CaSuSs

Baldyman

Grüß Dich BLaCkstar,

also ich bin hier net so der Crack, aber Anhand der Fehlermeldung könnte man schon was ableiten.
Hast Du PragmaMX auf Deinem Webspace installiert, oder so zum testen auf Deinem Rechner ?

Vor der Installation musst Du nach folgenden Dingen schauen:
- Datenbankserver (falls zum testen bei Dir auf dem rechner kommt da localhost rein)
- Benutzer der Datenbank
- Name der Datenbank

Die Angaben brauchst Du auf jedenfall.

BLaCkstar

ja hi

auf meinem webspace..

ja ich hab nach vielen dingen nach geschaut trotzdem funkionierts nicht


Baldyman

Kontrolliere mal Passwort und Benutzername.
Groß- und Kleinschreibung beachten.

BLaCkstar

jep das hab auch schon...auch beim installieren ..sogar username usw... achte ich immer drauf..aber trotzdem trettet so ein fehler auf

Baldyman

gugg mal hier, hab das noch gefunden. Vielleicht hilft des weiter. Wenn net, müssen wir mal warten bis die Spezialisten da sind  ;)


http://www.pragmamx.org/Forum-topic-19822.html

Kannst auch mal "1045" in die Suche eingeben, da sind auch ein paar Sachen dabei.

grafikmurkser

bei was für einem hoster bist du ?
kannst du bei diesem im kundenaccount ( confixx) das passwort für die datenbank ändern ? wenn ja  mach das mal bitte , danach ne weile warten ( 5 minuten oder so) es gibt server die diese änderung nicht sofort vollständig verarbeiten ...
dann versuch die installation bitte nochmal mit dem geänderten passwort ..
beachte dabei das der datenbankname und das passwort absolut übereinstimmen müssen ( gross/kleinschreibung, trennzeichen ( _ / -) usw . sollte das auch nicht klappen müsstest du den support des hosters kontaktieren
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

BLaCkstar

hmm das hab ich schon öfters gmacht funkioniert trotzdem nicht..also l.


muss ich mal mitm hostanbieter darüber mal reden..

danke nochmals

BLaCkstar

ja ich habs schon hinbekommen aber jetzt hab ich nen anderen problem ..


Error! There is a write permission problem. You need to CHMOD the file: unlock.php to 777.

ich tus aufn server aber es funkioniert nicht .. wenn ich ins admin panel mich einlogen will gehts nicht kommt immer chmod

und wenn ich es ausführe ..funkionierts nicht kommt immer der gleiche scheiß:(

Baldyman

Hast Du versucht die unlock.php mit einem ftp-client auf 777 zu stellen ?
Kam eine Meldung, dass er es gemacht hat ?

BLaCkstar

nein leider nicht

es kommt immer wieder das selbe

Baldyman

#11
Hast Du auf Deinem ftp auch die nötigen Rechte ?
Ich meine als Admin (der alles darf höhö) bist Du angemeldet,
damit Du auch bei den chmods rumspielen kannst ?!

Hier noch eine Liste für weitere CHMODS die Du kontrollieren solltest.

http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-2.html

grafikmurkser

Zitat von: Baldyman am 01 April 2007, 14:22:05
Hast Du auf Deinem ftp auch die nötigen Rechte ?
Ich meine als Admin (der alles darf höhö) bist Du angemeldet,
damit Du auch bei den chmods rumspielen kannst ?!
????


es gibt im ftp kein "admin" - es gibt nur einen serveradmin ( hoster ) und einen user ( kunde) in der regel hat der kunde  auch das recht chmods zuändern..


wie schon gsagt schreib bitte mal deinen hoster an und schilder im das problem ( kein zugriff zur datenbank, und wohl kein ändern der chmods möglich)
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

BLaCkstar

hmm das weiß ich nicht aber .ich hab schon alle rechte glaub ich weil ich kann ins server panel usw ftp usw emails erzeugen usw ..

dann muss ich ja auch für den ,den admin rehct haben .. :red:

BLaCkstar

oke dass mach ich mal jetzt

BLaCkstar

#15
noch ein fehler..


wenn ich mal news schreiben will gehts auch nicht ..also oder kommentieren will


komm so nen fehler

bei diesem editor da

Not Found
The requested document was not found on this server.


--------------------------------------------------------------------------------

Web Server at xxxxxx.at



_________

da is nen foto davon

grafikmurkser

lad am besten alle dateien und verzeichnisse nochmal hoch  - die "alten" dabei überschreiben lassen- sieht so aus als ob da dateien fehlen , was auch grund für die erste fehlermeldung sein könnte , beachte bitte das wirklich alles richtig hochgeladen wird.
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

BLaCkstar

jetzt ist das selbe wieder aufgetaucht....



grafikmurkser

hast du wirklich alles nochmal hochgeladen ? 
wenn ja  hmmm weiss ich auch nicht viel weiter  - der server meckert das dateien fehlen 
meine pmx-Seite : die erste und einzige, freie, deutschsprachige Community rund um fraktale Bilder apophysis-schmiede   reg.User mehr als 1000

vb

Guden,

jetzt muss ich mich auch mal einklinken  ;)

Also, mal von ganz vorne.
Vor der Installation ist deine Datenbank und dein Webspace leer.
Dann lädst Du per FTP alle Dateien per FTP auf den Webspace.
Danach setzt Du mit deinem FTP Programm folgende Rechte für folgende Ordner.

Das Hauptverzeichnis der pragmaMx-Installation CHMOD 777
DB_backup CHMOD 777
/images/iupload CHMOD 777
/includes/detection/logs CHMOD 777
/includes/jpcache/tmp CHMOD 777
/modules/My_eGallery/gallery CHMOD 777
/modules/My_eGallery/temp CHMOD 777
/spaw CHMOD 777
/themecache CHMOD 777

/admin/modules/gallery/config.php CHMOD   666   
/install/modules/Migrate_from_phpNuke/config.php CHMOD   666   
/install/modules/New_Install/config.php   CHMOD 666   
/modules/Downloads/d_config.php   CHMOD 666   
/modules/My_eGallery/public/uploadfile.php CHMOD 755   
/modules/Guestbook/include/config.inc.php CHMOD   666   
/modules/UserGuest/settings.php   CHMOD 666   
/modules/Weblinks/l_config.php   CHMOD 666   
/modules/Your_Account/config.php CHMOD 666   
/spaw/editor_cnf.php CHMOD 666   
/includes/captcha/settings.php   CHMOD 666   
/unlock.php CHMOD 666   

Danach startest Du die installation.
Nach der Insatllation findest Du im Webroot Ordner (da wo das ganze PragmaMX liegt)
eine neue Datei
die /config.php heißt.
Diese bekommt die CHMOD 777 da werden Einstellungen aus dem Admin Menü übernommen.
Wen Du dein PragmaMX angepasst hast setze die Datei
/config.php auf CHMOD 644 um.
Zum Schluß noch die Rechte vom Hauptverzeichniss auf CHMOD 755 und die /unlock.php auf 644 setzen.

So muss es eigentlich gehen :cool:
      


         Mit freundlichen Grüßen


      


         VB

   _____________________________________________


      


         Folgende CMS im Einsatz: 2F CMS, pragmaMX

         Wer clever ist wir sich http://www.wisedock.de/user.php?rf=DE12036" target="_blank">das hier genauer ansehen.