Demo 2.2, was ist Neu...

Begonnen von Ria, 21 Juli 2004, 12:26:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ria

Hi,
sicher bin ich blind, ich finde außer im,am Kalender und den IrcChat nichts neues.
Die Testberichte sind ohne Kategorien, die News sehen auch nicht anders aus, Artikel haben keine RSS Anbindungen usw.

Das Ya sollte Revolutioniert werden...?

Vielleicht verrät mir mal einer das Geheimnis oder findet die Revolution in der Pro - Version statt :quest  
Gruss Ria

jubilee

Hallo !
 
ZitatArtikel haben keine RSS Anbindungen usw
Häh. WIe bitte. das ist schon in der MX2.1-Version drinne, das du aus den Story's, dem Board, den Downloads und den Links via backend.php
Newsfeeds erstellen kannst ....
Schau mal in den Dateikopf der backend.php ...
MfG
jubilee

[Editiert am 21/7/2004 von jubilee]

Ria

Hi,
sorry aber sonst oder ist das eine Demo vor der END-Demo?
Gruss Ria

NeMeSiSX2LC

Denke mal die Demo version ist schon ne Weile nicht mehr aktuallisiert worden ;)  
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

henne

 
ZitatDenke mal die Demo version ist schon ne Weile nicht mehr aktuallisiert worden

genau stimmt ! Müssen wir mal erneuern. THX für den Hinweis!
bye Henne

don't click the blue "e" on your desktop, use Firefox

Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet, weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken

Dukewh

Hallo jubilee,

 
ZitatHäh. WIe bitte. das ist schon in der MX2.1-Version drinne, das du aus den Story's, dem Board, den Downloads und den Links via backend.php
Newsfeeds erstellen kannst ....
Schau mal in den Dateikopf der backend.php ...
MfG
jubilee

ich glaube Ria meint was anderes.
 schau doch mal hier
M.f.G.u.b.d.T. Duke



CMS-Version: pragmaMx 1.12.3.1.33.4.14 (2012-06-21)
PHP-Version:  5.3.19  (PHP-Info)
MySQL-Version: 5.5.28-log
Server-Version: Apache/2.2.22

Ria

Hi@ jubilee,
wo wir gerade dabei sind:
nach Aktivierung des Modules Internet News, wird "dies" angezeigt aber nur die Überschrift:
------------------------------------------------------------------------
z.B. ..:: Test Artikel ::.. - Artikel Serie zu blah blah
( das ist die URL zu eigene Artikel)
------------------------------------------------------------------
bzw. auch bei anderen Admin Hip Module, wenn ich die aktiviere.

und unten der Satz: "Zur Zeit gibt es Probleme mit den Überschriften dieser Site."

Und anklicken läßt sich da nichts.

Und wie kann jetzt *jemand* meine eigenen Artikel " ..:: Test Artikel ::.. - Artikel Serie zu blah blah
" ***abonieren***, ohne auf meine Webseite gehen zu müssen.

Also irgendwas ist mir hier im vkp unklar, bzw habe was nicht verstanden?
@ Dukewh
Ja die Funktion die ich meine finde ich erst recht nicht, z.B. einen rotrn XML Button oder sowas...

Ich meine das News Modul müßte es doch vom Grund-Ansatz bringen.
Aber das mit den Internet News tut es so ohne weiteres wohl auch nicht.

Wer sagt mir den dazu mal was
 :quest   Gruss Ria

jubilee

Hmmmm ....
Also, um Kontent VON der VKPMX-Seite zu einer anderen Seite zu bringen (eine ANDERE Seite zu synchronisieren) muss zwangsläufig die backend.php aufgerufen werden.
 
