Seiten ändern

Begonnen von Cihan2288, 05 Januar 2007, 00:12:44

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cihan2288

Hab ne frage ???

Welche Datei vom Server muss ich auf die Festplatte laden, damit ich die Startseite bearbeiten kann ?
Ich möchte dann die bearbeitete Datei wieder hochladen. Verstehst ihr was ich meine.

Also ich möchte paar Links hinzufügen, aber Frontpage möchte, dann alle Bilder usw. auf die Festplatte speichern. Und bezieht die Grafiken von der Festplatte aus. Könnt ihr mir bitte helfen ?

Oscar175

Wo möchtest du denn die Links hinmachen :quest
LG Benjamin

Cihan2288

Naja, ich möchte halt meine Seite falls möglich mit Frontpage, weil es ja so toll ist mit einem FTP Programm oder auch mit meinem Webspace verbinden, so dass ich meine Seite nicht von der Festplatte aus, sondern online bearbeiten kann.

Im Internet steht was von Frontpage-Extensions oder so, weiss nicht ob das bei pytal.de auch möglich ist.

Ich möchte die Seite halt von Frontpage aus kontrollieren und erweitern.

Ist das möglich, wenn ja wie ????????????

Achja und wenn ich die index - datei im html Ordner mit Frontpage bearbeiten möchte, dann ist es nicht die tatsächliche Startseite.
  :mad2: :puzzled:




Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee  :) sonst begehe ich Selbstmord

firstlevel

Hi Cihan,

es macht wenig Sinn die Index.php zu bearbeiten. Du arbeitest hier mit einem CMS System (Theme und Inhalte sind voneinander getrennt) d.h. was auch immer Du an theme Datei änderst, wirkt sich auf alle Unterseiten und Layout aus. Macht wenig Sinn, wenn Du nur die Startseite verändern möchtest oder ?

Schaue mal ins Adminmenu, hier gibt es einen Punkt "Mitteilungen" hiermit kannst du Content auf der Startseite verändern. Darüber hinaus kannst Du für Links links und rechts "Blöcke" erstellen.

Falls Du etwas generell über alle Unterseiten ändern möchtest, schaue mal in den Ordner theme/themename/theme.html
Diese kannst du dann auch offline bearbeiten.

Und sonst schauste mal einfach ins Handbuch
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=43

LG B!

PragmaMX noch im Einsatz:  Echsen.de

PragmaMX nicht mehr im Einsatz: Dailynet Presseportal * ProCannabis.de * Sport-Tauchen.de *
Gleichgewicht.com

Cihan2288

Wie jetzt, soll dass heißen, dass ich nichts am Layout ändern kann ? Wie ist das, wenn ich da ne neue Seite mit dem selben Layout hinzufügen möchte ? und wie könnte ich das Forum ein bisschen breiter gestalten ?

Cihan2288

Verdammt nochmal versteht ihr es denn nicht. Mannnnn wie kann ich einfach das hässlige Standartbild auf der Startseite ändern, oder ein Link entfernen oder auch die Seite breiter gestalten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

firstlevel

Wenn du wieder freundlicher wirst, hilft dir vielleicht auch jemand.

Wenn wir nicht verstehen was Du meinst - Nein, dann nicht.

Wozu gibt es ein Handbuch ? Vielleicht zum nachlesen ?
Wozu habe ich geschrieben das ein ein Ordner mit themes gibt, und dort im aktivierten Unterverzeichnis die theme.html angepasst werden muss ?
PragmaMX noch im Einsatz:  Echsen.de

PragmaMX nicht mehr im Einsatz: Dailynet Presseportal * ProCannabis.de * Sport-Tauchen.de *
Gleichgewicht.com

der_luecke

Hi,

in anderen Foren würde stehen RTFM. firstlevel hatte dir schon einen link gezeigt. Lies das Handbuch und du wirst verstehen, was du da benutzen willst. Gerade das tutorial zu theme-Erstellung sollte dich da weiterbringen. Nur, lesen musst du es selbst. Wir sind nicht gewillt, Inhalte aus dem Handbuch hier ins Forum zu kopieren...
Grüsse
Olaf

Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!
Das ich so was mal schreiben muss;-)

schnikemike

#8
Du hattes mich ja angeschrieben ob ich dir Helfen kann.


