Demo 2.2, was ist Neu...

Begonnen von Ria, 21 Juli 2004, 12:26:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ria

Hi
jubilee, hört sich gut an. Mein letzter Versuch ging jedoch daneben,
****Mit einem Rechtsklick auf eine Artikelanzeige kann ich einen Artikel in den RSS-Reader in meinem Browser/Firefox
einfügen.
Und er fängt an zu Laden, (hier voreilig Hurra geschrien) anschließend kommt:

ERROR: XML Parse Error****

Außerdem was ergibt bzw. ergäbe dies für einen Sinn einen einzelnen Artikel in den Reader zu Laden?????

Die Funktion müßte so funktionieren, daß es die letzten 8-10 Artikel - Überschriften + ca 4 Anfangszeilen oder so...aufeinmal laden würde!

Aber anscheinen  gibt es dazu keinen der so was, zur ANschauung anbieten kann?
Warum?
Gruss Ria

[Editiert am 1/8/2004 von Ria]

jubilee


Ria

Hi jubilee,
ich war auf "http://www.marx-city.de/modules.php?name=Stories_Archive&sa=show_all"

Und habe die Adresse in die Erweiterung- Firefox-RSS Reader in`s Fenster gezogen.

Jetzt steht Marx-City im Fenster.

Rechts Klick auf Marx-City und im Popup auf "Get RSS Title"

Es ändert sich nichts er versucht zu laden "Loading: Marx-City"

Dann kommt:

ERROR: XML Parse Error

Ansonsten wie ,wo was, ich seh nix?

Das darf doch nicht so kompliziert sein. Auf Deiner Testseite finde ich nichts. ( ich will ja keinen von Deinen Links oben benutzen, sondern so als ob ich Deine Webseite besuche)!

Gruss Ria

[Editiert am 2/8/2004 von Ria]

Andi

Moin :)

@ Ria
Probier es mal mit diesem Link:
http://www.marx-city.de/beispiel.php?version=RSS1.0&op=story

@ Jubilee
Habe mir das Teil gestern mal kurz reingezogen, sieht suppi aus und das was ich probiert habe, hat auch suppi gefunzt ;)
schön´s Grüssle, Andi

Ria

Hi Tora @ALL,

wo versteckt sich denn dieser Link?????????????????????:

http://www.marx-city.de/beispiel.php?version=RSS1.0&op=stor y
----------------------------------------------------------------------------
weiter wie bis hier finde ich nichts:

http://www.marx-city.de/modules.php?name=Stories_Archive&sa=show_all
 :cool:  
anscheinend bin ich ja blind. Bitte sag mir mal einer wo?

Ria

Hi jubilee,

Deine Web News auf Marx City sehen ja schön aus und funktionieren ja auch.

Aber ich sehe nicht wie ich *Deine* Artikel in meinen RSS Reader aufnehmen könnte.

Ich sehe auch keine backend.php oder sonst was bei Deinen Artikeln.

Ich muß doch auf Deiner Website was zum anklicken haben.

Sieht das jemand?

Gruss Ria

jubilee

Hallo !
Damit es einfacher wird, habe ich mal einen Satz Buttons in einem Block auf meine Seite gelegt. Daraus kannst du die zu Deinem Newsreaderformat passende Quelle und den passenden umfang der Informationsmenge auswählen.
Den jeweligen Link hinter den Button (und NUR den) in den
Newsreader als Quelllink eintragen.
MfG
jubilee

Andi

Moin :)

hmmm, wäre zu überlegen, ob man für diese möglichen Links ein extra Modul codet, wo diese Links automatisch mit dem xml Bildchen aufgelistet werden.
Anstatt dem Satz im Footer....
schön´s Grüssle, Andi

jubilee

Hallo !
 
Zitathmmm, wäre zu überlegen, ob man für diese möglichen Links ein extra Modul codet, wo diese Links automatisch mit dem xml Bildchen aufgelistet werden.
Anstatt dem Satz im Footer....
Durch die gestiegene Funktionalität ist das keine schlechte Idee.
früher hatten wir ja keine Aufrufoptionen bei der backend.php. Und jetzt sind da ja schon einige dazugekommen. Und ich hab noch nicht mal über weitere Quellen nachgedacht (Gallerie, Kalender/Events etc...)
Mfg
jubilee

Andi

Spinnen wir die Sache weiter....

