PHP Editor für Linux und Windows?

Begonnen von tequila, 07 Mai 2002, 18:18:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tequila

Halli, hallo.
Wollte mal kurz nachfragen ob irgendjemand schon "gute" Erfahrungen mit einem brauchbaren PHP-Editor unter Linux und Windows gesammelt hat?

Habe bis jetzt ein Ding benutzt das sich "PHP Master Editor" schimpft und bin damit eigentlich nicht so ganz zufrieden.

Es geht mir auch gar nicht um die Möglichkeit, die Scripte laufen zu lassen (wäre natürlich schön), sondern vielmehr um eine gute Editor-Funktion (d.h. farbliche Darstellung usw.).
Daher bin ich auch kein großer Freund von Texteditoren wie "Notepad" o.ä. Mein XEmacs zickt mit dem Syntax-highlight unter Linux und PHP auch rum.

Über ein kurzes Feedback wäre ich sehr dankbar,
Ciao Alex

Micro

Ich nutze unter Windows den PHPEd.

Ist nicht das schlechteste Ding, wenn auch nicht ganz bugfrei.

 http://soysal.com/page4-1002.html

Mirko

Excalibur100

Hallo,

ich denke mal es gibt kein besseres Prog als Ultra Edit. Auf der Webseite bekommst ein Demo, schau es dir doch mal an. http://www.ultraedit.com/downloads/index.html

drunkenseb

ZitatHallo,

ich denke mal es gibt kein besseres Prog als Ultra Edit. Auf der Webseite bekommst ein Demo, schau es dir doch mal an. http://www.ultraedit.com/downloads/index.html

doch PHPEdit.....
http://www.phpedit.net/

cooles prog... besonders für php programmierung.....
seit der neusten version ist es ziemlich stabil geworden

tequila

Hallo@all

Das ging aber fix.
Dankeschön.

Da habe ich ja gleich mal was zum testen.

Ciao Alex

Excalibur100


webweib

Also ich mach das immer im Dreamwaever. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man den nicht nehmen soll, weil der den Code vermantschen kann - aber bei mir ist dort sogar schon als Dateityp .php voreingestellt. Da wird man den doch wohl nehmen können? Bisher ging auch immer alles glatt. Hochladen tu ich dann immer mit WSFTP, da ich im DW absolut nicht finden kann, wo man da einstellt dass in ASCII hochgeladen wird  :o

tequila

Huhu.

Danke noch mal allen, die hier so fleißig geantwortet haben  :D

Aber bin ich denn der einzige, der mehr mit Linux arbeitet als mit Windows (eigentlich kaum vorstellbar bei einer PHP-Umgebung)?

Hat denn wirklich keiner von Euch einen heißen Tip für einen feinen PHP-Editor unter Linux?

Heißen Dank  ;)

Micro

Nee Du, Linux ist bei mir zwar an der Tagesordnung, aber eben nur als Serversystem.
Als Desktopsystem nutzt es mir nicht allzuviel, da ich mehr mit den Problemen der Windowswelt konfrontiert werde. Sprich Word, Excel etc.

Mirko

tequila

Huhu.
Für Linux-User, die es interessieren sollte:
Bei meiner SuSE-Distribution habe ich was gefunden das "Quanta Plus" heißt. Ist ein HTML-Editor der auch für PHP einigermaßen brauchbar ist.
Alles etwas quitschig, aber egal. Besser als Texteditor ....

tequila

Hinweis zu PHPEdit v0.7.53 (oder so ähnlich):

Will man nicht lange mit dem Ding arbeiten, ok. Ist auch noch eine Beta, daher sei es ihm teilweise verziehen, das es nach ca. 6-7h Dauerarbeit anfängt, die Resourcen des Rechners total auszuschöpfen bis es nach ca. 9h den Stand erreicht hat, das ich 10x so schnell tippe, wie das Teil schreibt!

Taskmanager (nach 9h): mache ich nichts in dem Programm, ist CPU-auslastung bei 0%, tippe ich auch nur ein einziges Zeichen geht die Auslastung meines  Dual-Prozessor PCs auf beiden CPUs unter XP auf 100%.  Außerdem nimmt es recht konstant bei mir 120MB RAM (was bei mir kein Problem darstellt, hab genug).

Daher: auf die Final warten, falls man "längere" Sessions geplant hat

HollyT

Hi,

arbeite mit "Phase 5" von Ulli Meybohm. Echt super und dazu noch Freeware!!

Teste doch einfach mal.

Hier der Link  //www.meybohm.de/htmledit.html

Gruss
CMS-Version: pragmaMx 0.1.9, 1.30/2007-04-05
PHP-Version: 4.4.7 
MySQL-Version: 5.0.45-log
Server-Version: Apache/1.3.33 (Unix)