Gleich mal vorweg! Unfreundlichkeit wird hier von den meisten  Ignoriert!


Aber vielleicht nur ein Ausrutscher!
Die blöden Dinger regen mich auch auf!

:crash:


Also  dieses CMS ist keine  HTML Seite wie man sie aus dem schulunterricht kennt. sondern besteht aus PHP JavaScript mysql usw  eigendlich teilweise sogra aus dem Ajax Prinzip.


Das ist ebene ein Komplexes CMS mit Komplexen möglichkeiten.

Ohne HTML und PHP kenntnisse wirst du dich schwer tun dinge dein bedürfnissen anzupasen. Aber helfen tun hier grundsätzlich viel wenn es Erfolg verspricht bzw  sinnvoll ist.


Das Design wir allerdings in einer  HTML Datei definiert.

Die Blöck, Moduel etc  werden dann per PHP eingebunden.

Lese dir die Documentation durch dann wirst du anfangen da zu verstehen.

Wenn du  darauf keine lust hast dann lass es sein. 
Das ist sonst deine und  unsere Zeitverschwendung.

Helfen tu ich dir gerne soweit mir das   möglich ist, aber  für mach mal das hier und gib mir die Lösung habe ich keine Zeit. (ist vieleicht garnicht so gemeint)

Also wenn du mir ein konkrete Frage stellst wo etwas ist oder wie man das lösen könnte versuche ich sie dir zu beantworten.

Allerdings erwarte ich (aller hier im Forum das du auch die Docu dazu liest)



Du könntest natürlich damit anfangen die html  datei in deinem Theme ordner zu bearbeiten.


Ein blick  in functions.php im ordner zeigt die auch viel auflschlussreiches.

Nur eben wenn du nicht vestehst wie das mx aufgebaut ist hilft dir das wenig.

Du änderst z.b: die Breite einer Tabelle und schon ist das ganze Design zerschossen. weil du nicht beachtet hast das das modul x das anders macht.


Um mit diesem System erfolg zu haben ist das Plicht:
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=43

oder eben schon  genügen Vorkenntniss.

Bitte fühle dich nicht angegriffen das ist nur gut gemeint.
Nimm es als positive Kritik.


LG




Wer anderen eine Grube gräbt der hat ein Grubengrabgerät!
 

Oscar175

@ schnikemike stimme dir voll und ganz zu er hat mich auch angeschrieben aber hab ihm ein bisschen geholfen.

@Cihan2288 du musst dich wirklich erstmal mit der Doku und dem CMS auseinander setzten nicht sagen hier mach mal es ist ja shcließlich deine Seite und nicht die der Community. :note:
LG Benjamin

jubilee

BTW:
Auch wenn alles noch so stressig ist und alles nervt.
Bitte dies hier trotzdem beachten (vor allem der erste Punkt) !
http://www.pragmamx.org/Content-pa-showpage-pid-48.html

schnikemike

Um das dennoch ( auch wenn eigendlich schon beantwortet) zu beantworten.

Zitathässlige Standartbild
hässlich  wurde überlesen (es passt nur eben nicht zu deinen Vorstellungen)

Rufe die Datei (sofern du noch das standart Theme ausgewählt hast)  (wurde aber eigendlich schon beantwortet)

html\themes\mx-default\theme.html

mit einem HTML Editor auf  z.b: Kompozer (nachfolger von NVU - gibts im WWW kostenlos)

Dann suchts du die stelle
<div align="left"><img
src="images/logo.png" alt="" usemap="#Map"
border="0" height="66" width="491"></div>



images/logo.png gibt an welche logo gewählt wird.  Du kannst somit entweder ein neuen namen angeben oder es in deinem desig ändern (ersetzen)

html\themes\mx-default\images\logo.png

Zu beachten ist  auch unter "einstellunge" im admin bereich die angabe  des Logos gengen ende der Eingabemaske.

