Hallo,
nachdem ich meinen Provider dazu gebracht habe, den Zend-Encoder zu installieren, dachte ich, dass nun alles glatt geht. Doch leider nicht. Der Encoder hat zwar die aktuelle Version 2.5.2, aber was das decoden betrifft, scheint alles zu funktionieren. Leider bleibt das Installationsprogramm bei Schritt 8 (Datenbank-Backup) stehen. Den Namen der Datenbank habe ich - nach Durchlesen einiger Hinweise hier im Forum - mehrfach gecheckt. Gibt es irgendwelche Infos dazu, die noch nicht hier im Forum genannt wurden? Für weitere Hinweise wäre ich sehr dankbar.
http://www.fbg-moers.de/vkpmxcheck/index.php
ich zitiere
tora:
Zitatwenn das Setup vom vkpMx 2.1 beim Schritt 8 hängenbleibt, liegt es meist daran, dass der Datenbankname falsch ist, bzw. die Datenbank nicht existiert.
ich hatte den gleichen fehler... so hab ich ihn gelöst :)
Danke. Allerdings hatte ich das schon vorher über die Suche gefunden: die Datenbank ist vorhanden und der Name ist auch korrekt. Ich weiß echt nicht, woran das liegen könnte.
[Editiert am 13/6/2004 von plingo]
Hi plingo :)
Mit den Encodern hat das Setupproblem nichts zu tun.
Wenn das Setup hängenbleibt, ist das im Schritt 8 oder danach?
Kommt da eine Fehlermeldung oder was passiert genau?
Die Seite mit Schritt 8 taucht auf, der Fortschrittsbalken springt einmal vor auf 65%, dann auf ganz kurz auf Null, dann springt er wieder 65% und bleibt dort stehen. Das weiße Feld oben, wo normalerweise Text drin steht, bleibt auch einfach nur leer. Und dann bleibt die Schritt-8-Seite einfach nur stehen.
[Editiert am 13/6/2004 von plingo]
[Editiert am 13/6/2004 von plingo]
Sieht so aus, als würde das Backup nicht erstellt. Vielleicht sind die Schreibrechte falsch. MUSS es denn 777 oder 776 sein, oder reicht auch 666?
Hab ich eine Nettiquette mißachtet? Oder gibt es nur keine Lösung, und ich darf das nicht wissen. :-)
Mach disch mal keine Sorge, du hasst nichts missachtet. Wir sitzen mal wieder gerade am Bugtracker für die nächste Version und daher wenig Zeit momentan.
Der Fehler lässt sich nicht so eingrenzen, da alle Server unterschiedliche Configs haben. Müssen wir uns mal anschauen, Nett wäre eine Zugangsmöglichkeit zum setup und wenn du kannst auch die Daten dazu. ABER das ONLY an uns per Mail : Team@maax-design.de
Hi Plingo :)
wie Darkboy schon schreibt, alles im grünen Bereich....
Da ich gerade das Setup für das Mx2.2 schreibe, hatte ich mit einer Antwort gewartet weil mir dabei etwas aufgefallen ist, was ich noch prüfen wollte. Leider bin ich da noch nicht dazu gekommen.
Probiere bitte mal folgendes:
In der Datei setup/modules/New_Installation_vkpMx2/setup.php findest du ab Zeile 219 folgendes:
$dbi = @mysql_connect($dbhost, $dbuname, $dbpass);
if (!@mysql_select_db($dbname, $dbi)) {
Daraus mache das:
$dbi = @mysql_connect($dbhost, $dbuname, $dbpass);
print mysql_errno().' - '.mysql_error().'<br>';
if (!@mysql_select_db($dbname, $dbi)) {
print mysql_errno().' - '.mysql_error().'<br>';
Also jeweils eine Zeile print mysql_errno().' - '.mysql_error().'<br>'; hinzufügen.
Ich hoffe, dass dann evtl. eine Fehlermeldung erscheint. Diese bitte hier posten.
Ansonsten, gib uns wirklich nen Link zum Setup und die Zugangsdaten ;)
Danke.
