Bild schützen

Begonnen von smartmusic, 13 Mai 2005, 11:04:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smartmusic

hallo,

viele user beschweren sich das man die bilder ohne probleme aus dem profil und fotoalbum kopieren kann.

und das problem ist ja auch das bei windows xp das speichern symbol schon angezeigt wird wenn man nur über das bild geht.

gibt es eine möglichkeit diese bilder zu schützen?

wob

Hallo Smartmusic!!!

Also soweit ich weis gibt es kein 100% Schutz, auch wenn man es mit Java oder mit einer Codierung schützt. Weil über die DRUCK Taste von Windows kann man nix machen ;)

Da einzige was mir einfallen würde ist das mit ein heftigen Bildstempel oder Schrift zu schützen, ist zwar auch nicht zu 100% sicher aber schon mal besser als NIX.

Hier mach ein Beispiel



vieleicht hat einer ne bessere Idee, also mal Überraschen lassen.

Mfg Rene
Ideen sind immer gut, nur diese Idee`n umsetzen ist eine andere frage :-)

jubilee

Hallo !
ZitatAlso soweit ich weis gibt es kein 100% Schutz
Es gibt definitiv gar keinen Schutz, der verhindert das das Bild zum Clienten (Browser) übertragen wird.
Das liegt in der Natur des Protokolls. Das Bild wird sich IMMER im Cache des Browsers finden lassen.
Man kann halt nur den "Rechtsklick|Speichern unter"-Räubern das klauen etwas schwerer machen, aber Verhindern kann man es nicht.
MfG
jubilee

henne

Hi,

wie gesagt einen wirklich 100%igen schutz gibt es nicht, leider. Wir haben uns schon oft und lange darüber Gedanken gemacht.

Die beste Lösung ist meiner Meinung nach ein Digitales Watermark.

Digimarc ( http://www.digimarc.com ) ist da wirklich Klasse vom Grundgedanken. Man kann die Bilder mit einem digitalen Watermark versehen und dann über eine Image Tracking Anwendung von denen
die Bilder überwachen. Soweit so gut.

Abschrekend ist erst mal der hohe Preis für den Key den man beantragen muß (499$ für 5000 Bilder),

2. das sich mit einer einfachen Bildvergrößerung/verkleinerung (101%/99%) das ganze aushebeln läßt und

3. das ganze erst bei Bildern ab einer Größe von 100x100 Pixeln funktioniert.

Buttons, Icons u.s.w. lassen sich damit also nicht schützen.

Bei den anderen Produkten die so auf dem Markt erhällich sind lassen sich die Schutzmechanismen genauso leicht aushebeln.

Also wenns um Fotos geht bei denen die Qualität entscheidend ist ist Digimarc ne wirklich gute Lösung.

Aber für ne private Gallery meiner Meinung nach zu Kostenintensiv.

Das hier ist auch keine schlechte Lösung:

http://www.onlinecopyright.de/websiteshieldpro.html

aber auch überwindbar.. Garikpfade aus dem Quelltextholen und das allseits beliebte Alt+Druck und dann gibts da noch den Browsercache....


Also um sich vor DAUs zu schützen kann man schon einiges machen. Nur jemand der sich auskennt überwindet die Barrieren spielend.

Das beste ist immer die Orginale aufheben und drauf hoffen das die Bilderdiebe umgänlich sind und Ihren Copyrightmißbrauch einsehen.


bye Henne

don't click the blue "e" on your desktop, use Firefox

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken

smartmusic

danke...

der link funktioniert nicht!

wie kann man den rechtsklick am besten unter´binden im fotoalbum?

jubilee

Hallo !
Z. B. mit javascript :
Zitat
<script language"JavaScript1.1">
<!-- Begin
function right(e) {
if (navigator.appName == 'Netscape' &&
(e.which == 3 || e.which == 2))
return false;
else if (navigator.appName == 'Microsoft Internet Explorer' &&
(event.button == 2 || event.button == 3)) {
alert("Rechtsklick ist deaktiviert");
return false;
}
return true;
}

// to prevent right click on images include:
for (var i=0; i<document.images.length; i++)
document.images.onmousedown=right;

// to prevent right click on links include:
for (var i=0; i<document.links.length; i++)
document.links.onmousedown=right;
// End -->
</script>

Auf der entspr. Seite im Body-Bereich reinkopieren ....
MfG
jubilee

henne

bye Henne

don't click the blue "e" on your desktop, use Firefox

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken

onkel

Ich finde dieseLösung am besten:




Es gibt Scipte die den Namen immer einbrennen, kann man das nicht in die Gallery einbauen ?


jubilee

Hallo !
ZitatEs gibt Scipte die den Namen immer einbrennen, kann man das nicht in die Gallery einbauen
Ja, durchaus möglich.
MfG
jubilee

smartmusic

ja ok....und wie baue ich das script in eine php datei ein,wie z.b. user fotoalbum?

reddragon

Es gibt auch noch andere Möglichkeiten!
Java ist eine!

Hier bin ich allerdings mit dem direkt eingebauten Skript Vorsichtig geworden!!!
Ich war vor ein paar jahren auf einer Seite, wo der Script direkt eingebaut war, über den IE funktioniert der auch, aber Firefox hat den schilcht weg ignoriert.

Aber es gibt viele andere:

http://www.trafficklau.de/

Diese Seite beschäftigt sich hauptsächlich mit solchen ideen.

