[Solved] mod_rewrite

Begonnen von TakeIt, 06 September 2010, 20:09:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TakeIt

Nabend zusammen,

Hab vorab mal hier gesucht um nicht vorschnell zu posten. Ich dachte mir gelesen zu haben das es mit dem mod-rewrite noch nicht so richtig klappt. Das bezieht sich aber nur auf die Erweiterung wenn ich es richtig lese, das standard mod-rewrite sollte funktionieren. Nun habe ich es aktiviert und auch die htacess umbenannt. Nun ist es aber so wenn ich einen News-Artikel anklicke steht nicht die freundliche URL da sondern der übliche Code z.b. http://www.montelaa.biz/News-file-article-sid-123.html in der Version 1.11 stand ja hier dann so schön -> http://www.montelaa.biz/News-file-Klick10-zu-besuch-in-Monte Laa <--- also so ähnlich, aber leider kommt wie gesagt nur der Code habe ich hier noch etwas vergessen zu ändern, in dder htacess ?! im Adminbereich habe ich ja den mod_rewrite modus für alle Usergruppen aktiviert.

lg

TakeIt

Sitki

Hi ;)

da bringst du etwas durcheinander.

0.1.11
http://www.montelaa.biz/News-file-article-sid-123.html

1.12
http://www.montelaa.biz/News-Klick10-zu-besuch-in-Monte-item-123.html

Dazu muss die in der 1.12 RC1 mitgelieferte mod_rewrite.htaccess Datei in .htaccess umbenannt, und die erweiterten mod_rewrite Regeln in den Einstellungen aktiviert werden.

Suchmaschinenfreundliche URLs
Zitatindividuelle / erweiterte mod_rewrite Regeln aktivieren?
Hinweis: Wird nur angezeigt, wenn die modulspezifischen Erweiterungen auch vorhanden sind.
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

TakeIt

Zitat von: Sitki am 06 September 2010, 20:37:22
Hi ;)

da bringst du etwas durcheinander.

0.1.11
http://www.montelaa.biz/News-file-article-sid-123.html

1.12
http://www.montelaa.biz/News-Klick10-zu-besuch-in-Monte-item-123.html

Dazu muss die in der 1.12 RC1 mitgelieferte mod_rewrite.htaccess Datei in .htaccess umbenannt, und die erweiterten mod_rewrite Regeln in den Einstellungen aktiviert werden.

Suchmaschinenfreundliche URLs
Zitatindividuelle / erweiterte mod_rewrite Regeln aktivieren?
Hinweis: Wird nur angezeigt, wenn die modulspezifischen Erweiterungen auch vorhanden sind.


Nabend Sitki,


Nein, ich hatte es richtig erklärt, in der Vorversion konnte ich es nach euerer Anleitung korrekt aktivieren in der aktuellen RC1 hab ich die htacess wie beschrieben umbenannt und auch in den Admineinstellungen mod_rewrite aktivier, aber trotzdem wird es angezeigt als würde es nicht aktiviert sein. Hab auch beie Versionseinstellungen also die von 1.11 mit denen der 1.12 verglichen und konnte keinerlei Unterschied erkennen. Daher mein Beitrag hier, womöglich habe ich noch einen weiteren wichtigen faktor mal wieder übersehen. Ich hänge mal beide Datei an, möchte nicht mehr deiner/eurer freien Zeit als notwendig beanspruchen. Großes Dankeschön  für´s schnelle reagieren.

lg

TakeIt

Sitki

#3
ZitatNein, ich hatte es richtig erklärt, in der Vorversion konnte ich es nach euerer Anleitung korrekt aktivieren...
Möglicherweise gehst du von der folgenden Erweiterung aus, die aber nicht zum Standard 0.1.11 gehört: http://www.pragmamx.org/Downloads-op-view-lid-747.html

Na dann schau doch mal die von dir angehängte Datei (Adminbereich.png) an. ;)

Zitat... und die erweiterten mod_rewrite Regeln in den Einstellungen aktiviert werden.
Und lese meine obige Antwort genau, denn darin findest du die Lösung. Du musst noch die "individuelle / erweiterte mod_rewrite Regeln aktivieren?" mit Ja aktivieren. Die steht nämlich auf Nein.
viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

TakeIt

Zitat von: Sitki am 06 September 2010, 21:26:19
Na dann schau doch mal die von dir angehängte Datei (Adminbereich.png) an. ;)

Und lese meine obige Antwort genau, denn darin findest du die Lösung. Du musst noch die "individuelle / erweiterte mod_rewrite Regeln aktivieren?" mit Ja aktivieren. Die steht nämlich auf Nein.

