Modifikation Parse-Error

Begonnen von cihan, 17 Juni 2006, 23:18:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

-stego-

So,
habe es ebenfalls ausgetestet , strikt nach der Installationsanleitung.
Absolut keine Probleme, funtioniert einwandfrei.
Zitatund wenn die lieben admins hier nicht reinschauen, dann sind wir bestimmt aufgeschmissen
Das kann durchaus passieren , denn :

Zitat* Diese Vorabversion wird vom pragmaMx-Team in keinster Weise supportet

* Das SMF stellt recht hohe Ansprüche an den Server und dessen Konfiguration

* Die SMF-Bridge lässt sich nicht auf jedem Server automatisch installieren,
  für (php) unerfahrenen Webmaster ist das manuelle Einrichten sehr schwierig

Krass gesagt: "entweder es läuft, oder es läuft eben nicht" (punkt)

Aber das wurde ja schon angesprochen, man sollte es nur nicht vergessen ;)

-stego-

cihan

hmmm, also das war mir schon klar und auch kein kritik an das team hier :)

ich werd mal alles wieder neu machen und dann schauen :D

cihan

ok, ich schildere noch einmal mein problem und werde wohl aufgeben müssen :'(


1. ich komme bis "pragmamx integration" problemlos

2. wenn ich die integration durchführen will, bekomme ich bei alle dateien "modifikation parse-error"

3. über optionen konnte ich meine ftp-daten eingeben, bekam aber die meldung, dass einige dateien nicht beschreibbar seien

4. erst wenn ich im ordner packages einen ordner "temp" mit chmod 777 erstelle, kann ich mit der integration fortfahren und mir wird gesagt, dass alles erfolgreich verlief... danach ist im ordner "temp" der inhalt von modules/Forum/smf/Packages/pragmaMx.zip

5. ich logge mich aus smf und versuche, smf als modul aufzurufen, dann bekomme ich eine weiße seite mit "pragmaMx Integration not installed ..."

das wärs dann und hoffe, dass hier jemand durchblicken kann  :)

-stego-

Hi,
ich vermute mal das die Installationsroutine es nicht hinbekommt den Inhalt an die entsprechend vorgesehene Stelle auf Deinem Webspace zu entpacken. Kann eventuell an der Serverkonfiguration liegen, möglich wäre es , aber ist nur eine Vermutung.

Ich würde versuchen den Inhalt von pragmaMx.zip schon vorher entpackt  im Ordner Packages vor der Installation zu hinterlegen. Vieleicht geht das ja , ist aber nur eine Vermutung.

Nach einer erfolgreichen Installation findest Du unter Packages: pragmaMx.zip , ein Verzeichnis backups sowie eine index.php und eine installed.list

-stego-

cihan

ok danke stego :) werde mal wieder alles von vorne anfangen ...

und vorher eine frage: sind die db-einträge

_forum_poll_choices
_forum_polls
_forum_sessions
....

auch von smf :-[ weiß jetzt nicht so genau.

und danke.

-stego-

Ja, die  db-einträge sind im smf vorhanden. Eigendlich klar ersichtlich, da alle sachen des smf standardmäßig  auch mit dem entsprechenden Präfix in der db angelegt werden.
Also zb: mx12345_smf_forum_poll_choices

Schau auch mal in der faq dort giebt es einen Beitrag bezüglich Installationsprobleme , habe Ihn selber nicht gelesesen, eventuell findest Du dort noch einen Hinweis.

-stego-

cihan

hi,
also die mit dem prefix smf_ ist schon klar, aber einige sind ohne den prefix smf :D

es sieht z.b. so aus:  mx12345_forum_poll_choices
deswegen habe ich gefragt :)

-stego-

Hmm ,
eventuell habe ich mich nicht so klar ausgedrückt , also :
ZitatIch würde versuchen den Inhalt von pragmaMx.zip schon vorher entpackt  im Ordner Packages vor der Installation zu hinterlegen. Vieleicht geht das ja , ist aber nur eine Vermutung.

Erstelle vor der Installation einen temp Ordner mit dem entpackten Inhalt  der pragmaMx.zip im Verzeichnis Packages .
chmod 777 für den Ordner und die darinbefindlichen Dateien.

Dann Installation ausführen  ;)

maverik

aloah

ZitatErstelle vor der Installation einen temp Ordner mit dem entpackten Inhalt  der pragmaMx.zip im Verzeichnis Packages .
chmod 777 für den Ordner und die darinbefindlichen Dateien.

das hat bei mir funktioniert :thumbup:

nun mal weiter schauen

so long maverik

cihan

hallo :)

ZitatErstelle vor der Installation einen temp Ordner mit dem entpackten Inhalt  der pragmaMx.zip im Verzeichnis Packages .
chmod 777 für den Ordner und die darinbefindlichen Dateien.

habe genau so gemacht, wie es da oben steht und bekomme am ende beim modulaufruf den gleichen fehler, wie vorhin:


pragmaMx Integration not installed
   [ click here ]

Fatal error: Cannot redeclare is_admin() (previously declared in /srv/www/htdocs/web186/html/includes/nukefunctions.php:32) in /srv/www/htdocs/web186/html/modules/Forum/smf/Sources/Security.php on line 866


und ich krieg bald ne black-out :D aber vielen dank für die mühe :)

lausbub

Hallo

Ich habe die Installation bis zum standalone ausgeführt und unter der standalone meine pakete instaliert und soweit mir bekannt war, die Einstellungen vorgenommen.
und erst dann die bridge erweiterung ausgeführt,

bisher funkt alles

gruß

thorsten 
PHP Version: 5.2.11
MySql Version: 5.0.51a
Server-Version: Apache/2.2.8 (Linux/SUSE)
Pragma 1.12

cihan

ok leute, danke allerseits, bin nun auch smf-nutzer  :D muss nur noch meinen webspace aufräumen ;D

FrankySZ


Hi @ll,

zum thema security.php gibts im Betabereich bereits einige Threads, einfach mal danach suchen lassen ... ich weiss allerdings nicht inwieweit die neuen smftester auf die Betaboards zugreifen koennen, vielleicht kann ja einer der Admins, Moderatoren oder Helfer den/die entsprechenden Threads bzw Auszuege hier posten ....
greets Franky

D-Lee

Ich würde gerne wissen was es auf sich hat mit diesem "Security.php on line 866".