ZitatLink entfernen

schau dir mal dazu folgende funktion an.
function getThemeIndexButtons($story)

also in der
html\themes\mx-default\functions.php

ab Zeile 287 (mx 0.1.9)

also  hier wird zb.

das bild ein in einem array definiert.  (Achtung nur wenn kein Bild davor definiert wurde)

$img[1] = mxCreateImage(MX_THEME_DIR . "/images/buttons/informant.gif", "xx", 0);



und hier der link

$link[] = $story['allmorelink']['informantlink'] . str_replace("xx", _USERINFO . ": " . $story['informant'], $img[1]) . "</a>";



#### Edit  hatte das schon vor  jubilee  geschrieben :-)  ##


Wer anderen eine Grube gräbt der hat ein Grubengrabgerät!
 

m-t

Zitat von: Oscar175 am 05 Januar 2007, 14:32:01
@ schnikemike stimme dir voll und ganz zu er hat mich auch angeschrieben

dann bin ich ja nicht alleine :-)

Cihan2288

Vielen Dank für eure Hilfe, ich werde mich jetzt Mal paar Tage mit dem Grundzeug auseinandersetzen  ;)

SvenW

@ cihan2288,

du hattes mich gestern auch angeschrieben ob ich dir helfen kann.


bin ja auch anfänger und habe für anfängerfragen verständnis, aber die o.g. beiträge sind pflicht und du musst bitte auch genau beschreiben, was du willst oder nicht verstehst. das oder mein motto! wer nicht fragt bleibt dumm...finde ich nicht weiter schlimmm.

eine kleine anmerkung für später, von frontpage zur themenbearbeitung würde ich dir abraten, da dieser oft das theme mit eigenem frontpage-code ändert und es zu funktionsstörungen kommen kann. wie schnikemike schon beschrieben, gibt es aber massig kostenlose editoren im netz. aber achte mal drauf, dass sich mit dem editor html und php dateien editieren lassen.

wünsche dir noch einen guten start in die  pragma gemeinde...



gruß

black



EnderFM

Das Programm Dreamweaver wäre eine kleine Hilfe um "Links" zu setzen oder deine "theme.html" zu bearbeiten.
Jedoch wirst du ach mit Dreamweaver nicht das komplette Pragma bearbeiten können und wenn dann natürlich nur mit exellenten Php und Html Grundwissen.

MfG Ender


schnikemike

wie gesagt ich verwende ja den nachfolger von nvu  -> Kompozer (der aber auch für manche  noch zuviel verändert) 

Wenn man sich aber einarbeitet ist es sehr nützlich da unter linux sowie  windows zu verfühgung + kostenlos und eben php und html tauglich.

allerdings verwende  ich für script files (PHP, Javascript, sql, css)

http://pspad.com/de

Ein guter Alrounder bei dem es auch eine Deutsche Sprachfile gibt + erweiterungen.

Ansonnsten kann ich noch Notepad++  empfehlen wenn man einnen schlanken und schnellen Editor sucht.


Programmers Notepad ist auch noch ganz nützlich.
Wer anderen eine Grube gräbt der hat ein Grubengrabgerät!
 

Falkaner

! Finger weg von NVU, der verändert den HTML-Code viel schlimmer als Frontpage !

schnikemike

was kannst du dann empfehlen? bin immer  offen für neues.
Wer anderen eine Grube gräbt der hat ein Grubengrabgerät!
 

jubilee

Zitatwas kannst du dann empfehlen? bin immer  offen für neues.

Ich verwende auch für HTML-Code Maguma Studio. Der hat zwar keinen grafischen Entwurfsmodus, aber zum gegenprüfen habe ich ja den Firefox.
Ausserdem, wenn man länger mit HTML zu tun hat, kann man schon fast auf einen grafischen Modus vezichten. Man sieht dann schon beim schreiben des Code wie es ungefähr aussehen wird.
Maguma Studio gibt es auch in eine free- Version.
Für PHP-Code ist es auf jeden Fall brauchbar.

http://www.maguma.com/en/maguma-open-studio.html