Wie habt ihr das PHP Coden gelernt?

Begonnen von Energy-drink, 25 August 2005, 13:36:20

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Energy-drink

Hallo Mx Gemeinde,
da ich immer wieder vor der Frage stehe wie machen das die Admins nur das sie aus Tausenden von Codezeilen so ein CMS gezaubert haben,  würde mich mal gerne interessieren wie jeder einzelne hier das PHP coden gelernt hat??

Es gibt bestimmt einige Möglichkeiten wie man PHP erlernen kann und es gibt ja Hunderte von Büchern und Internetseiten drüber. Mich würde einfach mal von den Profis hier interessieren wie sie angefangen haben sich mit PHP zu beschäftigen und welche Hilfestellungen sie für ihre ersten Schritte benützt haben.

Welche Internetseiten, welche Bücher etc. habt ihr euch reingezogen um auf dem jetzigen wissensstand zu sein, bessergesagt was habt ihr für den Einstieg in diese Programmierwelt benützt. Oder habt ihr es euch nur durch immer wieder üben üben üben erlernt?? Habt ihr irgendwelche Kurse besucht etc.

Ich suche seit einiger Zeit einen richtigen Einstieg in die PHP Welt zu finden aber es gibt ja soviele Internetseiten und Fachbücher das man wohl als Leihe sich schwer tut das richtige zu kaufen oder die richtige internetseite zu besuchen wo man auch was lernt von der ersten Zeile an.

Also hier ein Aufruf an die Profis!! Gebt uns Anfängern Tips wie und mit was man am Besten anfängt.

Danke schon mal im voraus.

Gruss
Christian
Ich bin alt aber bezahlt.... ;-)
Ich würde ja gerne die Welt verändern,
aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!

RiotheRat

Meine ersten Gehversuche in PHP waren für meine damalige HTML-Frameset-Seite selbst erstellte PHP-Add-Ons (Gästebuch, Newsticker, Feedbackformular) in PHP3. Konnte mich nie wirklich entscheiden ob ich PERL-Schripte oder PHP verwenden will. Da meine Scripte damals viel Anklang fanden hab ich mich gegen PERL und für PHP entschieden. Das war zu Zeiten als die meisten Gästebücher noch irgendwo bei Dritten lagen und meine Freunde/Bekannten gerne Ihr "eigenes" auf der Seite haben wollten. Mit mySQL war da auch noch nichts, war alles in Flatfiles gespeichert.

Was hatte ich an an Unterstützung? Hauptsächlich Newsgroups - als "Lesender" ... wer jemals den Umgangston in so einem Brett erlebt hat wenn wer was "falsches" fragt weiss was ich meine.

Als ich mit dem Coden begonnen hatte waren so ausführliche Man-Pages und Foren wie heute "Fremdwörter". PHP-Magazine gabs auch noch nicht, und gute Bücher waren auf Hochschulniveau.

Aber man wächst ja mit jeder PHP-Version, und auch der Bestand an Büchern und KONTAKTEN. Gedankenaustausch ist das A und O ... oft sitzt man ewig über einem Codebrocken und findet keinen Eintieg. Der Code wird immer komplexer und man kriegt langsam Teufelshörnchen an die Birne. Dann stellt man das Konstrukt Kollegen zur Ansicht und et Voila ... die haben eine zündende Idee.

Wer in PHP einsteigen will kann Sachen wie PEAR-Programmierung oder OO-Programming erstmal ausser acht lassen. Es gibt von Martin Fowler einen schönen Spruch "Any Fool can write Code that a Computer can understand - good Programmers write Code that Humans can understand". Also Anfangs kleine Schritte, und überschaubare Projekte. Und man sollte seinen Code, auch wenn er nur für einen selber ist, so schreiben als wenn man ihn weggeben möchte. Dann strukturiert man automatisch "etwas besser".

Der Markt für Einsteigerbücher ist fast unüberschaubar. Tausend Bücher die einem allesamt glauben machen "PHP lernen an einem Nachmittag". Wenn's so wäre, wäre phpNuke ein tolles System ([zynismus]*huhu FB*[/zynismus]).

Zu den Basics gehört auf jeden Fall eine gute PHP5 (!) - Referenz. Man sollte darauf achten dass es nicht ein oller PHP4 - Schmöcker ist der um die neuen 5er - Möglichkeiten ergänzt wurde, sondern dass es ein echtes PHP5 - Buch ist. SQLite, SimpleXML, DOM und SOAP werden künftig einen breiteren Rahmen füllen, man sollte das kennen.

Sehr gute Bücher stammen von Galileo Press - ich finde die sehr, sehr gelungen.

Einsteigerbuch:
Einstieg in PHP 5, ISBN 3-89842-609-2 (um 20 Euro)

Das "zweite Gewissen" *g*:
Besser PHP programmieren, ISBN 3-8942-381-6 (um 40 Euro)

Momentanes "Gute-Nacht-Buch":
PHP PEAR, ISBN 3-8942-580-0 (um 50 Euro)

Link zum Verlag: http://www.galileo-press.de

Als Quickreferenz fliegen hier auf dem Schreibtisch noch diverse Bücher von O'Reilly rum - das ist aber alles andere als Einteigerlektüre, wie gesagt "Quickreferenz" (... wie war das doch gleich nochmal? ... nachschlagen).

Eines meiner Lieblingsbücher:
PHP 5 Kochbuch, ISBN 3-89721-409-1, (war was um 40 Euro)

Ohne Datenbanken geht nix:
MySQL Kochbuch, ISBN 3-89721-360-5, (um 50 Euro)

Zusätzlich noch zum "Schnellgucken":
PHP - kurz & gut, ISBN 3-89721-251-X, (um 10 Euro)
SQL - kurz & gut, ISBN 3-89721-268-4, (auch um 10 Euro)

Link zum Verlag: http://www.oreilly.de

Dann fliegt auch noch was von Jens Ferner hier rum ...