Eine ist, dass das Bild verschwindet, wenn man mit der maus drüber geht, eine andere Idee ist, die wahrscheinlich einfacher umzusetzen ist:
Das das eigentliche Bild einen Hintergrund in einer Tabellenzelle darstellt, und dadrüber ein tranzparentes Pixel gespannt wird.


jubilee

Hallo !
ZitatEine ist, dass das Bild verschwindet, wenn man mit der maus drüber geht, eine andere Idee ist, die wahrscheinlich einfacher umzusetzen ist:
Das das eigentliche Bild einen Hintergrund in einer Tabellenzelle darstellt, und dadrüber ein tranzparentes Pixel gespannt wird.
Wie vorher schon angesprochen, wird sich das originalbild aber im Cache des Browsers finden.
MfG
jubilee

onkel

ich bin immer noch dafür




::)

NeMeSiSX2LC

Zitat von: jubilee am 13 Mai 2005, 19:35:55
Hallo !
ZitatEine ist, dass das Bild verschwindet, wenn man mit der maus drüber geht, eine andere Idee ist, die wahrscheinlich einfacher umzusetzen ist:
Das das eigentliche Bild einen Hintergrund in einer Tabellenzelle darstellt, und dadrüber ein tranzparentes Pixel gespannt wird.
Wie vorher schon angesprochen, wird sich das originalbild aber im Cache des Browsers finden.
MfG
jubilee
Kann man das cachen von gewiesen Inhalten nicht unterbinden?
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

jubilee

#14
Hallo !
ZitatKann man das cachen von gewiesen Inhalten nicht unterbinden?
Und selbst wenn, das Bild MUSS immer zum Clienten übertragen werden.
So kannst Du immer darauf zugreifen. wenn nicht so, dann halt etwas komplizierter.
Da kannste nur die Dummbatze mit verunsichern. derjenige welcher sich auskennt, kommt immer an das Bild.
Mfg
jubilee

reddragon

Zitat von: jubilee am 13 Mai 2005, 19:35:55
Hallo !
ZitatEine ist, dass das Bild verschwindet, wenn man mit der maus drüber geht, eine andere Idee ist, die wahrscheinlich einfacher umzusetzen ist:
Das das eigentliche Bild einen Hintergrund in einer Tabellenzelle darstellt, und dadrüber ein tranzparentes Pixel gespannt wird.
Wie vorher schon angesprochen, wird sich das originalbild aber im Cache des Browsers finden.
MfG
jubilee

Das ist klar!  alleine dadurch, dass das Bild zum User zur Ansicht übertragen wird reicht!
Die "druck" Taste, oder den Quelltext auslesen.
Großteil der User scheitert an sowas......

Ich habe halt gedacht, dass die beiden aspekte aus Traffic-gründen interressant wären, und das "verlinken" erschweren (wird sich auch nicht ganz verhindern lassen.)

Was ich mir vieleicht noch Vorstellen könnte (auch nur weil ich davon gar keine Ahnung habe) ;D
dass die Bilder gegen ein Verlinken sicher wären, wenn die in irgendeiner Form in ein "Flasch" oder in eine komplette Java-seite eingebaut werden: http://www.mfc-werlte.de/
Obwohl hier muss ich sagen, über "druck" habe ichs auch wieder, und ich habe über dritte gehört, dass die sich auch wie html auslesen lassen kann.. :D

@ onkel:
Selbst das "Wasserzeichen" lässt sich mit akzeptabler Qualität auradieren...  (auch schon gesehen)  :'(

Wenns unten drunter gemacht wird, kann mans sogar leicht abschneiden...

--helmi-



ICh persönlich halte auch den anderen Aspekt des "BilderKlaus" für interessant:
Wie verhindere ich Deeplinks / Direktlinks zu den Bildern in der Galerie..?

Mit der .htaccess bin ich bei 1&1 nicht weiter gekommen..
Da gibts ja so Scripte bei denen dann ein anderes "Haltet den Dieb"-Bildchen anstatt des real verlinkten angezeigt wird..    Genial wäre auch.. könnte man bewirken.. wenn nur das Bild im Browser aufgerufen wird, die ganze Homepage/Galerie geladen wird..  Das auch gleich zum richtigen Bild geführt wird, wird wohl ZU aufwendig sein.. wäre aber ein geiler Gag..

Gibts da irgendwelche Lösungen OHNE die .htaccess..?

*******************
Viele Grüße: --helmi- !


>>---Mission Control 42 -->


---

jubilee

Hallo !
Zitatdass die Bilder gegen ein Verlinken sicher wären, wenn die in irgendeiner Form in ein "Flasch" oder in eine komplette Java-seite eingebaut werden
Flash ist ohne großen Aufwand wieder zu dekompilieren.
Kannst aus jeder swf-Datei wieder bearbeitbaren Code erstellen und hast dann die eingebetteten
Resourcen zur Verfügung. Gibt reichlich Tools dazu.

ZitatSelbst das "Wasserzeichen" lässt sich mit akzeptabler Qualität auradieren...  (auch schon gesehen)  
Wenns unten drunter gemacht wird, kann mans sogar leicht abschneiden...

Ja, auch das ist möglich.
Es kann eigentlich nur darum gehen, einem potentiellen "Räuber" die Arbeit so kompliziert zu machen, das es für ihn einfacher ist eigene Bilder zu erstelen.
Verhindern, das jemand die Bilder klaut und verwendet kann man nicht.
Mfg
jubilee