In jedem Modul befindet sich eine Definitionsdatei, die die auszuführenden Datenbankabfragen, Sprachkonstanten usw. zur Verfügung stellt. So gibt es keine Konflikte, wenn ein Modul nicht vorhanden, die Tabellen umbenannt, oder sogar das Modul umbenannt wurde. DAS xml-Modul liest diese Dateien aus und generiert daraus die vorhandenen Optionen.
Im Setup des mX2.2 habe ich es jetzt auch so angefangen...
schön´s Grüssle, Andi

jubilee

Hmmm ....
Muss ich mich dochmal genauer mit befassen.
ich denke ich finde das auf dem CVS ?!
Ansonsten eine gute Idee.
MfG
jubilee

Andi

Jep, im CVS ;)

die Userpoints und den ganzen Moduladminbereich wollte ich auch entsprechend umbauen ;)
schön´s Grüssle, Andi

jubilee

Hmmmm ....
Wenn wir da gerad beim Thema sind.
Ich hab noch eine schöne Klassendatei für StoredProcedures unter MySQL4. das könnte im zusammenspiel mit der
Installationroutine auch hilfreich sein. Ebenso noch eine Klasse für ein MySQL-FAT Filesystem. D.H. Ein Speicher für Dateien innerhalb der Datenbank, der sich wie ein Filesystem verhält.
Alles schön überschaubare Klassendateien.
MfG
jubilee

Ria

 :D  Hi na supi jubilee!!!!!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ZITAT:
"Damit es einfacher wird, habe ich mal einen Satz Buttons in einem Block auf meine Seite gelegt. Daraus kannst du die zu Deinem Newsreaderformat passende Quelle und den passenden umfang der Informationsmenge auswählen."
--------------------------------------------------------------------
Genau , Du mustest ja jetzt wegen mir nicht so viele Buttons machen*gr*, so ist zumindest ein Button inzwischen "STANDARD".

Ich meine der User darf nicht suchen oder rätseln müssen.
***Er muß sehen da,da...anklicken.***

Wenn man auf  http://www.marx-city.de/ geht, auf *Artikel* klickt, müßte *ein* Button direkt daneben und /oder *oben* über allen aufgelisteten Artikeln stehen. Das wären die Stellen, wo der User den Button inzwischen erwarten würde. UND wahrscheinlich NICHT in einem extra Menü.

Es ergibt zugegeben auch nur Sinn, wenn sich Beiträge ständig erweitern. Ich glaube der Nutzungs-Effekt würde verpuffen, wenn man jedem Modul so einen Button verpassen würde.

Weniger ist auch hier sicher mehr?
**Oder zumindest vom "Webmaster" sichtbar oder unsichtbar  zu machen (der Button).**
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
FRAGE, KENNT DIES JEMAND:
( das offline lesen tut es nicht überall...)

OB dies ein FIREFOX problem ist oder ...?
(Ihr steht doch auch alle auf dem Browser)

Ihr könnt voraussetzen das die Erweiterung installiert ist (http://www.mozillafirefox.net/de/erweiterungen/) und an sich *funktioniert!*
-------------------------------------------------------------------------------------
****Das OFFLINE lesen funktioniert bei mir z.B.hier:
RSS-Verzeichnis
Deutschsprachiges Verzeichnis fuer XML-News-Feeds.
(http://www.rss-verzeichnis.de/)****
-------------------------------------------------------------------------------------
Mache ich auf  http://www.marx-city.de/ einen rechtsklick auf z.B.http://www.marx-city.de/beispiel.php?op=story&version=RSS1.00 ( oder RSS2.00)
Dann NICHT.

füge das in den Ordner der unter Tools/ Einstellungen/ Erweiterungen/ RSS Reader/ Einstellungen/ Settings: RSS Reader Panel/ Select RSS List Folder, als neuer Lesezeichen Ordner erstellt wurde, ein.
Also z.B. Lesezeichen/ Lesezeichen hinzufügen im Ordner "rssfeed".

Dann ist im linken Frame vom RSS Reader: vom Firefox z.B.:
http://www.marx-city.de/beispiel.php?op=story&version=RSS2.00
------------------------------------------------------------------------------------
****Bei Klick auf die Adresse wird jetzt alles heruntergeladen, es sieht alles OK aus und funktioniert, so wie es sich gehört!****
-----------------------------------------------------------------------------------
ABER:
Egal ob ich nun die Adresse so lasse oder über das kleine Tools-Popup auf Manage RSS List gehe und über Eigenschaften aus der Adresse einen lesbaren Namen mache,
nach dem Schließen und wieder öffnen des Browsers kann das RSS Verzeichnis ***OFFLINE nicht mehr aufgerufen werden, ich muß *erneut* Online laden.***
----------------------------------------------------------------------------------
Hat die Firefox-Erweiterung eine Macke, ich eine zusätzliche oder ...
wer hat es mal probiert?

lieben Gruss Ria











Ria

 :D  Hi,
alle die der letzte Punkt interessiert, der Fehler liegt an der Firefox-Erweiterung!
 :schout:  Es gibt aber schon eine Neue:

Der Sage Feeds (RSS-Reader), ist super. Funktionierte auf Anhieb und man kann einen Feed auf einer Website suchen lassen.
(ist eine dt. offizielle Firefox-Erweiterung)

Der Unterschied hat mich erstaunt.

Gruss Ria