Webhosting Paket?

Begonnen von NeMeSiSX2LC, 28 April 2006, 00:26:27

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NeMeSiSX2LC

Hi also was soll man das Enterprise Paket bei yellohost sehen, als managed Server oder als wirklich grosszügiges Webpack?
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

Mecki

Hi,

Managed Server kann ja eigentlich nicht sein, da Du Zugriff über Shell hast, das gibt es bei Managed Server normalerweise nicht.  Webpack ist wohl auch nicht das richtige Wort, da steht ja: "Webspace gesamte Festplatte ca. 18 GB"

LG
Mecki
Nicht behindert zu sein, ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das uns jederzeit genommen werden kann.

NeMeSiSX2LC

Ja das meine ich doch... Und dazu ist man noch alleine auf dem Server...
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

RiotheRat

Na ich würde mal Yellohost antickern - die können diese Frage sicherlich qualifizierter beantworten als wir hier ...

RtR
Unaufgeforderte PNs & Emails werden ignoriert

Erst wenn die letzte Zeile Code verhunzt, der letzte Server gehackt und der letzte Script-Kidde befriedigt ist, erst dann, werdet Ihr feststellen, dass Nuke nicht sicher ist...

FrankP

Kann ich gerne auch hier beantworten, es wurde konkret danach gefragt und ich denke, dann ist es keine Werbung hier.  :)

Es ist eigentlich ein managed Server, da man alleine auf einer Hardware ist. Das Problem bei vielen manged Servern ist die Defintition von "managed", jeder Provider sieht darin was anderes, der Kunde weiß selten, was genau denn nun der Provider macht und was er garantiert.

Beim Enterprise ist es klar defintiert: Webhostingpaket mit 99,8% garantierter Datenverfügbarkeit. Damit ist eigentlich alles gesagt. Der Provider macht das, was er auf seinen eigenen Servern auch macht und stellt mit seinen Maßnahmen sicher, dass die Dienste zu mind. 99,8% im Jahresmittel verfügbar sind. Es wir also nicht nur die sonst übliche "Netzwerkverfügbarkeit" garantiert ( = Server läßt sich pingen ), sondern "Datenverfügbarkeit", d.h. Website und Mails sind erreichbar. Somit verbindet das Produkt die Vorteile beider Webhostingarten ohne die Nachteile in Kauf nehmen zu müssen:
1. Virtuelles Webhostingpaket: Provider kümmert sich komplett um den Server
2. eigener dedizierter Server: Volle Performance der Hardware und keine Beeinträchtigungen durch "Nachbarkunden"

Shellzugriff gibt es bei uns ab dem Paket Business, jedoch keine root-Rechte. Das muss man unterscheiden. Shellzugriff wird über eine chrooted Umgebung realisiert, die genauen Befehle, die wir erlauben, kann man bei uns erfragen.

Einen "Nachteil" hat das "Enterprise" aber doch: Da wir selten Server auf Vorrat haben, muss man mit einer Bereitstellungszeit von ca. 8 Tagen rechnen.
Webhosting für pragmaMx www.abundus.de
Wer Butter will soll Butter kaufen, statt stundenlang auf die Milch einzudreschen und sich zu wundern, warum nur Käse rauskommt.

NeMeSiSX2LC

Und was sit das im Regelfall für ein Server?
CMS-Version: pragmaMx 0.1.8, 1.20.4.5/2006-03-10     
PHP-Version: 5.1.2
MySQL-Version: 5.0.15-max-log
Server-Version: Apache/2.0.55
phpMyAdmin-Version: 2.7.0-pl1

FrankP

Dass es sich bei diesem Preis und den enthaltenen Leistungen nicht um eine HighEnd Maschine handeln kann, müsste klar sein. I.d.R. bauen wir einen Sempron 2600/2800 mit 512 MB RAM in der üblichen Ausstattung.
Im Zweifel, ob er für das Projekt ausreicht, sollte vorher ausführlich mit mir gesprochen werden. Für ein reines pragmamx, auch mit viel Traffic, reicht er dicke aus. Ist es ein mit allerlei Communityfunktionalität aufgebohrtes ( im meine Augen mißbrauchtes ) pragma, kann es mit vielen Mitglieder eng werden und es muss zu einer teueren Maschine á la derproviderserver.de gegriffen werden. Kann man aber vorher recht gut abklären.
Webhosting für pragmaMx www.abundus.de
Wer Butter will soll Butter kaufen, statt stundenlang auf die Milch einzudreschen und sich zu wundern, warum nur Käse rauskommt.