JavaScript mit SQL-abfrage !?

Begonnen von asiastyle, 24 Mai 2002, 15:39:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

asiastyle

Hallo Zusammen
ich wollte gern fragen, ob es möglich ist eine JavaScript mit SQL-Code oder PHP-Code einzubauen!? Weshalb frag ihr sicher. ich habe da eine super navigation gefunden und möchte es dynamisch machen. die Kategorien sollen automatisch per SQL-abfrage in MySQL-Datenbank aufrufen. Aber ich weiss nicht wie ich das kann lösen. kann da jemand mir weiterhelfen!?

gruss Jason

Robert1968

Es gibt zwar jede menge Möglichkeiten die SQL DB abzufragen jedoch ist es fast unmöglich PHP in javascript einzubauen andersherum ist es einfacher und zwar javascript in PHP einzubauen!

Micro

Naja ..
Also meines Wissen nach kan JavaScript nix abfragen.
Aber dennoch sollte es möglich sein PHP Code in ein Javascript einzufügen.

Würde dann eben so aussehen:

<a href="<? echo $url ?>"><? echo $url ?></a>

Oder das JavaScript komplett durch html generiert.

Und schon haste alle Variablen drinenn und entsprechend zugewiesen ...

Mirko

Robert1968

ich glaub hier kommen wir zur ansichtsache denn du benutzt hier HTML um innerhalb php auszuführen aber innerhalb des JS-Scripts wirds nicht gehen
wie zB:
<script language="JavaScript1.2">
hier ist java kann aber nicht php stehen
</script>hier kannst du wieder <? echo $url ?> reinschreiben jedoch ist das auserhalb des scriptes ansich ;)
wie gesagt man kann sich streiten und am besten alles 3 zusammenverwenden ;) html java und php in einer datei geht aber im endeffekt isses nicht innerhalb des anderen du sagst ja zB innerhalb eines PHP-scripts ja auch
<html  blabla /html>
aber wie gesagt ansichtsache denn wenn mans wie bei dir oben macht kann ich ja auch die DB innerhalb des JS-scripts abfragen ;)


Micro

*grien*
Ne rein philosophische Betrachtung. ;o)

Was machst Du wenn man mittels PHP das JavaScript bauen lässt?

echo "<html>";
echo "<script language="JavaScript1.2">";
echo " JavaScript .... aus Variablen etc.";
echo "</script>";

?! ...

Ich sah es aus der Sicht, dass es im Java selbst keine Möglichkeit gibt die DB abzufragen. So hab ich auch die Frage verstanden.
Aber dynamisch das Script erstellen lassen um am Ende dann doch das da stehen zu haben was ich will.
Denn im Grunde macht PHP ja nichts anderes als dynamisches HTML zu erzeugen.. (wenn ich mir den geparsten Quelltext ansehe) ... oder?!
Also kann man doch auf diese Weise das JavaScript ebenso generieren.

Mirko

jagdfalke

Zitat<script language="JavaScript1.2">
hier ist java kann aber nicht php stehen
</script>

Nix gegen Robert1968, aber dieser Teil tut mir doch ein bisserl weh. Zuerst: Das <script>-Tag hat als Pflichtangabe das Attribut type= - hier muss bei JavaScript stehen type="text/javascript" . Das language-Attribut wird zwar verwendet, gehört aber nicht zu HTML. Dann: wir definieren einen JavaScript-Bereich und schreiben Java-Code hinein - JavaScript ist eine für HTML-Dokumente entworfene Skript-Sprache, Java wurde zum gleichen Zweck wie Flash entworfen, ist nun aber eine Vollständige Programmiersprache vergleichbar mit C in der Anwendung (lässt sich aber auch für Browser-Applets verwenden).
So viel dazu.

Mit PHP kann man sichDinge ausgeben lassen - was ist eigentlich völlig egal. Nur wurde es halt für die generierung von Webseiten entworfen und meist wird es auch dazu verwendet :D Man kann sich damit HTML-Code, auch Bilder oder nur Text ausgeben lassen und natürlich lässt sich damit auch JavaScript ausgeben. Z. B. folgendes:

echo '<script type="text/javascript">
<!--
';
while ($count < 20) {
echo 'alert("'.$count.'");
';
++$20;
echo '//-->
</script>
';

Gibt zwar keinen Sinn :D nur als Beispiel.

Oder auch das:

echo '<script type="text/javascript">
<!--
';
$abfrage = mysql_query("SELECT x from y WHERE x != '' ",$db_con);
while (list ($tmp) = mysql_fetch_row($abfrage)) {
echo 'alert("'.$tmp.'");
';
++$20;
echo '//-->
</script>
';

Damit wird halt der Inahlt der Abfrage als JavaScript-Popups ausgegeben, macht zwar meiner Meinung keinen Sinn aber es geht :D

cu
jagdfalke

Robert1968

Ok Sorry
 muss Euch Recht geben

aber wenn Ihr so gut "java" könnt dann kann mir bestimmt einer helfen den GT-Chat in Nuke zu implementieren damit die doppelte Userabfrage wegfällt!
;)

Robert1968

Achso ja ich bin ein JAVAbanause kenn mich fast gar nicht damit aus!