E-Mail Einstellungen

Begonnen von jDungeon2, 16 April 2006, 18:31:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jDungeon2

Ich habe ein problem mit meinen E-Mail einstellungen.
Wenn sich neue Benutzer regestrieren erhalten diese keine E-mail
mit einem Aktivierungslink.
Es wird aber keine Fehlermeldung angezeigt, die auf den Fehler hinweist.


RiotheRat

Wie lautet im Admin-Menü unter "Einstellungen -->> SMTP - Mail-Server-Einstellungen" (= admin.php?op=Configure) der Eintrag für den Mailversand?
  • PHP Funktion - mail()
oder
  • SMTP mit Anmeldung am Server

RtR
Unaufgeforderte PNs & Emails werden ignoriert

Erst wenn die letzte Zeile Code verhunzt, der letzte Server gehackt und der letzte Script-Kidde befriedigt ist, erst dann, werdet Ihr feststellen, dass Nuke nicht sicher ist...

jDungeon2

die Einstellung lautet SMTP mit Anmeldung am Server.

jubilee

Zitatdie Einstellung lautet SMTP mit Anmeldung am Server.
Du hast in den anderen Feldern dann auch Zugangsdaten zu
deinem Mailserver/Mailprovider angegeben oder hast Du die
Standardeinstellungen stehen gelassen ?

MfG

jDungeon2

ich habe meine eigene Einstellungen eingegeben.

jubilee

Zitatich habe meine eigene Einstellungen eingegeben.
Also, Du hast Die Logindaten eines Mailservers angegeben, soll ich das so verstehen ?

Wie heisst der Provider ?
Nutzt dieser evt. SMTP after POP ?

MfG

jDungeon2

#6
Ich habe die Logindaten meines proiders angegeben.
Mein Provider ist web.de, ich weiß allerdings nicht, ob dieser diese Funktion überhaupt unterstützt.

Welcher Provider wäre denn am besten geeignet, um diese Funktion zu nutzen, fall mein derzeitiger es nicht unterstützt.

jubilee

ZitatIch habe Logindaten meines proiders angegeben.
Login zu was. Zum Kundencenter oder zum Webmail oder was ?
Kannst du dein Mailkonto bei Web.de auch z.B. mit outlook abfragen ?

MfG

jDungeon2

#8
Ich meine die Zugangsdaten zu Webmail.
Bei Outlook komme ich allerdings auch nicht fehlerfrei auf mein E-Mail Konto.
E-Mail versand funktioniert in Outlook auch nicht mit SMTP.

RiotheRat

Dann stell mal testweise auf

PHP Funktion - mail()

um, wenn schon Dein regulärer Mailclient da Mucken macht, würde ich das PHP erledigen lassen ... PHP kann das ja schliesslich.

RtR
Unaufgeforderte PNs & Emails werden ignoriert

Erst wenn die letzte Zeile Code verhunzt, der letzte Server gehackt und der letzte Script-Kidde befriedigt ist, erst dann, werdet Ihr feststellen, dass Nuke nicht sicher ist...

jubilee

Hallo !
Ich vermute, das Web.de SMTP after POP verwendet.
Hier wird die Athentifizierung durch den POP-Server vorgenommen.
Wenn diese Einstellungen nicht richtig vorgenommen werden (outlook und auch Pragma)
kan keine E-mail versendet werden.
In Pragma müsste aber ein Fehler in der securelog auftauchen (falls das aktiviert ist).
MfG

jDungeon2

Ich habe mal Secure log aktiviert.
Bei dem Versuch E-Mails zu versenden kommt häufig die Fehlermeldung:
"kljlkj xxxxxxx@xxx.com could not connect to the host "smtp.web.de": Ein Verbindungsversuch ist fehlgeschlagen, da die Gegenstelle nach einer bestimmten Zeitspanne nicht ordnungsgemäß reagiert hat, oder die hergestellte Verbindung war fehlerhaft, da der verbundene Host nicht reagiert hat. "
oder
"Benutzer Passwort fuer xxxxxx xxxxxx@xxx.com it was not possible to read line from the SMTP server: data access time out"

Diese Fehlermeldungen kommen unregelmäßig und ich bin mir aber sicher das meine Logindaten alle korrekt sind.

jubilee

ZitatBei dem Versuch E-Mails zu versenden kommt häufig die Fehlermeldung:
"kljlkj xxxxxxx@xxx.com could not connect to the host "smtp.web.de"

Wenn dies unregelmässig passiert liegt es am fernen Server oder an der Verbindung zu diesem.
Das ist ein klassisches timeout (solange es nicht immer auftritt)

