MultiHook von PostNuke

Begonnen von Wonkodv, 12 Februar 2007, 16:40:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wonkodv

Hallo mal wieder!
Nach langer Zeit melde ich mich mit einer Frage für o.g. PN-Modul.
Die Erklärung ist von der Seite selbst...
"Der Multihook ist zum einen ein Ersatz für die Autolinks. Es können also Schlüsselwörter in Texten automatisch mit bestimmten URLs verlinkt werden. Hier auf PN-cms.de kann man zu Beispiel einfach das Wort " Pagesetter " schreiben und es wird automatisch mit der Modulinfo verlinkt.

Zum anderen kann man mit dem Multihook Abkürzungen automatisch erklären lassen. Das ist z.B. eine der Grundlagen für barrierearme Internetseiten."
...und hab die hier mal eingefügt.
Gibt es eine Möglichkeit etwas solches umzuschreiben einzubauen etc.
Oder gibt es schon ein vergleichbares Modul??
wäre dankbar für Rückmeldung

Gruß

Olaf

jubilee

Modul kann man wo downloaden ?


Wonkodv

Huhu??
ich wolt doch erstmal einen Kommentar, bevor hier jemand progt. ;-)

Wonkodv

Hallo, ich würd mich echt freuen, wenn ich mal eine Reaktion bekäme,...
ich weiß, sind ja erst zwei Monate aber ein Zucken wäre schon nett.
Nichts für ungut, ich werd nur langsam unwirsch,
wenn einem das auf der ganzen Seite passiert ;-)

Gruß

Wonko

Andi

Moin :)

ZitatNichts für ungut, ich werd nur langsam unwirsch, wenn einem das auf der ganzen Seite passiert ;-)
http://www.pragmamx.org/News-file-article-sid-643.html


Mir ist nicht ganz klar, was du jetzt genau erwartest...

Wenn es ein vergleichbares Modul gäbe, hätte sich mit Sicherheit jemand gemeldet.

Wenn ich jetzt schreibe, dass es immer eine Möglichkeit gibt, irgendwas umzuschreiben, dann hilft dir das nicht weiter. Vermutlich kommt dann anschliessend die Frage, wie man das machen könnte. Daraufhin müsste ich (oder jemand anderes) Postnuke installieren, sich in Postnuke einarbeiten, das Modul dort installieren, die Funktionen ansehen, den Code von postnuke und des Moduls studieren, Gedanken darüber machen, wie man das in pragmaMx einbauen kann, usw.....

Wer, soll das machen?
Ein Gedanke wäre ja auch, den Modulautor zu fragen, ob er das Modul auch für pragmaMx umschreiben könnte...
schön´s Grüssle, Andi

Wonkodv

ich würde mich auch selber dran setzen, wenn ich mehr vom Aufbau verstehen würde,
ich versuch mich ja schon teilweise... aber eine Idee, oder Anregung wäre nicht schlecht, da ja auch z.B. das legal-Modul aus PN übernommen worden ist... .
Oder ist es überhaupt noch sinnvoll... weil ja irgendwann die Neue Version kommt.

Das wäre eine Reaktion gewesen ;-)

PS.: Die News lese ich wohl ;-) aber bei den meisten Fragen die mich betreffen bringen mich die Antworten nicht wirklich erquickend weiter. Ist halt ab u. wann frustrierend ;-)