Hi Sitki,

schneller mit dem Antworten als ich mit dem Einstellen ^^

*öhhm*  :red:

dann gibt es aber wieder das andere Problem, wenn ich oben auf den Menüpunkt NEWS klicke werden die Beiträge gelistet wie es sein sollte, klickst du dann auf einen der gelisteten Artikel darin öffnet sich das Artikel-Arichv und es beginnt ein Kreislauf der wohl so nicht sein sollte  :puzzled: daher hatte ich es auf anraten von Andi deaktiviert, nun ist mir klar warum dann mod_rewrite gar nicht mehr funktioniert da das eine nicht ohne das andere kann...also muss man derzeit wohl ohne mod_rewrite klar kommen, trotzdem vielen Dank für´s Expresshelfen :)


lg

TakeIt

Sitki

viele Grüße

Kein Support über PN, Mail oder Messenger!
Bitte die Fragen im Forum stellen, nur so helfen die Antworten auch den anderen Usern.
Bitte auch die Boardsuche nicht vergessen, oft ist genau dein Problem schon an anderer Stelle gelöst worden!

TakeIt

Hatte ich gleich nach veröffentlichung eingespielt, hatte bis eben nichts gebracht, hab es nun noch 3 x hochgeladen bis es am Ende geklappt hatte. mit FTPRush wollte es nicht so recht aber mit WINSCP ging es dann, nochmals den Cache entleert und es läuft.

großes THX für die viele Hilfe hier durch euch. Wirklich Top, würde ich die fachlichen Möglichkeiten haben hätte ich mich gerne durch aktive Mitarbeit bedankt und euch so etwas Unterstützt, leider ist dem nicht so trotz großer Interesse an PC´s wie auch CMS und Co.

lg

TakeIt

Schönen Abend noch  :smile:

TakeIt

#7
Zitat von: TakeIt am 06 September 2010, 21:55:58
Hatte ich gleich nach veröffentlichung eingespielt, hatte bis eben nichts gebracht, hab es nun noch 3 x hochgeladen bis es am Ende geklappt hatte. mit FTPRush wollte es nicht so recht aber mit WINSCP ging es dann, nochmals den Cache entleert und es läuft.

großes THX für die viele Hilfe hier durch euch. Wirklich Top, würde ich die fachlichen Möglichkeiten haben hätte ich mich gerne durch aktive Mitarbeit bedankt und euch so etwas Unterstützt, leider ist dem nicht so trotz großer Interesse an PC´s wie auch CMS und Co.

lg

TakeIt

Schönen Abend noch  :smile:

zu früh gefreut, nun hängt es beim Forum wenn man reinklickt, also über den (Foren)Tab auf der Startseite   :puzzled:

Diese Meldung kommt nun ---> Invalid request variable.

TakeIt

Nachdem immer soviel geholfen wird habe ich mal selbst nen bisschen rumgetestet und dabei folgendes aus der htacess meiner version 1.11 in die aktuelle htacess über den mxBoard-Rules eingefügt:

##Rules fürs Forum
RewriteRule ^(Forum)-cat-(.*)-([0-9]+).html$ modules.php?name=$1&board=$3 [L]
RewriteRule ^(Forum)-top-(.*)-([0-9]+).html$ modules.php?name=$1&topic=$3 [L]
RewriteRule ^(Forum)-top-(.*)-([0-9]+)-start-(.*).html$ modules.php?name=$1&topic=$3.$4[L]

danach abgespeichert und nun läufts (hoff ich mal wirklich überall im Pragmamx  :) ) auch im Forum.

lg

takeIt


Als Anhang die Ergänzte mod_rewrite Datei