Mit den zusätzlichen Zeilen kommt nun schon in Schritt 0 eine Fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function: setupoptionx() in D:\FTP\...\vkp\setup\index.php on line 194
Das wäre dann diese:
$output = SetupOptionX($_REQUEST);
[Editiert am 16/6/2004 von plingo]
Hi :)
dann hast du bestimmt einen parseFehler reingebaut.
Nur jeweils diese Zeilen
print mysql_errno().' - '.mysql_error().'<br>';
dazwischen schreiben.
Stimmt. Sorry.
Nun ist es:
1045 - Keine Zugriffsberechtigung für Benutzer: 'ODBC@localhost'. (Verwendetes Passwort: Nein)
... und ich schwöre, dass ich genau den Namen und das Passwort eingebe, dass ich auch für phpMyAdmin nutze. Da ich das Setup nun auch schon bestimmt 40 mal gestartet habe, sind eventuelle Tippfehler auch ausgeschlossen. <ratlos>
Andererseits: Wieso steht da 'ODBC@localhost'? Müsste da nicht der von mir eingegebene Name erscheinen?
[Editiert am 16/6/2004 von plingo]
Hmm, komisches Ding...
Das ist ein IIS-Server, weiss jetzt nicht, wie das da mit den Zugriffsberechtigungen zu MySql läuft. Anscheinend, so hört es sich an, läuft das irgendwie über ODBC.
Spiele mal etwas mit den Werten rum, versuchen ohne Passwort, ohne Benutzername, ohne Beides usw....
Notfalls nochmal beim Provider genau nachfragen, welche Werte da wirklich angegeben werden müssen.
Ich hab's geschafft - die Tabellen wurden angelegt. Alle 88.
Und zwar habe ich in der
setup/modules/new_installation_vkpmx2/setup.php
alle Variablen $dbuser, $dbname und $dbpass durch die Originalwerte ersetzt.
Scheint, also ob während der Session die Namen nicht behalten oder korrekt übergeben werden. Kann das sein?
Aber dafür wird die config.php nicht geschrieben.
Bis jetzt auf jeden Fall schonmal vielen Dank für die Hilfe. Wär doch gelacht, wenn wir den Rest nicht auch noch hinkriegen.
Ich hänge auch in Schritt 8 fest. Wenn ich den Pfad nachgehe, dann lese ich in der Config.php jedoch:
$mxConf['dbhost'] = "localhost";
$mxConf['dbname'] = "usr_web_132_1";
$mxConf['dbuname'] = "web132";
$mxConf['dbpass'] = "******";
$mxConf['prefix'] = "mx";
$mxConf['user_prefix'] = "mx";
Was kann es denn noch sein?
[Editiert am 22/6/2004 von petersen-bjoern]
Hi Björn :)
hast Du mal versucht, was passiert, wenn Du die oben vorgeschlagenen Debug-Zeilen in die setup.php reinschreibst?
ZitatProbiere bitte mal folgendes:
In der Datei setup/modules/New_Installation_vkpMx2/setup.php findest du ab Zeile 219 folgendes:
PHP-Code:
$dbi = @mysql_connect($dbhost, $dbuname, $dbpass);
if (!@mysql_select_db($dbname, $dbi)) {
Daraus mache das:
PHP-Code:
$dbi = @mysql_connect($dbhost, $dbuname, $dbpass);
print mysql_errno().' - '.mysql_error().'<br>';
if (!@mysql_select_db($dbname, $dbi)) {
print mysql_errno().' - '.mysql_error().'<br>';
Also jeweils eine Zeile print mysql_errno().' - '.mysql_error().'<br>'; hinzufügen.
Ich hoffe, dass dann evtl. eine Fehlermeldung erscheint. Diese bitte hier posten.