ZitatUnd wie kann jetzt *jemand* meine eigenen Artikel " ..:: Test Artikel ::.. - Artikel Serie zu blah blah
" ***abonieren***, ohne auf meine Webseite gehen zu müssen
IMHO gar nicht. irgendwie muss ja der Kontent zu der anderen Seite kommen. Über ein cache-File über die Backend etc ist egal. derjenige der es haben möchte mus es ja irgendwie herunterladen.
Einen roten XML-Button gibbet (noch) nicht.
Ersatzweise hilft das Einbinden der backend.php in den fremden RSS-reader --->
 http://www.pragmamx.org/backend.php?op=all = Story's, eBoard, Downloads und Weblinks jeweils die 10 neuesten.
http://www.pragmamx.org/backend.php?op=story Storys
http://www.pragmamx.org/backend.php?op=board eBoard
http://www.pragmamx.org/backend.php?op=downs = Downloads
http://www.pragmamx.org/backend.php?op=link Weblinks
Alles im format RSS092
Der Feeder (backend.php) in der neuen Version wird zudem die Formate
RSS0.91, RSS1.0, RSS2.0, mbox, OPML, PIE0.1, ATOM0.3, HTML und Javascript unterstützen. Damit kann auch Kontent in NICHT phpNuke-konforme Seiten (static HTML etc) eingebunden werden.
MfG
jubilee
 

[Editiert am 22/7/2004 von jubilee]

Ria

Hi jubilee,
so habe ich dies gemeint:
***Also der User braucht die Website nicht explizit anzusurfen, natürlich werden die Daten von "meinem" Webserver als XML Dateien ausgegeben.***

"RSS ist eine Möglichkeit, einfach Daten auszutauschen. Die Daten werden von dem jeweiligen Webserver als XML-Datei ausgegeben. In dieser XML-Datei werden die Informationen nach einem festen Muster dargestellt."

Wenn jetzt eine Änderung ( z.B. neuer Artikel) erstellt wird, gibt der "Webmaster" die Nachricht in seinem Nachrichtensystem (z.B. in einem CMS vkp mx2.2) ein. Dabei wird auch die XML-Datei aktualisiert.

**Die Nachricht wird also nicht nur als neue Nachricht auf der Webseite dargestellt**, sondern auch die XML-Datei enthält die neue Nachricht.

 In einem  Feedreader kann der User die Newsfeeds festlegen, die er abonnieren möchte. Das Programm prüft in regelmäßigen Abständen, ob sich die Newsfeeds geändert haben und jede neue Nachricht wird angezeigt und sogar akustisch (je nach Programm) angekündigt.

 Er, der User  kann in dem Feedreader jetzt bequem die Nachricht lesen und mich bei Bedarf zum Volltext der Nachricht durchklicken. Das ganze soll auch als e-mail und sogar aufs Handy abrufbar sein, letzteres wohl nicht bei allen Feadreadern.

"Damit der User erkennt, dass man einen RSS-Feed anbieten, empfieht es sich, einen Button mit einem Link zum Feed zu versehen: . Dies ist der allgemein übliche Hinweis auf einen RSS-Feed.
(roter Button mit der Aufschrift XML)"

Vorteile eines RSS-Feeds:

    * Bei Verwendung eines Scripts, bzw. entspr. CMS  aktualisiert sich der Feed automatisch.
---------------------------------------------------------------------
    * ****Die User werden über Änderungen auf der Webseite informiert, ohne dass sie die Webseite ansurfen müssen. ****
------------------------------------------------------------------------
    * Die XML-Datei kann auch in andere Anwendungen eingebunden werden, z.B. kann ich die Heise-News  in unser mx2.1 integrieren.
Also zur Zeit geht ja nur letzteres.

Du schreibst:
"Ersatzweise hilft das Einbinden der backend.php in den fremden RSS-reader --->"

Wie soll den mein User die backend.php einbinden? Also ich glaube ich verstehe Dich noch nicht, oder Vielleicht Du mich nicht?

Liebe Grüsse Ria

jubilee

Hallo !
 
ZitatWenn jetzt eine Änderung ( z.B. neuer Artikel) erstellt wird, gibt der "Webmaster" die Nachricht in seinem Nachrichtensystem (z.B. in einem CMS vkp mx2.2) ein. Dabei wird auch die XML-Datei aktualisiert.

**Die Nachricht wird also nicht nur als neue Nachricht auf der Webseite dargestellt**, sondern auch die XML-Datei enthält die neue Nachricht.
 
Genauso läuft es beim VKPMX. nur hier wird das XML-File nicht gespeichert sondern über die backend.php (erstellt den xml-Baum) an den Aufrufer gesendet.