Für schnelle hilfe wäre ich sehr dankbar.

Grüße
D-Lee
Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners...(deutsch)
Dürüstlük yalancının icadıdır...(türkçe)
Rastiyen qeseyi jurekero...(zazaki)

Andi

Moin :)

die Fehlermeldung über die security.php bedeutet nichts weiter, als dass die pragmaMx-Bridge nicht installiert ist, bzw. dass die SMF-Dateien während der Installation des Pakets nicht umgeschrieben werden konnten.

In dieser security.php befindet sich eine Funktion is_admin(), die es auch im pragmaMx gibt (in der nukefunctions.php). Die Installation der Bridge muss die security.php ändern und diese Funktion auskommentieren, damit dieser Namenskonflikt gelöst wird. Gelingt dies nicht, dann kommt eben diese Fehlermeldung.

Aber die eigentliche, richtige, gewollte Fehlermeldung steht ja obendrüber:
pragmaMx Integration not installed

Zitatich weiss allerdings nicht inwieweit die neuen smftester auf die Betaboards zugreifen koennen
Nur die zusätzliche Gruppe smf-tester hat noch darauf Zugriff.
schön´s Grüssle, Andi

D-Lee

ich kann nicht mehr...

ich bin den ganzen tag da dran doch leider geht es nicht.
Ich habe es 20 mal gelöscht und noch mal von null. irgendwas mache ich falsch aber was das weiß ich nicht.

Ich bitte um hilfe...

Grüße
D-Lee
Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners...(deutsch)
Dürüstlük yalancının icadıdır...(türkçe)
Rastiyen qeseyi jurekero...(zazaki)

kaigks

Zitat von: -stego- am 18 Juni 2006, 14:54:26
So,
habe es ebenfalls ausgetestet , strikt nach der Installationsanleitung.
Absolut keine Probleme, funtioniert einwandfrei.


hi, also ichh ab es gestern mal auf meiner backupdomain versucht, da ging es einwandfrei, kaum hatte ich die haupturl umgelegt auf die Backupdomain gings nicht mehr.

hab dann versucht das smf auf meine alte hauptseite zu instalieren, und nix geht mehr, er hängt sich immer beim instalieren des Packages - ZIP Archivs auf, so das ich immer die meldung bekomme das die dateien nicht überschreibbar sind, obwohl alles auf CMOD 777 steht.

Peile das auch grad nicht, auch jetzt grad nicht, nachdem ich mir nen sauberes Pragma instaliert habe, mit der Domain, wo es später drüber laufen soll, selbst hier macht bekomme ich immer wieder ne Fehlermeldung. Hab nun die 3 Datenbank für Angelegt, immer wieder nichts.

Wundert mich schon, da es gestern beim ersten Versuch auf der Backupdomain funktioniert hat.

KAi

------
CMS-Version: pragmaMx 0.1.9, 1.20.4.18/2006-12-11
PHP-Version:    5.2.3  (PHP-Info)
MySQL-Version:    5.0.32-Debian_7etch1~bpo.1-log
Server-Version:    Apache/2.0.54 (Debian GNU/Linux) PHP/5.2.3 with Suhosin-Patch DAV/2

TobiasKlee

Wenn gar nichts mehr geht könnte man das auf dem Rechner installieren und dann übertragen.

Dann müssten nach dem Überspielen nur die Pfade  (vom Forum - Theme, Images u.s.w) in der Datenbank geändert werden.

lausbub

hi @ll

hab nen eigenen server und bin so wie Andi geschrieben hat gemacht,

über ssh (Putty) auf den server und der Dateie Forum und smf den chmod auf 0777 geändert und dann über den Paket-Manager vom SMF installiert.

Keinerlei schwierigkeiten, läuft super!!!

Danke euch allen :respekt:
PHP Version: 5.2.11
MySql Version: 5.0.51a
Server-Version: Apache/2.2.8 (Linux/SUSE)
Pragma 1.12

David555

Zitat von: jubilee am 17 Juni 2006, 23:26:35
Geh bitte im Paket Manager auf Optionen
FTP-Server eingeben (das was Du auch im FTP-Programm angibst als Server wenn Du etwas auf deinen Webspace laden willst).
FTP-Usernamen eingeben.
Dann bei FTP-Berechtigungen
Die min. benötigte Anzahl der Dateien ist überschreibbar.
anklicksen und auf LOS klicken



Das hab ich probiert aber dann kommt das:

Fatal error: Allowed memory size of 8388608 bytes exhausted (tried to allocate 35 bytes) in /srv/www/htdocs/web190/html/max/modules/Forum/smf/Sources/Subs-Package.php on line 3038

Weis jemand was das bedeuten soll? (Irgendwas mit einer Überscheitung von einem Speicher)
Wer aufräumt ist zu faul zum suchen!