Ok, habe ich geändert und nun komme ich bis Schritt 9 und erfahre, dass 88 Tabellen erstellt wurden, sowie nachstehende Fehlermeldungen (werde ich nach der nächsten Antwort kleiner editieren):
Error: Table 'usr_web132_1.mx_eBoard_themes' doesn't exist
Query: INSERT INTO mx_eBoard_themes (name, bgcolor, altbg1, altbg2, link, bordercolor, header, headertext, top, catcolor, tabletext, text, borderwidth, tablewidth, tablespace, font, fontsize, altfont, altfontsize, replyimg, newtopicimg, boardimg, postscol, color1, color2) VALUES ('coursapied', '#ffffff', '#dededf', '#eeeeee', '#333399', '#9999ff', '#9999ff', '#ffffff', '#eeeeee', '#dcdcde', '#000000', '#000000', '1', '97%', '6', 'Arial', '12px', 'Arial', '10px', 'reply.gif', 'newtopic.gif', '', '2col', 'red', 'blue');
Error: Table 'usr_web132_1.mx_eBoard_themes' doesn't exist
Query: INSERT INTO mx_eBoard_themes (name, bgcolor, altbg1, altbg2, link, bordercolor, header, headertext, top, catcolor, tabletext, text, borderwidth, tablewidth, tablespace, font, fontsize, altfont, altfontsize, replyimg, newtopicimg, boardimg, postscol, color1, color2) VALUES ('postnuke', '#f6f7eb', '#e1e4ce', '#f6f7eb', '#000000', '#b1b78b', '#d9dcc2', '#000000', '#b1b78b', '#e1e4ce', '#000000', '#000000', '1', '97%', '4', 'Arial', '12px', 'Verdana', '10px', 'reply.gif', 'newtopic.gif', '', '2col', 'red', 'blue');
Error: Table 'usr_web132_1.mx_eBoard_themes' doesn't exist
Query: INSERT INTO mx_eBoard_themes (name, bgcolor, altbg1, altbg2, link, bordercolor, header, headertext, top, catcolor, tabletext, text, borderwidth, tablewidth, tablespace, font, fontsize, altfont, altfontsize, replyimg, newtopicimg, boardimg, postscol, color1, color2) VALUES ('default', '#ffffff', '#ffffff', '#ffffff', '#000000', '#000000', '#ffffff', '#000000', '#ffffff', '#ffffff', '#000000', '#000000', '1', '97%', '4', 'Arial', '12px', 'Verdana', '10px', 'reply.gif', 'newtopic.gif', '', '2col', 'red', 'blue');
Error: Table 'usr_web132_1.mx_eBoard_themes' doesn't exist
Query: INSERT INTO mx_eBoard_themes (name, bgcolor, altbg1, altbg2, link, bordercolor, header, headertext, top, catcolor, tabletext, text, borderwidth, tablewidth, tablespace, font, fontsize, altfont, altfontsize, replyimg, newtopicimg, boardimg, postscol, color1, color2) VALUES ('XMB2', '#ffffff', '#e3e3ea', '#eeeef6', '#404060', '#ffffff', '#505070', '#ffffff', '#ffffff', '#dedee6', '#000033', '#000022', '1', '90%', '4', 'Arial', '12px', 'Verdana', '10px', 'reply.gif', 'newtopic.gif', '', '2col', 'red', 'blue');
Error: Table 'usr_web132_1.mx_eBoard_whosonline' doesn't exist
Query: INSERT INTO mx_eBoard_whosonline (username, ip, time, location) VALUES ('onlinerecord', '1', 0, 'PGEgaHJlZj1cImh0dHA6Ly93d3cubWFheC1kZXNpZ24uZGVcIiB0YXJnZXQ9XCJfYmxhbmtcIj48Zm9udCBzaXplPTA+PGk+cG93ZXJlZCBieSA8Yj5lQm9hcmQ8L2I+PC9pPjwvZm9udD48L2E+');
Error: Table 'usr_web132_1.mx_eBoard_words' doesn't exist
Query: INSERT INTO mx_eBoard_words (find, replace1, id) VALUES ('damn', '****', 1);
Error: Table 'usr_web132_1.mx_eBoard_words' doesn't exist
Query: INSERT INTO mx_eBoard_words (find, replace1, id) VALUES ('shit', '****', 2);
Error: Table 'usr_web132_1.mx_eBoard_words' doesn't exist
Query: INSERT INTO mx_eBoard_words (find, replace1, id) VALUES ('*uups*', '****', 3);
Error: Table 'usr_web132_1.mx_eBoard_words' doesn't exist
Query: INSERT INTO mx_eBoard_words (find, replace1, id) VALUES ('*uups*', '*****', 4);
Error: Table 'usr_web132_1.mx_eBoard_words' doesn't exist
Query: INSERT INTO mx_eBoard_words (find, replace1, id) VALUES ('asshole', '***', 5);
Und nu?