 
ZitatDu schreibst:
"Ersatzweise hilft das Einbinden der backend.php in den fremden RSS-reader --->"

Wie soll den mein User die backend.php einbinden? Also ich glaube ich verstehe Dich noch nicht, oder Vielleicht Du mich nicht?
 
Einfach den entsprechenden Link in den Newsreader angeben. Machst Du doch jetzt auch mit den anderen RSS-Quellen.
Die entsprechenden links für die einzelnen News stehen in meinem vorigen post. Diese gibst Du als news-Quelle in dem Newsreader ein.
Nimm doch mal diesen Link, un binde ihn in einen News-Reader ein:
 http://www.pragmamx.org/backend.php?op=story

MfG
jubilee


[Editiert am 22/7/2004 von jubilee]

Ria

Hi,
 ich habe im Administrationsmenü  Modul "Web News"/" Admin Hipmodule" / Überschrift hinzufügen :
Artikel reingesetzt
und in RSS / RDF Datei, URL:
http://127.0.0.1/test/zentrum/modules.php?name=News
( das ist der Link auf die Artikel der eigenen Seite, wenn diese untereinander angezeigt werden)

Beschreibung: "Alle Artikel als RSS /XML FEED"

So das ist jetzt oben in der Liste und steht auf Aktiv 1 Zeit 3600 (was auch immer 3600  heißt bzw. wo das eingestellt wird)

Dann melde ich mich als "God Admin" ab und tue so als sei ich User.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Du schreibst:
Nimm doch mal diesen Link, un binde ihn in einen News-Reader ein:
http://www.pragmamx.org/backend.php?op=story

Klar funktioniert das!
-------------------------------------------------------------------------------------
**Mein User** kann aber doch nur dies tun:

Klicke im Block links z.B. Hauptmenü auf "Internet News" und bekomme die Ansicht:
-------------------------------------------------------------------------------
Artikel - Alle Artikel als RSS/XML FEED
Zur Zeit gibt es Probleme mit den Überschriften dieser Site.
------------------------------------------------------------------------------

Die URL oben in der Adressleiste ist jetzt die:
http://127.0.0.1/test/zentrum/modules.php?name=Web_News

Da mein User doch kein "God Admin" ist bekommt dieser doch gar keinen anderen Link gezeigt!?
(er kommt doch nicht in das Admin Hipmodul)

****Er müßte den Link sehen:
http://127.0.0.1/test/zentrum/modules.php?name=News ****

Tut er aber nicht, was soll er den jetzt in seinen Rss-Reader einkopieren?


Verstehe ich dies alleine nicht?
Gruss Ria

Dukewh

M.f.G.u.b.d.T. Duke



CMS-Version: pragmaMx 1.12.3.1.33.4.14 (2012-06-21)
PHP-Version:  5.3.19  (PHP-Info)
MySQL-Version: 5.5.28-log
Server-Version: Apache/2.2.22

Ria

Hi,
ja richtig, habe ich inzwischen gemerkt.

ABER dann müßte ientweder das Programm dies umwandeln können oder wahrscheinlicher ich müßte die Artikel umwandeln in XML oder wie auch immer, es entsteht  keine backend.php
Ich sehe noch mal nach.
@Dukewh
was machst Du denn genau?
Gruss Ria

Ria

 :mad:   :cry  Hi,
So steht dies jetzt im Admin HIP Module:
----------------------------------------------------------------------------------------
Site Name:   Artikel
RSS/RDF Datei, URL:   http://127.0.0.1/magiczirkel/zentrum/backend.php?op=all = Story's
Beschreibung:   Alle Artikel als RSS/XML FEED
-----------------------------------------------------------------------------------------
DER USER sieht aber nur das:

1) -im Block (Modules_one) den Link:  **Internet News**

Klickt er da drauf sieht der User dies:
----------------------------------------------------------------------------
Artikel - Alle Artikel als RSS/XML FEED
Zur Zeit gibt es Probleme mit den Überschriften dieser Site.
----------------------------------------------------------------------------

***Der User sieht jetzt nur diese URL: http://127.0.0.1/magiczirkel/zentrum/modules.php?name=Web_News***

----------------------------------------------------------------------------
Die nützt Ihm aber nichts, weil er die:

****http://127.0.0.1/magiczirkel/zentrum/backend.php?op=all%20=%20Story's****

*sehen müßte*, um das einbinden zu können in den Feed-Reader, LOGO!!!!!!
------------------------------------------------------------------------------------------------
(ich als "God Admin" kann das natürlich und dann funktioniert das auch, das nützt aber nichts meinem User)

der User  bekommt bei mir grundsätzlich bei allen  URL:

http://127.0.0.1/magiczirkel/zentrum/modules.php?name=Web_News

zu sehen. ODER IST MEIN MODUL IM EIMER
???????????????????????????????????