MfG


GerhardSt

@jubilee
Hallo, ich habe auch ein Problem mit den E-Mail.
Ich habe PragmaMx 1.8 installiert, und bin gerade dabei meine alte HP in´s Pragma zu übertragen.
In meiner alte HP habe ich eine Feedback-Seite mit Frontpage programmiert, da funktioniert das E-Mail senden ganz normal. Auch bei der Anmeldung in der Coppermine-Standalone werden die E-Mail´s verschickt.
Nur im Pragma erhält man weder im Feedback noch bei der Benutzeranmeldung eine E-Mail.
Ich habe auch schon die E-Maileinstellungen geändert, sehen jetzt so aus:
Mailversand per:  SMTP mit Anmeldung am Server PHP Funktion - mail()
Mailserver: localhost (smtp.domain.com / localhost)
Benutzername: 
Passwort: 
SMTP Port: 25 (Standard 25)
"SMTP-After-POP" Hostname:
leider ohne Erfolg!

Kannst du mir da einen Tip geben, woran das noch liegen könnte?

Danke, Gerhard! 

jubilee

Hallo !
ZitatMailversand per:  SMTP mit Anmeldung am Server PHP Funktion - mail()
Welches von den beiden nutzt Du denn jetzt ?
SMTP mit Anmeldung am Server
oder
PHP Funktion - mail()
?

Einstellungen die immer funktionieren sollten :
Mailversand per : SMTP mit Anmeldung am Server
Mailserver : localhost
Benutzername : Nichts eintragen / leer lassen
Passwort : Nichts eintragen / leer lassen
Port : 25
"SMTP-After-POP" Hostname: Nichts eintragen / leer lassen

Die Admin-Mailadresse MUSS !!  auf dem lokalen Mailserver bekannt/eingerichtet sein.
Ansonsten geht es nur mit qualifizierten Zugangsdaten zu einem Mailserver.
MfG


GerhardSt

Hallo jubilee, entschuldigung da ist mir ein Fehler beim kopieren passiert. Ich habe zur Zeit SMTP mit Anmeldung am Server eingestellt, habe aber auch schon mal die PHP Funktion probiert. Also genau so wie´s du´s gerade geschrieben hast.
Nur das mit der Admin-Mailadresse stimmt bei mir nicht, bis jetzt hab ich die E-Mail´s immer von Hoststar als Absender bekommen (meinen Provider).
Aber ich hab auch schon mal versucht die Daten von meiner E-Mail-Adresse einzugeben:
Mailversand per : SMTP mit Anmeldung am Server
Mailserver : (Mein Postausgangsserver)
Benutzername : (Mein Benutzername=E-Mail Adresse)
Passwort : (Mein Passwort)
Port : 25
"SMTP-After-POP" Hostname:
Funktionierte aber auch nicht.

Danke für deine Hilfe, Gerhard!

jubilee

ZitatAber ich hab auch schon mal versucht die Daten von meiner E-Mail-Adresse einzugeben:
Zitat"SMTP-After-POP" Hostname:

ich denke Du wirst bei SMTPafterPOP Hostname etwas eintragen müssen.
Die meisten Provider verwenden das heutzutage.
Also dort mal bitte den Posteingangsserver eintragen und ausprobieren.
Wenn das nicht klappt, da bite einmal den Ausgangsserver eintragen und ausprobieren.
MfG

GerhardSt

Ich habe gerade GMX und Gmail getestet!
Jeweils mit Posteingang und Postausgangserver, leider ohne Erfolg!
Ich habe auch im SPAM-Ordner nachgesehen! Über Outlook Express funktionieren beide Adressen einwandfrei, nur bei GMX mußte ich beim Ausgangsserver den von meinen Internetprovider eintragen!

Hat es schon irgendwer geschaft mit Daten von GMX oder Gmail in Pragma ein E-Mail zu verschicken?

Danke für Eure Hilfe, Gerhard!

jubilee

Geb mir bitte einen Admin-Zugang zu deinem Portal
dazu bitte die Kompletten Mailzugangsdaten (sammt Emailadresse) eines der Maildienste per PM.
Ich stelle Dir das dann so ein, das es funktioniert.
MfG

jubilee

Ahh, arbeitet mit SSL und TLS
Diese verschlüsselungsmethoden werden von der Mailklasse nicht unterstützt.
Diese unterstützt nur unverschlüsselten Mailversand.
Da musst Du dir einen Provider suchen, der nicht mit SSL bzw. TLS arbeitet.
Hast Du denn zu Deinem Webspace kein E-mail Account bekommen ?

MfG