[Editiert am 22/6/2004 von petersen-bjoern]
Oh, ich sehe gerade eine menge Smilies in meinem letzten Threat! Die sehe ich bei mir in Schritt 9 nicht. Hängts damit der Fehler zusammen?
Tja folgendes erscheind wenn man deine Page aufruft:
ZitatvkpMx make use of php-encryption.
Therefore either the Turck MMCache extension, the SourceGuardian extension or the Zend Optimizer are required to decode the core-files.
None of these extensions could be found, please correct this and try it again.
More informations could be found in this online-documentation: http://docs.pragmamx.org/.
Ist bei deinem Server überhaupt ein Encrypter installiert??
Hast eventuell mal nen Link zur PHPINFO??
Das Testtool von hier vorab am Server versucht??
Den testtool habe ich probiert und nix gefunden was bedenktlich aussah. Wie kann ich sehen, ob ein Encrypter installiert ist (ich bin bei freeweb.de)? Welche PHPInfo? Die Daten meines Providers? Hier: www.freeweb.de und dort das Profipaket mit fünf Datenbanken und 500 MB Webspace.
Hast das Testtool noch auf dem Server?
Wenn ja gib mal den Link bekannt!
Eine PHPINFO kannst du einfach erstellen, schreib mitteld einem Editior einfach folgendes
phpinfo();
Bennene es einfach phpinfo.php und lad es auf deinen Server!
;)
Also die PHPinfo.php habe ich erstellt und unter /html/ gepackt (wozu ist das gut?).
Das Testtool hatte ich schon wieder runtergeschmissen, ist aber jetzt wieder drauf: /html/vkpmxcheck (auf www.fv-motorsport.de).
Richtig bis hier?
Tja dachte ich mir fast!
Auf deinem Server wird das vkpMX nicht unterstützt!!
ZitatEncoder-Check
SourceGuardian Encoder: not supported
Turck Encoder: not supported
Zend Encoder: not supported
Kannst somit nur deinen Provider bitten einen der Drei Encoder zu installieren!
Kostet ihn nichts!
Hier ist bereits ein Elendlanger Thread dazu:
http://www.pragmamx.org/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=6559
habe das jetzt auch mal probiert und dann kommt in schritt 8 folgende fehlermeldung
0 -
1044 - Access denied for user: 'db75845_rp@localhost' to database 'db75845'
was nun ?
hi!
bist du dir sicher das du den richtigen user und pw und database usz eingetragen hast?
ich denke eher nciht!
l.g
das habe ich ganz sicher!! geht trotzdem nicht
Hi helvogt :)
diese Fehlermeldung kommt normalerweise, wenn für den entsprechenden User (db75845_rp) kein Eintrag in der mySql-Berechtigungstabelle existiert. Wenn du sicher bist, dass die Zugriffs-Daten, die dir der Provider gegeben hat richtig eingetragen wurden, dann frage mal beim Provider nach, ob deine Berechtigungen dort auch richtig registriert sind.
aus mySql-Manual:
ZitatAccess denied for user: '@unknown' to database mysql
heißt das, dass Sie in der user-Tabelle keinen Eintrag 'root' im User-Spaltenwert haben und dass mysqld den Hostnamen für Ihren Client nicht auflösen kann. In diesem Fall müssen Sie den Server mit der --skip-grant-tables-Option neu starten und Ihrer `/etc/hosts'- oder `\windows\hosts'-Datei einen Eintrag für Ihren Host hinzufügen.
Es ist zwar vom weit hergeholt, aber es passiert auch öfter.
Bist du dir auch sicher, dass du auf admin.php versucht einzuloggen ?
d. h. http://deineseite.de/admin.php