Gruss Ria

jubilee

Hallo !
 
ZitatSo steht dies jetzt im Admin HIP Module:
--------------------------------------------------------------------------- -------------
Site Name: Artikel
RSS/RDF Datei, URL: http://127.0.0.1/magiczirkel/zentrum/backend.php?op=all = Story's
 
Wenn das so drinsteht, ist es falsch.
Bitte den link korrigieren auf :
 
Zitathttp://127.0.0.1/magiczirkel/zentrum/backend.php?op=all
 
oder auf das
 
Zitathttp://127.0.0.1/magiczirkel/zentrum/backend.php?op=story
 
die Bereichsbeschreibungen in meinem vorigen Post waren nur zum Anzeigen was wofür gedacht ist. (also nach op=story oder op=board oder op=downs oder op=link oder op=all KEINEN weiteren Parameter setzen. Der wird nur bei op=auswahl gebraucht)


 
Zitat****http://127.0.0.1/magiczirkel/zentrum/backend.php?op=all%20=%20Story's** **

*sehen müßte*, um das einbinden zu können in den Feed-Reader, LOGO!!!!!!
--------------------------------------------------------------------------- ---------------------
(ich als "God Admin" kann das natürlich und dann funktioniert das auch, das nützt aber nichts meinem User)
 
Standardeinstellung für die Footertexte bei der Installation sind die beiden in der Language-Datei definierten konstanten _Z1 und _Z4
in der Konstanten _Z4 steht :
  Sie können unsere News verwenden indem Sie eine der folgenden Dateien verwenden: <a href=\"backend.php\">backend.php</a> oder <a href=\"ultramode.txt\">ultramode.txt
Also, ein eindeutiger Link auf backend.php bzw. ultramode.txt.
Sorry ich kann aber nix dafür wenn DU als ADMIN den Link in den Einstellungen rauslöscht. Klar das Dein User den dann nicht mehr sehen kann.
LOGO ?????
MfG
jubilee

[Editiert am 24/7/2004 von jubilee]

[Editiert am 24/7/2004 von jubilee]

Dukewh

Zitat@Dukewh
was machst Du denn genau?
Gruss Ria

wie ist die Frage gemeint :quest  

Bitte ankreuzen
[ ] im Moment
[ ] heute Abend
[ ] mit der backend.php
[ ] mit dem Newsfeed
[ ] Beruflich
[ ] oder ganz persönlich

Wenn du das erträgst, kann ich dir gerne alles erzählen, was sich normalerweise mein Frisör anhören muss.

 ;)   ;)   ;)   ;)   ;)   ;)  
M.f.G.u.b.d.T. Duke



CMS-Version: pragmaMx 1.12.3.1.33.4.14 (2012-06-21)
PHP-Version:  5.3.19  (PHP-Info)
MySQL-Version: 5.5.28-log
Server-Version: Apache/2.2.22

Ria

 :)  @jubilee
Hi jubilee,
**mal wieder lieben Dank für Deine Plagsal mit mir**, aber leider:
ich komme der Sache näher, klappt noch nicht ganz.

Habe unter Einstellungen/ Fußzeile 4:
-----------------------------------------------------
_Z4
<a href="backend.php">backend.php</a>
<a href="ultramode.txt">ultramode.txt </a>
------------------------------------------------------
jetzt drin.