PHP 5 - Referenz, Data Becker, ISBN-3-8158-2369-2 (um 20 Euro)
Link zum Buch: http://www.databecker.de/page.php?TemplateCategory=Artikeldetails&lngArtikelID=442369

PHP-Nuke, Vieweg Verlag, ISBN: 3-5281-5848-4 (Preis: k.a.)
Link zum Buch: http://www.phpnuke-book.com

Und der WICHTIGSTE Link schlechthin ... http://www.php.net/manual/de ... alles was es rund um PHP zu wissen gibt findet man hier. Die Manpages und die Funktionsliste kann man sich da auch für den heimischen Rechner runterladen.

Und sonst? Üben, üben, üben ;o) Wer Noten lsen kann, kann noch lange nicht Klavier spielen. Oder anders rum ... theoretisch könnte ich eine Atombombe bauen ...

RtR
Unaufgeforderte PNs & Emails werden ignoriert

Erst wenn die letzte Zeile Code verhunzt, der letzte Server gehackt und der letzte Script-Kidde befriedigt ist, erst dann, werdet Ihr feststellen, dass Nuke nicht sicher ist...

Energy-drink

 schieb...

da mich immernoch die Meinungen der anderen User/Admins interessieren würden. Braucht ja nicht so super ausführlich sein wie von RTR  ::)

gruss
Energy
Ich bin alt aber bezahlt.... ;-)
Ich würde ja gerne die Welt verändern,
aber Gott gibt mir den Quellcode nicht!

jubilee

Hallo !
Ich :
Turbo Pascal 6
Borland Pascal 7
ca 10 Jahre her

Delphi 1 (16bit)
Delphi2 (32bit)
auch schon bestimmt 8 Jahre her
dann eine lange Pause, weil ich beruflich umorientiert wurde
Dann PHP und z.Zt. versuche ich mich wieder in Borland Delphi2005 und Borland JBuilder einzuarbeiten.
Alles autodidaktisch im Selbststudium

MfG
jubilee

BowlingX

Joar, habe vor ca. 3/1/2 Jahren mit PHP angefangen vorher mehr Visual Basic und C.
Es ist immer gut wenn man zuerst die Grundlagen jeder Programmiersprache (jeder c syntax) lernt. Dazu gehören Schleifen, Kontrollstrukturen usw.. Wer Objekt Orientiert Programmieren möchte der sollte sich etwas länger Zeit lassen, es dauert etwas bis man das begreift (war bei mir zumindest so :D). Ich habe eigentlich am meisten "On the fly" gelernt, also mit kleinen Scripten anfagen und einfach mal rumprobieren.

Wichtig ist es auch das man sich andere Projekte anschaut, also nach dem Motto "Wie machen die das?"
Praxis ist wirklich am wichtigsten. Und: Keine Bange wenn du dir die ganzen Funktionen nicht merken kannst: Die PHP Homepage ist die beste Anlaufstelle  :D

David

Kein Support über Mail, (ungefragter) PN oder ICQ, ausschließlich direkt im Forum!

JoergK

Ich bin auch einer von denjenigen, die in PHP über die Kombination der Methoden "Learning by doing" und "Try on error" eingestiegen sind und sehe meinen Status eher noch im Bereich eines "nicht mehr immer auf die Schnauze fallenden" Einsteigers.  ;)

Angefangen hab ich mit leichten Modifikationen fertiger, frei verfügbarer Scripts. Mittlerweile traue ich mich auch schon mal dran, was mehr oder weniger eigenes auf die Beine zu stellen.

Hilfreich waren und sind diverse Foren (z.B. TP Hilfe Forum), Bücher, das PHP-Manual und last, but not least das SelfPHP.


Gruss,
JoergK
Gruß,
Jörg


Nobody is perfect ... so don't call me Nobody

NeMeSiSX2LC

Hatte meinen lehrmeister in Harten Zeiten ;) Ansonst so die normalen sachen php.net selfphp usw hab sogar sage und schreibe ein buch.... Was aber gleich ins Regal gewandert ist weil da nicht wirklich was drin stand was ich nicht schon wusste...
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

schnikemike

Also ich bin wirklich absoluter neuling!

Ich muss sagen ambesten versteht man es wenn man sich andere scripte anschaut. dazu selfphp und selfhtm.

Bie datenbanken bin ich noch nicht über das "phpmyadmin" oberfläöchliche hinausgekommen.


Zwar mal den ein oder nadern versuch beim exportieren bzw importieren etwas zu verändern.



Das blöde ist bei dem ganze man braucht immern nen rechner zur Hand.  Sonst funktioniert es zwar in der (meiner) Theorie aber in der praxis nicht.


man braucht auf jedenfall viel gedult und Zeit!


Und nette leute  (wie hier) die einem Helfen wenn man nicht mehr weiterkommt. 8)




l
Wer anderen eine Grube gräbt der hat ein Grubengrabgerät!
 

schnikemike

#8
Also Programmieren würde ich mal sagen  kann ich definitiv noch nicht aber mitlerweile sind datenbank und struckturen schon geläufig. 

Es ist zuminderst so mann erkennt aus dem quellcode schon um was es sich handelt und in welchen dateien bzw wie es definiert ist.

Mal sehen wie es weiter geht.


Das meiste findent man wirklich bei den oben genannten online quellen.

oder man probiert aus. Einfach mal ein kleines testcript etwas abwandeln und man lernt das ganze besser zu verstehen.
Wer anderen eine Grube gräbt der hat ein Grubengrabgerät!