In den Web News so
-----------------------------------------------
RSS/RDF Datei, URL: 27.0.0.1/test/zentrum/backend.php?op=all

Oder mal so:
RSS/RDF Datei, URL: 27.0.0.1/test/zentrum/backend.php?op=story
------------------------------------------------

Über den Link im Block kommt jetzt dies:

Artikel - Artikel RSS/XML
und alle Artikel werden einzeln darunter soweit richtig aufgeführt! (erster Erfolg)
(übrigens egal ob in _Z4 ein Link drinsteht oder nicht)
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich über das Adminmenü auf Web News gehe und auf den Link klicke:

RSS/RDF Datei, URL: 27.0.0.1/test/zentrum/backend.php?op=story
Wird der Verzeichnisbaum angezeigt.
----------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
****Mit einem Rechtsklick auf eine Artikelanzeige kann ich einen Artikel in den RSS-Reader in meinem Browser/Firefox
einfügen.
Und er fängt an zu Laden, (hier voreilig Hurra geschrien) anschließend kommt:

ERROR: XML Parse Error****
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------
(Nebenbei, auch wenn der linl auf =story steht kommt im Feld am Ende der Artikel Aufreihung das Wort bzw. der Link weiter...
Witzigerweise springt er dann auf die html Startseite, die sich gar nicht in dem Ordner befindet wo das vkpmx2.1 drin ist. Na ja das wäre ja noch egal)
-------------------------------------------------------------------
Was ist denn jetzt noch falsch?      Warum bekomme ich, ERROR: XML Parse Error?

Gruss Ria


@ Dukewh
was glaubst Du, natürlich meine ich ob Du das mit den "Web News" an's laufen bekommen hast?
Halten sich ja alle immer sehr klamm und warten was mit Ria so "Passiert"
 :D  
:schout:  AUF WESSEN WEBSITE kann man denn mal ausprobieren, Artikel in den RSS Reader zu laden  :quest  

[Editiert am 25/7/2004 von Ria]

Ria

 :cool:  Hi,
NIEMAND???

Ich dachte Männer wären die "Vorreiter" und experimentierfreudigen :quest
   :D  ist wohl ein Irrtum.
Gruss Ria

Ria

Hi,
Niemand, der dies seinen Usern anbietet?

+jubilee auf ner anderen Baustelle?

Na eilt nicht sooo sehr.

Gruss Ria

jubilee

Hallo !
 
Zitat(übrigens egal ob in _Z4 ein Link drinsteht oder nicht)
 
Ja, das war auch ja nur um den Usern den Link zu zeigen.
Du hattest Dich ja zuerst beschwert, das der Link nirgens angezeigt wird.
 
Zitat+jubilee auf ner anderen Baustelle?
 
In der Tat. Und zwar wortwörtlich.
Ich kann Dir nur die neue Version der backend.php anbieten, die ich kürzlich fertiggestellt habe. Ich hab die mal an Tora gegeben zum Testen, habe aber noch kein feedback ob die so o.K. ist.
Die neue backend.php stellt feeds in den Formaten
RSS0.91, RSS1.0, RSS2.0, OPML, mbox, PIE0.1, ATOM0.3, HTML, und JS zur Verfügung. M.M nach funktioniert die fehlerfrei und sollte auch im VKPMX2.1 ohne Probleme genutzt werden können.
Damit sollten dann alle Inkompatibilitäten verschwunden sein.
MfG
jubilee

Ria

Hi
jubilee, hört sich gut an. Mein letzter Versuch ging jedoch daneben,
****Mit einem Rechtsklick auf eine Artikelanzeige kann ich einen Artikel in den RSS-Reader in meinem Browser/Firefox
einfügen.
Und er fängt an zu Laden, (hier voreilig Hurra geschrien) anschließend kommt:

ERROR: XML Parse Error****

Außerdem was ergibt bzw. ergäbe dies für einen Sinn einen einzelnen Artikel in den Reader zu Laden?????

Die Funktion müßte so funktionieren, daß es die letzten 8-10 Artikel - Überschriften + ca 4 Anfangszeilen oder so...aufeinmal laden würde!

Aber anscheinen  gibt es dazu keinen der so was, zur ANschauung anbieten kann?
Warum?
Gruss Ria

[Editiert am 1/8/2004 von Ria]

jubilee


Ria

Hi jubilee,
ich war auf "http://www.marx-city.de/modules.php?name=Stories_Archive&sa=show_all"

Und habe die Adresse in die Erweiterung- Firefox-RSS Reader in`s Fenster gezogen.

Jetzt steht Marx-City im Fenster.

Rechts Klick auf Marx-City und im Popup auf "Get RSS Title"

Es ändert sich nichts er versucht zu laden "Loading: Marx-City"

Dann kommt:

ERROR: XML Parse Error

Ansonsten wie ,wo was, ich seh nix?

Das darf doch nicht so kompliziert sein. Auf Deiner Testseite finde ich nichts. ( ich will ja keinen von Deinen Links oben benutzen, sondern so als ob ich Deine Webseite besuche)!

Gruss Ria

[Editiert am 2/8/2004 von Ria]

Andi

Moin :)

@ Ria
Probier es mal mit diesem Link:
http://www.marx-city.de/beispiel.php?version=RSS1.0&op=story

@ Jubilee
Habe mir das Teil gestern mal kurz reingezogen, sieht suppi aus und das was ich probiert habe, hat auch suppi gefunzt ;)
schön´s Grüssle, Andi

Ria

Hi Tora @ALL,

wo versteckt sich denn dieser Link?????????????????????:

http://www.marx-city.de/beispiel.php?version=RSS1.0&op=stor y
----------------------------------------------------------------------------
weiter wie bis hier finde ich nichts:

http://www.marx-city.de/modules.php?name=Stories_Archive&sa=show_all
 :cool:  
anscheinend bin ich ja blind. Bitte sag mir mal einer wo?

Ria

Hi jubilee,

Deine Web News auf Marx City sehen ja schön aus und funktionieren ja auch.

Aber ich sehe nicht wie ich *Deine* Artikel in meinen RSS Reader aufnehmen könnte.

Ich sehe auch keine backend.php oder sonst was bei Deinen Artikeln.

Ich muß doch auf Deiner Website was zum anklicken haben.

Sieht das jemand?

Gruss Ria

jubilee

Hallo !
Damit es einfacher wird, habe ich mal einen Satz Buttons in einem Block auf meine Seite gelegt. Daraus kannst du die zu Deinem Newsreaderformat passende Quelle und den passenden umfang der Informationsmenge auswählen.
Den jeweligen Link hinter den Button (und NUR den) in den
Newsreader als Quelllink eintragen.
MfG
jubilee

Andi

Moin :)

hmmm, wäre zu überlegen, ob man für diese möglichen Links ein extra Modul codet, wo diese Links automatisch mit dem xml Bildchen aufgelistet werden.
Anstatt dem Satz im Footer....
schön´s Grüssle, Andi

jubilee

Hallo !
 
Zitathmmm, wäre zu überlegen, ob man für diese möglichen Links ein extra Modul codet, wo diese Links automatisch mit dem xml Bildchen aufgelistet werden.
Anstatt dem Satz im Footer....
Durch die gestiegene Funktionalität ist das keine schlechte Idee.
früher hatten wir ja keine Aufrufoptionen bei der backend.php. Und jetzt sind da ja schon einige dazugekommen. Und ich hab noch nicht mal über weitere Quellen nachgedacht (Gallerie, Kalender/Events etc...)
Mfg
jubilee

Andi

Spinnen wir die Sache weiter....

In jedem Modul befindet sich eine Definitionsdatei, die die auszuführenden Datenbankabfragen, Sprachkonstanten usw. zur Verfügung stellt. So gibt es keine Konflikte, wenn ein Modul nicht vorhanden, die Tabellen umbenannt, oder sogar das Modul umbenannt wurde. DAS xml-Modul liest diese Dateien aus und generiert daraus die vorhandenen Optionen.
Im Setup des mX2.2 habe ich es jetzt auch so angefangen...
schön´s Grüssle, Andi

jubilee

Hmmm ....
Muss ich mich dochmal genauer mit befassen.
ich denke ich finde das auf dem CVS ?!
Ansonsten eine gute Idee.
MfG
jubilee

Andi

Jep, im CVS ;)

die Userpoints und den ganzen Moduladminbereich wollte ich auch entsprechend umbauen ;)
schön´s Grüssle, Andi

jubilee

Hmmmm ....
Wenn wir da gerad beim Thema sind.
Ich hab noch eine schöne Klassendatei für StoredProcedures unter MySQL4. das könnte im zusammenspiel mit der
Installationroutine auch hilfreich sein. Ebenso noch eine Klasse für ein MySQL-FAT Filesystem. D.H. Ein Speicher für Dateien innerhalb der Datenbank, der sich wie ein Filesystem verhält.
Alles schön überschaubare Klassendateien.
MfG
jubilee

Ria

 :D  Hi na supi jubilee!!!!!!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ZITAT:
"Damit es einfacher wird, habe ich mal einen Satz Buttons in einem Block auf meine Seite gelegt. Daraus kannst du die zu Deinem Newsreaderformat passende Quelle und den passenden umfang der Informationsmenge auswählen."
--------------------------------------------------------------------
Genau , Du mustest ja jetzt wegen mir nicht so viele Buttons machen*gr*, so ist zumindest ein Button inzwischen "STANDARD".

Ich meine der User darf nicht suchen oder rätseln müssen.
***Er muß sehen da,da...anklicken.***

Wenn man auf  http://www.marx-city.de/ geht, auf *Artikel* klickt, müßte *ein* Button direkt daneben und /oder *oben* über allen aufgelisteten Artikeln stehen. Das wären die Stellen, wo der User den Button inzwischen erwarten würde. UND wahrscheinlich NICHT in einem extra Menü.

Es ergibt zugegeben auch nur Sinn, wenn sich Beiträge ständig erweitern. Ich glaube der Nutzungs-Effekt würde verpuffen, wenn man jedem Modul so einen Button verpassen würde.

Weniger ist auch hier sicher mehr?
**Oder zumindest vom "Webmaster" sichtbar oder unsichtbar  zu machen (der Button).**
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------
FRAGE, KENNT DIES JEMAND:
( das offline lesen tut es nicht überall...)

OB dies ein FIREFOX problem ist oder ...?
(Ihr steht doch auch alle auf dem Browser)

Ihr könnt voraussetzen das die Erweiterung installiert ist (http://www.mozillafirefox.net/de/erweiterungen/) und an sich *funktioniert!*
-------------------------------------------------------------------------------------
****Das OFFLINE lesen funktioniert bei mir z.B.hier:
RSS-Verzeichnis
Deutschsprachiges Verzeichnis fuer XML-News-Feeds.
(http://www.rss-verzeichnis.de/)****
-------------------------------------------------------------------------------------
Mache ich auf  http://www.marx-city.de/ einen rechtsklick auf z.B.http://www.marx-city.de/beispiel.php?op=story&version=RSS1.00 ( oder RSS2.00)
Dann NICHT.

füge das in den Ordner der unter Tools/ Einstellungen/ Erweiterungen/ RSS Reader/ Einstellungen/ Settings: RSS Reader Panel/ Select RSS List Folder, als neuer Lesezeichen Ordner erstellt wurde, ein.
Also z.B. Lesezeichen/ Lesezeichen hinzufügen im Ordner "rssfeed".

Dann ist im linken Frame vom RSS Reader: vom Firefox z.B.:
http://www.marx-city.de/beispiel.php?op=story&version=RSS2.00
------------------------------------------------------------------------------------
****Bei Klick auf die Adresse wird jetzt alles heruntergeladen, es sieht alles OK aus und funktioniert, so wie es sich gehört!****
-----------------------------------------------------------------------------------
ABER:
Egal ob ich nun die Adresse so lasse oder über das kleine Tools-Popup auf Manage RSS List gehe und über Eigenschaften aus der Adresse einen lesbaren Namen mache,
nach dem Schließen und wieder öffnen des Browsers kann das RSS Verzeichnis ***OFFLINE nicht mehr aufgerufen werden, ich muß *erneut* Online laden.***
----------------------------------------------------------------------------------
Hat die Firefox-Erweiterung eine Macke, ich eine zusätzliche oder ...
wer hat es mal probiert?

lieben Gruss Ria











Ria

 :D  Hi,
alle die der letzte Punkt interessiert, der Fehler liegt an der Firefox-Erweiterung!
 :schout:  Es gibt aber schon eine Neue:

Der Sage Feeds (RSS-Reader), ist super. Funktionierte auf Anhieb und man kann einen Feed auf einer Website suchen lassen.
(ist eine dt. offizielle Firefox-Erweiterung)

Der Unterschied hat mich erstaunt.

Gruss Ria